Schneeschuhtour auf's Schnebelhorn 1292m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schneeschuhtour auf's Schnebelhorn 1292m.ü.M.
Am Samstag ging es bei Nebel, leichtem Schneefall und Biese von Steg auf den höchsten „Zürcher“. Ab Parkplatz Skilift Steg (710m) nach Orüti (724m). Bei Verzweigung am Punkt 761m links durch den Wald auf Landwirtschaft-Strasse Steg-Rütiwis / Waldberg. Im Weiler Rütiwis bei 940m nach dem Hof rechts auf Wanderweg Richtung Roten. Nach der Scheune auf 1010m rechts haltend in den schmalen, ausgesetzten Wanderweg durchs Beschtentobel (Roten Südwand, 1030m). Der weg ist sehr schmal in der Tobelwand, aber gut und solid gespurt. Nach der Verzweigung mit dem breiteren Weg vom Roten verlief die Route wunderschön durch verschneiten Wald.
Nach diesem Teil ging’s bergauf auf den Gipfel Hirzegg (1088m.ü.M.). Nachher führte der Weg durch eine verschneite Heide (blühend im Frühling) und über den folgenden Gratweg rauf auf das Schnebelhorn (1291.80m.ü.M.). Die Biese jagte mich weiter. Steil runter, teils fahrend und stürzend zum Tierhag (1140m), direkt auf den Weg durch den Wald zur Sennhütte (1028m). Nach der Rechtskurve links runter Richtung Würzenegg und Bachscheidi (799m). Ab da ohne Schneeschuhe auf der „Autobahn“ via Tössscheidi (796m) zurück nach Steg.
Noch eine Bemerkung zur Bewertung der Schneeshuhtouren Schwierigkeit "WT3":
Diese beschränkt sich auf den kurzen und ausgesetzten Teil auf dem schmalen Pfad durch das Beschtentobel / Roten Südwand (< als 2 Schneeschuhbreite). Ausrutschen auf diesem Weg hätte ganz üble Folgen. Man kann dort natürlich auch auf dem einfacheren und breiteren Weg Richtung Roten folgen. Sonst liegt die Schwierigkeit der ganzen und leichten Tour zwischwn WT1 + WT2.
Am Samstag ging es bei Nebel, leichtem Schneefall und Biese von Steg auf den höchsten „Zürcher“. Ab Parkplatz Skilift Steg (710m) nach Orüti (724m). Bei Verzweigung am Punkt 761m links durch den Wald auf Landwirtschaft-Strasse Steg-Rütiwis / Waldberg. Im Weiler Rütiwis bei 940m nach dem Hof rechts auf Wanderweg Richtung Roten. Nach der Scheune auf 1010m rechts haltend in den schmalen, ausgesetzten Wanderweg durchs Beschtentobel (Roten Südwand, 1030m). Der weg ist sehr schmal in der Tobelwand, aber gut und solid gespurt. Nach der Verzweigung mit dem breiteren Weg vom Roten verlief die Route wunderschön durch verschneiten Wald.
Nach diesem Teil ging’s bergauf auf den Gipfel Hirzegg (1088m.ü.M.). Nachher führte der Weg durch eine verschneite Heide (blühend im Frühling) und über den folgenden Gratweg rauf auf das Schnebelhorn (1291.80m.ü.M.). Die Biese jagte mich weiter. Steil runter, teils fahrend und stürzend zum Tierhag (1140m), direkt auf den Weg durch den Wald zur Sennhütte (1028m). Nach der Rechtskurve links runter Richtung Würzenegg und Bachscheidi (799m). Ab da ohne Schneeschuhe auf der „Autobahn“ via Tössscheidi (796m) zurück nach Steg.
Noch eine Bemerkung zur Bewertung der Schneeshuhtouren Schwierigkeit "WT3":
Diese beschränkt sich auf den kurzen und ausgesetzten Teil auf dem schmalen Pfad durch das Beschtentobel / Roten Südwand (< als 2 Schneeschuhbreite). Ausrutschen auf diesem Weg hätte ganz üble Folgen. Man kann dort natürlich auch auf dem einfacheren und breiteren Weg Richtung Roten folgen. Sonst liegt die Schwierigkeit der ganzen und leichten Tour zwischwn WT1 + WT2.
Tourengänger:
edy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare