WT6
Zürich   WT6  
15 Jan 21
Früetobel-Strahlegg
Einleitung: Nach der Tour gestern wollte ich heute erneut ins Zürcheroberland. Eigentlich wollten wir zu den Früebänder, nahmen aber zum Glück die falsche Abzweigung. Die Früebänder sind zur Zeit aus meiner Sicht zu heikel. Immer wieder rutschte dort Schnee ab. Im Vergleich zu gestern waren wir mit Schneeschuhen...
Publiziert von maenzgi 16. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:14)
WT5
St.Gallen   WT5  
28 Dez 11
Höchhand SE-Grat im Winter
Spannende und steile Schneeschuhtour über den längsten Grat des Tössberglandes Die Höchhand ist nicht der höchste Gipfel im Tössbergland, jedoch wohl einer der schönsten. Mit dem SE-Grat weist er einen spannenden Alpin-Aufstieg in gemässigter Schwierigkeit auf. Im Sommer hatte ich diesen Grat, der sich von...
Publiziert von Delta 6. Januar 2012 um 13:24 (Fotos:32 | Kommentare:1)
WT3
St.Gallen   WT3  
7 Mär 10
Nicht im bessten Wetter aufs Chrüzegg!
Wenn ich so die anderen Tourenberichte vom letzten Sonntag lese, glaube ich, dass ÜBERALL schöner war als so im Züri Oberland ;-) Die Tour war aber trotzdem schön: Von Libingen soll's zur Chrüzegg gehen. Und weil der Habrütispitz gleich "am Weg" liegt, noch kurz dort vorbei. Es hatte...
Publiziert von MunggaLoch 13. März 2010 um 17:00 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
9 Feb 12
Schein und Sein auf der Chrüzegg
Einen Nachmittag Zeit, die Webcam des Oberatzmännig versprach herrlichstes Wetter. Also auf, mit der VZO bequem, quasi von der Haustüre weg, nach Schutt. Wie so oft sah die Realität dann ein wenig anders aus - mittlerweile stieg die Nebelobergrenze und oberhalb des Nebels hatte sich die Wolkendecke geschlossen. Immerhin war...
Publiziert von Thöme 10. Februar 2012 um 10:02 (Fotos:19)
St.Gallen   WT3  
19 Jan 13
Tweralpspitz und Chrüzegg - Rundweg mit Umweg
Howdy! Das Atzmännig-Gebiet ist ein kleineres Skigebiet und touristisch relativ stark erschlossen. Dem Schneeschuhwanderer bietet es vielleicht nicht die ultimative Solotour, aber alleweil eine spannende und abwechslungsreiche Rundwanderung mit ausgezeichneter Aussicht in alle Himmelsrichtungen; einfach perfekt für eine...
Publiziert von countryboy 20. Januar 2013 um 01:40 (Fotos:40 | Kommentare:6)
St.Gallen   WT3  
11 Feb 13
Wieder einmal Chrüzegg (und angrenzende Gebiete)
Wohin, wenn das Wetter nicht allzu gut mitspielt und man sich doch die Beine vertreten will? - Genau, quasi vor der Haustüre liegt das Glück und deshalb ab nach Schutt und von dort auf den Ober Atzmännig. Mangels grossartiger Fernsicht mit dem Sessellift nach oben (Ausreden gibts immer) und dann auf allseits bekanntem Weg in...
Publiziert von Thöme 17. Februar 2013 um 17:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
25 Jan 14
Schnebelhorn
The Schnebelhorn is with 1292 meters the highest point of canton Zürich. Tom and me reached it with a hike that was ironically almost entirely within the canton of St. Gallen. Tom had contacted me spontaneously through Hikr the week before, thanking me for my supposedly nicely written reports and suggesting that we do a snow shoe...
Publiziert von Stijn 9. Februar 2014 um 20:35 (Fotos:32)
Zürich   WT3  
7 Mär 10
Schneeschuhwanderung aufs Schnebelhorn
Das Schnebelhorn ist der höchste Punkt im Kanton Zürich. Bei seiner Besteigung können die Gipfel Dürrspitz, Brandegg, Hirzegg und Roten ohne Probleme mitgenommen werden. Heute Sonntag verschlug es mich ausnahmsweise nicht in die Alpen oder Voralpen, sondern ins Zürcher Oberland....
Publiziert von budget5 8. März 2010 um 12:07 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Zürich   WT3  
11 Feb 12
Schneeschuhtour auf's Schnebelhorn 1292m.ü.M.
Schneeschuhtour auf's Schnebelhorn 1292m.ü.M. Am Samstag ging es bei Nebel, leichtem Schneefall und Biese von Steg auf den höchsten „Zürcher“. Ab Parkplatz Skilift Steg (710m) nach Orüti (724m). Bei Verzweigung am Punkt 761m links durch den Wald auf Landwirtschaft-Strasse Steg-Rütiwis / Waldberg. Im Weiler Rütiwis bei...
Publiziert von edy 12. Februar 2012 um 17:44 (Fotos:21)
Zürich   WT3  
10 Feb 13
Lochbachtobel-Tännler
Heute war Bilderbuchwetter angesagt. Dank den Schneefällen der letzten Tage hat das Tösstal jede Menge Schnee erhalten und darum mussten wir nicht weit reisen. Des öftern haben wir im Sommer bei Bauma das Lochbachtobel begangen. Mit Schneeschuhen muss das doch auch gehen hatte ich mir immer gedacht. Also war's heute Programm....
