Jul 2
Bellinzonese   T4+ L I  
1 Jul 17
Pizzo Cassimoi e Cima d'Aquila (3128-3129 m)
Sveglia alle ore 5 e levataccia alle ore 4.15 per i soci Igor e Andrew. Inizio dell’escursione alle 07:10 Tempo dell’escursione in cima al pizzo ore 11:30 (pause incluse) Temperatura alla partenza: +6.0°C Temperatura sulla cima: +0°C Rientro alle ore 17:30 (con pause e sosta al rifugio per un acquazzone di passaggio)...
Publiziert von saimon 2. Juli 2017 um 17:56 (Fotos:98 | Kommentare:8)
Jun 26
Bellinzonese   T4+ L I  
24 Jun 17
Chüebodenhorn (3070 m)
La meta di oggi è il grandissimo cubo. Mi trovo con un bel gruppetto composto da Tita, Vale, Sem, Andrew e Igor ai parcheggi del Caseificio di Airolo alle ore 7.00. Una volta organizzate le auto ci dirigiamo verso All'Acqua in Valle Bedretto, alle ore 7.30 puntuali siamo già in cammino sul sentiero che ci porterà alla...
Publiziert von saimon 26. Juni 2017 um 18:37 (Fotos:90 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 17
Bellinzonese   T4+ WS II  
16 Jun 17
Rheinwaldhorn - Adula la Regina ticinese (3402 m) (Via Val Malvaglia ad anello)
Oggi si parte presto, la meta è l'Adula dalla via Val Malvaglia. Inizio dell’escursione alle 06:30 Tempo dell’escursione in cima al Passo Laghetto ore 09:45 (pause incluse) Tempo dell'escursione in cima al Adula alle ore 18:30 (pause incluse) Tempo dell'escursione in cima al Passo Laghetto di ritorno ore 20:45...
Publiziert von saimon 17. Juni 2017 um 23:39 (Fotos:151 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Jun 11
Bellinzonese   T4+ WS+ II  
11 Jun 17
Tre cime da +3000 m in meno di 7h - Pizzo del Corvo (3015 m)-Pizzo Scopi (3190 m)-Piz Miez (3119 m)
Oggi sveglia molto presto, non so cosa mi sia passato per la testa ma voglio tentare un'impresa estrema. Voglio fare 3 cime da +3000 m in meno di 7h. Sveglia 5.30, colazione e 6.30 parto direzione del Passo del Lucomagno. Inizio dell’escursione alle 07:15 Tempo dell’escursione in cima al Pizzo del Corvo ore 10:15...
Publiziert von saimon 11. Juni 2017 um 21:39 (Fotos:109 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 8
Andalusien   T4+ WS- II  
31 Okt 16
Pico del Veleta 3396m, Mulhacén 3478,6m und zwei weitere Gipfel
HÖCHSTER SPANIER IN EUROPA: MULHACÉN 3478,6m Meine letzte Reise ins Ausland in diesem Jahr führte mich zusammen mit meiner Freundin nach Spanien. Wir flogen am Samstag abend von Zürich mit Iberia über Madrid nach Granda. Tags darauf fuhren wir am Morgen mit dem Bus hinauf zum Wintersportort Pradollano in der Sierra Nevada....
Publiziert von Sputnik 8. November 2016 um 08:14 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Okt 2
Oberengadin   T4- WS II  
24 Sep 16
Piz Kesch
Bei meiner vorherigen Hochtour ist mir der Piz Kesch empfohlen worden, ausserdem ist er als ausserordentlicher Aussichtsberg bekannt. Der Aussicht wegen hatte ich die Tour auch eher kurzfristig geplant, damit das Wetter und damit die Sicht schon einigermassen planbar sein würde. Das hatte dann aber zur Folge, dass die...
