MSL am Mattstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegen kurzfristigem Entscheid und fehlendem Partner. Bin ich heute alleine unterwegs. Bei so einem heissen Tag keine allzu lange Bergtour. Somit viel der Entscheid zum Mehrseillängen (MSL) Klettern in der Nähe.
Mit der ÖV nach Amden und hoch mit der langsamen Sesselbahn nach Amden Niderflur Ich nahm den Weg untendurch zur Alp Oberfurgglen. Ein schöner Weg der immer wieder den Blick zum Walensee freigibt. Nach der Alp hoch direkt zum Einstieg vom Sektor B gemäss Plaisir. Ich entschied mich für die Route: Südostwandplatte mit 5a, 5a, 4a, 5a, 5b. Das meiste ist wie der Name schon sagt Plattenkletterei. Wenige male gibt es kurze Aufschwünge. Die Route ist sehr gut gesichert. Auch die Wegfindung sehr einfach. Ich wollte gerne die Links neben mir machen, aber diese und die meisten anderen sind schon besetzt. Da ich alleine mit Seil Kletterte, musste ich nach jeder Route wieder abseilen um meinem Stand zu lösen. Viele Kletterer seilten über die in der Wandmitte eingerichtete, 7x Piste für 50m Einfachseil ab. Ich aber nahm die Route via Fussabstieg Nordostgrat. Die Markierungen sind schon sehr verblasst. Aber die Wegspuren sind deutlich. In der steilen Rinne verlor ich den Weg und ging der Rinne die nun nicht mehr zu verfehlen ist runter wieder zur Oberfurgglen Alp. Ab da dem neuen Wanderweg nach Unterfurgglen und weiter nach Amden zum Bus
Fazit: Ein wenig sehr warm war es. Aber das wusste ich ja. Wasserquellen sind knapp. Genügend Trinken ist speziell in diesem Wetter sehr wichtig. Wer einfache Reibungs-MSL möchte und nicht auf den Grimsel oder Tessin Fahren möchte. Findet an diesem Fels alles was man sich so wünschen kann. Auch die Aussicht kann sich sehen lassen. Gerne wieder. Alpin Rise hat die Tour schon gut Dokumentiert.
Mit der ÖV nach Amden und hoch mit der langsamen Sesselbahn nach Amden Niderflur Ich nahm den Weg untendurch zur Alp Oberfurgglen. Ein schöner Weg der immer wieder den Blick zum Walensee freigibt. Nach der Alp hoch direkt zum Einstieg vom Sektor B gemäss Plaisir. Ich entschied mich für die Route: Südostwandplatte mit 5a, 5a, 4a, 5a, 5b. Das meiste ist wie der Name schon sagt Plattenkletterei. Wenige male gibt es kurze Aufschwünge. Die Route ist sehr gut gesichert. Auch die Wegfindung sehr einfach. Ich wollte gerne die Links neben mir machen, aber diese und die meisten anderen sind schon besetzt. Da ich alleine mit Seil Kletterte, musste ich nach jeder Route wieder abseilen um meinem Stand zu lösen. Viele Kletterer seilten über die in der Wandmitte eingerichtete, 7x Piste für 50m Einfachseil ab. Ich aber nahm die Route via Fussabstieg Nordostgrat. Die Markierungen sind schon sehr verblasst. Aber die Wegspuren sind deutlich. In der steilen Rinne verlor ich den Weg und ging der Rinne die nun nicht mehr zu verfehlen ist runter wieder zur Oberfurgglen Alp. Ab da dem neuen Wanderweg nach Unterfurgglen und weiter nach Amden zum Bus
Fazit: Ein wenig sehr warm war es. Aber das wusste ich ja. Wasserquellen sind knapp. Genügend Trinken ist speziell in diesem Wetter sehr wichtig. Wer einfache Reibungs-MSL möchte und nicht auf den Grimsel oder Tessin Fahren möchte. Findet an diesem Fels alles was man sich so wünschen kann. Auch die Aussicht kann sich sehen lassen. Gerne wieder. Alpin Rise hat die Tour schon gut Dokumentiert.
Tourengänger:
tricky

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare