I
Schwyz   T4- I  
20 Sep 10
Sonnenuntergang auf dem Fronalpstock (1921 m)
Schon seit einer Weile hatten wir vor, mal einen Voralpen-Gipfel zum Sonnenuntergang zu besuchen. Das heutige traumhafte Wetter versprach beste Bedingungen, und so machten wir uns kurz entschlossen auf den Weg zum Fronalpstock. Wegen seiner exponierte Lage, der verhältnismäßig kurzen Zustiege und ein auch für die Dunkelheit...
Publiziert von alpinos 23. September 2010 um 21:38 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Uri   T5 I  
22 Mai 11
Gitschen (2513 m) - Im Angesicht der Kaltfront
Dunkle Wolken, Schnee und Kraxelfreuden Eigentlich waren die Pläne für dieses Wochenende ein bisschen größer, die instabile Wetterlage machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Eine Alternative war jedoch schnell gefunden: der Gitschen. Diese mächtige Felsbastion fasziniert uns immer wieder auf der Fahrt entlang des...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 22:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 I  
12 Jun 11
Pizzo Campo Tencia (3072 m)
Durch den Schnee in die Wolken - interessante Tour mit wenig Wetterglück Nach angenehmer Nacht im neuen Alpino-Mobil starteten wir vom Wanderparkplatz bei P. 1365 im Val Piumogna um 5 Uhr in den noch wolkenlosen und recht kühlen Morgen (ca. 5°C). Pizzo Forno und Poncione del Laghetto erglühten in der Morgensonne, während...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
6 Aug 11
Wissigstock (2887 m) & Engelberger Rotstock (2817 m)
Einsame Wanderung zur Roten Pyramide [Tour Robert im Alleingang] Man will ja nicht schon wieder über das Wetter klagen; aber ist halt doof zur Zeit und wenn man grosse Pläne hatte, will man halt doch irgendwie raus aus der eigenen Hütte... Also entschloss ich mich zu einem kleinen Ausflug in den Berge ob Engelberg....
Publiziert von alpinos 7. August 2011 um 09:10 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ I  
23 Jul 12
Widderfeld (2076 m)
Sonniger Work-out am Pilatus Es versprach ein wunderbarer Sommerabend zu werden und wohl der einzige der Woche ohne Gewitter; kurz entschlossen düsten wir an den Pilatus - wegen der allgemeinen Ferienstimmung sogar ohne Stauprobleme. Von Schybach (1191 m; 18 Uhr) aus stiegen wir zügig via Schy (1336 m), Birchboden (1616 m)...
Publiziert von alpinos 25. Juli 2012 um 22:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T5- I  
10 Aug 12
Fründenhütte (2562 m) via Untere Fründenschnuer
Spannender Hüttenzustieg... ... und ein gelungener Auftakt zu einer grossartigen Tour am folgenden Tag. Nach gemütlicher Anreise und Fahrt mit der Gondelbahn von Nidermatti (1195 m) zur Station Oeschinen (1682 m) wanderten wir auf breiten Wanderweg am Nordufer des Oeschinensees entlang zum Unterbärgli (1801 m). Unser Blick...
Publiziert von alpinos 15. August 2012 um 21:19 (Fotos:10)
Uri   T5 I  
4 Aug 12
Ruchälplistock (2476 m) & Jakobiger (2505 m)
Eine Einführung ins Alpinwandern sollte es werden für meinen Kollegen Urs - spannend und doch nicht zu schwierig, tagesfüllend aber doch nicht allzu lange. Die Wahl fiel auf die Gegend oberhalb des Arnisees, die ich vergangenen Herbst bei etwas Schnee schon mal in Augenschein und für sehr schön befunden hatte. So schwebten...
Publiziert von alpinos 17. September 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4+ I  
11 Sep 12
Almagellerhorn (3327 m)
Kraxelspass mit Ausblick Wegen der herannahenden Kaltfront und einer aufziehenden Erkältung von AlpinosF suchten wir als Ausklang unserer Tourentage eine kürzere Tour - und fanden das Almagellerhorn. Zunächst erschien uns der Berg wenig spektakulär, aber mal unterwegs wurden wir eines Besseren belehrt. Bei...
