Sep 28
Glarus   T5-  
28 Sep 18
Über e Hächlegrat uf d'Hächle hechle
Neuauflage dieser schönen Halbtagestour, vor dem Herbstferienunterbruch, bei dem Meer statt Berg angesagt ist. Wieder auf dem Zahnfleisch des Hächlengrates, mit alles (dh. allen Umgehungen) und mit Rückweg über das lauschige "Heustockseelein". Viel Neues zu beschreiben gibt's eigentlich nicht, wunderbar warmes und klares...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. September 2018 um 17:18 (Fotos:13)
Sep 27
Glarus   T6 S IV  
27 Sep 18
Mürtschen-Durchschreitung N-S
Nach der Auskundschaftung vom Schijenstock, vor zwei Tagen, bin ich völlig überzogen von einer Überschreitung des Mürtschen, so ein prächtiger Berg. Anfahrt Mit dem Auto nach Filzbach, wo ein Schild zur Talalp verweist, nach oben bis zur Alp gefahren. Leider war es ein misslicher Start, da ich das erste mal auf der Talalp...
Publiziert von DonMiguel 28. September 2018 um 11:27 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Sep 25
Glarus   T4  
25 Sep 18
Vom Backen bescheidener Brötchen - Fronalpstock (2124 m)
Seit dem 16. September bin ich ein Ex-Pilot. Wie Monty Pythons Ex-Parrot kann auch ich nicht mehr fliegen. Aber nur, weil ich das Permit-to-Fly meines Tragschraubers habe verfallen lassen. Doch seit dem 16. August bin ich auch anderweitig gegroundet. Als Folge eines Unfalls darf ich für mehrere Monate weder Schwimmen noch...
Publiziert von PStraub 25. September 2018 um 16:17 (Fotos:8 | Kommentare:15)
Glarus   T5  
25 Sep 18
Schijenstock via Fedensattel
Eine nicht zu lange, eher bequeme, einsame und sonnige Tour mit Ausblick auf den Mürtschen soll es heute werden, da verspricht der Schijenstock gutes! Mit dem Töff auf Mullern gefahren bis zum Restaurant wo ich mein Fahrzeug abstelle. Mullern-Fedensattel (T4) Zu Fuss weiter zu den Häuser die mit Hofalpli beschrieben...
Publiziert von DonMiguel 25. September 2018 um 19:44 (Fotos:20)
Sep 23
St.Gallen   T3  
23 Sep 18
Murgseen Rundtour mit Besuch des Kupferbergwerks Mürtschenalp
Die Murgseen-Rundwanderung am Südufer des Walensees ist zurecht ein Klassiker im Sarganserland. Landschaftliche Höhepunkte sind diedrei Murgseen, der geschützte Arvenwald sowie das eindrückliche Mürtschenmassiv, von dem der bekannte Schweizer Kartograph Eduard Imhof vor fast 100 Jahren ein sehr schönes Gebirgsrelief...
Publiziert von rhenus 20. November 2018 um 20:52 (Fotos:23)
Sep 20
Glarus   T6  
20 Sep 18
Mürtschenstock Stock
Als Grundlage für diese Tour diente mir der aktuelle Bericht Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken von ossi.   Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch in Filzbach ist das Personal der Sesselbahn heute sehr freundlich. Nach einer längeren Fahrt auf dem Lift wandere ich zur Talalp. Im Wald hinter den...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 15
Glarus   T2  
15 Sep 18
Bärenboden bis Berggasthaus Murgsee, Schwarzstöckli
Nach der Fahrt zum Bärenboden stärken wir uns in der Aeugstenhütte erst mal. Anschliessend setzt sich die 11-köpfige Gruppe in Bewegung. Bei Alpegligen legen wir eine erste Pause ein, Trinkflaschen werden wieder aufgefüllt und Energie in Form von Getreideriegeln zugeführt. Der Nebel löst sich zeitweise auf und mit dem...
Publiziert von carpintero 23. September 2018 um 13:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 26
St.Gallen   T2  
26 Aug 18
Murgsee-Rundwanderung
Als wir vom Parkplatz Merlen losmarschieren, ist es noch mehrheitlich grau und die Nässe überall zu sehen. Dem Salamander, den wir Im Gspon antreffen, gefällt dieses Wetter ausgesprochen gut. Wir allerdings sind froh, als sich bei Unter Mürtschen die Sonne zumindest zeitweise zeigt. Entlang des Weges erspähen wir mehrere...
Publiziert von carpintero 2. September 2018 um 22:11 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 12
Glarus   T6-  
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen
Obwohl die Sesselbahn schon läuft und das Personal vor Ort ist, dürfen wir erst Punkt acht Uhr einsteigen. Von der Bergstation Habergschwänd wandere ich zuerst auf dem Wander-, später auf dem Bergwanderweg zur Alp Hummel. Die Älplerin warnt mich freundlicherweise, bevor sie ihre Geissen zu sich ruft. Auf rund 1670 m ü. M....
Publiziert von carpintero 28. August 2018 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
12 Aug 18
Sitenhorn (1136 m) - Vieles neu, aber schlechter
Wenn etwas Bestehendes geändert wird, müsste das Neue besser sein. Warum sonst sollte man das Bisherige ändern? Doch im Wandergebiet rings um Filzbach wurde einiges geändert, leider sind es meist "Verschlimm-besserungen". Erst bin ich mit dem Bike über den Kerenzer gefahren. Das ist an einem Wochenende selten eine gute...
Publiziert von PStraub 12. August 2018 um 15:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 5
Glarus   T2  
5 Aug 18
Nüenchamm
Kurze Wanderung auf den Paradeaussichtsberg über dem Walensee Der Nüenchamm ist einfach zu erreichen und bietet schöne Ausblicke in alle Richtungen. Der Hikr besucht den Gipfel normalerweise in Verbindung mit dem reizvollen Weglein über den Schmalen Leist, worauf wir heute aber aufgrund der kostbaren Fracht auf dem Rücken...
Publiziert von Delta 13. August 2018 um 07:13 (Fotos:3)
Aug 4
Glarus   T4  
4 Aug 18
Leiststock - Nüenchamm
Nix wirklich Neues und Spektakuläres...aber dennoch eine schöne und lohnende (Grat-)Tour. Seit März sind die Prioritäten in der Familie anders verteilt und so backt man auch mal kleinere Brötchen. Trotzdem war es wieder Zeit Bergluft zu schnuppern. Der Tag soll heiß werden...wie inwzischen gefühlt das ganze Jahr heiß ist....
Publiziert von Kauk0r 5. August 2018 um 22:46 (Fotos:24)
Jul 13
Glarus   T4  
13 Jul 18
Fronalpstock im schönen Kanton Glarus
Morgenstund hat Gold im Mund! Nachdem ich bereits vor einigen Wochen den Fronalpstock im Kanton Schwyz bestiegen hatte,machte ich mich dieses Mal auf ins schöne Glarnerland. Mollis verlasse ich um kurz vor 7 und lege die letzten 20 Minuten Abenteuerfahrt bis zumNaturfreundehaus Fronalpstock zurück. Während Wiggis und...
Publiziert von AirbusA320 13. Juli 2018 um 19:09 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jul 7
Glarus   T6 IV  
7 Jul 18
Unter der Laubenwand zum kleinen Schlafstein
Seit langem schaue ich von mir zuhause an die sagenumwobene Laubenwand. Links unten an der Laubenwand hat es von unten gesehen dunkle Löcher, denen habe ich einen Besuch abgestattet. Ennenda - Mastenweg - Sturmigerrus (T4) Mit dem Velo fahre ich die Strasse rauf zu den Ennetbergen. Beim Parkplatz unter dem Hüttenkopf stelle...
Publiziert von DonMiguel 8. Juli 2018 um 10:54 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 30
St.Gallen   T2  
30 Jun 18
Murgtal - Mürtschental - Murgseen - Rundwanderung
Diese Tour bewegt sich auf einer Strecke von 16 Kilometer Länge und knapp 1000 Höhenmeter rauf und wieder runter durch eine einmalig schöne Gebirgslandschaft, je zur Hälfte auf St. Galler und Glarner Boden. Technisch einfach auf gut ausgebauten und unterhaltenen Wanderwegen führt diese Tour durch eine blumen- und wasserreiche...
Publiziert von lynx 1. Juli 2018 um 20:13 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Jun 23
Glarus   T4  
23 Jun 18
360° Glarus: Glärnisch, Wiggis und Schilt
Als kleinste Hauptstadt der Schweiz wird Glarus ab und an bezeichnet. Doch was die Bergkulisse anbelangt, überragt das Städtchen wortwörtlich alle anderen Kantonshauptorte. Das Vrenelisgärtli beispielsweise thront knapp 2400 Höhenmeter über dem Landsgemeindeplatz. Einfach aus Freude an diesem wilden, oft verkannten...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2018 um 18:30 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jun 16
Glarus   T5 II  
16 Jun 18
Schilt via Gitziturm und Gufelstock
Ich wandere im morgendlichen Schatten vom Bärenboden nach Alpegligen. Dort nehme ich den Bergweg Richtung Holzflue und verlasse ihn an geeigneter Stelle hangaufwärts (Bild). Ein paar Gämsen flüchten vor Berggängern, die sich schon unter dem Gitziturm befinden. Etwas später treffe ich ebenfalls am Fusse des Gitziturms ein...
Publiziert von carpintero 25. Juni 2018 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 4
Glarus   T4 L  
4 Jun 18
Bergfrühling am Schmalen Leist / Nüenchamm (1904 m)
Einmal mehr soll es recht bald gewittern, also muss es eine eher kurze Wanderung sein. Ich wähle eine Bike&Hike-Runde via Mullern - Fedensattel - Nüenchamm. Mit dem Bike von Näfels nach Mullern. Normalerweise ist das eine angenehme Strecke: guter Belag und wenig Verkehr. Doch war heute anscheinend Alpfahrt - und das im...
Publiziert von PStraub 4. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19)
Mai 22
Glarus   T4  
22 Mai 18
Lange Fessis-Runde: Schafleger - Gufelstock (2436 m)
Die Wetterprognose verspricht trockenes Wetter am Vormittag, dann zunehmende Regen-Wahrscheinlichkeit. Das erlaubt nur eine Wanderung, bei der man jederzeit abbrechen und Richtung Tal absteigen kann. So starte ich bei der Wart zwischen Schwanden und Engi und steige dort weglos den Hang hinauf zur Funkantenne. Ab dort hat es...
Publiziert von PStraub 22. Mai 2018 um 17:30 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Apr 25
Glarus   T3 L  
25 Apr 18
Fronalpstock (2125 m) - Bike & Hike-Saison eröffnet
Die Route ist nicht wahnsinnig originell und wurde auch schon öfters beschrieben: Der erste Teil mit dem Bike ab Näfels oder Mollis, dann via Fronalp Mittler Stafel "innen" (= Direktanstieg) oder "aussen" (= via Zelsegg) herum auf den Gipfel. Da mein Bike-Ar* noch im Winterschlaf-Modus ist, bin ich heute nur bis zum...
Publiziert von PStraub 25. April 2018 um 14:49 (Fotos:8 | Kommentare:1)