Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑950 m↓950 m   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
3:30↑750 m↓750 m   T2  
12 Jan 14
Königstand
Der kleine Bruder des Kramer, ebenfalls ein lohnendes Ziel für diesen "Winter". Gegenüber vom Stadion am Gröben beginnt in der Zoeppritzstrasse unsere Wanderung, gut beschildert Richtung St. Martin. Wir passieren die Villa, die Richard Strauss bewohnte und spazieren weiter bergwärts. Wenige Minuten später eröffnen sich...
Publiziert von Max 19. Januar 2014 um 20:38 (Fotos:28)
6:00↑1000 m↓1000 m   T2  
6 Jan 14
Die Hörnle an Dreikönig
Auf den Hörnle war ich vorher nur einmal gewesen, im Sessellift mit Trompetenkoffer auf den Knien zum Berggottesdienst. Und auch da nur auf dem Vorderen. Sonst habe ich sie immer links liegen lassen. Dann ist mir aber beim Blick von der Hohen Kisten aus der Rißgraben aufgefallen, der als breite Geröllrutsche sehr markant die...
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:20 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:30↑1250 m↓1250 m   T5+ II WT4  
4 Jan 14
Krähe (2012 m) - Ammergauer Allerlei
Im Sommer wird das Gebiet um die Ammergauer Hochplatte von Wanderern gerne besucht. Der aussichtsreiche Hauptgipfel lockt die Erholungssuchenden in Scharen an und auch wer nicht auf die Hochplatte will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld. So lädt die Hochblasse mit ihrem weitläufigen Gipfelplateau zu einer ruhigen...
Publiziert von 83_Stefan 22. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑1700 m↓1700 m   T3  
16 Nov 13
Kramerspitze & Hirschbichl - eine lohnende Tour über den Wolken
Auch wenn die Überschreitung der Kramerspitze keinen Geheimtipp oder ein außergewöhnlich alpines Unternehmen darstellt, ist sie gerade im Frühjahr oder Herbst eine ausgesprochen lohnende Tour. Die günstige Lage zum Talkessel bei Garmisch eröffnet eine reichhaltige Aussicht, die lediglich im Süden durch das breite...
Publiziert von Bergfex78 18. November 2013 um 20:39 (Fotos:26 | Kommentare:4)
7:00↑1300 m↓1300 m   T5- II  
8 Nov 13
Brunnberg- und Sonnenbergkamm - Gratwanderung im Märchenwald
Bei der Suche nach einer schneefreien Tour in einem, für mich unbekannten Gebiet, lande ich schließlich bei ju_wi's Bericht über die Gratüberschreitung vom Kofel bis zum Pürschling-Haus: Sonnenberggrat (1622 m) mit Kofel (1342 m). Macht auf mich einen recht urigen Eindruck, im Gebiet"Am Zahn" ist evt. sogar noch die eine oder...
Publiziert von algi 9. November 2013 um 12:08 (Fotos:30)
8:00↑1150 m↓1150 m   T3+ I  
1 Nov 13
Schellkopf als Rund"weg"
Von Griesen über die Schellalmzum Hohen Brand auf dem markierten Weg, der weiter auf den Schellschlichtgipfel führt. Die Abzweigung nach links Richtung Schellkopf habe ich dank der Beschreibung von 83_Stefan auch auf Anhieb gefunden. Bis man wieder auf den breiten Rücken gelangt, führt der Steig an ein paar Stellen sehr schmal...
Publiziert von Curi 7. Februar 2014 um 10:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
5:30↑1050 m↓1050 m   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
7:00↑1100 m↓1100 m   T3+ I  
25 Okt 13
Der "Schönste Berg der Welt" und sein Nachbar
An einem schönen Herbsttag hat es uns auch einmal in die Ammergauer Alpen verschlagen und was liegt da näher, als dem "Schönsten Berg der Welt" einen Besuch abzustatten. Diese Bezeichnung ist dem Gipfelbuch zu entnehmen und außerdem wird dieser Berg einem durch den Winterbaer sehr schmackhaft gemacht. So kam es das wir an...
Publiziert von his 30. Oktober 2013 um 20:36 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1355 m   T3+ I  
20 Okt 13
Schellschlicht
Hier kann man eine Rundtour machen, also bekam der Schellschlicht den Vorzug vor Daniel, Kohlberg- oder Ziegspitz. Von Griesen erstmal Fahrweg an der Schelllaine entlang taleinwärts, an der Verzweigung links und bald über eine Eisenbrücke über die wilde, tiefe Bachschlucht. Auf sehr hübschem, steinarmem Waldsteig...
Publiziert von steinziege 30. Oktober 2013 um 00:40 (Fotos:9)