T6
Schwyz   T6  
4 Aug 07
Mieserenstock - Höch Hund
Pragelstrasse - Saasberg - Saaspass - Lauibärg - Mieserenstock - Höch Hund - Chräloch - Sihlseeli - Saaspass - Pragelstrasse Herrliche Gratwanderung, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Im Abstieg vom Höch Hund konnten wir an die 20 Stk. Steinwild beobachten. 8-ung! Das Chräloch ist Zielgelände für...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:16 (Fotos:10)
Schwyz   T6 III  
1 Nov 09
Überschreitung Haggäspitz - Chli Mythä
Der heutige Sonntag sollte nochmals mit bestem Herbstwetter aufwarten und deshalb machten wir uns auf, noch etwas in den Gefilden von Haggenspitz und Kleinem Mythen herumzuturnen. Da die Tour auf hikr.org bereits sehr gut und ausführlich beschrieben ist, wollen wir eigentlich gar keinegrossen Wortemehr verlieren...sehr gute und...
Publiziert von MaeNi 2. November 2009 um 20:15 (Fotos:28 | Kommentare:2)
T6-
Schwyz   T6- III  
28 Jun 09
Gross Achslenstock
Nachdem nun endlich wieder besseres Wetter angesagt worden war, machten wir uns heute Morgen wieder einmal in heimatlichen Gefilden zu einer Bergtour auf. Ziel war der Gross Achslenstock, den wir schliesslich ja immer vom Küchentisch aus im Blickfeld, aber noch nie bestiegen haben. Aufstieg: Rotenbalm - Vor den...
Publiziert von MaeNi 28. Juni 2009 um 18:30 (Fotos:26)
T5+
Schwyz   T5+ II  
26 Sep 09
Vom Pfannenstock zum Gämschiloch - und der Chratzerengrat erhält ein Gipfelbuch!
Schon länger spielten wir mit dem Gedanken, beim Kreuz auf dem Chratzerengrat ein Gipfelbuch zu deponieren. Und da Marcels Cousin vor einiger Zeit mal erwähnt hatte, dass er gerne mal auf den Pfannenstock möchte, konnten wir heute die beiden Unternehmen wunderbar kombinieren. Aufstieg/Abstieg: Tor - Chratzerenfurggeli -...
Publiziert von MaeNi 26. September 2009 um 18:12 (Fotos:31 | Kommentare:5)
T5
Luzern   T5 I  
11 Mär 07
Vitznauer Stock 1451,6m, Dossen / Dosse 1685m und Rigi Scheidegg 1656,1m
AUSSICHTSREICHE GIPFEL HOCH ÜBERM VIERWALDSTÄTTERSEE. Meine LU-Gipfel Nummer 4 und 5. Vitznauer Stock (LU/SZ; 1451,6m): Der Vitznauer Stock heisst auch Gersauer Stock, wobei dieser Name viel weniger gebraucht wird. Man startet auf denüberraschend steilen Vitznauer Stock bei der Bergstation Wissflue nach dem man im...
Publiziert von Sputnik 11. März 2007 um 22:45 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 I  
12 Jul 14
Redertenstock 2295m
REDERTENSTOCK - EIN SCHÖNER VORALPENBERG IM WÄGITAL. Den Redertenstock versuchte ich nach einem Wintereinbruch im Mail schon einmal. Damals schneite es bis auf 1250m herunter und während des Aufstiegs verdichtete sich der Nebel so stark dass ich auf etwa 1900m deshalb im hügeligen Gelände umkhren musste. Zudem war der...
Publiziert von Sputnik 13. Juli 2014 um 19:44 (Fotos:41)
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Schwyz   T5 I  
24 Mai 09
Kleiner Mythen
Tja, der Schnee schmilzt leider immer weiter und langsam kommt die Zeit, wo die Skischuhe mit den Bergschuhen ausgetauscht werden. Nachdem nun heute morgen das Wetter wie auch die eine Hälfte von uns mit einigen Startschwierigkeiten gekämpft hatte, entschieden wir uns dann doch noch zu einer kleinen Bergtour in unserer...
Publiziert von MaeNi 24. Mai 2009 um 16:48 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
5 Jun 10
Bützi und Stockflue Südgrat
Auch den heutigen wunderbaren Tag haben wir und SchmiGno genutzt, uns wieder irgendwo draussen rumzutreiben und uns an lustigen Kraxeleien zu erfreuen. Nun - Bützi und Stockflue müssen wir hier auf hikr nicht mehr näher erklären, denn da wurde schon fast jeder Stein ziemlich genau beschrieben. Als Variante zu...
Publiziert von MaeNi 5. Juni 2010 um 17:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
31 Jul 10
Grisset - mit Schneeauflage eine recht spannende Geschichte
Der Grisset (oder auch Guet Fulen genannt) ist der wenig begangene Nachbar des höchsten Schwyzers, des Bös Fulen und ist zum einen aus dem Glarnerland oder eben vom Muota- resp. Bisisthal aus erreichbar, wobei der Zustieg von der Glarner Seite, d.h. Braunwald, wohl etwas kürzer sein dürfte. Für uns...
Publiziert von MaeNi 2. August 2010 um 22:12 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T5  
2 Aug 11
Hauptsache gemütlich - Chlingenstock - Hengst - Sisiger Spitz und runter ins Täli
Nach der Düssi-Überschreitung, Grillplausch und 1. August-Feuerwerk vom Vortag erlaubten wir uns heute erstmals noch etwas Bettruhe und ein gemütliches Frühstück, bevor wir unsere, ebenfalls gemütliche, Gratwanderung angegangen sind. Ganz im Zeichen der Gemütlichkeit stand auch das Erreichen des Chlingenstocks...wir...
Publiziert von MaeNi 3. August 2011 um 18:28 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
30 Okt 10
Kraxelspass an der Bütziflue (917 m) und Stockflue (1137 m)
Zuletzt machte uns das Wetter einen Strich durch ein Mini-Hikr-Treff, heute war es endlich soweit und fünf Hikr, Lena, Ivo66, marmotta, esther58 und meine Wenigkeit trafen sich an der Talstation der Urmibergbahn bei Brunnen, die wohl morgen ihren allerletzten Betriebstag* hat. Sonne und Föhn haben an den Südhängen der Rigi...
Publiziert von alpstein 30. Oktober 2010 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Schwyz   T5 II  
22 Apr 11
Bützi- und Stockflue once again
Toller Kraxelspass am Vierwaldstättersee - quasi ärztlich verordnet Nicht schon wieder einen Bericht von der Bützi- und Stockflue (917/1137 m) wird manch einer denken. Aber wer schon mal dort war, wird mir zustimmen, dass die beiden aus dem Mischwald oberhalb von Brunnen herausragenden Felszacken immer wieder einen Besuch...
Publiziert von alpstein 22. April 2011 um 18:00 (Fotos:24)
Schwyz   T5 II  
12 Jun 11
Kraxelspass am Kleinen Mythen (1811 m)
Zwei Jahre sind es her, seit wir das erste Mal auf den Kleinen Mythen (1811 m) gestanden haben. Nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben war es damals die erste Tour im T5-Bereich und ich kann mich noch gut erinnern, mit welchem Stolz wir damals unseren Gipfelaufenthalt genossen haben. Für heute hatten wir nur einen kurzen...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2011 um 19:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Schwyz   T5 II K3  
28 Apr 12
Mini-Hikr-Treffen mit Pfiff - Flue-Trilogie im Föhnsturm
Die Fraroes Rösly und Franz haben gerufen und aus allen Richtungen sind die Hikr’s MaeNi, Ursula, ohkami, Esther58, alpstein, sowie Rosmarie und Thomas (Bergler72] herbei geströmt. Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen hat es mit einer Frühlingstour über die Rigi Hochflue und ihren Trabanten Bützi- und Stockflue endlich...
Publiziert von alpstein 29. April 2012 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:8)
Schwyz   T5 II  
27 Jun 15
Kleiner Mythen 1811 m - Voralpen-Kraxel-Klassiker
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit lieben Hikr-Freunden die „Kleinen Mythen“ vom Haggenspitz bis zum Vorgipfel überschritten haben. Es war die bisher anspruchsvollste Tour, die wir nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben vor ca. 14 absolviert haben. Auf dem Hauptgipfel der Kleinen Mythen (1811 m) waren wir zuvor schon...
Publiziert von alpstein 27. Juni 2015 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
26 Jun 21
Kleiner Mythen (1811 m) - Voralpen-Kraxel-Klassiker
Vier Jahre sind es seit unserer letzten Besteigung des Kleinen Mythen her. Obwohl wir kaum noch im T5-Gelände unterwegs sind, bekamen wir nach einem tollen Saisonstart im Alpstein und Allgäu Lust darauf, den Kleinen Mythen zu besteigen. Am Vorabend ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, dass uns Rösly auf der Tour begleitet,...
Publiziert von alpstein 27. Juni 2021 um 10:13 (Fotos:44)
T5-
Schwyz   T5- I  
17 Apr 10
Klein aber oho - Kraxelspass im Fels über dem Vierwaldstättersee
Unsere dritte Tour im Kanton Schwyz unter dem Motto „klein aber oho“ führte uns nach dem Kleinen Mythen und der Rigi-Hochflue wieder an den Vierwaldstätter See, um dort zwei kleine, aber interessante Gipfel zu besteigen. Die schon fast inflationäre Anzahl von Hikr- Berichten zeigt die enorme Beliebtheit...
Publiziert von alpstein 17. April 2010 um 18:01 (Fotos:20)
Schwyz   T5- I  
18 Mai 13
Hikr-Treff auf der Rigi-Kulm (1798 m) mit Zustieg über die AB ;-)
Der Föhn machte es möglich, ein spontanes Treffen einer Hikr-Truppe, die sich schon auf anderen Touren bestens verstanden und bewährt hat. Die Fraroes mit Margrit, die MaeNis, die SchmiGnos, sowie Esther58 und meine Wenigkeit trafen sich heute Morgen an der Seebodenalp (1030 m), um die Rigi-Kulm (1798 m) über die Nordwestrippe...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2013 um 20:56 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Schwyz   T5- II  
30 Mär 19
Frühjahrs-Kraxel-Klassiker - Bützi- und Stockflue | Vierwaldstättersee
Eine Tour, die immer wieder zu begeistern weiß, ist die Kraxelei auf Bützi-/und Stockflue am Vierwaldstättersee. Vor drei Jahren haben wir sie ungefähr zur selben Zeit zum letzten Mal mit Fraroe's Franz absolviert. Heute begleitete uns Rösly, die sich nach einem Start-Kaffee bei ihnen zuhause mit uns auf den Weg machte. Es...
Publiziert von alpstein 30. März 2019 um 19:04 (Fotos:40 | Kommentare:11)