Publiziert von alpinos 19. September 2012 um 21:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 I  
13 Okt 12
Huetstock (2676 m) & Nünalphorn (2385 m)
Herbstliche Alpinwanderung mit eindrücklicher Wetterstimmung Auf unserer ewigen Alpinwanderungen-Projektliste stand der Huetstock schon eine ganze Weile unter den Top-Five. Von P. 935 - Turrenbach stiegen wir via P. 1006, P. 1105 und P. 1225 durch die herbstlich kalte Luft nach Fomatt auf. Von hier ging's über Unter Wend...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 19:15 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T4- I  
20 Okt 12
Steile Wege am Niderbauen Chulm (1948 m)
Hochsommer im Herbst - Steile Wege über dem Urnersee Das Wetter braucht man dieses Jahr eigentlich nicht mehr kommentieren. Heute mal wieder Hochsommer mitten im Herbst, schon morgens sommerliche 20°C, über den Tag noch gegen 30°C, da kommt der Schweiss auch ohne Fleiss. Auf dem Weg ins Obergoms machten wir am Urnersee...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
21 Jul 13
Uri-Rotstock (2928 m) - eine Rundwanderung
Endlich! Zu diesem Berg hatten wir eine besondere Beziehung, sind wir doch beim ersten Mal grandios gescheitert. Seitdem war die Motivation ziemlich gering, einen erneuten Versuch zu unternehmen; allerdings auf dem Normalweg und nicht über den Schlieren. Um kurz nach sechs starteten wir von P. 1002 hinter Sankt Jakob (977...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:38 (Fotos:24)
Simmental   T4 I  
31 Jul 14
Über die Niesehore 2776m zum Dürrsee 2465m
Langer Zustieg durch Matsch & Schotter Wegen der üppigen Schneefälle der vergangenen Tage entschieden wir uns für eine Tour einer niedrigeren Etage - der Besteigung des Wildhorns über die Germann-Rippe (für den Bericht klicks Du hier). Aber wie zum Einstieg auf der Nordseite des Wildhorns kommen? Wir haben etwas...
Publiziert von alpinos 9. November 2014 um 22:29 (Fotos:14)
St.Gallen   T4 I  
9 Sep 14
Pizol 2844m & 5 Seenwanderung
"Labor-Wandertag" Ein Ausflug mit der Arbeitsgruppe - das Pizolgebiet bietet dafür eine herrliche Kulisse. Während die gemütlicheren die 5-Seenwanderung angingen, bogen die etwas ambitionierteren an der Wildseeluggen (2493 m) nach Süden und folgten den zahlreichen Markierungen hinauf via P. 2813 zum Gipfel des Pizols (2844...
Publiziert von alpinos 17. November 2014 um 20:03 (Fotos:15)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124m) im Regen
Auch eine Regentour macht Spass Nachdem wir gestern beim Aufstieg auf den Großen Mythen vom Regen verschont blieben, hofften wir auch heute auf einigermaßen annehmbares Wetter. Robert und Anna konnten mich nur schwer überzeugen, dass es schon noch besser werden wird. Ich ließ mich überreden und nach einem kleinen zweiten...
Publiziert von monigau 17. August 2010 um 20:48 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Nov 90
Die klassische Rotwandrunde im Rosengarten
Ich hab ja vor ein paar Tagen schon einen Vintage-Bericht aus dem Rosengarten gepostet, den Santnerpass-Klettersteig. Ein mindestens ebensoer Klassiker ist diese Wanderrunde um die Rotwand, die ich einen Tag später mit meinem Vater, H. Brückner, und meiner Mutter unternahm. Auf dieser wunderschönen Rundwanderung vom Rifugio...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2024 um 12:54 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Aug 19
Hochfeiler (3510m) im Speedmodus
Auch in dieser Nacht hatte ich nur wenige Stunden Schlaf. So starte ich 3.30 am Parkplatz im Pfitscher Tal kurz vor dem Ort Stein. Der Beschilderung zur Hochfeilerhütte folgend gehe ich den Fahrweg entlang bis zur 3. Kehre. Ich folge den Wanderweg im Schein meiner Stirnlampe treppab zum Bach, der von einer Brücke überspannt...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 19:36 (Fotos:76)