Apr 30
Obwalden   T5+ WS II  
19 Apr 20
Hahnen 2606,5m
DIE ERSTE ALPINE TOUR IM NEUEN JAHR. Mein OW-Gipfel Nummer 136. Trotz Coronapandemiezeiten, die sich aber eher als kollektive, paraniode Hysterie in grossen Bevölkerungsteilen äusserte, traf ich mich mit Marcel um gemeinsam seit Längerem eine Bergtour zu unternehmen. Es sollte etwas abspruchsvoller sein, mit einem Biwak...
Publiziert von Sputnik 29. April 2020 um 07:08 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Aug 5
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 3
Obwalden   T5- I  
29 Aug 10
Hohmad 2441m, Chli Hohmad 2491m und 5 weitere Gipfel
DAS KURIOSE NAMENPROBLEM MIT DEN HOHMAD-GIPFEL IST GELÖST. Meine OW-Gipfel Nummer 101 bis 107. Die Hohmadgipfel sind kurios, denn der "Kleine" ist in Wirklichkeit der höchste, der "Grosse" der am wenigstens selstständigste und die normale Hohmad der mächtigste der drei Berge. Der Grund...
Publiziert von Sputnik 30. August 2010 um 21:41 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Jan 9
Obwalden   T3  
28 Dez 16
Mittaggüpfi (1917 m) und immer noch kein Winter
„Das war’s noch nicht“ kann man angesichts der Wetterprognosen sagen. Zumindest bis Neujahr können wir an ausgesuchten Orten weiterhin dem Herbstwandern frönen. Neuschnee im Osten am Stephanstag, ja das kann es um diese Jahreszeit geben, ließ uns nochmals den Kanton Obwalden aufsuchen, wo wir vor 1 ½ Wochen einen...
Publiziert von alpstein 28. Dezember 2016 um 17:53 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Okt 19
Obwalden   T4  
11 Okt 15
Abgschütz, Hochstollen, discesa per il Wit Ris.
Tempo fa avevo visto una magnifica fotografia di Alessandro Gogna in cui si potevano ammirare tre laghi uno in fila all'altro e delle magnifiche montagne sullo sfondo. Il luogo mi parve tanto bello da suscitarmi la voglia di andare a vederlo di persona. Un po' di ricerche su Hikr e siamo pronti ad andare a verificare di persona la...
Publiziert von paoloski 12. Oktober 2015 um 15:50 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Sep 11
Obwalden   T4 I  
7 Sep 14
Rundtour über's Widderfeld (2076 m)
Nach zwei Wochen Bergabstinenz lud das Wochenendwetter endlich mal wieder zu einem Ausflug ins Gebirge ein. Dies ging, wie könnte es diesen Sommer anders sein, nicht ohne jede Menge Wolken ab, aber warm war’s und trocken, wenn die Wege im unteren Bereich auf den Alpen zum Teil auch recht sumpfig waren. Unser Junior Markus,...
Publiziert von alpstein 7. September 2014 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Okt 17
Obwalden   T6 WS II  
31 Aug 13
Oberberg 2782m
DAS LETZTE BANNALPER-PROBLEM IST ELEGANT GELÖST. Mein OW-Gipfel Nummer 135. Lange war der Oberberg eine weisser Fleck auf HIKR und auch sonst im Internet lassen sich kaum Informationen über eine Besteigung finden. Der Berg scheint also wirklich äusserst selten besucht zu werden denn er sieht von allen Seiten auch ziemlich...
Publiziert von Sputnik 1. September 2013 um 18:54 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Okt 15
Obwalden   T4  
7 Sep 13
Fulenwassergrat 2514m
EIN ABGELEGENER GIPFEL IN WILDER STEIN- UND KARSTWÜSTE. Mein OW-Gipfel Nummer 136. Wegen einem Missverständnis konnte ich die Tour erst um Mittag angehen. Eigentlich hatte ich mit Pascal um 10:30 Uhr in Engelberg abgemacht, doch er meinte wir würden sie Sonntags unternehmen und ich dachte sie sei am Samstag. So war ich um...
Publiziert von Sputnik 8. September 2013 um 10:11 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Okt 29
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Sep 27
Obwalden   T4  
18 Aug 11
Leist 2727m
EIN EINSAMER GIPFEL IM KARSTGELÄNDE. Mein OW-Gipfel Nummer 129. Wer im Internet etwas über den Leist sucht, der wir kaum fündig ausser einigen spärlichen Einträge als Skitour. Doch wer ein Liebhaber für wegloses Bergwandern ist und sich im unübersichtlichen Karstgelände bewegen kann, dem kann ich eine Besteigung des...
Publiziert von Sputnik 19. August 2011 um 10:24 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Jul 20
Obwalden   T5 II  
16 Jul 11
Rinderbüel 2135m, Gross Gemsispil 2518m, Chli Gemsispil 2380m, Hohmatt 2150m und Ful Berg 2074m
GEHEIMTIPP GROSS GEMSISPIL UND VIER HIKR-ERSTBESTEIGUNGEN. Meine OW-Gipfel Nummer 122 bis 126. Vom Gross Gemsispil findet man im Internet kaum Infos, von den anderen vier besuchten Gipfel gar nichts brauchbares! Das Gebiet scheint also ein weisser Fleck auf der Obwalden-Landkarte zu sein. So schwärmte Sputik aus um...
