Mär 8
Nidwalden   T4 I WT5  
8 Mär 08
Schwalmis 2246,0m
ÜBER DEN STEILEN ARENGRAT (NORDWEST-GRAT) AUF DEN SCHWALMIS. Mein NW-Gipfel Nummer 62. Vor zwei Monaten stand ich auf dem Klewenstock und erkannte einen schönen Grat der über P.2198m zum Schwalmis leitet. Auf der LKS 1:25000 wird der Gratrücken als Aren bezeichnet und er schien mir als gut begehbar. Aber...
Publiziert von Sputnik 8. März 2008 um 20:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Uri   T2 WS+ WT5  
8 Mär 08
Bristenseehüttli 2130m
1a Schneeschuhtour zur Bristenseehütte mit Bruder Frank. Los gings in Amsteg(500m)  Samstag 10.15uhr, der Rucksack sitzt, vollgekracht bis obenhin, trotzdem geht es relativ geschmeidig hochwärts zur Bristenstäfeli. Die 1. 1000hm sind geschafft. Nach 1h Pause gehts mit Schneeschuhen weiter, sehr steil in das...
Publiziert von markom 11. März 2008 um 20:30 (Fotos:16)
Luzern   WT3  
8 Mär 08
Beichlen 1770m (Überschreitung W/E)
Zur Abwechslung eine schöne Schneeschuhtour im Luzerner Entlebuech. Anfahrt mit ÖV nach Escholzmatt 851m und von dort dem Wanderweg entlang zur Zigerhütte. Bald wurde es recht streng und ich bin trotz den Schneeschuhe tief eingesunken. Nach langer Wühlerei gelangte ich auf die Beichlen 1770m. Der höchste...
Publiziert von Cyrill 20. März 2008 um 19:50 (Fotos:5)
Mär 7
Nidwalden   WT4  
7 Mär 08
Buochserhorn-Traverse
Nur selten lassen sich Ski- und Schneeschuhtouren mit einer Schifffahrt verbinden. Gelegentlich klappt's am Genfersee, mit viel Glück auch mal am Brienzersee. Die besten Karten hat man wohl am Vierwaldstättersee, wenn es mal Schnee bis hinunter hat. Start in Dallenwil und via Büren - Rietli - Trogmatt (ab hier...
Publiziert von Zaza 7. März 2008 um 17:31 (Fotos:5)
Uri   WT4  
7 Mär 08
Pazola Stock
Habe mich auf einen sonnigen Tag in den Bergen gefreut. (Meteo Schweiz) Die Realität war dann 8/8 Altostratus null Sonne. Lichtverhältnisse sehr difus. Bin also vom Bahnhof Andermatt der Passstrasse entlang via Nätschen zum Oberalp aufgestiegen. Bis Nätschen WT1. Kurz nach Nätschen verschwindet dann...
Publiziert von chaeppi 8. März 2008 um 11:00 (Fotos:4)
Mär 4
Romania   T2 V WT1  
4 Mär 08
pietricica
Ruta Nehoiu-Siriu-Hartagu-Pietrica.Partea dificila Pietricica.
Publiziert von TEO 5. März 2008 um 20:02 (Fotos:6)
Mär 2
Obwalden   T2 WT2  
2 Mär 08
Mattalp (1601 m)
Um schätzungsweise 7.38 Uhr in Alpnachstad (OW) bei der Talstation der Pilatus Zahnradbahn(en) - während der Wintermonate im Winterschlaf - parkiert und mit Schneeschuhen, Lekis, Rucksack & Co. bewaffnet die ersten Treppenstufen unter die Bergschuhe genommen... Wetter okay, Sicht mässig bis ziemlich...
Publiziert von Naesi 2. März 2008 um 21:56 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Schwyz   WT2  
2 Mär 08
Bödmerenwald und Pragelpass, ab Fruttli (Muotathal)
Route: Fruttli (1203 m) - Pragelpassstrasse - Eigeliswald (1375 m) - Roggenlochhütte (1402) - Bödmerenwald (durch den Pkt. 1445) - In den Balmblätzen - Unter Roggenloch (1525 m) - Pragel (Stafel, 1543 m) - Gruebi (1452 m) - Guetentalboden (1297 m) - Naturfreundehaus Pragelblick (1275 m) - Fruttli (1203 m) (Das Gebiet...
Publiziert von neutrino 4. März 2008 um 12:02 (Fotos:23)
Surselva   WT3  
2 Mär 08
Alp Soliva (Val Medel)
Mit PW zum Weiler Soliva - bis Funtauna Rodunda nur wenig Schnee - Waldweg - Stavel Sut - Stavel Sura - Pkt. 2384 ( Garvera ) Rückweg identisch. Trotz Sturmtief "Emma" eine Tour mit prächtiger Aussicht!
Publiziert von gerry 16. März 2008 um 12:46 (Fotos:6)
Locarnese   T2 WT2  
2 Mär 08
Ai piedi del Monte Tamaro - quota 1'750 m.s.m.
Dopo parecchi giorni di nuvolosità è arrivato il vento a spazzare la foschia e il cielo è limpidissimo. Partenza dall'Alpe di Neggia, la nostra meta è il Monte Tamaro, che purtroppo non raggiungeremo mai, causa canalone esposto e ghiacciato, che non infonde tranquillità nel suo...
