ZS+
St.Gallen   ZS+  
20 Mär 06
Magerrain 2524m (Überschreitung NE/SW)
Start an der Bergstation der Flums Sportbahnen: Leist 2222m. Hinten abfahren zum Chli Sächser Seeli. Über den Erdis Gulmen 2293m und wieder hinten abfahren. Über die Nordwestflanke, steil bis 40Grad, auf den Gipfel des Magerrain 2524m. Abfahrt durch das Mülibachtobel nach Engi . Speziell: Die Tour ist nicht...
Publiziert von Cyrill 23. April 2006 um 15:51 (Fotos:4)
St.Gallen   ZS+  
23 Jan 10
Spitzmeilen bis Magerrain - Grenzgeschichten zwischen St. Gallen und Glarus
Heute zogen Alpinist und "Half a MaeNi" Nicole zusammen mit Xavi und Louise wieder mal etwas weiter aus, um eine Skitour anzugehen. Und zwar gings heute nach Flumserberg, um dann vom Maschgenkamm aus den Spitzmeilen und Wissmilen zu erobern. Das Programm wurde schliesslich in rollender Planung noch um die Umrundung resp....
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 20:07 (Fotos:28 | Geodaten:1)
ZS
Glarus   ZS  
18 Mär 16
Mülibachtaler Hot Route
Nicht die höchste und bekannteste aller Hohen Routen, ganz knapp knackt man die 2500müM-Schwelle, und wirklich lang ist sie auch nicht... Dafür kann's in den südseitigen Gefilden des Mülibachtals ganz schön heiss werden, und ein Gedränge in den bzw. der Hütte muss man auch nicht befürchten - wir waren die einzigen Gäste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. März 2016 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
St.Gallen   T3 ZS  
23 Feb 19
Leist 2222m, Erdisgulmen 2293m und Magerrain 2523,7m
TRAUMABFAHRT AM HÖCHSTEN GIPFEL DER SPITZMEILENGRUPPE. Das stabile Omegahoch hatte sich immer noch gehalten und freute mich die ganze Arbeitswoche auf die Skitour am Samstag. Nach der gelungen Tour letztes Wochenende auf Twäriberg bei Hoch Ybrig sollte es eine kleine Steigerung sein. Als Idee schwirrte mir schon lange der...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2019 um 17:02 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Glarus   ZS  
29 Feb 24
Erd is Guld
Erdisgulmen und Gulderstock: Erdisguld. Am neuerdings freien Donnerstag bereits der schönste Tag der Woche, deshalb auf ein nahes Türli, ohne viel in den Karten zu stöbern, wo ich denn noch hingehen könnte. Somit eine altbekannte Überschreitung, Maschgenchamm - Engi. Wobei: Ursprünglich war eigentlich Wissmilen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Februar 2024 um 20:44 (Fotos:16)
St.Gallen   ZS  
13 Mär 15
Hochfinsler (2421m) - Hoch Gamatsch (2368m)
Mit seiner Handvoll Gipfelziele ist das Tourengebiet Schönhalden zwar klein, aber fein. Der hohe Ausgangspunkt von knapp 1500m sorgt für Schneesicherheit bis in den Frühling hinein. Und für einen anschliessenden Umtrunk steht das Berghotel bereit. Einziges Problem um diese Jahreszeit: Die Bahn fährt erst ab 8:00, was sich...
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 17:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
24 Dez 17
Schluderichopf
die überschreitung von guscha bis steingässler bietet sich an. wir haben glück mit der schneesituation und der durchschlupf an der e-flanke zum guscha ist schön vorgespurt. auf dem gipfelpunkt des guscha war heute noch niemand. haben alle oberhalb des kreuzes kehrt gemacht. der steingässler ist danach auch bald erreicht....
Publiziert von Spez 28. Dezember 2017 um 07:24 (Fotos:31)
St.Gallen   ZS  
7 Mär 15
Leist - Gulmen - Spitzmeilen - Schnürligrat - Guli - Mels
Das Gebiet zwischen Flumserberg und Pizol kenne ich gar nicht. Ideal an diesem Samstag das nachzuholen. Die Tour zur Spitzmeilen kenne ich schon sehr gut. Bei diesem schönen Wetter sind verständlicherweise viele unterwegs. Ich ging zum Leist und zog weiter über den Grat zum Gulmen hoch. Runter mit einer kleiner Tragestrecke,...
Publiziert von tricky 7. März 2015 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
5 Jan 21
Guscha, Steingässler, Hochfinsler
Wir wissen es alle: Wenn ein Berg Hochfinsler heisst, dann nennt man ihn Hochfinsler. Und würde er nicht Hochfinsler heissen, so hiesse er eben nicht Hochfinsler. So einfach ist das.   Start auf Wildenberg, das man mit der Gondelbahn ab Saxli erreicht. Natürlich trage ich wie vorgeschrieben Maske, auch wenn ich...
Publiziert von ossi 31. Januar 2021 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Glarus   ZS  
14 Feb 15
Risetenhoren (2357m) ab Weissenberge
Das Risetenhoren bietet steilen Abfahrtsgenuss, geniesst aber bloss bei Einheimischen eine gewisse Bekanntheit. Das dürfte an den weiten Zustiegen mit viel Flachlauf liegen, sei es von Westen (durch das Chrauchtal) oder von Osten (durch das Weisstannental). Eine interessante Variante bildet der Start ab Weissenberge mit Aufstieg...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2015 um 14:53 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Glarus   ZS  
19 Dez 20
Risetenhörner oder Risetenhoren
sind es Hörner oder Horen, das ist hier die Frage. früher war auf der Karte Risetenhoren angeschrieben, und der nördl. Punkt mit 2357 der Hauptgipfel. der südl. hatte 2356. 2008 wurde dann der südl. Punkt auf 2357 angehoben. 2014 wurde der nördl. Punkt auf 2356 degradiert und gleichzeitig wurde der Name in...
Publiziert von Spez 22. Dezember 2020 um 20:37 (Fotos:11)
St.Gallen   ZS  
29 Jan 12
Rotrüfner 2462m
Der Lotto-6er oder das Nirvana im Weisstannental Was ist das nur für ein geiles Gefühl, wenn man auf dem Schein die sechs Richtigen ankreuzt und dann die volle fette Beute kassiert... Und noch schöner ist, wenn man den Gewinn teilen kann, denn gemeinsame Freude ist die schönste Freude! Wir kreuzten folgende...
Publiziert von Bombo 29. Januar 2012 um 23:24 (Fotos:17 | Kommentare:3)
St.Gallen   ZS  
29 Dez 18
Der Ruf des Rüfners
Der Ruf des Rot- (bzw. saisonal Weiss-)Rüfners ereilte mich gestern: vielleicht nicht viel Leute, da geschätzt bis 1500m nicht skiabel, dafür bei den herrschenden Verhältnissen (harte Unterlage bis weit über 2000m) mit Kurzski gang- und fahrbar, mutmasslich Pulver in den steilen Osthängen und mit einer kurzen öV-Anreise...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Dezember 2018 um 20:19 (Fotos:9)
St.Gallen   ZS  
27 Jan 13
Spitzmeilen (2501m) & Wissmilen (2483m)
Wieder mal mit dem SAC unterwegs, diesmal soll's auf den Spitzmeilen gehen. Obwohl eine Schlechtwetter-Front angekündigt wurde, müsste das Wetter für unserer Tour eigentlich halten. Der Tourenleiter wollte bezgl. Spitzmeilen-Gipfel allerdings nichts versprechen; "erst mal abwarten, wie die Couloir-Bedingungen aussehen". Für...
Publiziert von Linard03 28. Januar 2013 um 19:09 (Fotos:13 | Kommentare:8)
St.Gallen   ZS  
7 Dez 02
Spitzmeilen und Co
Spannende Frühwinter-Skitour mit verschiedenen Höhepunkten Wenn noch wenig Schnee liegt im Frühwinter, sind die Flumserberge oft eine gute Option für die erste Skitour, da man mit den Bahnen bis weit hinauf kommt. Normalerweise wird der Wissmilen bestiegen. In Kombination mit dem anspruchsvolleren Fussaufstieg auf den...
Publiziert von Delta 8. Dezember 2015 um 11:46
Glarus   ZS  
31 Dez 00
Wissmilen – Wissgangstöckli
Lange und schöne Überschreitungs-Skitour mit grossartigen Pulverabfahrten! Bei guten Schneeverhältnissen ist diese Tour in Highlight in der Ostschweiz. Lange, gut geneigte Abfahrten gibt’s genauso wie weite einsame Hochebenen und aussichtsreiche Gipfel und Grate. Von Unterterzen...
Publiziert von Delta 10. Juli 2007 um 10:20 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Glarus   ZS  
16 Dez 09
Wissmilen und Wissgandstöckli, oder als wir beide nach der Skitour in die Kirche gingen
Die Tour von der Maschgenkamm Bergstation zum Wissmilen und dem Wissgandstöckli und danach hinunter nach Matt wurde von Delta hier beschrieben. Omega3 hatte diese - wie in seinem Kommentar zu erkennen - schon lange im Hinterkopf. Heute wurde sie Tatsache und hat alle Erwartungen bei Weitem übertroffen. Angefangen hat...
Publiziert von 360 18. Dezember 2009 um 06:47 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Glarus   ZS  
6 Apr 13
Vom Weiss ins Weiss über zwei Wiss: -milen und -gandstöckli
Aus dem Skigebiet Flumserberge lassen sich Touren mit moderaten Aufstiegen und langen Abfahrten konstruieren. Besonders bestechen die Routen ins Glarner Sernftal: via Wissmilen (und Gulderstock) ins Mülibachtal nach Engi oder wie hier beschrieben übers Wissgandstöckli ins Chrauchtal nach Matt. Die meisten watscheln oder fahren...
Publiziert von Alpin_Rise 9. April 2013 um 21:26 (Fotos:17)
St.Gallen   ZS  
26 Jan 17
Über dem Murgtal - (Mütschüeler-)Gulmen und Rainissalts mit Talabfahrt
Wer sich an die Wildruhezonen halten will, muss bei Touren rings um Flumserberge und Murgtal aufpassen. Diese sind hier so gross und allgegenwärtig, dass man schnell einmal auf der falschen Seite der Linie steht. Doch es gibt vom Rainissalts eine legale Talabfahrt. Und bei Bedingungen wie heute ist diese äusserst lohnend. Von...
Publiziert von PStraub 26. Januar 2017 um 19:36 (Fotos:8)
Glarus   ZS  
28 Feb 15
Zum Sunnähöräli mit Nordabfahrt
Als ich am Donnerstag von der Spitzmeilen zum Guldergrat mit dem Feldstecher blickte, sah ich vier Personen die ebenfalls den Pulver in der Nordabfahrt genossen. Sogar ein einzelner Tourengänger der von der Fuggfurggle zum Gulderstock spurte konnte ich ausmachen. An diesem Samstag mit Neuschnee und wechselndem aber gutem Wetter,...
Publiziert von tricky 2. März 2015 um 12:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)