Jan 4
Luzern   T2 WT2  
4 Jan 09
Studberg 1603m
Der weniger besuchte, ruhigere Bruder des Regenflüeli 1582m. Start in Gantersei 984m im Eigenthal. Bis Buechstäg 1006m folgen wir der Strasse. Schneeschuhe montieren und über Unter Honegg 1079m, ober Honegg 1184m immer schön der „Schneeschuh-Autobahn“ nach zur Alp Gumm 1405m. Wir sind schon...
Publiziert von eldo 7. Januar 2009 um 22:37 (Fotos:6)
Schwyz   T5 WT5  
4 Jan 09
Blüemberg (2405m) - Südaufstieg durch Rosschälen
Schwyz - Muotathal - Hinterthal - Strasse Richtung Liplisbüel Wir mussten unsere Tour bereits bei Hürital/Bürglen (764m) beginnen, da die Strasse jeweils nur bis hierher vom Schnee geräumt wird. Der Strasse entlang über Liplisbüel (1194m) nach Alt Stäfeli (1239m) aufsteigen und rechts...
Publiziert von avistar 8. Januar 2009 um 00:36 (Fotos:12)
Jan 3
Neuenburg   T1 WT2  
3 Jan 09
Le Soliat 1465m
TRAUMHAFTER NEUENBURGER JURA - BEI STURMARTIGER BISE KNAPP ÜBER DER NEBELOBERGRENZE. Mein NE-Gipfel Nummer 12. Dank dem Beitrag vom fleissigen HIKR-Schneeschuhläufer Zaza entschied ich nicht auf den ursprünglich geplanten Crêt du Cervelet (1308m) zu gehen sondern auf einen der höchsten...
Publiziert von Sputnik 3. Januar 2009 um 18:58 (Fotos:21)
Oberwallis   WT4 ZS  
3 Jan 09
Mauerhorn-Traverse
Heute wollte aurora die neue, ultraleichte Skitourenausrüstung mit einer kurzen, simplen Tour einweihen. Nun ja, der hoch liegende Nebel trieb uns erneut ins Wallis und die Tour war kein Zuckerschlecken. Hinzu kamen An- und Heimreise, die wir in (sehr) vollen Zügen genossen. Geplant war eigentlich eine Traverse der...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2009 um 08:03 (Fotos:8)
St.Gallen   WT1  
3 Jan 09
Schneeschuhtour Flügenspitz
 Mit dem Auto bis zum Parkplatz Arvenbühl oberhalb Amden. Vom zentralen Platz in Arvenbühl zuerst abwärts Richtung Beerenbach. Danach links haltend und übers Brücklein gelangt man nach Nordosten zu einem langgezogenen Rücken, der zwischen den beiden Skiliften Brittertannen (links) und Arven...
Publiziert von blacky 4. Januar 2009 um 13:49 (Fotos:7)
Nidwalden   I WT5  
3 Jan 09
Musenalper Grat
Die LDN (Luftseilbahn Dallenwil Niderrickenbach) brachte uns mühelos auf über 1200 ins Walfahrtsort Niederickenback. Die Bahn fährt im Halbstundentakt und kostet 20.-- retour. Halbtax-Abos werden akzeptiert! Von Niederrickenbach spazierten wir erst noch ohne Schneeschuhe auf dem Sommerwanderweg in Richtung Bleiki und...
Publiziert von Pasci 5. Januar 2009 um 19:40 (Fotos:8)
Glarus   WT3  
3 Jan 09
Sunnenhörnli
Im Schneeschuh-Eldorado Weissenberge   Die Weissenberge oberhalb Matt im schattigen Sernfttal preisen sich als sonnigster Ort im ganzen Glarnerland. Sonne gibt’s tatsächlich viel, auch an Tagen, an denen das Mittelland unter einer dicken Nebeldecke liegt. Und auch Winterwanderer, Schneeschuhläufer und...
Publiziert von Delta 9. Januar 2009 um 07:27 (Fotos:6)
Bellinzonese   T2 WT3  
3 Jan 09
Cima del Bosco m.2305-cap.Dotra m.1748
Da Piera,si sale la strada ben battuta dal gatto delle nevi,si tralascia la biforcazione a sinistra che indica per la capanna Dotra (che conviene fare al ritorno) e si prosegue con pendenza leggera in direzione di Anveuda.Vi è anche la possibilità di scorciatoie tagliando la strada che è piuttosto lunga ma mai senza perderla di...
Publiziert von Alberto 5. Februar 2009 um 10:53 (Fotos:8)
Nidwalden   WT2  
3 Jan 09
Salistock 1896m
Fazit dieser Tour: vom Nebel in die Sonne - genial! - urchiges Bähnli (Mettlen-Ruegisbalm, nach Grafenort rechts abbiegen) - Aufstieg im Nebel, mysteriöse Stimmung, bis dieser sich lichtet und die Sonne uns anstrahlt - Picknick auf dem Salistock und wunderbare Sicht der Engelberger Berge und natürlich dem...
Publiziert von api 21. Mai 2009 um 16:59 (Fotos:9)
Prättigau   WT3  
3 Jan 09
Sassauna 2307m
Wir haben frei und wollen raus, Kristin und ich. Nicht allzu viele Höhenmeter, nicht allzu weit weg: Sassauna. Einbisschen faul, auch weil wir nicht gerade früh aufgestanden sind, nehmen wir das Bähnli von Fanas aus und sparen uns so gut 800hm. Der Kaffee im Beizli ist super und lässt und danach durchstarten. Gross...
Publiziert von tschiin76 23. Januar 2012 um 14:27 (Fotos:13)
Jan 2
St.Gallen   WT3  
2 Jan 09
Stockberg 1781 m - Schneeschuhtour über den Wolken
Unten grau, oben blau, so sagte es SF-Meteo für den heutigen Tag voraus. Die bange Befürchtung war, dass unser Ziel evtl. zu wenig weit oben sein könnte, zumal die Nebelobergrenze mit zunehmender Bise von 1100 m weiter hoch klettern sollte. Bei der Anfahrt über das Toggenburg gab es erst in Rietbad erste...
Publiziert von alpstein 2. Januar 2009 um 17:53 (Fotos:17)
Nidwalden   WT2  
2 Jan 09
Buochser Horn
Lange ausschlafen, gemütlich gefrühstückt, doch da geht noch was. Mit der Seilbahn rauf nach Niederrickenbach und gemütlich mit Schneeschuhen aus dem Nebel gewandert. Bei ca. 1350m riss der Nebel auf und ein wunderschöner Blick bis zu den Berner Viertausendern offenbarte sich. Trotz des Neuschnees...
Publiziert von annapurna 2. Januar 2009 um 20:41 (Fotos:10)
Oberwallis   WT2 WS  
2 Jan 09
Mälchgrat
Schöner Aussichtspunkt oberhalb einer sehr beliebten Alp Route: Eggen - Finnu - Chastler - b. Honegga - Mälchgrat - Brischeru - Mund Verhältnisse: Prächtiges Wetter. Oberhalb Eggen kaum Schnee, dann gute Verhältnisse. Nur windexponierte Stellen sind ziemlich abgeblasen. Gärsthorn...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2009 um 07:58 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T3 WT2  
2 Jan 09
Punta di Larescia (2'195 m.s.m.) - Capanna Gorda (1'800 m.s.m.)
Inizio d'anno trascorso sulle nevi della Valle del Sole e più precisamente sui Monti di Gorda dove sorge pure l'omonima capanna. Per informazioni utili eccovi il sito internet della Capanna Gorda Eravamo già stati da queste parti nel 2008, vedi il resoconto della gita. Siamo partiti da Camperio anche questa volta...
Publiziert von ale84 7. Januar 2009 um 21:43 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   WT3  
2 Jan 09
Leglerhütte 2273m
Tolle Schneeschuhtour Zuerst mit der Bahn ab Kies zum Stausee Garichti - dort kurze Einkehr zum Kaffee Dann langsamger Aufstieg dem Garichtisee entlang über mehrere Plateaus bis hinauf zur Leglerhütte Pünklich zum Mittagessen in der modernen SAC-Hütte angelangt stärken wir uns mit einem...
Publiziert von api 21. Mai 2009 um 17:20 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T3 WT2  
2 Jan 09
Sebenalpe, einsame Schneeschuhtour
Eigentlich hätte es eine Tour auf die Krinnenspitze werden sollen. Doch wegen der Gefahr eines möglichen Felssturzes war der Forstweg zur oberen Strindenalpe bereits kurz nach dem Parkplatz am Haldensee gesperrt (den Grund habe ich später über das Tourismusbüro Tannheimer Tal erfahren). Den Parkplatz...
Publiziert von oli.m 24. August 2009 um 12:47 (Fotos:1)
Jan 1
Neuenburg   WT2  
1 Jan 09
Schneewühlerei am Creux du Van
Neues Jahr, neue Spuren...eigentlich war für den Jahresbeginn ja eine Tour in den Freiburger Alpen geplant gewesen. Doch als ich morgens las, welche Neuschneemengen in der Silvesternacht gefallen waren, musste rasch eine Alternative her. Jura ist ja immer gut, und 1000 Höhenmeter sind eine gut bekömmliche...
Publiziert von Zaza 1. Januar 2009 um 20:01 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2 L WT2  
1 Jan 09
Zendleserkofel
Vom Parkplatz Zanser Alm 1674 m auf dem Rodelweg (Forst- und Almweg) mit Schlitten zur Gampenalm 2062 m , und mit Schneeschuhen weiter zur Schlüterhütte 2306 m und zum Zendleserkofel 2422 m. Ankunft auf dem Gipfel um 17.06 Uhr nach dem Sonnenuntergang. Schönes Abendrot, wolkenloser Himmel, -9°C in 1670 m...
Publiziert von markus4563 1. Januar 2009 um 21:12 (Fotos:3)
Schwyz   WT2  
1 Jan 09
Sattelegg - Chli Aubrig - Sattelegg
Wunderschöne kurze Schneeschuhwanderung. Ein perfekter Start ins neue Jahr mit herrlichen Bedingungen: blauer Himmel und frischer Pulverschnee. Wir haben den Chli Aubrig zum fünften Mal bestiegen - noch nie war es so schön. An Silvester fiel Neuschnee, der nun die Gegend in eine glitzernde Winterlandschaft...
Publiziert von thomchri 2. Januar 2009 um 11:07 (Fotos:7)
Obwalden   WT2  
1 Jan 09
Langis-Schnabelspitz Schneeschuhtour
Eine kurze aber schöne Schneeschuhtour auf den Schnabelspitz beim Glaubenbergpass.   Gestartet vom Parkplatz Langis (1432 MüM)  unterhalb der Passhöhe. Zuerst der Passtrasse entlang bis zu Passhöhe (1543MüM), dann nach dem Beizli an der linken Strassenseite links hinauf in Richtung...
Publiziert von darkthrone 2. Januar 2009 um 17:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)