Sep 19
Glarus   T6 III  
19 Sep 20
Überschreitung Selbsanft
Die Überschreitung vom Selbsanft zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland - und damit zur vielleicht schmerzlichsten Lücke in meinem Tourenportefeuille. Aber heute haben Wetter und Verhältnisse endlich gepasst, nachdem wir die Tour seit 2018 immer wieder verschieben mussten. Mit Ausnahme zweier Stellen rund ums...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2020 um 19:27 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T6 II  
15 Aug 20
Stock (Mürtschen)
Geplant war ursprünglich die Gesamtüberschreitung vom Mürtschenstock mit nochmaligem Biwak auf dem Fulen. Doch bereits bei meiner Ankunft steckten die Gipfel in Quellwolken; das versprach wenig Genuss für die Übernachtung. Also habe ich kurzfristig umdisponiert und "nur" den Stock besucht. Und das hat sich alleweil gelohnt:...
Publiziert von Bergamotte 18. August 2020 um 00:25 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 26
Glarus   T6 III  
26 Okt 19
Mättlenstöck 2807m
Die Mättlenstöck hatte ich jahrelang nie im Visier, zu schwierig schien mir der Schlussaufstieg durch die Südwand. Doch nach dem Besuch von justus diesen Sommer habe ich mich meine Meinung revidiert und wollte mir an diesem einsamen Gipfel zuhinterst im Glarner Chlital eine Chance geben. Die Kletterei zum Schluss ist...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2019 um 11:47 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 14
Glarus   T6 II  
14 Jul 19
Überschreitung Weralpgrat und Chli Schiben
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Piz Sardona. Diesen mächtigen 3000er kennt fast jeder. Kaum bekannt geschweige denn begangen sind hingegen die Gipfel im Sardona-Nordgrat, welcher sich bis zum Foopass herabzieht. Heute widme ich mich dem unteren Teil, sprich dem Weralpgrat und den Chli Schiben. Als Überschreitung ist das ein...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2019 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 28
Glarus   T6- WS  
28 Jun 19
Piz Sardona, Piz Segnas und Atlas via Geissegg
Piz Sardona und Segnas geben sommers wie winters prächtige und beliebte Gipfelziele ab, die auf den Normalrouten ohne grössere Schwierigkeiten zu erreichen sind. Spannender ist aber der Aufstieg ab Elm über eine der Varianten in der Westflanke. Angenehmer Nebeneffekt am heutigen Hitzetag: Die Routen verlaufen durchgehend im...
Publiziert von Bergamotte 2. Juli 2019 um 12:58 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 12
Glarus   T6  
12 Okt 18
Geisstalchöpf - Nägelistock - Mürligrat - Blistock
Heute darf ich einen kleinen Meilenstein feiern, den Abschluss der Chärpfgruppe. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gipfel rund ums Geisstal. Während die Überschreitung von der Meissenegg über Schafgrindspitz und Mürligrat zum Wildmadfurggelieine recht lohnende Tour ergibt und regelmässig ausgeführt wird, bewegt man sich auf...
Publiziert von Bergamotte 15. Oktober 2018 um 11:32 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 29
Glarus   T6 III  
29 Sep 18
Vorder Glärnisch (Knobelroute) - Höchtor (Chrumme Würm) - Vrenelisgärtli
Lange ist es her seit meinem letzten Besuch auf dem Vrenelisgärtli. Wobei, im Mittelpunkt stand heute weniger dieser Glarner Klassiker als der spannende Zustieg über Knobelroute undChrumme Würm. Das sind wilde, einsame und recht anspruchsvolle Routen im Grenzbereich zwischen Alpinwandern und Bergsteigen.Dabei hatte ich das...
Publiziert von Bergamotte 3. Oktober 2018 um 14:52 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Glarus   T3+  
17 Sep 18
Guetbächichamm 2076m
Heute, an meinem letzten Ferientag, darf es nach all den Abenteuern der letzten Wochen wieder mal was Gemütliches sein, einfach nochmal Sommerwetter und Bergpanorama geniessen. Der wenig bekannte Guetbächichamm liegt oberhalb von Linthal, inmitten einer grossartigen Szenerie aus Glarner Gipfelriesen. So liegen in unmittelbarer...
Publiziert von Bergamotte 17. September 2018 um 21:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 11
Glarus   T6 II  
11 Sep 18
Rossstock - Rad - Bösbächistock - Vorder Gassenstock
Der scheinbar endlose Sommer erlaubt mir einen weiteren Saisonhöhepunkt in den Glarner Alpen: die Kombination von "Rossgrat" und Rüchigrat. Oder anders formuliert: die Überschreitung von Rossstock, Rad und Bösbächistock als Tagestour. Das ist wildes, landschaftlich spektakuläres Gelände - Tiefblicke und Einsamkeit...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2018 um 14:10 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 11
Glarus   T6- II  
11 Aug 18
Alpli - Wichlenberg - Chalchhörner
Bis Anfang September herrscht Sommerpause auf dem Schiessplatz Wichlen, also auch werktags freie Fahrt für alle Touren im Gebiet. Meine heutige Runde hat eher exotischen Charakter und dürfte wenig Nachahmer finden, unattraktiv ist sie dennoch nicht. Als Zustieg wähle ich die wilde, aber gutmütige Alpli-Route, welche direkt am...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2018 um 11:32 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T3  
16 Jul 18
Berglauf aufs Chalchstöckli 2504m
Das Kärpf-Gebiet kenne ich mittlerweile fast in- und auswendig. Noch nie begangen bin ich jedoch die Ostseite vom Richetlipass. Grund genug, an meinem letzten Ferientag im Rahmen eines Berglaufs auf dem Erbser Stock und dem Chalchstöckli vorbeizuschauen. Erst um halb eins laufe ich von Unter Erbs (1261m) los. Für einen...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 11:45 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 1
Glarus   T5+ II  
1 Jul 18
Martinsloch über Falzüber und Täligrat
Heute stand zur Abwechslung nicht ein Gipfel im Fokus, sondern das eindrückliche Martinsloch in den Tschingelhörnern. Als Zustieg habe ich die Route via Falzüber und mit Überschreitung des Täligrats gewählt. So hat es schliesslich doch noch für ein paar Gipfelchen gereicht. Geplant war, das letzte Stück via Segnespassweg...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2018 um 16:54 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 23
Glarus   T4  
23 Jun 18
360° Glarus: Glärnisch, Wiggis und Schilt
Als kleinste Hauptstadt der Schweiz wird Glarus ab und an bezeichnet. Doch was die Bergkulisse anbelangt, überragt das Städtchen wortwörtlich alle anderen Kantonshauptorte. Das Vrenelisgärtli beispielsweise thront knapp 2400 Höhenmeter über dem Landsgemeindeplatz. Einfach aus Freude an diesem wilden, oft verkannten...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2018 um 18:30 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Mai 13
Glarus   T4  
13 Mai 18
Berglauf zum Bockmattli und Tierberg
Eigentlich war eine Skitour am Grimsel angedacht. Doch schlussendlich habe ich mich fürs Ausschlafen und den Familienzmorgen entschieden. Zugegeben, dem Entscheid wurde etwas nachgeholfen... Auf einen kurzen Berglauf am Nachmittag wollte ich aber nicht verzichten. An den Südhängen sind ja mittlerweile bereits ausgewachsene...
Publiziert von Bergamotte 17. Mai 2018 um 17:37 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Glarus   T3  
28 Okt 17
Berglauf von Linthal aufs Rietstöckli 1848m
Als gemütliche Rundwanderung ab Braunwald oder Grotzenbühl erhält das Rietstöckli gelegentlich Besuch. Unterwegs lädt das Restaurant Nussbühl zur Einkehr. Trotz der bescheidenen Höhe und der Lage zu Füssen des mächtigen Ortstocks bietet der Gipfel ein formidables Panorama nach Süden und Osten - sprich in die Glarner...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2017 um 12:21 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 21
Glarus   T6- III  
21 Okt 17
Schlafsteine - Rässegg - Gitziturm - Schilt
Mit der Rässegg knacke ich heute ein weiteres Pièce de Résistance im Glarnerland, das ich jahrelang vor mir her geschoben habe. In der plattigen Schlüsselstelle erreicht man sehr kurz eine IV, was gerade im Abstieg über meinen Möglichkeiten liegt. Doch mit Seilhilfe kann ich das Hindernis sicher überwinden. Anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2017 um 10:01 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Glarus   T5  
5 Aug 17
Gletscherhorn - Vorab - Laaxer Stöckli - Ofen
Knapp hundertmal war ich in den letzten Jahren im Glarnerland unterwegs. Entsprechend gut kenne ich die Region. Doch ganz im Süden des Kantons klafft im Tourenportfolio eine riesige Lücke: die Segnas-Vorabgruppe. Nachdem ich kürzlich am Mittetaghorn erstmals die Fühler ausgestreckt habe, folgt heute eine grosszügige...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2017 um 20:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T4-  
16 Jul 17
Mittetaghorn 2415m
Nach einer sportlich intensiven Woche mit (zu) vielen Lauftrainings wollte ich es heute Sonntag gemütlich angehen. Bei der Wahl des Gipfelziels ist mir das gelungen, aber bezüglich Tempo hat sich der sturre Wettkampfgrind gegen die müden Muskeln durchgesetzt... Erst nach dem Mittag treffe ich bei der Talstation der...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2017 um 15:17 (Fotos:16 | Kommentare:5)