Publiziert von Frangge 2. Oktober 2016 um 20:20 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Aug 22
Goldberggruppe   T3+ WS I  
16 Aug 16
Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick gehört zu den herausgehobenen Gletschergipfeln der Goldberggruppe. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Gipfel eine Hütte sowie eine Wetterstation errichtet, so dass der Aufstieg bis heute mit einem guten Quartier belohnt wird. Mit dem Ziel, ein Stück des Tauernhöhenweges zu gehen, konnte ich dem...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:28)
Goldberggruppe   T5 WS II  
17 Aug 16
Vom Sonnblick zum Hochtor
Der Höhenweg vom Hohen Sonnblick zum Hochtor ist eine besonders eindrückliche Etappe des Tauernhöhenweges, der sich auf der Grenze der Bundesländer Kärnten und Salzburg über den Kamm der Hohen Tauern erstreckt. Aufmerksam wurde ich auf diesen Weg durch einen ausgezeichneten Bericht auf diesem Portal. Anders als mein...
Publiziert von Erli 22. August 2016 um 10:21 (Fotos:64)
Aug 21
Zillertaler Alpen   T4 I  
14 Aug 16
Realspitze (3039 m) - am Ende der Welt
Das Schild "Sackgasse" steht nicht umsonst am Eingang des Griererkars - wer will denn schon über die wackligen Blöcke dieses steilen Trümmerkars nach oben balancieren und im Aufstieg über die mehrfach eingezwickten Füße, im Abstieg über die von oben nachrutschenden Gesteinsmassen fluchend, die nicht vorhandenen Gämsen...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2016 um 21:31 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 9
Mittelwallis   WS II  
7 Aug 16
L'Evêque 3716,3m
DEM BISCHOF AUF DIE MÜTZE GESTIEGEN. Im französischen Teil des Wallis stehen noch einige Drei- und wenige Viertausender die auf meiner Gipfelwunschliste stehen. Einer davon ist der 3716,3m hohe „Bischof“ den man im Alleingang besteigen kann, da die technischen Schwierigkeiten eher gering sind und eine Solobegehung der...
Publiziert von Sputnik 9. August 2016 um 07:00 (Fotos:40 | Kommentare:9)
Jul 19
Unterwallis   WS- I  
17 Jul 16
Mont Gelé 3518,2m
ENDLICH, ENDLICH... EIN RICHTIGER BERG IM 2016 ! Dass es Juli werden sollt für meinen ersten Dreitausender im neuen Jahr hätte ich nie gedacht! Doch nun habe ich noch sechs Monate Zeit einiges nachzuholen - wenn nicht wieder das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung macht! Die Tour war bis auf den ewig langen Rückweg...
Publiziert von Sputnik 19. Juli 2016 um 21:34 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Aug 27
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
20 Aug 15
Breit, breiter, Lauterbrunner Breithorn - zuvor aufs Tschingel- und Mutthorn
Breit, breiter - Hörner hinter der Blüemlisalp und als Finale auf das Lauterbrunner Breithorn Bereits letzten November hatten wir unserem Bergführer angekündigt, dass wir im August dieses Jahres gerne zusammen mit ihm eine anspruchsvollere und lange Tour über den Mönch, die Fiescherhörner, das Grossgrünhorn und zum...
Publiziert von amphibol 27. August 2015 um 08:03 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 14
Oberwallis   T4- L I  
2 Aug 15
Mettelhorn
Das Mettelhorn gilt zu Recht als schönster Wanderdreitausender und hervorragender Aussichtspunkt über Zermatt. Der Gipfel ist auch für ambitionierte Bergwanderer erreichbar; Schwierigkeiten kann vor allem die kurze Querung des Hohlichtgletschers unter dem Gipfelaufbaubereiten; in diesem Fall ist das Platthorn ein gutes...
Publiziert von Erli 14. August 2015 um 15:12 (Fotos:56)
Jul 30
Unterwallis   T3 WS+ II  
24 Jul 15
Mont Vélan über den Arête de la Gouille
Mont Vélan sur l’arête de la Gouille Während der Planung für die Tour auf das Silvrettahorn und den Piz Buin vor rund 3 Jahren, lag ein Vorschlag für eine Tour auf den Mont Vélan auf dem Tisch. Inspiriert durch ein Buch über Gletscher in der Schweiz, setzten wir das Projekt auf Eis, wie sich aber nun zeigt nicht...
Publiziert von amphibol 30. Juli 2015 um 00:50 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jul 28
Frutigland   T6 WS II  
26 Jul 15
Gross Loner - Vordere Loner 3048,7m
DER GROSS LONER - EIN ECHT GROSSER GERÖLLBERG ! Der Gross Lohner besthet aus drei Felsgipfel wobei der höchste der 3048,7m hohe Südgipfel "Vordere Loner ist. Der Mittlere Gipfel erreicht mit 3002m knapp die Dreitausendermarke, der Nordgipfel oder Hindere Loner ist 2929m hoch. Die Gipfel sind von Südwesten nach Nordosten...
Publiziert von Sputnik 28. Juli 2015 um 06:37 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 15
Hinterrhein   T4 L I  
12 Jul 15
Pizzo Tambo 3279,0m
EINE SCHÖNE DREITAUSENDER TAGESTOUR. Der Pizzo Tambo gehört zu den selbstständigsten Gipfeln der Schweiz, seine Schartenhöhe beträgt stolze 1166m und der nächsthöhere Gipfel, das Güferhorn (3379m), ist 16,85km entfernt. Da zudem der Aufstieg keine besonderen Schwierigkeiten bietet, ist der Berg vor allem bei Italiener...
Publiziert von Sputnik 15. Juli 2015 um 13:27 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 15
Bellinzonese   T3 WS I WT4  
14 Mai 15
Pizzo Rondadura in primavera (3016 m)
È una settimana che pensavo di salire e per fortuna sono riuscito a convincere Mister Messner a venire, a parte che non si fidava di me per la meteo, ma ha subito cambiato idea quando a visto il Rondadura dal passo del Lucomagno e la giornata stupenda. Anche se per tutta la giornata mi ossessionava con i suoi temporali, mentre io...
Publiziert von saimon 15. Mai 2015 um 20:34 (Fotos:147 | Geodaten:1)
Apr 13
Bellinzonese   T5 WS II WT5  
12 Apr 15
Pizzo Rotondo 3192,0m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL ZWISCHEN GOTTHARD UND NUFENEN. Endlich stand ein schönes Wochende vor der Tür seit meinem Urlaub auf den Färöer. Es war allerhöchste Zeit in diesem Jahr endlich den ersten Dreitausender zu besteigen. Zwat wollte ich zuerst mit den Ski gehen, doch wegen dem schlechten Anschluss an den öffentlichem...
Publiziert von Sputnik 13. April 2015 um 21:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Dez 28
Stubaier Alpen   T5 II  
18 Okt 14
Zwiselbacher Roßkogel (3082 m) - zwei Tage rund um die Pforzheimer Hütte
Wer sagt eigentlich, dass Dreitausender grundsätzlich schwierig erreichbar seien? Am Zwiselbacher Roßkogel wird dieser Mythos jedenfalls ganz schnell widerlegt, denn der übliche Anstieg von der Neuen Pforzheimer Hütte ist wirklich nicht kompliziert. Nun kann man es sich bekanntlich auch schwieriger als unbedingt nötig machen...
Publiziert von 83_Stefan 28. Dezember 2014 um 17:50 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 27
Hinterrhein   T4 L I WT4  
23 Nov 14
Gruobli 2131m, Piz Calandari 2556m, Bruschghorn 3056m und Tguma 2416m
EINE TOLLE SCHNEESCHUHTOUR. Schon lange ist's her dass ich mit Christoph in den Bergen unterwegs was und so war es höchste Zeit wieder einmal gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich freute mich auf die abwechslungsreiche Winterwanderung mit Tellern an den Füssen zusammen mit ihm denn es gab genenseitig viel Neues zu...
Publiziert von Sputnik 27. November 2014 um 21:26 (Fotos:46 | Kommentare:2)