Sep 12
Schwyz   T3+  
11 Sep 12
Wasserbergfirst (2341m)
Angesichts des prognostizierten Wetterumbruchs widme ich mich heute einem kürzeren Projekt, das schon Ewigkeiten auf meiner Wunschliste steht, dem Wasserberg. Der Hausberg von Muotathal und MaeNi, bekannt für Rundumpanorama und Sonnenaufgänge, würde sich hervorragend als Halbtagestour eignen, wäre da nicht der lange...
Publiziert von Bergamotte 12. September 2012 um 17:39 (Fotos:13)
Aug 30
Uri   T5  
29 Aug 12
Uri Rotstock (2928m) - Schlieren (2830m)
Seit längerem wälze ich den Plan, Uri Rotstock und Schlieren im Doppelpack zu begehen. Doch die Sache kommt mir suspekt vor. So weist der Rotstock auf Hikr bis heute 61 Einträge auf, der benachbarte Schlieren bis letztes Jahr gar keinen. Zugegeben, den meisten Wanderern reichen die mindestens 1450Hm auf den Wandergipfel der...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 20:40 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 26
Schwyz   T2  
25 Aug 12
Alpthal West
Die aktuelle Wetterlage lässt keine allzu grossen Abenteuer zu. Eine Tour durchs sanfte, voralpine Gelände des westlichen Alpthals liegt aber alleweil drin. Und tatsächlich fällt dann trotz lausiger Prognosen kein einziger Tropfen Regen. Das Alpthal - das Gebiet zwischen Einsiedeln und Brunni, abgeschlossen durch die...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2012 um 14:12 (Fotos:19)
Aug 21
Schwyz   T4+  
18 Aug 12
Genussbiwak & Gottesdienst auf Rigi Hochflue (1699m)
Biwak auf einem Panoramagipfel - ein lange gehegter Wunsch geht endlich in Erfüllung! Wettermässig konnte dieses Wochenende sowieso nichts schiefgehen. Und die Rigi Hochflue erwies sich als geradezu idealer Platz: spannender, nicht allzu langer Aufstieg, umfassendes Panorama, grosses Gipfelplateau (teils bewaldet), See zur...
Publiziert von Bergamotte 21. August 2012 um 16:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 6
Schwyz   T2  
5 Aug 12
Sattelchöpfli (1316m)
Das Sattelchöpfli erhebt sich unmittelbar aus dem Sihlsee und lässt sich gemütlich in 400Hm erreichen. Das kecke Gipfelchen ist somit geradezu prädestiniert für diesen schwülen Sonntag: Beine vertreten, Panorama geniessen, Abkühlen im See. Für den Aufstieg wählen wir die Route ab Euthal (892m). Es empfiehlt sich die...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 21:51 (Fotos:11)
Aug 2
Schwyz   T5 II  
1 Aug 12
Quickie auf Bütziflue (917m) & Stockflue (1137m)
Nach einer feucht-fröhlichen Nacht steht mir der Sinn nicht nach Touren, schon gar nicht bei dieser Affenhitze. Doch gegen Abend packt's mich trotzdem. Nur wohin um diese Zeit? Aber da gibt's doch diese zwei kleinen Felsbrocken oberhalb von Brunnen! Der Start erfolgt bei der Talstation LSB Urmiberg. Es ist bereits kurz vor...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2012 um 21:47 (Fotos:16)
Jul 29
Schwyz   T6- II  
25 Jul 12
Zindlenspitz - Redertenstock - Mutteristock - Wannenstöckli
Nach zahlreichen verregneten Wochenenden gönne ich mir heute einen Freitag für eine Rundtour im Wägital. Nicht zuletzt möchte ich auch einen ersten Eindruck erhalten, mit welchen Strapazen auf der grossen Wägitaler Runde zu rechnen ist - eines meiner zahlreichen Fernziele. In Erwartung der Gluthitze starte ich früh bei P....
Publiziert von Bergamotte 29. Juli 2012 um 18:12 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 12
Uri   T5  
8 Jul 12
Wolkenspektakel an den zwei Brisen
Nach der erholsamen Nacht im Gasthaus Gitschenen präsentiert sich das Wetter nach wie vor durchzogen. Beim Frühstück fällt sogar heftiger Regen. Doch gerade diese Konstellation sollte heute für Spektakel und einsame Gipfel sorgen. Von Gitschenen (1538m) ziehen wir Richtung Steinalper Jochli, vorbei an Alpler und Maisander....
Publiziert von Bergamotte 12. Juli 2012 um 21:25 (Fotos:26)
Jul 9
Obwalden   T4  
8 Jul 12
Engelberger Rotstock und Wissigstock via Rugghubelhütte
Letztes Jahr habe ich im August den Uri Rotstock besucht. Warum also nicht auch einmal auf den anderen Rotstock gehen? Zwei Mitwanderer waren auch schnell gefunden. Dass ich dann der erste hikr 2012 sein würde, hätte ich nicht gedacht... Der Wetterbericht hatte zwar eher mässiges und veränderliches Wetter prophezeit, aber...
Publiziert von Frangge 9. Juli 2012 um 22:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Uri   T3  
7 Jul 12
Gitschenhörelihütte
Das jährliche Wanderwochenende vier ehemaliger Schulfreunde ist mittlerweile zur Tradition geworden. Im Vordergrund soll hier der Genuss und weniger die Leistung stehen. So ersetzen wir das etwas gar ambitionierte Ziel Urirotstock kurzerhand mit der Gitschenhörelihütte. Die Route ab Stn. St. Jakob (977m) bietet wenig...
Publiziert von Bergamotte 9. Juli 2012 um 21:22 (Fotos:17)
Jun 25
Schwyz   T4  
23 Jun 12
Überschreitung der Etzel-Aubrig-Kette
Neulich erst hatte ich mir den Clubführer Zentralschweiz (1996) gegönnt. Gemäss SAC handelt es sich um die letzte Auflage, an seine Stelle tritt der Alpinwanderführer. Zur Abwechslung nehme ich die Hundertschaft neuer Gipfelziele mal chronologisch in Angriff, beginne also im harmlosen Etzel-Aubrig-Gebiet. Da die sanfte...
Publiziert von Bergamotte 25. Juni 2012 um 21:47 (Fotos:24)
Obwalden   T3+  
23 Jun 12
Rund über dem Chli Melchtal
Leider habe ich für den vergangenen Samstag keine Mitwanderer gefunden. Also eine Tour, bei deren Länge und Dauer ich mich ganz nach mir selbst richten kann. Um das Chli Melchtal herum geht es über vier Gipfel, den Gibel, den Chingstuel, Hohbiel und als Zugabe noch den Hochstollen. Die Zentralbahn hat mich kurz vor neun nach...
Publiziert von Frangge 25. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:30)
Jun 10
Luzern   T4  
9 Jun 12
Keinen Schimmer am Schimbrig (1815m)
Der beliebte Aussichtsgipfel im Entlebuch eignet sich ideal als Halbtagestour: kurzer knackiger Aufstieg, Rundumsicht vom Gipfel, gemütlicher Abstieg. Verbindet man die Anfahrt durchs Entlebuch mit einer Rückfahrt über den Glaubenbergpass nach Sarnen, ist der Sonntagsausflug perfekt. Gestartet wird bei Under Gründli. Nach...
Publiziert von Bergamotte 10. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:9)
Mai 30
Schwyz   T4+  
20 Mai 12
Rigi Hochflue über den Steig
Mit meinen drei berggängigen Mitwanderern sollte die Tour nicht all zu lange werden. Damit die Anfahrt sich auch in Grenzen hält, diesmal die Rigi Hochflue. War sowieso auch schon länger auf meiner To-do List. Start war um 20 nach acht an der Talstation der Seilbahn Urmiberg. Im Grossen und Ganzen sind wir der Strecke...
Publiziert von Frangge 30. Mai 2012 um 22:45 (Fotos:21)
Mai 17
Nidwalden   T4  
11 Mai 12
Rundtour übers Buochserhorn (1807m)
Majestätisch wachen Stanserhorn und Buochserhorn am Eingang des Engelbergertals. Beide Gipfel sind ideale Frühlingsziele, wenn weiter oben noch Schnee liegt. In der internen Ausmarchung obsiegt zweifellos das Buochserhorn: So fehlt die bahntechnische Erschliessung und der Gitzitritt vermag wohl jeden Alpinkraxler zu begeistern....
Publiziert von Bergamotte 17. Mai 2012 um 15:04 (Fotos:16)
Mai 12
Uri   T4  
10 Mai 12
Rophaien von Flüelen - ganz alleine
Vor kurzem habe ich vom Vierwalstätter See aus gesehen, dass die Rigi an der Südseite komplett schneefrei ist. Dann sollte eine Tour auf den Rophaien doch auch machbar sein... Endlich wieder einmal seit einem halben Jahr in die Berge. Auch wenn ich dazu einen Tag frei nehme, am Wochenende soll das Wetter ja wieder schlechter...
Publiziert von Frangge 12. Mai 2012 um 19:04 (Fotos:38)
Mär 20
Uri   T2  
14 Jun 09
Bälmeten
Wieder eine einfache Tagestour, diesmal zu zweit. Es sollte nicht zuviel werden, da mein Wandergspänli seine Knie nicht überstrapazieren wollte. Der Plan war, da Auto in Erstfeld stehen zu lassen und mit dem Bähnli den Startpunkt Obers Schwändi anzusteuern. Von dort sollte es zunächst auf den Bälmeten gehen und dann noch auf...
Publiziert von Frangge 20. März 2012 um 22:10 (Fotos:17)
Dez 14
Schwyz   T3  
2 Mai 09
Gross Aubrig im Frühling
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2011 um 23:28 (Fotos:8)
Nov 29
Schwyz   T3  
27 Sep 08
Durch den Nebel auf den Mutteristock
Mit ein paar ehemaligen Studienkollegen, die teils extra für das Wanderwochenende anreisen, sollen es nicht all zu schwere und konditionsfordernde Touren werden. Für den Samstag habe ich den Mutteristock herausgesucht, meine erste Wanderung am Wägitaler See. Wir gehen eine Route, die fast ein Jahr später 560 ähnlich gelaufen...
Publiziert von Frangge 29. November 2011 um 22:35 (Fotos:16)
Nov 28
Uri   T4-  
26 Jul 08
An der Albert-Heim-Hütte
Die erste zweitägige Wanderung in der Schweiz hat mich recht nahe an den Rhonegletscher geführt. Die von einer Kollegin organisierte Tour hat uns an die Urner Seite des Furkapasses verschlagen. Bei wolkigem Wetter hat uns fünf Wanderer der Postbus an der Passhöhe ausgespuckt. Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist nicht all zu...
Publiziert von Frangge 28. November 2011 um 23:11 (Fotos:23)