T6+
Lechquellengebirge   T6+ IV  
20 Aug 89
Vom Hochlicht über den ganzen Braunarlspitze - Kamm
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon 2x auf der Braunarlspitze gewesen. Das erste mal 1971, als junger Bub und einige Jahre später, 1976 herum, noch einmal über den Weimarer Steig. Beides Mal bei besten Verhältnissen. Nachdem ich das "richtige" Klettern angefangen hatte, gab es eine zeitlang nur noch "am Seil". Aber immer wieder...
Publiziert von Nyn 18. Juli 2019 um 17:16 (Fotos:3)
Silvretta   T6+ ZS+ III  
17 Aug 92
Silvrettakamm Überschreitung Von der Kleinen Schattenspitze zur Fcla dal Cunfin
Nach der Liegfeistgruppe im Juni und einigen Hochtouren im Wallis (u.a. Dent Blanche, Rimpfischhorn und meiner 2ten Besteigung des Matterhorns über den Hörnligrat) war mein Hunger nach "Überschreitungen" für diese Jahr noch nicht gestillt. Fündig wurde ich schließlich mit der großartigen Überschreitung des gesamten sog....
Publiziert von Nyn 23. Juli 2019 um 10:37 (Fotos:1 | Kommentare:4)
T6
Trentino-Südtirol   T6 II  
31 Jul 09
Durchquerung der Tamer-Gruppe
Die Tamer-Gruppe ist ein unbekannteres Dolomiten-Ziel, nicht ohne Grund. Der Viaz dei Cengioni sieht zwar auf der Karte nach einem schönen Felsweg aus, entpuppte sich aber aber Schotter-Partie inklusive Latschen-"Kletterei". Stellenweise muss man sogar fast senkrechte Erdrinnen hinauf - ein echter...
Publiziert von Saxifraga 1. August 2009 um 21:15 (Fotos:14)
Karwendel   T6 III K4-  
20 Aug 09
Vordere Brandjochspitze Südgrat & 2. Abschnitt Innsbrucker Klettersteig
Auffahrt mit der Nordkettenbahn bis zur Mittelstation Seegrube. Danach folgt eine lange und stellenweise ausgesetzte Querung zum Brandjochboden. Von dort sehr steil über Grasschrofen zum Beginn des "Grates" (Man darf sich keinen klassischen Grat vortstellen). Ab dort durchgehend mit gelben Punkten und...
Publiziert von Saxifraga 23. August 2009 um 17:22 (Fotos:6 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
T6-
Umbrien   T6- II  
6 Apr 10
Corno di Catria
Sehr schöne Gratüberschreitung mit leichter Kletterei und einigen ausgesetzten Passagen im Grenzgebiet Umbrien-Marken. Im oberen Teil sogar rot markierte Bohrhaken vorhanden (dienen eher der Orientierung). Für den Gipfelanstieg Erfahrung im steilen Schrofengelände von Vorteil. Nichts für reine Wanderer!...
Publiziert von Saxifraga 12. April 2010 um 22:24 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Lechtaler Alpen   T6- II  
28 Jun 92
Liegfeistgruppe Integral
DER PLAN: Gesamte Liegfeistgruppe in einem Zug überschreiten! Das größte Problem dabei war erkennbar das WASSER !!! Absteigen kann man an nur ganz wenigen Stellen, um das Tal wieder relativ einfach zu erreichen. Wasser war aber nur mit beträchtlichem Höhenverlust zu erreichen, den ich zu vermeiden suchte....
Publiziert von Nyn 14. Juli 2019 um 16:12 (Fotos:1 | Kommentare:6)
T5+
Ammergauer Alpen   T5+ III  
16 Aug 20
Büchsentaljoch Nordkante "On the Edge"
Nach dem furiosen West-und Mittelteil letztes Jahr will ich nun den Ostteil des Danielkamms ebenso "standesgemäß" komplettieren. Heisst: Mit ein paar "Schmankerln" versehen, wären doch die "Normalwege" zwischen Gr. Pfuitjoch und Daniel alleine recht leicht. Womit könnte ich also das Ganze würzen? Nach eingehendem Studium...
Publiziert von Nyn 19. August 2020 um 14:12 (Fotos:151 | Kommentare:7)
T5
Ennstaler Alpen   T5 K2  
13 Jun 03
Wasserfallweg - Planspitze
Der Wasserfallweg hat mir nicht so gut gefallen. War an diesem Tag sehr schnell unterwegs - 3 Stunden bis zum Gipfel. Anschließend Nächtigung auf der Heßhütte. Netter Abend mit den "Zinfandel"-Brüdern. Wir waren die einzigen Gäste an diesem Wochenende. Am nächsten Tag alleine den Rossschweif gegangen (siehe...
Publiziert von Saxifraga 22. Dezember 2005 um 13:22 (Fotos:3)
Uri   T5  
7 Jun 14
Gitschen - zu früh dran
Voller Tatendrang und mit besten Wetteraussichten wollte ich auch ohne Mitwanderer auf den Gitschen. Leider hat es dann doch nicht gereicht. Was aber nicht heisst, dass der Tag über dem Isental kein schöner gewesen wäre. Aber von vorne: Um nicht zu sehr in Eile zu geraten, bin ich mit der ersten ÖV-Verbindung ins...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2014 um 19:12 (Fotos:72)
Glarus   T5  
23 Aug 17
Piz Sardona und Piz Segnas
Nachdem ich wenige Wochen zuvor am Dom die Segel streichen musste - wegen nicht ausreichender Kondition - wollte ich herausfinden ob es denn wenigstens beim wandern noch geht. Also: Konditionstest, was bei mir knapp über 2000hm heisst. Testobjekte: Piz Sardona und Piz Segnas. Ich starte mit dem ersten Postauto in Elm und habe...
Publiziert von Frangge 12. September 2017 um 22:54 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Terra Incognita   T5 ZS+ II WT6  
24 Dez 23
Mount Crumpit (914 m? 3048 m?) Solo-Winterbesteigung an Heiligabend
Schneeflöckchen, Weißröckchen... Ach, Weihnachten! Die Welt ist tief verschneit, die Schneekristalle glitzern, und irgendwo erklingen helle Glocken. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und ein Kachelofen verbreitet wohlige Wärme. Aber bevor die Weihnachtszeit so richtig beginnt, nutzen viele noch die Gelegenheit, etwas...
Publiziert von Nik Brückner 24. Dezember 2023 um 16:27 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Andalusien   T5  
14 Mai 24
Pico de Mulhacén (3480 m) von Westen - unvorbereitet im Schnee
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 1. Februar 2025 um 00:14 (Fotos:22 | Kommentare:4)
T5-
Marken   T5-  
8 Apr 10
Monte Bove Nord, Monte Bove Sud & Monte Bicco
Schneebedeckte Berge in Mittel-Italien:Wunderbare Überschreitung von drei 2000ern in den Monti Sibillini bei besten Frühjahrsverhältnissen. In den Monti Sibillini hält sich wie in unseren Breiten der Schnee bis ins Frühjahr. Steigeisen und Pickel waren nicht nötig, da der Kamm zwischen den drei...
Publiziert von Saxifraga 12. April 2010 um 21:19 (Fotos:11)
Mittelwallis   T5-  
19 Sep 15
Arete de Sorebois
Der Wetterbericht für fast die ganze Schweiz nur eher mässiges Wetter vorhergesagt - das Wallis wäre noch ein Lichtblick des Wochenendes. Also ab durch den Lötschberg und rauf auf nen Berg! Am Samstag bin ich leider alleine unterwegs und möchte noch einmal einigermassen hoch hinaus. Nach dem Studium von Alpenornis Bericht,...
Publiziert von Frangge 22. September 2015 um 21:51 (Fotos:48)
St.Gallen   T5- 5a  
8 Jun 14
MSL am Mattstock
Wegen kurzfristigem Entscheid und fehlendem Partner. Bin ich heute alleine unterwegs. Bei so einem heissen Tag keine allzu lange Bergtour. Somit viel der Entscheid zum Mehrseillängen (MSL) Klettern in der Nähe. Mit der ÖV nach Amden und hoch mit der langsamen Sesselbahn nach Amden Niderflur Ich nahm den Weg untendurch zur...
Publiziert von tricky 9. Juni 2014 um 10:56 (Fotos:16)
Appenzell   T5- 6a  
17 Jul 14
3 Tage Alpstein
Tag 1. Donnerstag - Altmann Ostgrat Freesolo 3c Von Wildhaus via Hinterbannwald und Chreialp zur Zwinglipasshütte für einen kühlen Most. Das Gewicht vom schweren Rucksack mit all den Kletter- und Biwaksachen macht den Aufstieg anstrengen und langsam. Aber ich habe ja Zeit. Um 13:00 stieg ich bewaffnet mit Kletterschuhe, Helm...
Publiziert von tricky 20. Juli 2014 um 14:55 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Berchtesgadener Alpen   T5- I K2  
13 Aug 09
Drei Tage im Steinernen Meer: Schönfeldspitze, Selbhorn und weitere Gipfel
1. Tag: Mit dem Schiff nach Salet vorbei an Grünsee und Funtensee durchs Baumgartl zum Riemannhaus. 2. Tag: Über Sommerstein und Wurmkopf auf die Schönfeldspitze (leider nur mit bei mäßiger Sicht) und über die Buchauer Scharte zurück zur Hütte. Als das Wetter aufklart nochmal los auf Breithorn und Mitterhorn. 3. Tag:...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 18:09 (Fotos:10)
Berchtesgadener Alpen   T5- I  
5 Aug 09
Zwei lange Tage auf den Hochkönig und durchs Steinerne Meer
1. Tag: Mit dem Zug nach Werfen. Von dort Aufstieg vorbei an der Ostpreussenhütte zum Matrashaus am Gipfel des Hochkönig (knapp 2500 Höhenmeter). 2. Tag: Früh von der Hütte aufgebrochen und am Lammkopf gefrühstückt. Den Hochsailer (I-II, loses Gestein) überschritten und zur Hohen Torscharte abgestiegen. Der...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 19:51 (Fotos:12)
Iran   T5- L I  
19 Jul 16
Damavand West - Süd Überqueerung, einsam, aussichtsreich!
Um Damavand in Ruhe zu besteigen nahm ich mir den Westanstieg vor. 2 Wochen zuvor hatte ich problemlos dem Kuh e Sabalan (4810m) erklommen und das Wetter war mittelmäßig angesagt. Ich trampte also von Teheran nach Polour, holte mir dort unfreiwillig einen Permit für den Berg (1,5Mio Rials ~38€, günstiger als in Euro oder...
Publiziert von Noah 22. Juli 2016 um 09:53 (Fotos:7 | Kommentare:2)