Mär 22
Berner Jura   WT1  
22 Mär 08
Moron: Schneeschuhüberschreitung bei teilweise schlechtem Sicht
Hiking classification: 3 stars (nice) The winter surprise at the end of March took us to the Berner Jura. Already in Perrefitte there was nearly 10 cm snow and soon we could put our snow shoes. On the top of the Moron the snow depth was around 40 cm. While in the lowest parts the snow was heavy and quite wet, often also with an...
Publiziert von Cirrus 25. März 2008 um 23:24 (Fotos:4)
Bellinzonese   T4 WT3  
22 Mär 08
Piz e Rifugio Föisc 2208m
Kleine aber feine Einstandstour in ein XXL-Weekend mit big brother Rico.Nachdem eine passende Unterkunft gefunden war ging es gleich nochmal los. Start war in Altanca ob Piotta. Erst ewig durch den Boscô d` Altanca gestapft, leider die Schneeschuhe unten vergessen,dann bei den Pumprohren steiler auf Pfad,und...
Publiziert von markom 28. März 2008 um 19:39 (Fotos:7)
Salzkammergut-Berge   WT1  
22 Mär 08
Postalm - Pitscherbergalm
Schneeschuhtour mit Sara bei strahlendem Sonnenschein, aber schwerem, feuchtem Neuschnee. Kurz vor dem Gipfelhang zum Pitscherberg wird es uns zu mühsam und wir drehen um. Macht nix, war trotzdem schön.
Publiziert von Saxifraga 23. Juni 2008 um 21:07 (Fotos:8)
Mär 19
Schwyz   WT3  
19 Mär 08
Wildspitz (abgebrochen)
Der Wildspitz - höchste Erhebung im Kanton Zug und bei zweifelhaftem Lawinenbulletin eine gute Adresse. Und so hatten auch wir uns heute aufgemacht, diesen Kantonshöhepunkt zu besteigen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.. Gestartet sind wir im Sattel, von wo aus wir bis zur Halsegg...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:33 (Fotos:3)
Mär 17
Bellinzonese   T6 II WT4  
17 Mär 08
Albagno - Mognone - Valle di Moleno
4 Tage Ticino bei Nordföhn und viel SonneTag 1:Zu zweit fahren wir mit öV und schwer beladenen Rucksäcke nach Monte Carasso, wenige Minuten ausserhalb Bellinzona. Mit der Seilbahn verkürzen wir die Fahrt bis Mornera  (1347 m ü M.). Die letzten der 500 Höhenmeter, welche uns zur Capanna Albagno...
Publiziert von Maesi 21. März 2008 um 21:34 (Fotos:13)
Mär 16
Obwalden   WT3  
16 Mär 08
Schnabelspitz, Rickhubel
Hiking classification: 3 stars (nice) The weather was better than expected. In the morning the strong wind, together with sun shine was very pleasant. We ascended slowly towards the "Sewensee", through a rather open, nice landscape. From the Sewensee onwards the ascent was steeper towards the ridge...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:48 (Fotos:11)
Mär 15
Schwyz   WT2  
15 Mär 08
Leiterenstollen
Ich musste zuerst die Schneeschuhe  auf den Rucksack binden und über grüne Wiesen Höhe gewinnen bis ich auf 1400müM die Schneeschuhe anschnallen konnte. Ausgangspunkt Waag bei Unteriberg (923müM) links hinauf Richtung Sunnenberg / Hirsch. Über die Wiesen kann man immer wieder...
Publiziert von Peti 15. März 2008 um 15:29 (Fotos:16)
Nidwalden   T2 WT4  
15 Mär 08
Risetenstock 2290m
ÜBERRASCHUNG BEIM GIPFELKREUZ. Mein NW-Gipfel Nummer 63. Im Gegensatz zur Schneeschuhtour vom letzten Wochenende über den Arengrat auf den Schwalmis (2246,0m) war die heutige Tour fast einen Spaziergang. Dank einer vorangegangenen klaren Nacht und guter Verfirnung kamen die Schneeschuhe nicht zum Einsatz,...
Publiziert von Sputnik 16. März 2008 um 07:43 (Fotos:17)
Karwendel   WT3  
15 Mär 08
Galgenstangenkopf (1806m)
Eine der einsamsten Gegenden im Karwendel ist der Grat, der von der Soierngruppe zum Rißtal hinüberführt. Auch im Sommer selten besucht, ist man auf diesem Kamm im Winter praktisch immer allein. Aber man braucht etwas Orientierungssinn, da es keine Markierungen gibt. Auch sollte die Tour keinesfalls nach...
Publiziert von Tef 16. März 2008 um 11:47 (Fotos:25)
Obwalden   T2 WT3  
15 Mär 08
Nünalpstock, Haldimattstock, Looegg, Bärenturm
Hiking classification: 3 stars(nice) The northern slopes of the Brienzer Rothorn had snow (almost) to Sörenberg, but the southern slopes had a general lack of snow. We walked until 1700 m without snow shoes. In these lower parts we saw a gemse. It was very mild weather with a lot of sun shine, so altogether not really winter...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:19 (Fotos:7)
Simmental   WT4 ZS+  
15 Mär 08
Niesen Nordflanke
In der Wintersaison, wenn die Bahn nicht fährt, ist es auf dem Niesen relativ ruhig. An Wochentagen trifft man da allenfalls auf ein paar Angestellte der Niesenbahn oder auf Militärpersonal, am Wochenende auf den legendären Niesenyeti. Skitouren sind am Niesen vor allem dann lohnend, wenn es Schnee bis...
Publiziert von Zaza 22. März 2008 um 19:45 (Fotos:2)
Schwyz   T1 WT2  
15 Mär 08
Rigi Götheweg
Rigi Romiti nach Rigi First über des Alpes nach Rigi Staffel (Variante Rigi Kulm) Mit der Rigi Bahn von Vitznau nach Romiti. Von Romiti aus den gut beschilderten Wanderwegen nach Rigi First (Zeit ca. 1h). Ab Rigi First Wegweiser in Richtung Heinrichhütte folgen. Nach ca. 50m. Links über die grosse Wiese...
Publiziert von bkoneth 26. März 2008 um 20:28
Mär 14
Unterwallis   WT3 WS-  
14 Mär 08
Winterlicher Besuch in Derborence
Die Bergstürze von 1714 und 1749 verwüsteten das Gebiet von Derborence und bestätigten den schlechten Ruf der darüber stehenden Gebirgskette „Les Diablerets“ (= Teufelsberge). Zu den Folgen dieser Katastrophen zählen nebst einem Bergsee und einem Urwald auch eine schöne Erzählung von...
Publiziert von Zaza 19. März 2008 um 12:14 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mär 11
Romania   T2 WT1  
11 Mär 08
Spring in Buzau mountains
The first signs of the spring in Buzau mountains...Romania.The hiking becomes now more acesable.
Publiziert von TEO 12. März 2008 um 16:45 (Fotos:12)
Mär 9
Unterwallis   WT5 ZS+  
9 Mär 08
Haut de Cry
"Der Haut de Cry bietet eine abenteuerliche Tour in wilder Umgebung für Liebhaber von epischen Unternehmungen." Soweit der SAC-Skitourenführer...solche Aktionen ziehen mich magisch an. Seit Jahren war demnach eine winterliche Tour zum Haut de Cry auf dem Programm. Aber würde es als öV-Tagestour reichen...? Der Haut de...
Publiziert von Zaza 9. März 2008 um 20:48 (Fotos:8)
Chiemgauer Alpen   WT2  
9 Mär 08
Klausenberg (1554m) über Predigtstuhl (1494m) und Laubenstein (1350m)
Heute waren wir wieder mal im Chiemgau unterwegs, und zwar auf einer recht langen Tour. Man startet nämlich recht weit unten bei 620 Meter. Zuerst führt ein breiter Forstweg durch monotonen Stangenwald kaum aufwärts. Nach gut 20 Minuten kommt man auf die Lichtung des Bauernhofes Zellboden. Noch vor dem Hof führt rechts ein...
Publiziert von Tef 10. März 2008 um 17:58 (Fotos:21)
Unterengadin   WS+ WT5  
9 Mär 08
Piz Tasna 3179m
Mit Asti und Jürg auf den ersten Lift in Ftan: Dazu haben wir je eine Tourenkarte für 50sFr. erstanden. Man bekommt 17.- zurück, sobald man sie an einer der Liftstationen retourniert (Bergstation Mot da Ri oder Talstation Champatsch). D.h. man bezahlt 33.- für einen Transfer mit vier Liften. Für fast den...
Publiziert von cls 11. März 2008 um 23:44 (Fotos:20)
Luzern   T2 WT2  
9 Mär 08
Farneren 1572m
Gemütliche Halbtages-Schneeschuhtour. Gestartet bei der Talstation des Skilift Heiligkreuz. Via Neuhütte 1149m auf Schlittelweg nach Reistegg 1257m. Von da an zu meinem Erstaunen kaum mehr Spuren vorhanden, also Schneeschuhe montieren. Weiter dem breiten Weg nach Richtung P.1287m. Kurz davor zweigt man Richtung Farneren...
Publiziert von eldo 18. März 2008 um 12:55 (Fotos:6)
Uri   WT2  
9 Mär 08
Klausenpass 1948m
Gita con le racchette in una zona per noi abbastanza lontana, più di due ore di macchina: volevamo andare al Sustenpass ma una volta fatto la galleria del Gottardo il tempo non prometteva niente di buono; così abbiamo seguito l'unico punto pulito di cielo e ci siamo ritrovati al Klausenpass: ne valeva la...
Publiziert von Floriano 28. Oktober 2008 um 16:32 (Fotos:19)
Mär 8
Schwyz   T2 WT2  
8 Mär 08
Auf Umwegen vom Sihlsee zum Zürichsee
Vom Sihlsee zum Zürichsee sind es in Luftlinie gut sechs Kilometer. Mit etwas Phantasie kann man daraus eine fast 25km lange Tour mit 1000 Höhenmetern Aufstieg und 1500 Höhenmetern Abstieg machen. Bei Ruestel (Euthal), direkt beim östlichen Brückenkopf, zieht eine Schneise in direkter Linie zum...
Publiziert von RomanKoch 8. März 2008 um 08:33 (Fotos:7)