ZS
Glarus   ZS  
22 Feb 14
Sunnähörndli mir Iglu Übernachtung
Wir hatten perfekte Verhältnisse für unseren Iglu-Event. Angemeldet für den offenen Event haben sich 9 Personen, aber wie es halt so ist... am Schluss waren wir zu fünft. Aber egal, es war super schön. Conny, Chantal, Andreas, Flo und ich trafen uns in Engi um 10:00 Uhr. Ab da mit zwei Autos nach Matt und hoch mit der...
Publiziert von tricky 27. Februar 2014 um 20:08 (Fotos:40 | Kommentare:2)
ZS-
Glarus   ZS-  
20 Mär 19
Skisafari Leist - Engi: Guldig, nicht mager!
Der letzte kalte Tag und damit (erste) und letzte Gelegenheit nach dem Schneefall vorgestern, den Pulver überall und ohne Zeitdruck geniessen zu können - da lohnt es sich doch, einen Frei-Tag zu investieren! Und in der Tat: Einmal mehr diesen Winter bombastische Verhältnisse, Pulver, Pulver, Pulver und dazu genügend...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. März 2019 um 18:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Glarus   ZS-  
22 Feb 23
WWF
Nix Panda, sondern Wiss-Wiss-Ful. Wenn man die Verhältnisberichte liest, sollte man eigentlich ja wandern gehen, aber lange war ja die Skisaison noch nicht. Und solange noch etwas geht, will ich's versuchen - und setze auf Sulz und eine Überschreitung, die ich doch schon fast 8 Jahre nicht mehr gemacht habe: Wissmilen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Februar 2023 um 20:10 (Fotos:12)
St.Gallen   ZS-  
31 Dez 13
Guscha (2132m) - Steingässler (2251m)
Nach der gestrigen Tour aufs Bielenhorn wollte ich nicht schon wieder früh aufstehen. Trotzdem stand mir der Sinn nach einer geballten Ladung Gipfelglück. Da kommt die Überschreitung von Guscha und Steingässler mit Start in Schönhalden wie gerufen. Wer mehr Zeit mitbringt, dem sei auch der malerische Aufstieg ab Parmort...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2014 um 13:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   ZS-  
4 Mär 18
Heustock und Bütziegg
Spannende und zügig ausgetragene Tour im Mülibachtal Das Mülibachtal oberhalb Engi hat eine Vielzahl von Gipfeln zu bieten. Der Anmarsch ist in jedem Fall aber relativ weit und nicht immer liegen sichere Lawinen-Verhältnisse für die Gipfelhänge wie genügend Schnee bis hinunter nach 800 m.ü.M. vor. Beides stimmt aber an...
Publiziert von Delta 4. März 2018 um 20:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
St.Gallen   ZS-  
26 Dez 18
Rundtour über Oxni und Schnüerligrat
Den Oxni wollte ich eigentlich als kurze und knackige Firntour im Frühling begehen. Dann kann mit dem Auto weit ins Schilstal gefahren werden. Und im schattigen Kessel von Werdenböl hält sich der Schnee lange. Aber weil die aktuellen Verhältnisse am Alpennordhang Kreativität erfordern, habe ich das Projekt vorgezogen und zu...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2018 um 18:12 (Fotos:24)
St.Gallen   ZS-  
26 Jan 13
Traumtag am Rotrüfner (2462m)
Der Tourenführer nimmt's vorweg: Ein Geheimtipp ist der Rotrüfner ab Weisstannen schon lange nicht mehr. Beliebt ist die rassige Tour mit ihren schönen Abfahrtshängen aber vor allem bei den Einheimischen, wie die Nummernschilder beim Parkplatz erkennen lassen. In der Tat gestaltet sich die Anreise aus den Ballungszentren etwas...
Publiziert von Bergamotte 27. Januar 2013 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:4)
St.Gallen   ZS-  
5 Mär 22
Skitour Rotrüfner
Heute war wieder mal eine Skitour auf den Rotrüfner im nahen Weisstannental angesagt. Aufstieg in frühlingshafter Sonne über Unter- und Obertüls mit toller Abfahrt nach Osten über die Alp Näserina. Schöner Pulverschnee bis ca. 1900m. Der kleine Park- bzw. Kehrplatz für den Schneepflug im Logs ca. 2 km hinter Weisstannen...
Publiziert von rhenus 5. März 2022 um 18:34 (Fotos:24)
St.Gallen   ZS-  
8 Mär 22
Rotrüfner 2461
Anreise Mit PW ins Weistannental, ca. 2 km nach Weisstannen P (gratis) Route Auf schneebedeckter Strasse weiter nach Pt 1121 - Pt 1151 - dann Aufstieg nach Undertüls - Obertüls - Chammloch - Rotrüfner Abfahrt nach E - Werplangg - Spitzplangg - Pt 1417 - Waldweg hinunter bis Pt 1121 - auf Strasse zurück zum P Auf dem...
Publiziert von leuzi 8. März 2022 um 20:22 (Fotos:17)
St.Gallen   ZS-  
15 Dez 21
(Nicht ganz) wie am Schnüerli
Im weissen Weisstannen aus dem blau-weissen Bus gestiegen, zeigte sich, dass die Felle es nicht in den Rucksack geschafft haben - Ossische Allüren;-)? Ohne Felle schwimmen mir für das geplante Unternehmen buchstäblich die Felle davon - was nun? Beim 2. Haus, bei dem ich klopfe, öffnet mir das Glück, und ich kann tatsächlich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Dezember 2021 um 08:52 (Fotos:19 | Kommentare:4)
St.Gallen   ZS-  
3 Dez 17
Maschgenkamm-Spitzmeilen-Engi
Morgen 8:30 hoch mit der Bahn zum Maschgenkamm. Etwas Traversieren und im kalten Powder runter nach Fursch. Wieder anfellen und hoch zur Spitzmeilen. Im Schatten schon sehr kühl. Auf die Spitzmeilen hat es schon Spuren von drei Schneeschuhläufer. Die Kette habe ich trotz wissen das es am Montag schneit, etwas Ausgegraben. Kurze...
