HIKR-FOTOWETTBEWERB 2025 - Die Abstimmung ist beendet - Das Ergebnis steht!


Publiziert von Nyn, 1. Februar 2025 um 03:39. Diese Seite wurde 1227 mal angezeigt.

Liebe Hikr,

willkommen zu unserem alljährlichen Fotowettbewerb.
"BLÜHENDE ALPENFLORA, STIMMUNGSVOLL BETRACHTET“

Die Abstimmung ist beendet. Eure tollen Bilder zeigen uns eine wunderbare Vielfalt und die Schönheit der alpinen Blumenwelt. Nicht nur die bald buchprämierten Motive sind wirklich klasse, sondern all eure Einreichungen, sowie die rege Teilnahme beim Voten.

Wir haben nun ausgezählt. H I E R findet ihr die Siegerbilder und Gewinner

Frank schubi und Markus nyn
________________________________________


EINLEITUNG
Im Gebirge bildet blühende Flora den perfekten Kontrast zum felsigen, unwirtlichen Terrain ringsum. Sie fällt uns auf und lädt uns ein, innezuhalten und zu staunen. Das Staunen über die Natur ist ein wichtiger Grund, weswegen wir Hikr so gerne ins Gebirge gehen, und Staunen ist ebenso der Kern eines jeden Fotowettbewerbs.

Um „blühend“ und „stimmungsvoll“ zu sein achtet bitte auf folgende Hinweise und Anregungen:
1. Es sollen ausschliesslich Pflanzen im Blühstadium gezeigt werden
2. Wir wünschen uns eine ansprechender Bildgestaltung unter Einbeziehung von Umgebungs- oder Situations-Aspekten wie z.B.:
 - Insekten-Besuch
 - Himmels-Stimmung mit Sonne und Wolken im Hintergrund
 - charakteristische Blüten-Silhouette im Gegenlicht
 - umliegendes Gesteins und ungewöhnlicher Standort
 - Raureif, Schnee, Regen- oder Tautropfen ...
 - "Porträts auf Augenhöhe"
 - und was auch immer ihr in euren Tourenberichten an Stimmungsvollem findet!

Ein Beispiel mit einem besonders gelungenen Bild unseres kürzlich tödlich verunglückten Hikr-Kollegen 83_Stefan.















(Bild von Stefan)

Stefan hat nicht nur durch seine Routen und Touren andere Hikr inspiriert, sondern auch mit seinen Blumenbildern. Wir möchten ihm deshalb den diesjährigen Foto-Wettbewerb widmen.
....................................................................

Folgende Buchpreise winken den Gewinnern
1. Preis
Ein Buch Deiner Wahl des Tyrolia Verlags
2. Preis
Ein Band aus der Reihe Berge/Freizeit des Athesia Tappeiner Verlag
3. Preis
Ein Führer Deiner Wahl vom Bergverlag Rother
aus Wanderführer, Skitourenführer, Klettersteigführer oder Wanderbuch

Herzlichen Dank an die unterstützenden Buchverlage!
...................................................................

Wir hoffen, dass wir euch genügend motiviert haben, um tolle Blüten aus eurem Touren-Bilderarchiv hervor zu zaubern und freuen uns sehr über Eure Teilnahme!
Unsere italienischen hikr-Freunde möchten wir hiermit gerne und ausdrücklich einladen. Die Ausschreibung erfolgt in der dortigen Community in italienischer Sprache. Beiträge bitte HIER in diesen Thread. DANKE

Bei Fragen schreibt uns jederzeit gerne mit einer persönlichen Nachricht an.

Markus Nyn und Frank schubi
....................................................................
....................................................................

HIKR-FOTOWETTBEWERB "Blühende Alpenflora, stimmungsvoll betrachtet"
M O D A L I T Ä T E N

TEILNAHME - EINREICHUNG
Teilnehmen können alle Hikr mit  B I S   Z U   3   B I L D E R N  aus ihren hikr-Tourenberichten.
Ab sofort bis zum 16.2.2025  a l s   K o m m e n t a r   m i t   B i l d  unter diesen Thread!

Wie?  (Kurzversion)


Bei Unklarheiten bitte zur
(ausführlichen technischen Anleitung zum Einfügen von Bildern in Kommentare)
Bitte kontrolliert anschließend, dass das Layout der Seite nicht gesprengt wird, wählt ggf. eine geringere Bildgröße. Danke schön.

A C H T U N G!  - W I C H T I G
Bilder, die an einem unserer letztjährigen Wettbewerbe gewonnen haben, bitte nicht erneut einreichen.
Bitte Eure Einreichungen mit Eurem hikr-Namen und #1 bis ggf. #3 im "Kommentar-Titel" versehen.
(Beispiel: nyn#1, nyn#2, nyn#3 als eindeutige Zuordnung für die späteren Abstimmung)


U N T E R T I T E L  -  BESTIMMUNG
Bitte eine kurze Info unter dem Bild, WAS für eine Pflanze ihr uns zeigt und WO das war.
Falls ihr es nicht wisst, funktioniert das Bestimmen z.B. über diese beiden Seiten:
Plantnet: https://identify.plantnet.org/de
Google Images: https://images.google.de/
....................................................................


VOTING - ABSTIMMUNG (s.o.)
Alle! hikr können vom 17.2.2025 bis zum 02.03.2025 abstimmen. Ihr habt maximal 10 Stimmen.

Das Voten erfolgt  G E H E I M
mittels einer hikr-Nachricht (PN) mit euren Favoriten an mich, Markus nyn.
Wir wollen damit einer möglichen "Beeinflussung" während der Abstimmung vorbeugen und das Ganze so neutral wie möglich halten.
Beispiel für diese Persönliche Nachricht (PN):
Betreff: Fotowettbewerb 2025 "Blühende Alpenflora"
Meine Favoriten (entsprechend der Titel bei den Einreichungen): z.B.: usera#2, userb#1, userb#3, userc#2, usw.

....................................................................

RANKING – AUSWERTUNG
Ab 03.03.2025 zählen wir aus und veröffentlichen anschließend das Ergebnis. Die 3 Bilder mit den meisten Stimmen gewinnen. Bei Gleichstand entscheidet das Los.

Wir freuen uns sehr auf eure Ideen.

Botanische Grüße
Frank schubi und Markus nyn





Kommentare (94)


Kommentar hinzufügen

Nyn hat gesagt: Beispiel (ausser Konkurrenz)
Gesendet am 1. Februar 2025 um 03:54

Kleine Glockenblume (Campanula cochleariifolia)
Am Gipfel der Noppenspitze (Allgäuer Alpen)

SCM hat gesagt: scm #1
Gesendet am 1. Februar 2025 um 10:15
Danke für die erneute Organisation dieses Wettbewerbes. Dann mache ich mal den Anfang:


Das Bild zeigt eine Alpenaster (aster alpinus). Das Tier kenne ich nicht. Aufgenommen habe ich es vor mehr als 10 Jahren auf dem Margelchopf.

lampbarone hat gesagt: RE:scm #1
Gesendet am 28. Februar 2025 um 12:21
Das Tier ist ein Grünwidderchen.

georgb hat gesagt: georgb#1
Gesendet am 1. Februar 2025 um 11:16
Danke an die Initiatoren Markus und Frank!



Enzian am Alten Karl in den Pfunderer Bergen

georgb hat gesagt: georgb#2
Gesendet am 1. Februar 2025 um 11:17


Kuhschellen unter dem Para dai Giai im Gadertal


georgb hat gesagt: georgb#3
Gesendet am 1. Februar 2025 um 11:19


Leberblümchen an der Rienz im Pustertal

Schön, dass ihr den Wettbewerb dem Stefan gewidmet habt!

Roald hat gesagt: Roald#1
Gesendet am 1. Februar 2025 um 14:22

Bergblumen beim Aufstieg zum Redertenstock.
/www.hikr.org/tour/post171688.html

Roald hat gesagt: RE:Roald#1
Gesendet am 2. Februar 2025 um 20:18
Enzian und Aurikel, das sind die Blumen auf diesem Bild.

Roald hat gesagt: Roald#2
Gesendet am 1. Februar 2025 um 14:25

Krokusse vor dem Rautispitz.
/www.hikr.org/tour/post178959.html

Roald hat gesagt: Roald#3
Gesendet am 1. Februar 2025 um 14:27

Leberblümchen (Hepatica nobilis).
/www.hikr.org/tour/post163061.html

miCHi_79 hat gesagt:
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:01


Feuerlilien ohne Ende am Chöfpenberg

miCHi_79 hat gesagt:
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:02


Nochmals Feuerlilie am Chöpfenberg

miCHi_79 hat gesagt:
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:04


Feuerlilie auf dem Weg zum Inner Füürberg

Kik hat gesagt: Kik#1
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:25


Pfingstrosen am Sasso Gordona

Kik hat gesagt: Kik#2
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:26


Diptam im rote Härdji am Weg nach Jeizinen

Kik hat gesagt: Kik#3
Gesendet am 1. Februar 2025 um 16:27


Frauenschuhe im Bergsturzgebiet am Rossberg

cardamine hat gesagt: Feuerlilie vor dem Bös Fulen
Gesendet am 1. Februar 2025 um 21:42

cardamine hat gesagt: Gletscherhahnenfuss am Silvrettahorn
Gesendet am 1. Februar 2025 um 21:43

cardamine hat gesagt: Wollgrasblüte am Obersee (Krönten)
Gesendet am 1. Februar 2025 um 21:45

Mo6451 hat gesagt: auf der Via Alpina von Sargans nach Weistannen
Gesendet am 2. Februar 2025 um 04:45

Mo6451 hat gesagt: RE:auf der Via Alpina von Sargans nach Weistannen
Gesendet am 3. Februar 2025 um 12:53
Löwenzahn mit Hummelbesuch

Wimpy hat gesagt: Wimpy#1
Gesendet am 2. Februar 2025 um 11:06

Im Berner Jura bei La Heutte.

Wimpy hat gesagt: RE:Wimpy#1
Gesendet am 3. Februar 2025 um 05:59
Krokusblüten

Wimpy hat gesagt: Wimpy#2
Gesendet am 2. Februar 2025 um 11:08

In den Berner Alpen am Sustenpass.

Wimpy hat gesagt: RE:Wimpy#2
Gesendet am 3. Februar 2025 um 06:00
Türkenbundlilie

Wimpy hat gesagt: Wimpy#3
Gesendet am 2. Februar 2025 um 11:08

In den Dolomiten am Ostgrat des Monte Pore.

Wimpy hat gesagt: RE:Wimpy#3
Gesendet am 3. Februar 2025 um 06:01
Diverse Alpenblüten.

Schubi hat gesagt: Bitte User-Hashs und Pflanzen-Bestimmung nicht vergessen
Gesendet am 2. Februar 2025 um 18:38
Liebe Leut.
Viele stimmungsvolle Fotos wurden schon eingereicht, habt schönen Dank dafür. Zwei Probleme tauchen leider wiederholt auf:

1. fehlender Hash in der Titelzeile des Beitrags, also: #username1-3 (wichtig für's Abstimmen und Auswerten)

2. bei vielen Einreichnungen fehlt die Benennung der abgebildeten Arten. Genau darum hatten wir in der Ausschreibung aber ja gebeten. Denn wir denken, dass die Pflanzen-Namen den Wettbewerb sinnvoll abrunden. Bei Hikr geht es ja ganz generellel darum, Infos und Wissen zu teilen (auch alpinistisch nicht so notwendiges ;-)
Darum macht euch bitte die Mühe, und nutzt z.B. diese beiden Links zum Bestimmen:
Plantnet
Google Images


Um das Pflanzenfoto dort hochzuladen, dieses bitte einfach aus der Foto-Ansicht bei Hikr erstmal mit Rechtsklick auf die Fesptlatte sichern.
Nicht alles ist mit diesen Diensten bestimmbar, das ist uns klar, bzw. man erhält nur eine Wahrscheinlichkeits-Info zur Treffgenauigkeit. Falls dem so sein sollte, vermerkt es einfach im Text ("könnte eine ### sein")

Besten Dank und botanischen Gruß in die Runde!
Frank

Mo6451 hat gesagt: mo6451 #2, am großen Mythen
Gesendet am 2. Februar 2025 um 19:17

Mo6451 hat gesagt: RE:mo6451 #2, am großen Mythen
Gesendet am 3. Februar 2025 um 12:54
Soldanellen

Uli_CH hat gesagt: Uli_CH#1
Gesendet am 2. Februar 2025 um 20:09
Stängelloses Leimkraut / Polsternelke (Silene acaulis) mit Schmetterling beim Aufstieg auf den Heustock (GL):


Uli_CH hat gesagt: Uli_CH#3
Gesendet am 2. Februar 2025 um 20:17
Eberrauten-Greiskraut/Bärenkraut (Jacobaea abrotanifolia) im Martelltal beim Aufstieg zur Hinteren Schranspitze:


Uli_CH hat gesagt: Uli_CH#2
Gesendet am 2. Februar 2025 um 20:34
Da möchte man ein Schaf sein!

  • Wolliger Hahnenfuß (Ranunculus lanuginosus)
  • Eisenhutblättriger Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius)
  • Hain-Sternmiere (Stellaria nemorum)
  • Vergissmeinnicht (Myosotis)
  • ...

  • Aufstieg auf den Redertenstock


    hannes80 hat gesagt: hannes80#1
    Gesendet am 2. Februar 2025 um 21:18


    Edelweiß am Schneibstein

    rojosuiza hat gesagt: schwierig, schwierig
    Gesendet am 2. Februar 2025 um 22:55
    Dieses Thema tut weh! – Wie vielen tut man hier unrecht? – Wenn ich nur meine Fotos ansehe, wird mir das Herz schon schwer. Was sagt ihr?

    https://www.hikr.org/user/rojosuiza/gallery/tags/bl%C3%BChen/

    Gut, packen wir’s an. Drei soll ich auswählen, wähle ich also drei. Dann finde ich, dass man nicht nur Bilder betrachten soll, sondern auch lesen muss, Also sage ich auch, wo die Bilder sich befinden.

    Danach warten wir auf den Büchersegen…

    rojosuiza 1



    https://www.hikr.org/gallery/photo2256253.html?user_login=rojosuiza&img_tag=bl%C3%BChen

    rojosuiza 2



    https://www.hikr.org/gallery/photo1566503.html?user_login=rojosuiza&img_tag=bl%C3%BChen

    rojosuiza 3



    https://www.hikr.org/gallery/photo1234237.html?user_login=rojosuiza&img_tag=bl%C3%BChen#1

    Margit hat gesagt: Margit #1
    Gesendet am 3. Februar 2025 um 08:12
    Gelber Enzian, zwar nicht in den Alpen aufgenommen, aber trotzdem sehenswert ;-)
    Fotografiert in den Vogesen am Markstein

    Margit hat gesagt: Margit #2
    Gesendet am 3. Februar 2025 um 09:04
    Berghauswurz in karger Umgebung:
    Im Aufstieg zum Steinejoch im Wallis



    Nyn hat gesagt: Ermutigung
    Gesendet am 3. Februar 2025 um 19:37
    Werte hikr und Blühblumenfotografen,
    wir sind uns dessen bewusst, dass es für Einige von Euch eine echte Herausforderung ist, entweder aus dem üppigen Archiv (Wer die Wahl hat, hat die Qual ^^) Bilder auszuwählen oder die eigenen Werke gut genug zu finden, um überhaupt teilzunehmen.
    Die bereits gezeigten Bilder sind alle richtig toll und unsere erwünschten Vorgaben setzen den Maßstab ebenfalls recht hoch, aber bitte scheut Euch nicht, ungeachtet dessen euren Beitrag einzubringen.

    Als kleine Anregung möchte ich euch ein weiteres Inspirationsbild zeigen und auffordern, ruhig auch unkonventionell zu "denken".

    Andi_91 hat gesagt: Andi_91 #1
    Gesendet am 3. Februar 2025 um 23:36

    Frühlingsenzian und Hahnenfuß auf dem Wank mit Blick aufs Karwendel

    Andi_91 hat gesagt: Andi_91 #2
    Gesendet am 3. Februar 2025 um 23:44

    Europäische Trollblume auf den Suwaldspitzen mit Blick in die Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen

    Andi_91 hat gesagt: Andi_91 #3
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 00:05

    Krokusse vor der Alpspitze und den Waxensteinen

    detlefpalm hat gesagt: Detlefpalm#1
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 11:31
    Akelei oder (engl.) Columbine – Staatsblume von Colorado, in Colorado aufgenommen

    detlefpalm hat gesagt: Detlefpalm#2
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 11:35
    Beim Photographieren eines Rhodiola integrifolia Raf. – Rosenwurz (am Grizzly Mountain, Colorado)

    detlefpalm hat gesagt: Detlefpalm#3
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 11:46
    Erica arborea L. – Baumheide, Lake Rowe, Albanien. Mit Besuch im Anflug

    SCM hat gesagt: scm #2
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 17:52
    Zierkirsche mit Biene, aufgenommen im 2016 im Galterengraben bei Fribourg.


    SCM hat gesagt: scm#3
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 18:00
    Feuerlilien, aufgenommen am 25.09.2022 im Mozentobel, an der Grenze zwischen Schweiz und Liechtenstein.


    Cubemaster hat gesagt: Cubemaster #1
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 21:42
    Blauer Eisenhut (hochgiftig!) vor der Zufallspitze

    Cubemaster hat gesagt: Cubemaster #2
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 21:45
    Alpen-Margeriten am Gipfel der Schermerspitze

    Cubemaster hat gesagt: Cubemaster #3
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 21:47
    Alpenrosen im Klammbachtal

    Gelöschter Kommentar

    Michea82 hat gesagt: Val Scaradra
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:00

    Michea82 hat gesagt: Zordagi - Turchia
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:01

    Michea82 hat gesagt: Papaveri - Alsace
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:03

    Manu81 hat gesagt: Skabiosen / Ochsenhofer Grat
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:51

    Manu81 hat gesagt: RE:Skabiosen / Ochsenhofer Grat
    Gesendet am 5. Februar 2025 um 13:37
    Manu81 # 1

    Manu81 hat gesagt: Weidenröschen vor Widderstein
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:52

    Manu81 hat gesagt: RE:Weidenröschen vor Widderstein
    Gesendet am 5. Februar 2025 um 13:37
    Manu81 # 2

    Manu81 hat gesagt: Täschelkraut vor Marchspitze.
    Gesendet am 4. Februar 2025 um 23:57

    Manu81 hat gesagt: RE:Täschelkraut vor Marchspitze.
    Gesendet am 5. Februar 2025 um 13:37
    Manu81 # 3

    stephen hat gesagt: Chardon et bourdon, massif de l'Authion (Alpes-Maritimes), sur la Grande Traversée des Alpes
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 11:05

    stephen hat gesagt: RE:Chardon et bourdon, massif de l'Authion (Alpes-Maritimes), sur la Grande Traversée des Alpes
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 11:06
    stephen 1

    Toni83 hat gesagt: Toni83#1
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 15:13


    Teufelskralle und Pippau unterhalb des Hohen Riffler

    Toni83 hat gesagt: Toni83#2
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 15:20


    Windröschen vor Kuhljochspitze

    Toni83 hat gesagt: Toni83#3
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 15:23


    Glockenblumen klammern sich an den Sparketgrat


    Max hat gesagt: Kugeldistel
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 21:50

    Max hat gesagt: Eberrauten-Greiskraut/Bärenkraut - Zufallspitzen
    Gesendet am 7. Februar 2025 um 23:42


    zif hat gesagt: zif#1
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 14:18

    Krokusse auf der Alp Sigel im Alpstein

    zif hat gesagt: zif#2
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 14:18

    Mehlprimel und Enzian auf der Alp Sigel im Alpstein

    zif hat gesagt: zif#3
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 14:19

    Blumenpracht :-) auf der Alp Sigel im Alpstein


    ᴅinu hat gesagt: dinu#1
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 16:09

    Endlose weisse Alpwiesen bei Les Pléiades... Beeindruckend schön!

    ᴅinu hat gesagt: dinu#2
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 16:17

    An einem der vielen wunderschönen Feierabendwanderungen.

    ᴅinu hat gesagt: dinu#3
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 16:20

    Das schönste an Frühlingsskitouren ist, wenn man vom hellen Weiss in den Alpenfrühling kommt, wo einem die Krokusse begrüssen.

    Murgl hat gesagt: #Murgl1
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 19:54

    Frühlings-Enzian auf dem Rappenseekopf, dahinter das teils verschneite Hohe Licht (2651m)

    Murgl hat gesagt: #Murgl2
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 19:58

    Arnika beim Kleinen Zunig in Osttirol

    Murgl hat gesagt: #Murgl3
    Gesendet am 8. Februar 2025 um 20:01

    Alpen-Mannsschild in der Nähe der Rassassspitze

    wasquewhat hat gesagt: #wasquewhat1
    Gesendet am 11. Februar 2025 um 17:02

    Leberblümchen an der Kindlwand

    Schubi hat gesagt:
    Gesendet am 12. Februar 2025 um 09:31
    Liebe Leut, liebe Hikr.

    Viele bezaubernde Alpenflora habt ihr schon eingereicht – besten Dank den bisherigen Teilnehmern.

    Bald endet die Frist zum Einreichen, noch bis Sonntag Mitternacht könnt ihr Bilder in den Wettbewerb geben. Also steigt in eurer Tourenberichts-Archiv und holt mit fotografisch-botanischem Blick eure Blütenschätze hervor. Markus, ich und alle Hikr würden sich sehr freuen!

    Florale Grüße
    Frank

    milan hat gesagt: milan#1
    Gesendet am 12. Februar 2025 um 16:05
    Teufelskralle / Lütispitz, Alpstein


    milan hat gesagt: milan#2
    Gesendet am 12. Februar 2025 um 16:09
    Blümchen an Felswändchen / Adelboden, Schweiz


    milan hat gesagt: RE:milan#2
    Gesendet am 12. Februar 2025 um 19:37
    Felsen-Fetthenne müsste das sein.

    milan hat gesagt: milan#3
    Gesendet am 12. Februar 2025 um 16:13
    Almrausch an regnerischem Tag in den Damülser Bergen, Bregenzerwald, Österreich


    ABoehlen hat gesagt: ABoehlen#1
    Gesendet am 13. Februar 2025 um 07:19

    Gilt allgemein als Unkraut, ist aber trotzdem schön anzuschauen: Veratrum album – Weisser Germer, der aber meist nicht weiss blüht, sondern wie hier eher gelb oder grünlich.
    Fisialp (Kandersteg), 12.08.2021

    ABoehlen hat gesagt: ABoehlen#2
    Gesendet am 13. Februar 2025 um 07:20

    Recht selten begegnet man dem Türkenbund (Lilium martagon), wie hier oberhalb von Osone (Iselle) am 23.06.2009

    ABoehlen hat gesagt: ABoehlen#3
    Gesendet am 13. Februar 2025 um 07:22

    Mit seiner Farbe bildet das Brand-Knabenkraut (Neotinea ustulata) nicht mal einen so grossen Kontrast zur braun-grauen Felslandschaft ringsum. So ist es eher eine verborgene Schönheit.
    Aufstieg nach Alpschele (Kandersteg), 10.08.2021

    Nyn hat gesagt: Endspurt Einreichung
    Gesendet am 14. Februar 2025 um 21:38
    Hallo werte hikr,
    nur noch wenige Tage (bis Sonntag,den 16.2. einschließlich) könnt ihr mit bis zu 3 Bildern "blühender Alpenflora" als Einreichende an unserem diesjährigen Fotowettbewerb teilnehmen!

