Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderung auf der Westseite des Engelbergertals
Eintrag Gipfelverzeichnis.
Weitere Angaben:
Distanz: 8.87 Km. / Maximale Höhe: 2004 m. / Minimale Höhe: 1101 m. / Leistungskilometer: 17,03.
Charakterisierung:
Schöne Wanderung auf der weniger besuchten Westseite des Engelbergertals. Bietet Einblicke in die vielseitige, aber oft unwegsame Gegend. Oft sind auch die (markierten) Wanderwege steil und die Routen schlecht zu finden, weshalb der Umgang mit Orientierungsmitteln vgeübt sein soll.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschrieb:
Vom Eggeli, das bequem mit der Luftseilbahn erreicht werden kann, dem Wanderweg entlang bis zur romantisch gelegenen Alp Laucheren (T1). Nun Steil auf den Laucherenstock (T2), Aussichtspunkt und Rastplatz. Dem Abbruch entlang und einem Weg in der N-flanke des Schluch- bergs kommt man auf das Grüeblengrätli, welches man bis zum Felsabbruch verfolgt. Nun wird weglos wieder zur Alp abgestiegen (T3). Wieder auf dem gleichen Weg erreicht man die Kernalp. Die Moorseen laden zum Verweilen und genauen Beobachten der Natur ein. Den Weiterweg erfolgt über Dossen und das noch etwas steiler gelegene Heimwesen Zingel. Der Weg ist hier schmal und steil, oft verliert er sich aufgrund Viehwechsel oder Bewuchs (Stand 1995). Über Blödmen erreicht man dann die Bielenseilbahn, die einem sicher wieder ins Tal bringt.
Spezifisches:
Tour bei gutem Wetter.
Mitgänger: A.C. (mein Grossvater).
Eintrag Gipfelverzeichnis.
Weitere Angaben:
Distanz: 8.87 Km. / Maximale Höhe: 2004 m. / Minimale Höhe: 1101 m. / Leistungskilometer: 17,03.
Charakterisierung:
Schöne Wanderung auf der weniger besuchten Westseite des Engelbergertals. Bietet Einblicke in die vielseitige, aber oft unwegsame Gegend. Oft sind auch die (markierten) Wanderwege steil und die Routen schlecht zu finden, weshalb der Umgang mit Orientierungsmitteln vgeübt sein soll.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschrieb:
Vom Eggeli, das bequem mit der Luftseilbahn erreicht werden kann, dem Wanderweg entlang bis zur romantisch gelegenen Alp Laucheren (T1). Nun Steil auf den Laucherenstock (T2), Aussichtspunkt und Rastplatz. Dem Abbruch entlang und einem Weg in der N-flanke des Schluch- bergs kommt man auf das Grüeblengrätli, welches man bis zum Felsabbruch verfolgt. Nun wird weglos wieder zur Alp abgestiegen (T3). Wieder auf dem gleichen Weg erreicht man die Kernalp. Die Moorseen laden zum Verweilen und genauen Beobachten der Natur ein. Den Weiterweg erfolgt über Dossen und das noch etwas steiler gelegene Heimwesen Zingel. Der Weg ist hier schmal und steil, oft verliert er sich aufgrund Viehwechsel oder Bewuchs (Stand 1995). Über Blödmen erreicht man dann die Bielenseilbahn, die einem sicher wieder ins Tal bringt.
Spezifisches:
Tour bei gutem Wetter.
Mitgänger: A.C. (mein Grossvater).
Tourengänger:
Rophaien

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare