Bahnhof einmal anders
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Venneisenbahn ist stillgelegt, und funktioniert jetzt als Radweg (RAVeL) von Aachen bis nach Prüm und in die Ardennen.
Zwischen Kalterherberg und Sourbrodt hat man die Gleise belassen (der Radweg führt daneben); dort laufen im Sommer fahradbetriebene Draisinen. Der Bahnhof von Sourbrodt existiert auch noch, allerdings nur als Industriedenkmal.
Unsere Strecke beginnt in Kalterherberg. Erstmal zum Bahnhof, dann auf dem RAVeL in Richtung Sourbrodt. An einer Stelle zweigt der Fahrradweg von Gleisen ab, macht einen Umweg. Das ist um die ansässigen Braunkehlchen währen der Brutzeit nicht zu stören. In Sourbrodt kann sich der Eisenbahn-Aficionado die Reste des Bahnhofs ansehen.
Wir fahren erstmal zum Russischen Kreuz, einfach um einen Zielpunkt zu haben. Von dort geht es nochmal richtig ins Hohe Venn, mit Ausblick auf Belgien's höchsten Punkt, den Mont Rigi. Das Moor ist immer eindrucksvoll, zu allen Jahreszeiten.
Schließ-endlich fahren wir noch zum Kreuz im Venn, eine Wallfahrtsstätte für die lokale Bevölkerung, und ein inzwischen ziemlich zugewachsener Aussichtsfelsen. Wer's kann, fährt direkt mit dem Mountainbike runter ins Rurtal; weniger Geübte folgen unseren Koordinaten. Zurück an der Norbertuskapelle vorbei in Richtung Kalterherberg.
Zwischen Kalterherberg und Sourbrodt hat man die Gleise belassen (der Radweg führt daneben); dort laufen im Sommer fahradbetriebene Draisinen. Der Bahnhof von Sourbrodt existiert auch noch, allerdings nur als Industriedenkmal.
Unsere Strecke beginnt in Kalterherberg. Erstmal zum Bahnhof, dann auf dem RAVeL in Richtung Sourbrodt. An einer Stelle zweigt der Fahrradweg von Gleisen ab, macht einen Umweg. Das ist um die ansässigen Braunkehlchen währen der Brutzeit nicht zu stören. In Sourbrodt kann sich der Eisenbahn-Aficionado die Reste des Bahnhofs ansehen.
Wir fahren erstmal zum Russischen Kreuz, einfach um einen Zielpunkt zu haben. Von dort geht es nochmal richtig ins Hohe Venn, mit Ausblick auf Belgien's höchsten Punkt, den Mont Rigi. Das Moor ist immer eindrucksvoll, zu allen Jahreszeiten.
Schließ-endlich fahren wir noch zum Kreuz im Venn, eine Wallfahrtsstätte für die lokale Bevölkerung, und ein inzwischen ziemlich zugewachsener Aussichtsfelsen. Wer's kann, fährt direkt mit dem Mountainbike runter ins Rurtal; weniger Geübte folgen unseren Koordinaten. Zurück an der Norbertuskapelle vorbei in Richtung Kalterherberg.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare