L
Uri   S L  
30 Mär 19
Gemsstock - Rothorn - Rotstock- Pizzo Centrale - Pizzo Fortünéi
Heute sollte es endlich klappen. Mit dem PW fahre ich direkt nach Hospental und parkiere auf den ersten Metern entlang der Gotthard-Passstrasse. Mit dem Bike geht es nun auf der Hauptstrasse zur Talstation der Gemsstock-Bahn. Ich bin früh und muss die erste Bahn abwarten, was mir einen Platz in der ersten Gondel verspricht. In...
Publiziert von ᴅinu 1. April 2019 um 22:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
5 Apr 19
Motto della Croce (1393 m) – EMTB
Le previsioni meteo danno per questo venerdì sole splendente: bene, non devo farmi sfuggire l’occasione per una pedalata fino alla Capanna Monte Bar! Sul ponte diga di Melide vedo che il Monte Bar è abbondantemente innevato, come mai lo era stato per tutto l’inverno: sarà dura! Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 5. April 2019 um 19:20 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
9 Apr 19
Alpe di Brusino (673 m) - EMTB
Escursione in mountain bike sulle pendici del Monte San Giorgio, fino all’Alpe di Brusino. Inizio dell’escursione: ore 13.45 Fine dell’escursione: ore 16.00 Pressione atmosferica, ore 15.00: 1021 hPa Temperatura alla partenza: 16°C Temperatura al rientro: 15°C Isoterma di 0°C, ore 15.00:...
Publiziert von siso 10. April 2019 um 16:05 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T1 L  
13 Apr 19
Mugel 3er oder Ein schöner Flug am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ;-)
Die Wetteraussichten für dieses Wochenende sind nicht unbedingt rosig. Da aber in der Früh der Wind sich in Grenzen hielt und es nur leicht bedeckt war, wurde ein Mugel 3er auf's Programm gesetzt. Diesmal war die Auffahrt nur bis zum Winterparkplatz möglich. Von dort ging es gemütlich über den Ochsenstall, wo noch Schnee...
Publiziert von mountainrescue 13. April 2019 um 13:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Toskana   L  
23 Mär 19
Toscana: Da Cecina a Montepescali in bici
Partiamo poco prima di mezzogiorno dalla stazione di Cecina. Sottopassata la ferrovia puntiamo verso il mare, poi proseguiamo paralleli ad esso fino all’inizio della pineta, che attraversiamo completamente per una decina di chilometri su sterrato. Dopo aver superato Marina di Bibbona prendiamo ancora uno sterrato, parallelo...
Publiziert von grandemago 14. April 2019 um 22:45 (Fotos:24 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Zug   L  
20 Apr 19
Mountainbike Tour zum Sihlsprung
Der 20. April 2019 war einer der ersten schönen Frühlingstage in der Schweiz im 2019. Deshalb haben wir den Tag genutzt um eine erste Fahrradtour zu machen. Von Zürich aus fahren wir der Velaland Route 92 entlang, die uns direkt der Sihl nach nach Sihlbrugg führt. Die ersten Kilometer sind geteert und praktisch flach,...
Publiziert von SCM 7. März 2020 um 22:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Emmental   L  
24 Apr 19
an Mannshusbach und Grüene vorbei der Emme entlang zur Aare - nach Solothurn
Endlich können wir ein seit einiger Zeit gehegtes Projekt umsetzen: ein prächtiger Frühlingstag beschert uns auf der längeren MTB-Fahrt ab Kappelhüsli zahlreiche schöne Eindrücke. Nach der sofort beginnenden kurzen Abfahrt ins Tal des Mannshusbaches, erfolgt sogleich - in Raten - der heutige Bergpreis: am Sattlershus und...
Publiziert von Felix 2. August 2020 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:3)
Lombardei   L  
28 Apr 19
Lago di varese lago di Comabbio (MTB)
Francesco E oggi spolveriamo la BTB !!! Non è una disciplina che mi attira tanto,soprattutto se mi tocca pedalare sull'asfalto in balia ai vari autisti distratti da ogni cosa. Personalmente, reputo andare in bicicletta fuori dalle piste, un po rischioso !! Forse xkè, sono anche un pochetto imbranato.......
Publiziert von Francesco 29. April 2019 um 18:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
28 Apr 19
Tresa Bike 353 – EMTB
Pedalata alla scoperta del Malcantone, in una giornata ideale, priva di nuvole. Inizio dell’escursione: ore 8.35 Fine dell’escursione: ore 11.10 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1016 hPa Temperatura alla partenza: 11,5°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1800 m Temperatura al rientro: 18,5°C...
Publiziert von siso 29. April 2019 um 21:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
22 Apr 19
Sentiero Valtellina: 1^ tappa da Colico a Sondrio
Sentiero Valtellina – 1^ tappa da Colico a Sondrio 22 aprile 2019 Giorno di Pasquetta, giornata soleggiata e temperatura ideale per cimentarsi sul “Sentiero Valtellina”. Partiamo da “Sondrio” dove parcheggiamo al parcheggio (gratuito e senza limite di tempo) in Via Vanoni (GPS N=46°09'38,60" E=09°52'06,60" m. 290...
Publiziert von Luca & Rita 30. April 2019 um 22:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Belgien   L  
6 Apr 19
Zum Weißen Stein
Wie von Pika schon kundgetan, gibt es zwei 'Weiße Steine' an der deutsch-belgischen Grenze. Einmal den zweithöchsten Punkt Belgiens, und einmal einen Felsen im Moor. Unser Ziel war 'nur' der Fels als sogenannte Sehenswürdigkeit bzw Zielpunkt. Wir sind jetzt mal auf Mountainbike umgestiegen. Die angesagte Strecke von...
Publiziert von detlefpalm 17. Mai 2019 um 12:41 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   L  
7 Apr 19
Bahnhof einmal anders
Die Venneisenbahn ist stillgelegt, und funktioniert jetzt als Radweg (RAVeL) von Aachen bis nach Prüm und in die Ardennen. Zwischen Kalterherberg und Sourbrodt hat man die Gleise belassen (der Radweg führt daneben); dort laufen im Sommer fahradbetriebene Draisinen. Der Bahnhof von Sourbrodt existiert auch noch, allerdings nur...
Publiziert von detlefpalm 17. Mai 2019 um 13:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Belgien   L  
18 Apr 19
Kalterherberg - Konzen - Hattlich
Dies tour hat ein bischen von allem. Die Fahrt nach Konzen erlaubt auch mal höhere Geschwindigkeit auf gerade Strecke, die Panoramen durchs Hohe Venn sind interessant zu jeder Jahreszeit (geht auf dieser Strecke aber meistens bergauf), und der Biergarten in Ternell ist immer gut für eine Rast. Die richtigen Steigungen kommen...
Publiziert von detlefpalm 26. Mai 2019 um 00:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Belgien   L  
30 Mär 19
Wesertalsperre und Steling
Die Weser sammelt das Wasser des nördlichen Hohen Venn; wer hinfährt, fährt, logischerweise, meistens bergab. Dafür darf es auf dem Rückweg gerne etwas bergauf gehen. 49 Kilometer und 770 Meter Höhenanstieg, dafür steht oder fährt man dann auf dem höchsten Punkt der Städteregion Aachen: dem Steling mit schlappen 658...
Publiziert von detlefpalm 26. Mai 2019 um 12:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
26 Mai 19
Piana del Laveggio Bike 350 - EMTB
Passeggiata in mountain bike sulle colline del Mendrisiotto, nella giornata delle “Cantine Aperte”. Inizio dell’escursione: ore 14.05 Fine dell’escursione: ore 16.25 Pressione atmosferica, ore 15.00: 1015 hPa Temperatura alla partenza: 18°C Temperatura al rientro: 20°C Isoterma di 0°C,...
Publiziert von siso 27. Mai 2019 um 17:35 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Belgien   L  
1 Apr 19
Schwarzsee-Steling-Monschau
Eine mittellange Tour, mit einigen Steigungen, die die Highlights des Monschauer Lands abfährt. Wer nur eine Tour in der Gegend fahren will, ist mit dieser Tour gut bedient. Einige kurze single-trail und unwegsame Stellen können auch umfahren werden. Von Kalterherberg zum Schwarzsee- zu jeder Jahreszeit und bei jedem...
Publiziert von detlefpalm 27. Mai 2019 um 17:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Belgien   L  
21 Apr 19
Pannesterz und andere Höhen
Kurzer Nachmittagstrip von Kalterherberg. Geradeso 22 Kilometer, mit einigen heftigen Anstiegen, meistens auf Forstwegen. Der Pannesterz, in Belgien, ist am höchsten Punkt bewaldet - Aussichten sind aber reichlich kurz nachher zu haben (so man denn die Tour gegen den Uhrzeigersinn fährt). Die Länger der Tour ist gerade...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2019 um 10:04 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   L  
1 Jun 19
Kotzalm - Die Zweite!
Diesmal sollte die geplante Route auf die Kotzalm stimmen, allerdings versperrte ein verschlossenes Tor die letzte Auffahrt auf die Kotzalm. Naja, dann probieren wir es vielleicht im Herbst noch einmal, falls die Kühe die Almweiden verlassen haben!
Publiziert von mountainrescue 1. Juni 2019 um 17:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   L  
2 Jun 19
auf der Suche nach den Bibern am Rotbach
Wie immer, wenn wir von zuhause - Wyssachen, Kappelhüsli - aus starten, beginnt eine Ausfahrt mit einer kurzen, rassigen Abfahrt, heute via Oberi Hohstäge zur Abzweigung Roggengrat. Danach radeln wir durchs langgezogene Dorf Wyssachen und dem Ortsteil Dürrenbühl bis zum Möösli; hier biegen wir von der Hauptstrasse ab....
Publiziert von Felix 13. November 2020 um 12:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   L  
1 Jun 19
Auf dem Bodenseeradweg von Friedrichshafen nach Lindau und zurück
Der Bodenseeradweg ist wahrscheinlich der meist befahrene Radweg Deutschlands. Obwohl uns das bekannt war, waren wir doch ein wenig überrascht wieviele Radfahrer es hier an einem schönen Samstag Nachmittag mitten im Sommer haben kann. Wir starten in Friedrichshafen und folgen dann dem bestens ausgeschilderten Radweg Richtung...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:2 | Geodaten:1)