Höchgrat 2019m


Published by eldo , 27 February 2008, 14h31.

Region: World » Switzerland » Obwalden
Date of the hike:24 February 2008
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Snowshoe grading: WT3 - Demanding snowshoe hike
Waypoints:
Geo-Tags: Stanserhornkette   CH-OW 
Height gain: 1150 m 3772 ft.
Height loss: 1150 m 3772 ft.
Access to start point:mit PW nach St.Niklausen und je nach Bedingungen etwas weiter

Schlussendlich ziemlich anstrengende Schneeschuhtour - wenn man überhaupt von Schneeschuhtour sprechen kann – auf einen total einsamen Gipfel.

Das Auto kurz nach St.Niklausen vor Engiberg ca.870m parkiert. Wir folgen dem Wanderweg, der uns auf der Asphaltstrasse aufwärts leitet. Bei P.1042 verlassen wir die Strasse und gelangen zu P.1074. Hier zweigen wir erneut ab und erreichen auf einem gemütlichen Kiesssträsschen P.1237. Nun wieder weiter auf der Asphaltstrasse nach Blattisiten 1268m.

Hier, oder etwas weiter unten bei Flue 1150m gäbe es einen grossen Parkplatz. Wenn man schon mit dem Auto unterwegs ist, könnte man die Zeit für diesen eher langweiligen Aufstieg mit einer längeren Gipfelrast tauschen.

Von Blattisiten weiter dem Wanderweg nach via P.1426 zur Alp Linderen ca.1500m. Endlich geht’s auf Bergwegen weiter, direkt auf den Grat – wo auch die ersten Schneefelder liegen. Kurz vor und nach P.1682 folgen zwei etwas ausgesetztere Stellen. Danach schnallen wir – endlich – unsere Schneeschuhe an. Bald folgt eine weitere Herausforderung: Abklettern mit Schneeschuhen… auf beiden Seiten geht’s runter. Danach aber einfach der Felswand des Hüser entlang zur Abzweigung zur Benalp. Hier montieren wir unsere Schneeschuhe erneut. Wir folgen den schwachen Spuren zu P.1896 und entscheiden uns, direkt den Grat hoch zu steigen, ohne auf die Karte zu schauen… Nach anstrengender Wühlarbeit im Pflotsch – von Schnee kann kaum mehr die Rede sein – stehen wir dann auf dem Höchgrat 2019m. Weiter östlich erblicken wir unser ursprüngliches Ziel Gräfimattstand 2050m. Wir geniessen die Wärme, Aussicht und Ruhe. Einmal mehr, wunderbares Panorama.

Wir steigen über den W-Grat ab und halten direkt auf die Benalp 1747m zu. Unglaublich, wie schwer und nass der Schnee bereits ist. Trotz Schneeschuhen sinkt man oft bis zu den Knien ein, anstrengend. Wie gehofft, nimmt die Schneemenge im Wald unterhalb Benalp schnell ab. Über die Weide oberhalb Stock 1381m, werden die Wanderschuhe nochmals richtig mit Schnee gefüllt – die Socken sind eh schon lange nass. Ab Stock 1381m kommen die Schneeschuhe ein letztes mal zum Einsatz ist doch die Fahrstrasse via Stockschwand 1365m und P.1265 noch bis P.1202 mit Schnee bedeckt. Von hier folgen wir der Asphaltstrasse über Flue 1150m, P.1042 und Engiberg zurück zum Auto.

Fazit: Den Anfang und das Ende der Tour könnte man sich bei diesen Bedingungen gut sparen, Parkplatz bei Flue oder sogar Blattisiten benutzen – habe jedenfalls kein Fahrverbot bemerkt. Beim Abstieg einige Autos gesehen.

Tour mit Doris


Hike partners: eldo
Communities: Projekt OW


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»