Publiziert von ale84 16. März 2008 um 13:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Feb 24
Waadtländer Alpen   WT3  
24 Feb 08
Les Rodomonts
hiking classification: 3 stars (nice) In the morning the snow was better. Despite the high temperatures, the clear night caused that the snow had become quite hard, although not always hard enough not to sink in. After quite a desent, we started to climb to Col de la Forcla, and later the three peaks of Les Rodomonts. For the...
Publiziert von Cirrus 27. Februar 2008 um 00:07 (Fotos:4)
Obwalden   T3 WT3  
24 Feb 08
Höchgrat 2019m
Schlussendlich ziemlich anstrengende Schneeschuhtour - wenn man überhaupt von Schneeschuhtour sprechen kann – auf einen total einsamen Gipfel. Das Auto kurz nach St.Niklausen vor Engiberg ca.870m parkiert. Wir folgen dem Wanderweg, der uns auf der Asphaltstrasse aufwärts leitet. Bei P.1042 verlassen wir die...
Publiziert von eldo 27. Februar 2008 um 14:31 (Fotos:13)
Obwalden   WT3  
24 Feb 08
Gross Hohmad (2305)
Ausschlafen und auf der Stöckalp trotzdem einen nahegelegen Parkplatz finden - das nenn ich Glück! :-) Mit der Gondel sind wir ruckzuck auf der Frutt und marschieren links haltend unterhalb des Bonistocks Richtung Osten. Schnell verlassen wir die Wanderwege und Langlaufloipen und geniessen einen...
Publiziert von Pasci 1. März 2008 um 16:37 (Fotos:4)
Locarnese   WT2  
24 Feb 08
Püscen Negro 1343m.
Racchettata nella selvaggia Val Redorta, fino ai piedi del Monte Zucchero. Siamo partiti da Sonogno 918m. sulla strada innevata che passando per la  Froda di Cardéd 968m. (ghiacciata) sale lentamente sul lato sinistro della Val Redorta, attraversa le frazioni di Faied e Fraced e dopo un po a Q1050 circa termina in un...
Publiziert von Floriano 11. März 2009 um 17:33 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   WT1  
24 Feb 08
Schneeschuh Schnuppertouren in den Tannheimer Bergen
In diesjährigem Winter-Kurzurlaub wollten wir uns nicht mehr nur an die wenigen ausgezeichneten Winterwanderwege im Tannheimer Tal halten. Statt dessen liehen wir uns von Alex, danke, Schneeschuhe aus. Gedacht hatte ich bei der Anreise noch an den Schönkahler, doch kaum waren wir im Tannheimer Tal angekommen stellte...
Publiziert von oli.m 10. Oktober 2009 um 16:37 (Fotos:11)
Lombardei   WT3  
24 Feb 08
pizzo Meriggio m.2348 (SO)
Lunga gita,ma appagante per il percorso che offre variegati spettacolari panorami,oltre ad una buona parte del fatto nel bel bosco che ci accompagna fin quasi i 2000 metri. Nulla di complicato,tecnicamente non vi sono difficoltà,tranne: la possibilità di dover partire da più in basso in caso di neve fresca (la...
Publiziert von Alberto 24. April 2010 um 16:20 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Feb 23
Obwalden   WT3  
23 Feb 08
Schneeschuhtour auf den Nünalpstock
Um 0915 Uhr starte vom Parkplatz im Skigebiet Mörlialp. Ich folge der Panoramastrasse bis zum Glaubenbielenpass. Dort nehme ich den Wanderweg bis zur Alp Glaubenbielen. Nach der Alp steige ich über den schneefreien Südosthang des Rotspitz bis auf 1700 Meter. Auf die Begehung des Rotspitz verzichte ich, da ich im...
Publiziert von TomClancy 25. Februar 2008 um 20:18 (Fotos:17)
Bellinzonese   T2 WT3  
23 Feb 08
Piz de Molinera (2'288 m.s.m.) + Capanna Brogoldone (1'904 m.s.m.)
Da Lumino si sale ai Monti di Savorù 1328m con la funivia. Dai monti si segue il sentiero ben segnalato e poco dopo si trova una deviazione, ci sono due possibilità per raggiungere la Capanna Brogoldone 1904m, prendere il sentiero delle sculture (bello ma più lungo) o prendere la scorciatoia ripida. Noi...
Publiziert von ale84 26. Februar 2008 um 12:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Simmental   WT3  
23 Feb 08
Hundsrügg, Birehubel, Schneitgrat
hiking classification: 3 stars (nice) Nice tour with very sunny but too warm weather. The ascent from Sparemoos first folows ski pisten until Schiltenegg. There we put our snow shoes and followed the not steep ridge up to Hundsrügg. The descent from the second summit (Birehubel) was up to 37 degrees steep and was partly snow...
Publiziert von Cirrus 27. Februar 2008 um 00:04 (Fotos:9)
Saanenland   WT5 ZS+  
23 Feb 08
Follhore
Eigentlich wollten wir von Lauenen aus das Wildhorn als Tagestour erklimmen. Doch der Plan war zu kühn; wegen eines Felldefektes verloren wir gleich am Anfang so viel Zeit, dass nur noch kleinere Brötchen in Frage kamen. Aber es wurde trotzdem eine attraktive Tour. Dies freilich mehr in landschaftlicher als in...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:24 (Fotos:8)