Sommet de Thiey (1553 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nur einige Hügel trennen die touristisch arg strapazierte Côte d´Azur von den Préalpes d´Azur. Der Kontrast ist markant: Das kleine Voralpengebirge ist nahezu einsam und bleibt von wanderwütigen Besuchern weitgehend verschont. Zumindest Ende Februar, wenn eine Vorahnung von Bergfrühling die Landschaft zum Leben erweckt. Die Schneegrenze liegt derzeit in den Sonnenlagen bei etwa 1700 m. Rückschläge durch eine Kaltfront mit Niederschlägen sind natürlich noch möglich.
Startpunkt ist der kleine Weiler Canaux, von wo aus die erste Gehstunde in leichtem auf und ab durch ein bewaldetes Gelände führt. Am Fuß der Montagne de Thiey zieht ein sporadisch markierter Pfad durch Ost- und Südhang des Berges. Auf dem langen Kamm wartet dann der Höhepunkt der Tour: Die völlig freie Aussicht über die Küste im Süden und - vor allem - die weißen Gipfel des Mercantour im Osten.
Rückweg über die gleiche Route.
Startpunkt ist der kleine Weiler Canaux, von wo aus die erste Gehstunde in leichtem auf und ab durch ein bewaldetes Gelände führt. Am Fuß der Montagne de Thiey zieht ein sporadisch markierter Pfad durch Ost- und Südhang des Berges. Auf dem langen Kamm wartet dann der Höhepunkt der Tour: Die völlig freie Aussicht über die Küste im Süden und - vor allem - die weißen Gipfel des Mercantour im Osten.
Rückweg über die gleiche Route.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare