Jun 18
Glarus   T3  
17 Jun 12
Auf dem Grat vom Gufelstock zum Heustock
Die Anfahrt aus Zürich sollte für die heutige Wanderung nicht all zu weit sein. Also: Wieder einmal ins Glarnerland. Bei meiner letzten Wanderung in der Gegend, habe ich den Grat vom Gufelstock ins Auge gefasst. Das sollte auch vom Umfang her für meine Mitwanderer ok sein. Grösstenteils sind wir Bombos Route gefolgt,...
Publiziert von Frangge 18. Juni 2012 um 21:53 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 15
Safiental   T3  
11 Sep 10
Piz Fess
Das Geburtstagswanderwochenende – zweiter Teil. Jetzt Gott sei Dank nicht mehr alleine. Nachdem am Nachmittag zuvor die Gruppe nach und nach in Usserbärg angekommen ist und wir einen schönen Abend auf unserer Hütte hatten, haben wir uns zum Wandern aufgeteilt. Den Piz Fess haben wir dann leider nur zu zweit in Angriff...
Publiziert von Frangge 15. Juni 2012 um 19:31 (Fotos:22)
Mai 30
Schwyz   T4+  
20 Mai 12
Rigi Hochflue über den Steig
Mit meinen drei berggängigen Mitwanderern sollte die Tour nicht all zu lange werden. Damit die Anfahrt sich auch in Grenzen hält, diesmal die Rigi Hochflue. War sowieso auch schon länger auf meiner To-do List. Start war um 20 nach acht an der Talstation der Seilbahn Urmiberg. Im Grossen und Ganzen sind wir der Strecke...
Publiziert von Frangge 30. Mai 2012 um 22:45 (Fotos:21)
Mai 20
Schwäbische Alb   T2  
20 Mai 12
Jusi und Neuffen
Botanisch und geologisch interessante Tour über den Vulkan Jusi auf die Burg Neuffen. Vom Bahnhof Neuffen über einen bezeichneten Weg auf den Jusi, einen der größten Vulkanschlote des sogenannten ''Schwäbischen Vulkans'' einer Ansammlung von dicht beieinander liegenden Vulkanen am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb....
Publiziert von schimi 20. Mai 2012 um 22:25 (Fotos:8)
Mai 12
Uri   T4  
10 Mai 12
Rophaien von Flüelen - ganz alleine
Vor kurzem habe ich vom Vierwalstätter See aus gesehen, dass die Rigi an der Südseite komplett schneefrei ist. Dann sollte eine Tour auf den Rophaien doch auch machbar sein... Endlich wieder einmal seit einem halben Jahr in die Berge. Auch wenn ich dazu einen Tag frei nehme, am Wochenende soll das Wetter ja wieder schlechter...
Publiziert von Frangge 12. Mai 2012 um 19:04 (Fotos:38)
Apr 25
Safiental   T2  
9 Sep 10
Lüschgrat - ausnahmsweise alleine unterwegs
Mit Freunden ein besonderes Wochenende im Safiental verbringen. Dafür habe ich dann in Tenna-Usserbärg eine Hütte angemietet und bin selbst einen Tag früher angereist. Zunächst hatte ich damit geliebäugelt, auf den Piz Beverin zu gehen, dann hatte es am Tag vorher bis auf ca. 2400mH doch recht ordentlich geschneit und ich...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:53 (Fotos:14)
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Apr 24
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jul 10
Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg ist eine technisch einfache Rundtour, die man in fünf oder aber auch in sechs Tagen gut gehen kann. Der Weg umspannt auf ca. 80 km die gesamte Texelgruppe, die nordwestlich von Meran liegt, und führt uns in Höhen zwischen etwa 1500 und 3000 Meter. Nicht nur wegen der unterschiedlichen Höhenlagen sondern...
Publiziert von schimi 24. April 2012 um 16:33 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Apr 22
St.Gallen   T2  
31 Jul 10
Am Wildhuser Schafberg
Für die Wanderung zu dritt mit einem Kollegen und meinem Bruder sollte es etwas nicht allzu anspruchsvolles sein. Schliesslich kam ja der Kollege aus dem Flachland und es war sein erstes Mal in den Bergen. Mein Bruder hatte sich dann den Wildhuser Schafberg ausgesucht und sich je nach Kondition den Altmann als Option vorbehalten....
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:28 (Fotos:26)
Oberengadin   T4  
18 Jul 10
Piz Lunghin
Ein Arbeitskollege hat mir ein Limit von ca. 1000hm gesetzt. Ich wollte trotzdem eine schöne und etwas höhere Wanderung unternehmen. Die Wahl ist dann auf das Oberengadin gefallen, Piz Lunghin, und falls noch Luft da sein sollte, gerne auch noch der Piz Grevasalvas dazu, was aber angesichts der geforderten 1000hm Grenze...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:19 (Fotos:18)
Glarus   T4-  
10 Jul 10
Ortstock via Bärentritt
Eine Wanderung auf den Ortstock hatte ich schon länger im Sinn. Warmes, nein heisses Wetter und drei Mitwanderer, von denen ich wusste, dass das genau ihre Kragenweite ist, haben die Wahl relativ kurzfristig auf die Tour über Braunwald fallen lassen. Mit der Bahn sind wir gegen 9 Uhr in Braunwald angekommen, nach einem...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:30 (Fotos:13)
St.Gallen   T2  
5 Jun 10
Speer
Noch bald in der Wandersaison, trotzdem schon recht heiss, dieser 5. Juni. Alex und Julia hatten wieder einmal zum Wandern 'geladen', es soll von Amden auf den Speer gehen. Schlussendlich waren wir zu fünft und hatten einen schönen Tag über dem Walensee. Start war die Postauto-Haltestelle Amden Post. Statt den Sessellift zum...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:18 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Die Hängebrücke - Von der Belalp zur Riederalp
Die Sonntagswanderung. Nach einem entspannten Vorabend und einer geruhsamen Nacht auf der Belalp sollte es über die Hängebrücke am Aetschgletscher gehen. Zunächst fast wie tags zuvor (siehe Kurzbericht) Richtung Hotel Belalp, an diesem vorbei durch ein schönes und frisch restauriertes Wegstück, das durch Trockenmauern...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 20:56 (Fotos:21)
Mär 24
Berner Voralpen   T2  
21 Mai 09
Beatenberg: Ohne Bahn aufs Niederhorn
Der Bericht für diese Wanderung macht mir wieder einen Grund gegenwärtig, warum ich auf hikr schreibe: Damit ich das alles später selbst besser nachvollziehen kann. Ich habe doch recht studieren müssen, bevor ich die Route wieder beisammen hatte... Aber von vorne: Wie, um sieben Uhr schon losfahren? Das war die Reaktion...
Publiziert von Frangge 24. März 2012 um 17:27 (Fotos:12)
Mär 22
Zürich   T2 WT2  
6 Mär 12
Orüti-Stadel-Strahlegg-Schnebelhorn-Beicher-Orüti
Geplant war eine letzte Skitour aufs Schnebelhorn, was -wie sich denn herausstellen sollte- eine wirklich sehr ungünstige Entscheidung gewesen wäre. Schneeschuhe mitzunehmen war hingegen keine schlechte Idee: Die Passagen auf den Forststrassen wären ohne das entsprechende Schuhwerk ziemlich mühsam geworden. Allgemeines zur...
Publiziert von ossi 22. März 2012 um 16:06 (Fotos:14)
Mär 20
Uri   T2  
14 Jun 09
Bälmeten
Wieder eine einfache Tagestour, diesmal zu zweit. Es sollte nicht zuviel werden, da mein Wandergspänli seine Knie nicht überstrapazieren wollte. Der Plan war, da Auto in Erstfeld stehen zu lassen und mit dem Bähnli den Startpunkt Obers Schwändi anzusteuern. Von dort sollte es zunächst auf den Bälmeten gehen und dann noch auf...
Publiziert von Frangge 20. März 2012 um 22:10 (Fotos:17)
Mär 2
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Sep 11
Geißhorn (Tannheimer)
Die schroffe Pyramide mit der zahmen Seeseite; das Geißhorn. Von wo auch immer man dass Geißhorn aus dem Tannheimer Tal aus betrachtet. Es zeigt sich als spitze und abweisende Berggestalt. Am Morgen fahren wir auf der ab 10 Uhr für den privaten Verkehr gesperrten Straße von Tannheim hinein zum Vilsalpsee (dort...
Publiziert von schimi 2. März 2012 um 12:08 (Fotos:12)
Jan 29
Frutigland   T1  
5 Okt 11
Kandersteg - Sunnbüel
Am Tag nach der Handgelenkgipsentfernung musste ich Bergkraft tanken. Eine leichte Wanderungsollte es sein.Das Naheliegendste, Kandersteg und endlich auf Sunnbüel, da ich schon lange den Üschinengrat aus der Nähe betrachten, bestaunen, bewundern und spüren wollte. Es war der letzte Tag des Altweibersommers. Am Nächsten...
Publiziert von silberhorn 29. Januar 2012 um 17:32 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Dez 14
Schwyz   T3  
2 Mai 09
Gross Aubrig im Frühling
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2011 um 23:28 (Fotos:8)
Dez 10
Zürich   T3  
21 Mär 09
Lägerngrat
Im März ist in den Alpen definitiv noch keine Wanderzeit und wenn man es gemächlich angehen lassen will, kann man durchaus auch mal im Mittelland laufen gehen. Auch hier kann man interessante Wege finden und ein landschaftlich schöne Tour machen. Nahe bei Zürich und gar kein Geheimtip ist der Lägern. Der ist hier schon...
Publiziert von Frangge 10. Dezember 2011 um 02:01 (Fotos:5)