Publiziert von Sputnik 17. Juli 2011 um 16:33 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Jul 14
Obwalden   T5 II  
9 Jul 11
Vorder Walenstock 2346m und Uf den Stucklenen 2188m
DURCH DIE SÜDWESTWAND AUF DEN VORDER WALENSTOCK. Meine OW-Gipfel Nummer 120 und 121. Die Walenstöcke bieten einige spannende Anstiege welche ich vom Rund (2267m) und Gross Walenstock (2572m) her schon kenne - da war einzig noch der Vorder Walenstock welcher mir noch fehlte. Im SAC-Führer las ich von einer spannenden Route...
Publiziert von Sputnik 9. Juli 2011 um 23:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jun 30
Obwalden   T6 WS II  
28 Jun 11
Henglihorn 2627m
EINE KRÖNENDE T6-ABSCHLUSSTOUR ÜBERS SCHNEEBÄNDLI AUFS HENGLIHORN. ALLE GIPFEL IM WESTLICHEN KANTONSTEIL OBWALDENS SIND NUN BESTIEGEN! Mein OW-Gipfel Nummer 119. Vor einigen Tagen habe ich den Tannenstock (2474m) besucht, einen benachbarten Gipfel von Henglihorn. Eine zusätztliche Besteigung des Henglihorns wäre locker...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2011 um 21:15 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 20
Obwalden   T4 I  
19 Jun 11
Spycherflue 2046,0m und Tannenstock 2474m
DAS HENGLIHORN MUSSTE NOCH AUF MEINE BESTEIGUNG WARTEN. Meine OW-Gipfel Nummer 117 und 118. Geplant hatte ich eigentlich eine Besteigung vom Henglihorn über die Nordabstürze durch welche das Schneebändli in einen Sattel nördlich vom Henglihorn hochleitet. Die Route sollte nur bei guter Sicht angegeangen werden da der...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2011 um 22:28 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Nov 18
Obwalden   T5 II  
6 Nov 10
Nünplatten 2070m, Ofen 2188m, Vorstegg 2167m
Nünplatten 2070m, Ofen 2188m und Vorstegg 2167m Heute schloss ich mich wieder mal Sputnik an, der sich an seinen zweiten Versuch wagte, den Vorstegg zu besteigen. Eine Woche vorher scheiterte er auf Grund der misslichen Witterungsbedingungen. Mit dem Auto kürzten wir erstmal ab. Wir fahren bis zur Alp...
Publiziert von Lulubusi 18. November 2010 um 10:26 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 13
Obwalden   T5 II  
11 Sep 10
Schnide 2140m, Schild 2085m, Gross Schinder 2197m und Chli Schinder 2161m
UNGEKANNTE GIPFELCHEN DIREKT NEBEN DEM TOURISTENORT MELCHSEE FRUTT. Meine OW-Gipfel Nummer 108 bis 111. Geplant hatte ich die Besteigung vom Barglen / Schibe (2669m) und den Besuch der unbekannten, kaum je besuchten vier Gipfelchen welche der Barlenkette vorgelagert sind. Da Niranjan mich fragte ob er einmal auf eine alpine...
Publiziert von Sputnik 12. September 2010 um 14:22 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Jun 29
Obwalden   T5 II  
26 Jun 10
Rothorn 2525,6m, Haupt 2313m und 9 weitere Gipfel
JUBILÄUMSTOUR ZUM HUNDERSTEN OBWALDER. Meine OW-Gipfel Nummer 91 bis 100. Endlich ist der Sommer da! Da es aber in den letzten zwei Wochen oberhalb 3000m nochmals kräftigen Schneefall gab, wählte ich für dieses Wochenende eine Tour über elf 2000er-Voralpengipfel im Kanton Obwalden. Als Krönung...
Publiziert von Sputnik 28. Juni 2010 um 20:46 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Mai 18
Obwalden   T5 I WT5  
16 Mai 10
Vorstegg 2082m und Heitlistock 2146m
KAUM ZU GLAUBEN: HOCHTOURENVERHÄLTNISSE IM MAI AN EINEM KLEINEN 2000er! Meine OW-Gipfel Nummer 82 und 83. Vier Tage frei - eigentlich müsste es doch dabei wenigstens einen Tag geben an dem das Wetter sich einigermassen freundlich zeigt. Doch im frostigen Mai 2010 ist alles anders, wenn nicht zu sagen, für Berggänger in...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2010 um 18:50 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Mai 15
Obwalden   T4-  
13 Mai 10
Höchgrat 2019m und Hüser / Husdossen 1896m
EINE WEITERE VERREGNETE BERGTOUR IM KLATSCHNASSEN MAI 2010. Meine OW-Gipfel Nummer 80 und 81. Eigentlich plante eine andere Tour im Melchtal über den Heitlistock und seine Trabantengipfel. Da es aber stärker als regnete als bei der Wettervorhersage vorausgesagt, machten wir uns auf die Ersatztour die etwas...
Publiziert von Sputnik 14. Mai 2010 um 09:24 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mai 10
Oberhasli   T4 I WT4  
8 Mai 10
Hohsträss 2221m und Fulenberg / Fuli Flue 2382m (sowie Zweitbesteigung Glogghüs 2534m)
WANDERN, SCHNEESCHUHE UND STEIGEISEN - "TRIATHLON" AUF DEN GLOGGHÜS. Mein OW-Gipfel Nummer 79. Und schon wieder war es ein Wochenende mit durchzogenem Wetter. Deshalb schrieb ich eine Voralpentour auf HIKR aus da mir wegen dem wechselhaften Wetter eine Tour oberhalb 3000m zu unsicher erschien.Geplant...
Publiziert von Sputnik 10. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:33 | Kommentare:3)