Sunnenhörnli
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Schneeschuh-Eldorado Weissenberge
Die Weissenberge oberhalb Matt im schattigen Sernfttal preisen sich als sonnigster Ort im ganzen Glarnerland. Sonne gibt’s tatsächlich viel, auch an Tagen, an denen das Mittelland unter einer dicken Nebeldecke liegt. Und auch Winterwanderer, Schneeschuhläufer und Skitouristen sind in den Weissenbergen keine Mangelware. Im Winter unternimmt man von den Weissenbergen kleinere oder grössere Ausflüge auf markierten Schneeschuhrouten in der Nähe des Dorfes, auf das wohlbekannte Sunnenhörnli oder den Färistock. Entsprechend wenig jungfräulichen Schnee gibt es in der Region – es sei denn man sucht ihn (siehe z.B. Abfahrtsspuren am Foostock).
Von der Bergstation der Weissenberge-Bahn machten wir uns gegen das Sunnenhörnli auf, ein Klassiker, der nicht durch Prominenz Bekanntheit erlangt, sondern dadurch, dass jedermann dorthin geht. Über sonnige Alpen gewinnt man an Höhe und erreicht schliesslich die weite Ebene am Fuss des Sunnenhörnlis. Von dort steigt man steil (35° auf ca. 100m) auf den Grat. Im Abstieg folgen wir alles dem selten besonders steilen Kamm. So kann man alle der mehreren unbedeutenden Erhebungen des Sunnenhörnlis besteigen – welche ist nun der Gipfel?
Kommentare