Publiziert von tricky 8. Dezember 2017 um 11:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS-  
6 Mär 11
Von den Flumserbergen ins Glarnerland (Snowboardtour)
Start um 0800 bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen in Unterterzen und mit erster Bahn in Richtung Leist. Von dort kurze Abfahrt in Richtung Südosten und Aufstieg durch eine traumhafte Landschaft zum Grat bei Hoch Chamatsch. Kurze aber schöne Abfahrt nach Calans. Danach längerer zuerst flacher Aufstieg in Richtung...
Publiziert von Paurtho 17. März 2011 um 00:09 (Fotos:18)
Glarus   ZS-  
20 Mär 15
Hauptsache Wiss - trotz Sonnenfinsternis
Das Licht ein bisschen bleiern, die Sonne a bisserl schwach, sodass die Sonnenbrille vorübergehend unnötig war.. Aber ansonsten erwies sich die 70%-ige - wie erwartet - nicht als das Riesenspektakel - das ist allein die Totalität, das allerletzte Prozent von 99 zu 100! Noch bei vollem Sonnenschein für lediglich CHF 11.-...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. März 2015 um 17:50 (Fotos:15)
Glarus   ZS-  
18 Feb 17
Wissgandstöckli 2488m ab Weissenberge
Wer das Wissgandstöckli besteigt, hat es vor allem auf die lange Abfahrt nach Westen abgesehen. Am effizientesten erreicht man den recht abgelegenen Gipfel ab dem Maschgenkamm durchs Spitzmeilengebiet. Weit und mit viel Flachlauf verbunden sind hingegen die Zustiege durch dasChrauchtal, das Weisstannental oder das Schilstal.Eine...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2017 um 17:05 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Glarus   ZS-  
5 Dez 17
Überschreitung Wissgandstöckli 2488m
Das ist bereits mein dritter Besuch des Wissgandstöcklis in diesem Jahr. Alle Zustiege sind weit, im Winter sowieso. Zur Belohnung wartet die tolle Abfahrt runter ins Chrauchtal. Heute wähle ich die Variante ab Maschgenkamm, was eine schöne Überschreitung ergibt. Das sind zwar nur 900 Höhenmeter im Aufstieg, dafür jede Menge...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2017 um 20:44 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   ZS-  
25 Apr 13
Gufelstock - Von Engi nach Näfels mit Snowboard
Schönes Wetter und noch viel Schnee in der Höhe. Also noch ausnützen solange noch was da ist. Da der Schnee sich aber schon stark zurück gezogen hat, und gegen den Nachmittag immer fauler wird, früh los und hoch hinaus. Aber beides war bei mir Heute nicht der Fall. Ich entschied mich von Engi auf den Gufelstock mit...
Publiziert von tricky 26. April 2013 um 08:50 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   ZS-  
8 Feb 20
Überschreitung Etscherzapfen 2232m
Die Region um den idyllischen Murgsee - und damit auch die beiden Skigipfel Etscherzapfen und Chli Hochmättli - ist im Winter recht umständlich zu erreichen und auf dem Rückweg zwingend mit einem Gegenanstieg verbunden. Wenn, dann erfolgt der Zustieg meist aus dem Schiltgebiet via Rotärd. Ich hingege entscheide mich für eine...
Publiziert von Bergamotte 11. Februar 2020 um 08:38 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
WS+
St.Gallen   WS+  
29 Mär 14
Spitzmeilen - Wissmilen - Erdisgulmen - Gulmen - Rainissalts
Die Spitzmeilen-Rundtour verstopft seit Jahren meine Pendenzenliste. Meist war es die wenig verlockende Anfahrt durchs Skigebiet, welche mich jeweils im letzten Moment auf einsamere Ziele umschwenken liess. Und auch für dieses Jahr hatte ich sie bereits abgeschrieben, denn der Grat zwischen Erdisgulmen und Rainissalts...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2014 um 13:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
20 Dez 22
Runde über Hoch Camatsch, Erdisgulmen und Rainissalts
Eine Lebenslüge... ...und gleichzeitig eine unverzeihliche Fehleinschätzung. Jahrelang hielt ich den Mütschüelergulmen (oder einfach Gulmen) für den Erdisgulmen, obwohl der Mütschüelergulmen nicht der Erdisglumen sein kann. Denn merke: Wäre der Mütschüelergulmen der Erdisgulmen, so hiesse der Müetschüelergulmen...
Publiziert von ossi 9. März 2023 um 18:23 (Fotos:16)
Glarus   WS+  
29 Mär 08
Fanenstock, 2235m und Grüenenspitz, 2361m
Kurzweilige Skitour mit wunderschönem Blick auf den Surenstock, auf die Tschingelhörner, usw. Start bei Regen oberhalb von Elm (ca. P. 1039). Über die Hänge hinauf zu P. 1314 und weiter dem Sommerweg entlang über P. 1519 zu Mittl Stafel. Endlich hat es die Sonne durch die Wolken...
Publiziert von Burro 30. März 2008 um 11:22 (Fotos:9)