T3+
Valsertal   T3+ I  
20 Jul 10
Fanellhorn-Gipfellauf
Berglauf von Zerfreila (Kapelle, 1985m) auf das Fanellhorn (3124m). Die Strecke verläuft bis zum Fanellgrätli (2712m) auf einem rotweiss markierten Bergwanderweg, vom Grätli bis aufs Fanellhorn auf einem blauweiss markierten Alpinwanderweg. Die Tour beginnt bei der GedenkkapelleZerfreila(P. 1985), die man mit dem Auto oder...
Publiziert von fuemm63 25. Juli 2010 um 11:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Valsertal   T3+ I  
10 Jul 11
Ampervreilhorn-Gipfellauf
Für das Ampervreilhorn finden sich auf hikr.org noch keine Tourberichte. Der Schneeschuh-Bericht von rihu nennt irrtümlich das Ampervreilhorn, meint aber das Wissgrätli. Berglauf von Vals-Valé aufs Ampervreilhorn. Route - Teil I: Ziemlich steiler und saftiger Aufstieg auf rotweissem Bergwanderweg vom Wegkreuz in Vals-Valé...
Publiziert von fuemm63 10. Juli 2011 um 20:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Valsertal   T3+ I  
16 Jul 11
Traversierung Hennasädel
Ein weiterer Gipfel im Rhombus zwischen Vals-Valé, Peiltal, Zevreilasee und Fanellhorn: der Hennasädel (2668 m). Der coupierte Gipfel, den man als eine Art Vorgipfel zum Guraletschhorn ansehen könnte, hat bisher in einem hikr-Bericht von pizflora Erwähnung gefunden.Hennasädelbedeutet walserisch „Hühnerstange“....
Publiziert von fuemm63 16. Juli 2011 um 23:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Rätikon   T3+  
7 Feb 12
Schneewaten im Rellstal
Kräftezehrender Berglauf von Alte Saga in Vandans ins Rellstal. Start bei Alte Saga (730 m) am oberen Ortsende von Vandans. Die Aussentemperatur von-13 Grad erfordert besondere Vorsichtsmassnahmen (Auskühlung).Es hat viel Schnee, der aber, weil gefroren, einigermassen begeh- resp. belaufbar ist. Doch je höher ich steige,...
Publiziert von fuemm63 7. Februar 2012 um 17:37 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
29 Aug 13
Über Chneuli und Teuffeli auf die Rigi Scheidegg
Goldau liegt so nah, und viele Bergläufe so fern - darum musste es heute sein: Berglauf vom Bahnhof Arth-Goldau auf kürzestem, dafür steilem Weg auf die Rigi Scheidegg. Danke Chääli mit Rigi Scheidegg über Teuffeli und runner mit Auf lauschigen Wegen hoch zur Rigi Scheidegg für die Inspiration. Teil 1: Arth-Goldau (510...
Publiziert von fuemm63 30. August 2013 um 09:21 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
9 Okt 14
Verblasen auf dem Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz
Nach verletzungsbedingten erstem Halbjahr erster alpiner Berglauf im Jahr 2014 zusammen mit sursass. Mein Vorschlag fiel auf den Oberbauenstock, den ich vor einem Jahr auf meiner Niderbauen-Tour ausgelassen hatte. Zudem hatte ich schöne Bilder vom Grat zwischen Jochlistock und Obebrbauenstock im Kopf, zum Beispiel von Johnny68...
Publiziert von fuemm63 10. Oktober 2014 um 15:31 (Fotos:44 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
4 Aug 15
Muragl-Modul 2: Val Muragl
Kurzer Berglauf ins Val Muragl. Start bei derAcla Muragl (P. 1785), steiler Aufstieg auf dem Wanderweg hoch bis zurTegia Muragl (2095 m). Von dort off trail den Hang hoch, dann quer über den Wanderweg bei P. 2189, wo die Reste von Alpgebäuden (Alp Muragl) sichtbar sind, und weiter über den BachOva da Muraglund off trail den...
Publiziert von fuemm63 4. August 2015 um 22:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
5 Aug 15
Muragl-Modul 3: Lej Muragl
Trailrunde zum Lej Muragl mit guter Sicht auf den Muragl-Blockgletscher. Start bei MuottasMuragl (2454 m), sanfter Aufstieg auf dem Wanderweg hoch bis P. 2750 und dann kurz hinab zumLej Muragl (2715 m). Der Lej Muragl liegt im obersten Teil des Val Muragl, in dem der zungenförmige Muragl-Blockgletscher zu Füssen der...
Publiziert von fuemm63 6. August 2015 um 08:46 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
19 Sep 14
Federispitz-Speer-Mattstock
Berglauf von Ziegelbrücke-Federispitz-Speer-Mattstock. johoho und ne buddel voll rum Am Internationalen Talk-Like-a-Pirat-Day gehört natürlich eine wilde Tour dazu mit ein wenig Seemannsgarn. Der maat war senkrecht aufgespiesst mit smutjes spiess, den der steckenliess der anblick smutjes war ähnlich fies das blut ihm...
Publiziert von tricky 20. September 2014 um 10:41 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T3
Valsertal   T3  
22 Jul 09
Valser Drei-Seen-Berglauf
Der ganze Track verläuft auf offiziellen rotweissrot-markierten Bergwanderwegen. Start ist bei der Kapelle Zervreilasee (1985), Ende in Vals-Valé. Zuerst Aufstieg bis zum Guraletschsee (2409), von dort mit kleinen Auf und Ab bis zum Amperfreilsee (2377), dann einen Steilhang entlang bis zum dritten See, dem Selvasee...
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 13:40 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
17 Jul 10
Hora-Gipfellauf
Mitsursass58will ich den Hausgipfel von Vals, dasHora, vom Dorfteil Valé aus erlaufen. Das Horn thront als mittlerer von drei gut sichtbaren Felszähnen über Vals-Platz. Obwohl der Gipfel auch fast zärtlichHöreligenannt wird, haben immer wieder Rüfen und Lawinen das Dorf bedroht. Davon zeugen die vielen sichtbaren...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 22:00 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
19 Jul 10
Faltschonhorn mit off-trail-Abstieg
Berglauf von der Leisalp (2051m) auf das Faltschonhorn (3022m). Die Strecke verläuft bis zur Fuorcla da Patnaul (2773m) und weiter bis auf den Gipfel des Faltschonhorns auf einem rotweiss markierten Bergwanderweg. Abstieg (T3+) direttissima und off trail durch das Patnaultälli und das Tällitobel bis Gadastatt (1817m). Mit...
Publiziert von fuemm63 25. Juli 2010 um 01:15 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
20 Apr 11
Kein Passaggio am Passo Forca
Berglauf am Südhang der Alta Leventina zwischen Ronco (Quinto),Cassine di Deggio und dem Passo Forca.Bei Sciuéi Abstecher zum Passo Forca, mit dem Ziel, über Piora und Altanca nach Ronco zurückzukehren.AmPasso Forcagäbe es die Möglichkeit (kein Berglauf!), in dieStrada altissima Leventinaeinzufädeln (siehe z. B. den Bericht...
Publiziert von fuemm63 22. April 2011 um 10:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
22 Jul 11
In der Trümmerlandschaft des Skigebiets "Vals 3000" im Sommer
Eigentlich wollte ich nur ein bisschen 'Fotosafari' machen auf den Hängen zwischen Fruntstafel (2148 m) und Bidanätschstafel (2088 m) im hinteren Valsertal. Doch unwillkürlich artet meine gemächliche Bergwanderung in einen Berglauf bis fast auf den Dachberg (2852 m) aus. Das Chli Frunthoora in der Ferne interpretiere ich als...
Publiziert von fuemm63 22. Juli 2011 um 22:43 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Valsertal   T3 I  
26 Jul 11
Bleschaturra: Berglauf mit Kraxel-Exkurs
Vom Wissgrätli (2866 m) aus sind sie mir letzten und vorletzten Sommer ins Auge gestochen: die Bleschaturra - die weissen Türme. Es handelt sich um einen brüchigen Grat, der vom Wissgrätli aus wie eine Flosse mit zwei Gipfeln (2733 m und 2655 m) in Richtung Norden ausläuft und zwischen Finsterbach und Guraletschsee thront....
Publiziert von fuemm63 26. Juli 2011 um 21:11 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Mai 12
Rutschiger Berglauf auf den Speer
Dass es noch viel Schnee "oben" hat, haben sursass58 und ich nicht nur selber an Auffahrt an der Rigi erfahren Rigi Kulm Berglauf, sondern auch hier auf hikr.org in vielen Berichten nachgelesen. Aber dass wir im Aufstieg zum Speer und im Abstieg nach Amden mit so vielen Altschneefeldern konfrontiert werden, hat uns dann doch...
Publiziert von fuemm63 28. Mai 2012 um 22:26 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
17 Jul 13
Später Saisoneinstieg am Hohen Kasten
Infolge übervoller Agenden und verschiedener körperlicher Gebrechen schaffen sursass58 und ich in dieser Saison erst Mitte Juli unsere ersten Berglauf im 2013–das war hart!Die als eher "leichter" Saisoneinstieg geplante Berglauftour über die Saxer Lücke bis zum Hohen Kasten fordert uns dann mit den vielen Auf- und Abstiegen...
Publiziert von fuemm63 17. Juli 2013 um 23:13 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Türkei   T3  
2 Okt 14
Lykischer Trail II: Aus dem Gönyük-Canyon bis zur Sarıçınar-Quelle
Berglauf auf einem Teilstück des Lykischen Wegs. Statt wie vor zwei Tagen Lykischer Trail I: Hinein in den Göynük-Canyon von Gönyük aus, nehme ich heute ein «Taksi» bis zur Eingangspforte in den Gönyük-Canyon resp. in den Nationalpark Olimpos-beydağları Sahil Milli Parkı und zahle den Eintritt von 5 türkischen Lira...
Publiziert von fuemm63 4. Oktober 2014 um 10:10 (Fotos:64 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
10 Jun 15
Berglauf von Walenstadt nach Quinten
Trailrun auf der Sonnenseite des Walensees, von Walenstadt nach Quinten, dem Gandria der Ostschweiz, als Nachlese zu einem beruflichen Anlass in Walenstadt. Mein Lauf geht auf dem markierten Wanderweg von Walenstadt nach Quinten. Diese Strecke enthält, da die Wegführung aufgrund der Geologie und Steilheit nicht permanent...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 21:41 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3  
3 Aug 15
Muragl-Modul 1: Tegia Muragl
Ultrakurzer Berglauf in der Abendsonne zur Tegia Muragl. Start bei der Acla Muragl (P. 1785), off trail hinauf zum Wanderweg, der von Pontresina in die Alp Muragl hinaufführt. Dann auf dem Wanderweg am Schafberg-Abzweiger vorbei bis zur Tegia Muragl (2095 m). Von dort direttissima auf einem wunderschönen Trail, der...
Publiziert von fuemm63 4. August 2015 um 14:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)