Bergfrühling am Schmalen Leist / Nüenchamm (1904 m)


Publiziert von PStraub , 4. Juni 2018 um 15:13.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 4 Juni 2018
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe   Oberseegruppe 
Aufstieg: 1600 m
Abstieg: 780 m

Einmal mehr soll es recht bald gewittern, also muss es eine eher kurze Wanderung sein. Ich wähle eine Bike&Hike-Runde via Mullern - Fedensattel - Nüenchamm.

Mit dem Bike von Näfels nach Mullern.
Normalerweise ist das eine angenehme Strecke: guter Belag und wenig Verkehr. Doch war heute anscheinend Alpfahrt - und das im modernen Sinn. Heutzutage wird das Vieh buchstäblich zu Alp gefahren. In riesigen Viehtransportern, in denen ein Dutzend oder mehr Kühe (quer!) drin stehen. Das muss für das Vieh eine Tortur sein - und für Biker ist es das erst recht. Denn Bauern "wissen", dass ihnen die Strassen gehören und können/wollen auf so Bagatellen wie Velos oder Fussgänger nicht auch noch Rücksicht nehmen.

Beim Wegweiser (ca. 1186 m) habe ich das Bike stehen lassen. Ab hier ging es via Hofalpli hinauf zum Fedensattel. Der Weg ab Hofalpli wurde anscheinend neu markiert und ist jetzt wirklich gut zu finden.

Ab dem Fedensattel wie gehabt via Schmal-Leist auf den Leiststock und dann weiter zum Nüenchamm. Die vormals heiklen Stellen sind jetzt perfekt mit Ketten gesichert, das ist nur noch an wenigen Stellen ein T4.
Verglichen mit früher hat es mittlerweile praktisch durchgehend eine gute Wegspur. Der neu eingerichtete Weg scheint somit genutzt zu werden.

Obwohl nur kurz, gehört der Schmale Leist bezüglich Aussicht und Blumen zu den lohnendsten Voralpengraten.

Vom Nüenchamm via Mättli und dem Wald (siehe hier) zum aufgelassenen Wanderweg. In diesem Wald wurden vor langer Zeit in jeder Mulde Holzkanäle (Teuchel) verlegt, um das Oberflächenwasser abzuleiten. Ich nehme an, um zu verhindern, dass die Erosion in den darunterliegenden Vierzgerzügen nicht auch in diese Hänge übergreift.

Auf Mullern sind sie schon tüchtig am Heuen. Der Zyklus Heuen - Güllnen im Monatstakt scheint jetzt auch die Berggebiete erfasst zu haben ..

Die Schmalleist-Runde ist jedes Frühjahr aufs Neue eine Pracht.

Tourengänger: PStraub
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
T4
3 Jul 11
Neue Bahn & neue Wege · PStraub
T4
10 Nov 24
Leiststock & Nüenchamm · miCHi_79
T4 I
19 Jun 22
Nüenchamm Überschreitung · cardamine
T5 II
26 Okt 13
Nüenchamm 1904m · Bergmuzz

Kommentar hinzufügen»