    Die bisherigen Vorschläge sind alle durch die Blumenbank richtig toll und verzaubern mit herrlichen Farben und Formen, tun mir zudem bei "Winterblues" richtig gut!

    Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Gelegenheit noch nutzt, uns allen eure Kreationen zu zeigen.
    Photografische Finesse ist dazu nicht Voraussetzung, sondern einfach Spaß und Freude an Blumenbildern!
    (PS: Was sagte schon ein Gote in "Asterix und die Goten": Man kann doch Barbar sein und trotzdem Blumen lieben" ^^)

    Herzliche botanische Grüße

    Markus (nyn) und Frank (schubi)



    Bergmax hat gesagt: Bergmax #1
    Gesendet am 16. Februar 2025 um 12:21


    Stängelloses Leimkraut (= Polsternelke, Silene acaulis) am Simelihorn bei Grindelwald, Aufnahme vom 12. Juni 2022

    Bergmax hat gesagt: Bergmax #2
    Gesendet am 16. Februar 2025 um 12:25


    Wollgras, Schmalblättriges vermutlich (Eriophorum angustifolium) am Strahlhorn bei Fiesch, Aufnahme vom 03. September 2024

    Danke an die Organisatoren für die Einladung.

    Nyn hat gesagt: HIKR-FOTOWETTBEWERB 2025 - Abstimmung eröffnet
    Gesendet am 17. Februar 2025 um 08:25
    Die Einreichung ist nun beendet. Es darf abgestimmt werden

    Gespannte Grüße
    Markus und Frank

    Nyn hat gesagt: Abstimmung - "Zwischenstand"
    Gesendet am 21. Februar 2025 um 19:11
    Ganz viele der eingereichten "Blümlis" wurden von Euch bereits als Favoriten "gewählt"!

    Das wird sicher spannend. Wie schon geschrieben, ich täte mich schwer, mich festzulegen^^
    Ihr habt nun noch über 1 Woche Zeit, Euch für Eure zu entscheiden.
    Schickt sie mir ( nyn) bitte per PN.

    Nyn hat gesagt: Abstimmung demnächst beendet
    Gesendet am 28. Februar 2025 um 08:36
    Werte hikr,
    bis zum Sonntag, den 2.3. abends 23.59 Uhr könnt ihr noch eure (bis zu 10) Stimme/n abgeben (pn an mich, nyn), um die beliebtesten Blümli-Bilder unseres Fotowettbewerbs mit zu küren.

    Es wird sehr spannend - das kann ich jetzt schon verraten!

    Markus + Frank

    Vielhygler hat gesagt: Stark!
    Gesendet am 1. März 2025 um 19:52
    Viele so schöne Bilder, danke für' s einstellen! VG A.

    Schubi hat gesagt: Letze Gelegenheit zum Abstimmen
    Gesendet am 2. März 2025 um 19:54
    Liebe Leute.
    Ich winke auch nochmal mit dem Zaunpfahl in die Hikr-Gemeinde: wer's noch net gemacht oder bisher versäumt hat: bitte teilt uns bis heute Mitternacht eure Favoriten-Flora-Fotos aus dem diesjährigen Wettbewerb mit!
    Bitte als persönliche Nachricht an den Markus Nyn.
    Danke! Frank

    Nyn hat gesagt: Abstimmug beendet
    Gesendet am 3. März 2025 um 09:44
    Werte hikr,
    die Abstimmung ist nun beendet. Nicht nur die bald buchprämierten Motive sind wirklich klasse, sondern all eure Einreichungen, sowie die rege Teilnahme beim Voten.

    Wir zählen nun eure Favoriten-Stimmen aus und geben alsbald die Siegerbilder und Gewinner bekannt. Es wird superspannend!

    Nyn hat gesagt:
    Gesendet am 7. März 2025 um 12:48
    Es ist soweit! Den mit Spannung erwartete Ausgang unseres Fotowettbewerbs zum Thema "Blühende Alpenflora" könnt ihr nun alle im folgenden Beitrag lesen und sehen:
    https://www.hikr.org/tour/post192671.html


    Kommentar hinzufügen»