Sep 16
Nidwalden   T3  
16 Sep 95
Auf den "krummen" Gipfel am Pilatus
Auf den "krummen" Gipfel am Pilatus. Weitere Angaben: Distanz: 5.51 Km. / Maximale Höhe: 1399 m. / Minimale Höhe: 831 m. / Leistungskilometer: 14.84. Charakterisierung: Etwas Anspruchsvolle Wanderung hoch über dem Vierwaldstättersee....
Publiziert von Rophaien 29. Januar 2008 um 13:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 10
Nidwalden   T3  
10 Aug 95
Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals
Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 8.87 Km. / Maximale Höhe: 2004 m. / Minimale Höhe: 1101 m. / Leistungskilometer: 17,03. Charakterisierung: Schöne Wanderung auf der weniger besuchten Westseite des Engelbergertals. Bietet Einblicke in die...
Publiziert von Rophaien 28. Januar 2008 um 16:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Massif du Mont Blanc   T5+ L II  
10 Aug 95
Leichte Kraxelei unterhalb des Riesenzahns-Dent du Geant aus der Nähe betrachtet
Mit der Seilbahn 2000Hm überwinden und oben ein wenig spazierengehen ist nicht gerade meine grosse Leidenschaft.Weil jedoch mein Spezi unbedingt einmal das gigantische Felsgebilde Dent du Geant,ein über 4000m hoher nadelförmiger Zacken aus der Nähe sehen wollte und dafür wegen Gletscherbegehung die übliche Ausrüstung...
Publiziert von trainman 3. Dezember 2011 um 01:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 7
Aostatal   T2  
7 Aug 95
Seen statt Gipfel-Schlechtwetterwanderung zum Lago Goillet und Lago Cime Bianche(2808m)
Der August 1995 war wettermässig sehr durchwachsen,eine stabile Lage stellte sich nicht ein.Daher musste ich mich mit kleineren Zielen begnügen und selbst dabei wurde ich öfters nass. Start in Cervinia auf breitem Fahrweg hinauf zum Lago Goillet.Dabei erlebte ich das interessante Phänomen des Verschwindens des Matterhorns...
Publiziert von trainman 7. Dezember 2011 um 23:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 18
Bellinzonese   T2  
18 Jul 95
La luce obliqua del tempo, prima parte
C'era una volta, tanti anni fa, Sabato che come sempre alle 00:01 aveva cominciato il suo turno di lavoro nella fabbrica del tempo. Stranamente di malumore, si era messo a scandire i minuti come suo solito, ma quando all'alba aveva visto il cielo cupo, con nuvole nè carne nè pesce, che non preannunciavano acqua ma neanche bel...
Publiziert von Gabrio 6. August 2020 um 20:06 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 8
Nidwalden   T3 L  
8 Jul 95
Widderfeld Stock Rundtour
Rundwanderung Widderfeld Stock. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 10.1 Km. / Maximale Höhe: 2342 m. / Minimale Höhe: 1408 m. / Leistungskilometer: 24.06. Charakterisierung + Beschrieb: Siehe Clubführer Routen 1262, 1302, 1303 + 1306....
Publiziert von Rophaien 20. September 2007 um 20:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 4
New York   T2  
4 Jul 95
Algonquin Peak
Der Algonquin Peak ist der zweithöchste Berg im US-Bundesstaat New York. Leider kann ich mich nicht an weitere Details erinnern. Zudem helfen mir meine Dias der Wanderung auch nicht weiter, da die Qualität bei der Umwandlung in das Format JPG gelitten hat. Der GPX-Track wurde nachträglich erstellt!
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 3
New York   T2  
3 Jul 95
Mount Marcy
Der Mount Marcy ist der höchste Berg im US-Bundesstaat New York und der Adirondack Mountains. Folgendes habe ich noch in Erinnerung: Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Sehr lange Tagestour. Auf dem Rückweg habe ich zuerst einen jungen (Schwarz-)Bären...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 2
New York   T2  
2 Jul 95
Mount Jo
Aus irgendeinem Grund sehe ich mir die Fotos einer lang zurückliegenden Wanderung im Bundesstaat New York an. Ich durfte vor langer Zeit an einem Pilotprojekt mitarbeiten und später dann auch die Montage der Komponenten aus meinem Verantwortungsbereich vor Ort begleiten. An einem verlängerten Wochenende (Feiertag in Amerika)...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jun 27
Nidwalden   T4 K1  
27 Jun 95
Niederbauen Ostcouloir
Genaue Beschreibung siehe SAC Clubführer, Routen 1017+1010(Teil). Eintrag Gipfelverzeichnis. Ein anderer Eintrag befindet sich hier. Weitere Angaben: Distanz: 4.47 Km. / Maximale Höhe: 1915 m. / Minimale Höhe: 1287 m. / Leistungskilometer: 12.28. Spezifisches: Damals noch rot-weiss markiert. Tour bei gutem...
Publiziert von Rophaien 14. September 2007 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 18
Sottoceneri   T2  
18 Apr 95
Von Maroggia über den Monte Generoso(1701m) nach Mendrisio
Der Monte Generoso ist eine der letzten grösseren Erhebungen in Richtung Süden im Sottoceneri,danach enden die Alpen in der Po-Ebene.Durch die Zahnradbahn ist er für alle Touristen zugänglich und daher regelmässig stark besucht.Auf dem Fussweg von Maroggia über Rovio ist man dagegen meist allein.Der gute Weg führt ab Rovio...
Publiziert von trainman 5. Februar 2011 um 00:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 30
Nidwalden   T2  
30 Mär 95
Rund um den Rotzberg.
Kurze Rundtour auf den Rotzberg, den "niedrigsten" Nidwaldner. Weitere Angaben: Distanz: 5.02 Km. / Maximale Höhe: 667 m. / Minimale Höhe: 438 m. / Leistungskilometer: 9.43. Charakterisierung: Leichte Wanderung, der Abstieg durch die Rotzschlucht ist steil, oft feucht und rutschig. Landschaftlich...
Publiziert von Rophaien 14. September 2007 um 13:40 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Bayrische Voralpen   T2  
12 Okt 94
Schöne Aussicht auf dem Schildenstein(1613m)
Der Schildenstein ist ein eher ruhiges Ziel in den bayerischen Alpen,kein Wunder,hier gibt es weit und breit keine Seilbahn.Unerfreulich war die damalsrelativ schlechte Anbindung von Wildbad Kreuth an den öffentlichen Verkehr,dieses Problem wurde allerdings durch den PKW meines Spezis umgangen. Start in Wildbad Kreuth durch Wald...
Publiziert von trainman 20. März 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Bayrische Voralpen   T1 L  
10 Okt 94
Herbstwanderung um Barmsee & Geroldsee auf der LL-Loipe Krün und einige Winter-Impressionen dazu
Nachdem ich die LL-Loipe Krün – Wallgau – Geroldsee – Krün schon Zig-Mal gefahren bin, wollte ich die Strecke auch mal zu Fuß erwandern. Die Originalstrecke hat eine Länge von 20 km, wir gehen jedoch eine verkürzte Strecke von rund 12 km. Ich habe zu einzelnen Herbstbildern die entsprechenden Winterbilder anghängt....
Publiziert von Gemse 18. Juli 2011 um 13:23 (Fotos:62 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 17
Lechtaler Alpen   T4-  
17 Jul 94
Von Steeg auf den Pimig(2406m)
Der Pimig ist ein schöner Steilgrasberg über Steeg,wobei sich die Steilheitallerdings in Grenzen hält.Der Nordwestgrat ist gut zu begehen,auch von durchschnittlichen Bergwanderern. Start in Steeg auf einem markierten harmlosen Weg hinauf auf eine Art Hochebene auf ca. 1500m.Dann auf dem Nordwestgrat über mittelsteiles Gras...
Publiziert von trainman 8. Dezember 2011 um 00:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 17
Uri   T1  
17 Jun 94
Kurze Höhenwanderung im Schächental
Familien und Anfängerwanderung hoch über dem Schächental. Weitere Angaben: Distanz: 7.79 Km. / Maximale Höhe: 1810 m. / Minimale Höhe: 1447 m. / Leistungskilometer: 12.21. Charakterisierung: Einfache, aussichtsreiche Wanderung auf Touristen-Autobahnen. Familien- und Kinderfreundlich....
Publiziert von Rophaien 14. September 2007 um 12:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 1
Jamaica   T1  
1 Apr 94
Anstrengender 12km- Strandmarsch in Negril
Die Westküste Jamaicas bei Negril ist berühmt für ihre kilometerlangen breiten Strände aus feinem Sand,eine vorzügliche Urlaubsgegend für Freunde von Strand und Meer.Natürlich kann man hier am Strand auch joggen oder wandern mit dem Vorteil,jederzeit zur Abkühlung ins klare Wasser springen zu können.Was sind schon 12km?...
Publiziert von trainman 1. Februar 2011 um 22:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 30
Dominikanische Republik   T1  
30 Dez 93
Bei glühender Hitze auf den Torre Isabella(800m)
Der Torre Isabella ist der Hausberg von Puerto Plata und der höchste Punkt im Bereich der Nordküste.Auf ihn führt sogar eine Seilbahn,die allerdings häufig wegen technischen Problemen außer Betrieb ist.Zu Fuss muss man den Berg halb umrunden um von der Südseite auf den Gipfel zu kommen,von Norden entlang der Seilbahntrasse...
Publiziert von trainman 30. Januar 2011 um 17:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T1  
3 Okt 93
Von Schlanders nach Schluderns-20km Talwanderung im Vinschgau
Die hier beschriebene Wanderung ist heute im Original nicht mehr durchführbar,aber mit kleinen Änderungen immer noch eine schöne Sache,wenn wegen Schnee auf den Dreitausendern in Südtirol nichts mehr geht.Die Wegänderungen sind notwendig,weil 1993 die Bahnstrecke Meran-Mals aufgrund einer schwachsinnigen Verkehrspolitik...
Publiziert von trainman 1. Februar 2011 um 02:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 19
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
19 Sep 93
Von Bayrischzell zum Hinteren Sonnwendjoch(1986m)
So mancher schöne Gipfel ist für Nichtautofahrer nur schwer erreichbar, weil die nächstgelegene Haltestelle von Bahn und Bus zu weit entfernt oder der Fahrplan ungeeignet ist.Für viele heisst die Lösung des Problems Führerschein,für mich Konditionstraining.Das Hintere Sonnwendjoch ist ein solcher Fall.Gut sichtbar ist es...
Publiziert von trainman 26. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)