Publiziert von shuber 10. Februar 2013 um 22:03 (Fotos:40 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT3  
29 Jan 12
Schneeschuhtour auf's (Sch)Nebelhorn
Zwei Wochen schon liegt die letzte Schneeschuhaktivität hinter uns. Auch für dieses Wochenende waren die Wetterprognosen bescheiden. Immerhin wurde für heute niederschlagsfreies Wetter prophezeit, so dass eine kleine Schneeschuhtour ins Auge gefasst werden konnte. Esther58 musste allerdings wegen einer hartnäckigen Erkältung...
Publiziert von alpstein 29. Januar 2012 um 15:22 (Fotos:15 | Kommentare:8)
St.Gallen   WT3  
9 Dez 12
Schnebelhorn, immer irgendwie extrem
Das Schnebelhorn (1292 m), höchster Gipfel des Kantons Zürich, zählt bekanntermaßen nicht zu den anspruchsvollsten Gipfeln in den Voralpen. Der Berg ist aber immer wieder für eindrückliche Wanderungen gut, die in Erinnerung bleiben. 2006 war es eine Weihnachtswanderung über dem Nebelmeer, letzten Januar dann eine mystische...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2012 um 17:19 (Fotos:23 | Kommentare:3)
St.Gallen   T2 WT3  
27 Feb 16
Schnebelhorn - nicht extrem hoch, aber mal wieder extrem schön....
Diese Woche ist der Winter nochmals zurückgekehrt. Nach dem Neuschnee vom Donnerstag und einer kalten Nacht ließ dies für heute gute Tourenverhältnisse erwarten. Es ist eine Binsenweisheit, dass eine gelungene Schneeschuhwanderung nicht auf einen hohen Gipfel führen muss. Der heutige Tag war wieder einmal der beste Beweis...
Publiziert von alpstein 27. Februar 2016 um 19:22 (Fotos:36 | Kommentare:9)
Zürich   WT3  
13 Feb 06
Schnebelhorn 1291.9m
Nachmittags Schneeschutour mit Penny auf den höchsten Zürcher; Umrundung des Hinteren Tösstals mit Abstieg in die Abgelegene Talsole. Gestartet von Bärloch, kurz vor der Stralegg. Über Burenboden aufs Schnebelhorn. Abstieg ins hintere Tösstal über Schindelberg, Chreuel, Hinter Chreuel,...
Publiziert von MicheleK 6. Juli 2007 um 00:15 (Fotos:5)
St.Gallen   WT3  
28 Mär 09
Tweralpspitz
Hatte am Samstagmorgen noch Zeit und Lust für einen kleinen Schneeschuhtrip. Ich entschloss mich für den Tweralpspitz, da der Wetterbericht im Osten noch etwas Föhn meldete. Die Route war abgelegen und zwischendurch bei diesem vielen Nassschnee recht abenteuerlich, vor allem auf dem Grat Rotenstein - Tweralpspitz....
Publiziert von Peti 29. März 2009 um 12:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
9 Dez 05
Chrüzegg 1314m
Schneeschuhtour  in den St.Galler Voralpen. Die Chrüzegg ist ein eigenartiger Gipfel. Auf der Landeskarte sind zwei Gipfel kotiert die nur gerade 10cm Differenz aufweisen: Chrüzegg Westgipfel 1313,9m und Chrüzegg Ostgipfel 1314m. Auf der Chrüzegg hat es auch eine schöne Bergbeiz die zur Einkehr...
Publiziert von Cyrill 30. Mai 2008 um 18:39 (Fotos:5)
WT2
Zürich   WT2  
1 Feb 14
Hüttchopf / Alp Scheidegg / Brandegg
Eine Schneeschuheinsteigertour sollte es sein für 5 Neulinge und das ganze nicht zu weit weg. Leichter gesagt als getan, da in unserer Region der Schnee Mangelware ist. Gestartet sind wir beim Parkplatz des Skiliftes Fischental. Über Aurüti, Löcheren, Tannen erreichten wir den Grat zum Hüttchopf. Wir versuchten möglichst auf...
Publiziert von shuber 5. Februar 2014 um 21:24 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Zürich   WT2  
14 Feb 15
Hüttchopf Schneeschuhtour
Heute hatte ich eine 55+ Schneeschuhtour auf dem Programm. Da es im Tösstal im Moment gerade noch genug Schnee hat für's Schneeschuhlaufen hab ich die Runde über Hüttchopf, Alp Scheidegg, Brandegg, Dürrspitz gewählt. Zu zwölft machen wir uns auf vom Parkplatz des Skiliftes Fischenthal. Das Wetter war entgegen aller...
Publiziert von shuber 15. Februar 2015 um 13:40 (Fotos:29)
Zürich   WT2  
9 Jan 17
Dürrspitz - Brandegg - Farneralp
Heute starten wir unsere Tour um 8.30 gleich beim Bahnhöflein Gibswil. Die 3 TeilnehmerInnen staunen, dass es hier oben so viel mehr Schnee hat und man beim Aussteigen vom Zug gleich im weissen Pulver versinkt. Hier wird der Schnee nicht so schnell weggeräumt und das Wintermärchen bleibt erhalten. Vorschriftsmässig...
Publiziert von Krokus 14. Januar 2017 um 11:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
15 Feb 19
Hüttchopf, windstill und warm
Wir starten in Gibswil bei einigen Minusgraden und folgen dem Radweg bis zum Fistel. Dann die Abkürzung hinauf bis Grueben, Schneeschuhe montieren und weiter im freien Gelände mit herrlicher Alpensicht und optimalen Schneeverhältnissen hinauf zum Langenberg. Dann über die gleissende, gut tragende Schneefläche bis knapp...
Publiziert von Krokus 17. Februar 2019 um 17:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)