T6+
St.Gallen   T6+ III  
23 Nov 12
Seerenbachfall - der direkteste Weg von Betlis nach Amden
Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von Delta 25. November 2012 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)
T6
Schwyz   T6 III  
5 Jun 10
Schnelle Mythen-Trilogie
Die klassische Mythen-Trilogie - eine spannende Voralpen-Tour mit gutem Tempo Die Überschreitung der drei Mythen-Gipfel gehört ja mittlerweile in Palmares von fast jedem Hikr mit Ambitionen in den alpinenVoralpen. So gibt es schon gegen ein Dutzend Beschreibungen genau dieser Tour, als Beispiel sei die erste der Sorte von...
Publiziert von Delta 7. Juni 2010 um 13:22 (Fotos:9 | Kommentare:7)
St.Gallen   T6 III  
26 Jun 10
Gamsberg Goldloch - Gauschla Chammegg: Die Überschreitung
Durchgezogen: Die Überschreitung vom Gamsberg bis zur Gauschla, mit Einstieg über die Goldlochroute - ein in Erfüllung gegangener Traum, und eine geniale Tour in den steilen Grasflanken und auf den Graten der Ostschweizer Voralpen Die Kette vom Sichelchamm zur Gauschla schliesst südöstlich an die Churfirsten an. Ihre...
Publiziert von Delta 28. Juni 2010 um 06:58 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Glarus   T6 III  
10 Jul 10
Mittagsstöckli - Schijenstock
Eine kurze, aber wunderschöne Voralpen-Grattour – endlich hat’s geklappt Prolog: Der Südgrat des Schijenstock war schon seit langem eine Lücke in meinem Tourenbuch der Ostschweizer Voralpen. Vor fünf Jahren anlässlich meines ersten Versuches an dieser Route verliess mich auf dem ersten...
Publiziert von Delta 15. Juli 2010 um 12:08 (Fotos:12)
Unterengadin   T6 K4+  
20 Jul 10
Piz Ot – Piz Crappa Grischa
Vielseitige Tour über Samnaun mit einem genialen „Voralpen“-Grat als Höhepunkt Der Piz Ot ist der Gipfel, der das Samnauner Tal beherrscht. Wie eine Speerspitze sticht er in den Himmel, wenn man ihn von unten betrachtet. Seine durchfurchten Grasflanken auf der Südseite und die jähen, plattigen...
Publiziert von Delta 2. August 2010 um 09:48 (Fotos:17)
Appenzell   T6 III  
8 Aug 10
Marwees Brettchenner (inkl. Nadle), Freitheit
Spannende Tour im Alpstein mit verschiedenen Höhepunkten – mitten in der Wetterküche Prolog: Die Wetterprognosen waren passabel, unsere Ziele dementsprechend gesteckt. Der Himmel war jedoch schon morgens um 6 Uhr grau verhangen, und die erste von vielen Duschen des Tages liess dann auch nicht lange auf sich...
Publiziert von Delta 9. August 2010 um 20:18 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Frutigland   T6 II  
22 Aug 10
Niesen + 10 Gipfel: Der lange Grat, Speed
Niesengrat extended, schnell unterwegs auf "alten" und "neuen" Routen Prolog: Tags zuvor stand ich mit Alpin_Rise auf dem Aletschhorn, einem der abgelegeneren 4000er der Schweiz. Da wir zügig oben und wieder unten waren, reichte es abends für jede Menge Regeneration, so dass ich mich am...
Publiziert von Delta 23. August 2010 um 14:36 (Fotos:21 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Pizol+: Lavtina I, Hochwart, Schwarze Hörner
Ein weiteres Mal unterwegs auf vergessenen Routen im Land der vielen Hörner Prolog: Vor einem Monatdurfte ich bei dieser Tour die Einsamkeit der kleinen Gipfel rund um den überlaufenen Pizol entdeckten. In den Wildseehörnern und den unvergleichlichen Lavtinahörnern gibt's alles was sich der Alpin-Wanderer...
Publiziert von Delta 12. September 2010 um 21:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 III  
10 Okt 10
Scherenspitzen – Gams-chopf: Once more!
Einer der absoluten Höhepunkte des Alpsteins: Die Scherenspitzen-Traverse an einem traumhaften Herbsttag Vor gut zwei Jahren durfte ich dieses Juwel des Alpsteins – die Traverse der Scherenspitzen zum Gams-chopf – für mich entdecken. Damals war es noch ein weisses Blatt auf der Hikr-Landkarte. In der Zwischenzeit hat es...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2010 um 07:18 (Fotos:20)
St.Gallen   T6 II  
22 Mai 11
Sächsmoor – Bützistock: der 13-Gipfel Grat
Eine weite Grattour über dem Murgtal mit vielen Highlights – im Wettlauf gegen das schlechte Wetter Wenn Hikr-Grössen wie Zaza oder Tobi von ihren Grattouren mit mehr als 2500 Höhenmetern schreiben, kriege ich immer etwas feuchte Äuglein. Jetzt hat’s auch bei mir endlich wieder einmal geklappt mit einer langen...
Publiziert von Delta 24. Mai 2011 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Appenzell   T6 ZS III  
4 Jun 11
Altenalptürm und Hängeten – die Überschreitung
Grandiose Tour auf den einsamsten Graten des Alpsteins – eine Unternehmung, welche man so schnell nicht wieder vergisst! Prolog: Um Gipfel zu besteigen, auf welche seit Generationen kein Mensch mehr einen Fuss gesetzt hat, dafür reisen viele Bergsteiger ans andere Ende der Welt. Dabei liegen sie vor der Haustür! Maveric und...
Publiziert von Delta 7. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:32 | Kommentare:13)
St.Gallen   T6 II  
27 Jun 11
Amden – Sichelchamm: Churfristen-Tour Plus
5500 Höhenmeter, 15 Gipfel, 45 Kilometer – die lange Bergtour: ein Abend, eine Nacht und ein Morgen. Die halbe Verwirklichung eines „unmöglichen“ Projektes, welches für mich unmöglich blieb – und trotzdem ein schöner Erfolg wurde. Noch nie war ich der Mann der lang gehegten Projekte in der Schublade. Dieses Projekt...
Publiziert von Delta 29. Juni 2011 um 08:57 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Glarus   T6 WS II  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli Guppengrat
Das Vreneli über den Guppengrat von Schwändi in weniger als 6 Stunden Marschzeit rauf und runter – eine schnelle und anspruchsvolle Konditionstour im Glarnerland Der Guppengrat hat sich auf Hikr zu einem absoluten Klassiker gemausert. Mittlerweile beschreiben Dutzende Berichte die Route, welche absolut zu recht als...
Publiziert von Delta 4. Juli 2011 um 14:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Schwyz   T6 II  
16 Jul 11
Höch Hund N-Kante - Druesberg Süd
Kurze, schnelle Tour, dort wo die Voralpen am schönsten sind Höch Hund – Chlädächer - Druesberg. Mittlerweile bezeichne ich diese Gipfel schon fast als meine zweite Heimat. Immer wieder zieht es mich dort hinauf. Eine ähnliche Tour hatte ich das letzte Mal im Oktober 2008 gemacht. Heute wollte ich eine weitere...
Publiziert von Delta 18. Juli 2011 um 08:42 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Schwyz   T6  
16 Sep 11
Leiterenstollen Nord
Spannende Spätnachmittagstour auf den vergessenen Pfaden des Sihltals Seit 10 Jahren bin ich regelmässig im Sommer und Winter in den Ostschweizer Voralpen unterwegs – doch auf den Leiterenstollen hatte ich es noch nie geschafft. Das mag daran liegen, dass der Gipfel weder sonderlich prominent noch bekannt ist. Dabei hat er...
Publiziert von Delta 20. September 2011 um 07:21 (Fotos:10)
Glarus   T6 II  
30 Okt 11
Brünnelistock Südaufstieg
Spannende Halbtagestour auf einen wohlbekannten Gipfel auf unbekannten Pfaden Der Brünnelistock, ein klassischer Wägital-Gipfel. Ja wahrscheinlich sogar der schönste! Doch wieso nur Wägital? Der Brünnelistock ist zu drei Vierteln vom Obersee-Tal eingefasst und gehört damit ebenso zu diesem Tal wie zum Wägital. Die...
Publiziert von Delta 4. November 2011 um 11:51 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   T6  
11 Nov 11
Habrütispitz Ostwand
Best of Tössbergland - spannender Aufstieg durch die Habrütispitz Ostwand Seit Anfang 2007 dasZüri Oberland Alpin Fieber so richtig angefangen hat, war die Habrütispitz Ostwand Ziel alleralpinistischen Träumeim Tössbergland. Mit einer Höhe von gut 400m kann sie locker mit dem Schwarzenberg mithalten. Die Steilheit der...
Publiziert von Delta 11. November 2011 um 16:29 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Glarus   T6  
18 Nov 11
Gute Nase am Redertenstock Süd
Eine weitere grandiose Herbstwanderung vom Oberseetal auf die Wägitaler Paradegipfel – wann ist diese Alpinwandersaison endlich zu Ende? Die „Gute Nase“ im Titel bezieht sich nicht auf meine (die ist noch etwas zu jung), sondern auf diejenige von PStraub, der diese Route vorgenau einem Monatentdeckt und auf Hikr...
Publiziert von Delta 18. November 2011 um 16:52 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Schwyz   T6  
26 Nov 11
Lindenrunsturm – Erkundungstour am Gross Aubrig Ost
Eine Kurztour in der wilden Ostabbrüchen des Gross Aubrig – den Durchschlupf nicht gefunden, dafür einen sehr exklusiven Gipfel entdeckt Den Gross Aubrig kennt der Ostschweizer Voralpenfeinschmecker als eher langweiligen Vorposten der Wägitaler Berge, der von Süden einfach zu erwandern ist. Doch der Aubrig hat viele...
Publiziert von Delta 29. November 2011 um 13:40 (Fotos:6)
Schwyz   T6 II  
4 Aug 12
Schleichwege am Fluebrig
Auf unbekannten, steilen Wegen über den Fluebrig- eine spannende Halbtages-Rundtour Der Fluebrig ist schon fast einer meiner Hausberge. Dennoch musste ich konstatieren, dass er noch einige weisse Flecken auf meiner Landkarte aufweist, obwohl ich schonsieben malauf seinemGipfel stand. Besonders sind dies die beiden BG-Routen,...
Publiziert von Delta 6. August 2012 um 07:00 (Fotos:12 | Kommentare:1)