Julische Alpen   T5 II K2  
5 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark VI: Triglav (2864)
Viele Wege führen auf den Triglav. Die Routen von Süden sind so lang, dass man sie nur als 2- oder gar 3-Tagestour mit Hütten-Übernachtung bewältigen kann. Von Norden kann der höchste Berg Sloweniens auch an einem Tag erobert werden, vorausgesetzt man kann gut 2000 Höhenmeter auf- und wieder absteigen ;-) Von der Berghütte...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2020 um 00:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4 WS I K2-  
6 Sep 20
Triglav
Auf dem Weg zur Aljazev-Hütte unbedingt mitnehmen sollte man den eindrucksvollen Pericnik-Wasserfall. Direkt vor der Hütte gibt es einen großen Parkplatz. Abends hat man von der Terrasse einen schönen Blick auf die beeindruckende Nordwand des Triglav. Los ging es um 5Uhr morgens noch bei Dunkelheit. Nach etwa 500 zweigt am...
Publiziert von cf 3. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:26)
Julische Alpen   T4 I K2-  
29 Aug 84
Triglav 2'864m
Der Triglav war zur Zeit, als ich auf seinem Gipfel stand, noch der höchste Berg von Jugoslawien; heute ist er der höchste Berg von Slovenien. Da ich mit dem ÖV anreiste, musste ich von Mojstrana zu Fuss ins Vratatal zum Aljazev-dom wandern. Dort nächtige ich. Früh am nächsten Morgen wanderte ich an den Talschluss, um auf...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 12:50
Triglav   T4 I K1  
27 Aug 22
Triglav - auf den höchsten Slowenen
IN DIE BERGE SLWOENIENS Erst vor ein paar Wochen war ich in Schwedisch-Lappland gewesen. Damals habe ich es bis auf den Sydtoppen des Kebnekaise geschafft. Aber die Sturmböen ließen die Besteigung des Nordgipfels nicht zu. War das die Grundlage für die neue Idee? Der Triglav stand schon länger auf meiner Liste. Aber...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 10:24 (Fotos:49 | Geodaten:4)
Triglav   T4 I K1  
5 Sep 23
Triglav als Tagestour von Trenta
Triglav. Einer der Seven Summits der Alpen, höchster Gipfel Sloweniens. Nicole äußerte im Sommer 2020 den Wunsch diesen Berg zu besteigen. Nachdem ich noch nie in Slowenien war, ich die Gegend also noch gar nicht kannte, sagte ich ihr direkt zu das mit ihr zu machen. Mit einer Einschränkung: ich hatte gehört dass die...
Publiziert von Kaiserin 15. Oktober 2023 um 12:31 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Triglav   T5-  
22 Sep 15
Rž (2538m) etc. – Abstieg via Prag pot
Nach unserer erfolgreichen Besteigung des Triglavs gönnten wir uns eine Nacht im Triglavski dom na Kredarici. Während sich Madame schon früh aus dem Bett schälte, um sich draussen den Sonnenaufgang anzusehen, drehte ich mich nochmals um und wählte danach die einfachere Variante: Unser Zimmerfenster, das direkt nach...
Publiziert von أجنبي 25. Oktober 2015 um 19:55 (Fotos:54)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
31 Aug 13
Rifugio Zacchi, laghi di Fusine
Iniziamo percorrendo la sponda orientaledel Lago Inferiore (m.924) su comodo sentiero poco distante dalla strada. Alla fine del lago seguiamo le indicazioni per il lago Superiore. Il sentiero si inoltra nel bosco,passa accanto ad un grande masso erratico attrezzato a palestra di roccia (masso Pirona) e si porta sulla sponda nord...
Publiziert von andrea62 11. September 2013 um 22:13 (Fotos:18)
Julische Alpen   T5 II K2-  
2 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark III: Mangart (2679)
Bevor es am Mittag wieder gewittern sollte, gab es ein Schönwetterfenster, das es auszunutzen galt. Kurze Touren sind im Triglav-Gebiet nicht einfach zu finden, der Mangart ist hier eine grosse Ausnahme. Dank der hochgelegenen Passstrasse kann der Berg in gut vier Stunden bestiegen werden (ca. 2.30 hoch, 1.30 runter). Trotz...
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 01:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3 ZS-  
24 Jul 06
Pihavec (2419m)
Zuerst eine Wanderung zur Pogacnik-Hütte (2052 m), von dort dann eine ziemlich steile Geröllhalde hoch, anschließend einige gesicherte Kletterstellen und nach ca. 4 1/2 Stunden war ich oben. Allerdings mußte ich erst noch den Steinbock davon überzeugen, mich vorbei zulassen. Vom Pihavec kann man sehr...
Publiziert von Trentafan 28. Januar 2008 um 11:51 (Fotos:3)
Julische Alpen   T3 WS  
21 Jul 07
Einlaufrunde auf die Kleine Mojstrovka
Diese Tour laufe ich fast jedes Jahr am Beginn meines Urlaubs in den Julischen Alpen. Es ist eine ziemlich kurze aber interessante Tour mit schönen Ausblicken, einem schönen Nordwandklettersteig und einer schönen Geröllabfahrt. Und das ganze in einer sehr überschaubaren Zeit (ca. 1 1/2 Stunde hoch und eine...
Publiziert von Trentafan 28. Januar 2008 um 11:23 (Fotos:2)
Julische Alpen   T3 WS K2+  
16 Jul 08
Wieder auf der Mala Mojstovka (2332m)
Auch in diesem Jahr war dieser Berg wieder das Ziel der Einlauftour. Das besondere: meine Frau war mit dabei. Zunächst war sehr schönes Wetter: Auf dem Gipfel war es dann leider sehr stark bewölkt. Aber trotzdem immer wieder schön!
Publiziert von Trentafan 12. August 2008 um 16:52 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Razor/Prisojnik   T3 I K2+  
29 Sep 86
Mala Mojstrovka (2332m), Nordwandsteig
Montag, 29. September 1986 Die Fahrt hinauf zum Wurzenpaß war für uns Flachländer beängstigend steil. Oben am Grenzübergang großer Ärger, da ich meine grüne Versicherungskarte vergessen hatte. Es half nichts: Wir mussten zurück nach Faak. Die Alternative wäre eine horrende Summe für einen...
Publiziert von MichaelG 5. Februar 2012 um 20:26 (Fotos:12)
Julische Alpen   T3  
26 Sep 13
Mala Mojstrovka/Šitna glava
g i p f e l/h ü t t e: mala mojstrovka (2332 m)/Šitna glava (2087 m)/slo/julische alpen e x k u r s: - d a t u m: 26/09/13 t e i l n e h m e r: lee, gü w e t t e r: nebel, wechselnd h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 720 m a u f s t i e g: vom vrsic-pass über normalweg zum gipfel a b s t i e g: im prinzip wie...
Publiziert von guenter 29. September 2013 um 17:55 (Fotos:6)
Mangart/Jalovecgruppe   T3  
18 Okt 13
Mala Mojstrovka (2332m) auf dem Normalweg
Vorab ein Dank an hikr guenter, der letzte Zweifel vertrieben hat, ob man Mitte Oktober noch auf einen Berg der Julier steigen kann. Goldener Oktober in den Julischen Alpen! Auf den Bergen liegt etwas Schnee, aber viel Sonne und wenig Wind locken die Sommerbergwanderer nochmals in die Berge bevor man den Schifahrern die Berge...
Publiziert von Riosambesi 19. Oktober 2013 um 17:03 (Fotos:16)
Razor/Prisojnik   T3 K2+  
16 Nov 18
Mala Mojstrovka 2332m - Dentro la nebbia
Parcheggiamo la macchina al passo di Vrsic alle 12 e partiamo subito. Mi piace poco iniziare così tardi un giro, soprattutto se è autunno, le giornate sono corte e il tempo non è il massimo. E’ nuvoloso, le previsioni non danno pioggia, ma la giornata non è molto bella.   Per il primo tratto di salita fino alla...
Publiziert von zasf 26. November 2018 um 20:37 (Fotos:7)
Mangart/Jalovecgruppe   T4 I K2+  
4 Sep 23
Mala und Velika Mojstrovka: schöne Kombination von Klettersteig und alpinem Gelände
Schon 2021, als Nicole und ich das erste (und auch zweite) Mal versuchten nach Slowenien zu fahren um den Triglav zu besteigen, identifizierten wir den Klettersteig auf die Mala Mojstrovka oberhalb des Vršič-Passes als gute, kurze Tour am Tag vor oder nach dem Triglav. Damals machte uns das Wetter bei beiden Versuchen einen...
Publiziert von Kaiserin 14. Oktober 2023 um 12:38 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T3 WS+ K2  
2 Aug 07
Luftiger Gang auf den Kanin (2587 m)
Eine schöner Gang mit schönem Klettersteig mit schöner Rundsicht. Zuerst mit der Gondelbahn auf 2200 m hoch schweben dann ca. 2 Stunden zum Gipfel, teilweise etwas Luft unter den Sohlen, aber immer sehr gut gesichert.
Publiziert von Trentafan 29. Januar 2008 um 14:55 (Fotos:3)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
29 Aug 13
Altopiano del Canin
L'altopiano del Monte Canin è un tipico territorio con fenomeni carsici come rocce solcate, doline, cavità sotterranee. Utilizzando la funivia di Sella Nevea può essere meta di una breve escursione, non uso il termine passeggiata perchédopo la sella di Bila Pec il sentiero è un poco esposto e in alcuni brevi tratti...
Publiziert von andrea62 16. September 2013 um 23:43 (Fotos:14)
Caningruppe   T4 I  
7 Sep 23
Visoki Kanin, eine eindrucksvolle Karsttour oberhalb von Bovec
Der Kanin wurde mir von einem Bekannten empfohlen der gerade erst zwei Wochen vor uns in Slowenien in der Ecke war. Er schrieb dazu dass man sich per Seilbahn den unteren langweiligen Teil sparen kann. Das klang erstmal gut für Nicole und mich, haben wir doch eine kurze Tour für den Tag nach dem Triglav gesucht. Der Blick in die...
Publiziert von Kaiserin 16. Oktober 2023 um 19:24 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Julische Alpen   T4  
24 Sep 13
Triglav, traversée du massif, J2 : Kanjavec, du refuge de Koča pri triglavskih jezer au
2ème étape de la traversée du Triglav, nous remontons la légendaire (enfin pour les autochtones...) Vallée des 7 Lacs, joyau du massif selon les topos. C'est vrai que c'est très beau, mais pas forcément plus que d'autres coins du massif à mon goût; il est par contre étonnant de voir autant de lacs dans un coin aussi...
Publiziert von Bertrand 3. Oktober 2013 um 12:00 (Fotos:10)