Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren » Wandern [x]

Schilt-Mürtschengruppe » Wandern (mit Geodaten) (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T5-
Glarus   T5- II  
9 Sep 16
Mürtschenstock Fulen (2410m) - Alle Jahre wieder
Einmal im Jahr muss ich auf den "Mürtsche" - einen meiner Lieblingsberge, seit ich ihn mal von Quinten aus gesehn hab. Das muss allein deshalb schon sein, weil man sonst die komplizierte Routenführung vergisst. Wählt man die perfekte Route auf den Fulen, dann hat man eigentlich weder technische Schwierigkeiten noch grössere...
Publiziert von Schneemann 10. September 2016 um 13:03 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T5-  
10 Mai 15
Via Hächlengrat auf den Hächlenstock 2316m - Schafleger 2024m
Der Hächlengrat auf den Hächlenstock bietet vor allem am Anfang der Wandersaison eine schöne Einstiegstour. Während auf den umliegenden Gipfeln noch viel Schnee liegt ist er meist weitgehend Schneefrei. Wir wählen die gemütliche Variante und laufen auf Ennenda zum Äugstenbähnli. Dort müssen wir wegen einem technischen...
Publiziert von justus 31. Mai 2015 um 16:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Glarus   T5-  
6 Sep 23
Sphinx/Sphynx am Vorder Gärnisch
Auf einer Rundwanderung um Glarus erinnere ich mich, dass Koepfli hier nach dieser Sphinx/Sphynx ähnlichen Felsformation am Glärnisch gefragt hat. Hier ein paar Photos. Man muss nicht einmal auf den Bändern hinauslaufen, wenn man von der Furggle kommt. Jedoch hat die Sphynx ihren markanten Kopfschmuck verloren. Hier auf den...
Publiziert von justus 12. September 2023 um 16:55 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4+
Glarus   T4+  
8 Jun 13
Fedensattel 1703m - Leiststock 1830m - Nüenchamm 1904m
Die kleine Wanderung vom Fedensattel auf den Nüenchamm ist hier schon oft beschrieben worden. Wie in anderen Tourenberichten erwähnt hat es das Fixseil beim Leiststock nicht mehr. Dafür gibt es vom Hofalpli an neue weiss-blaue Markierungen. Die zugehörigen Schilder haben aber Wind und Wetter nicht gut überlebt und sind...
Publiziert von justus 12. Juni 2013 um 19:24 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4
Glarus   T4  
2 Jul 13
Lange Gratwanderung vom Schilt zum Gufelstock
Die erneuerte Seilbahn von Ennenda bringt das ganze Jahr hindurch einheimische Touristen zum 1000 Meter höher gelegenen Bärenboden/Äugsten, einem schönen Ausgangspunkt für Wanderungen. Vom Schilt bis Gufelstock und Breitchamm lässt sich eine rund 6 Kilometer lange Gratwanderung erleben, zumeist T3, mit einer Stelle nördlich...
Publiziert von Nobis 4. Juli 2013 um 09:27 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
8 Okt 23
Breitchamm bis Wisschamm
Nachdem wir vor Wochen den Schilt und das Tristli besucht hatten war mir klar, dass ich die hinteren Gipfel ebenfalls noch zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchte. Dass sich die Gipfel in einer solchen tollen Rundtour einbinden lassen, habe ich dann erst später beim studieren der Karte festgestellt. Gestartet bin ich mit...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2023 um 20:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
13 Jun 15
Hochmättli
With a last minute change in the weather forecast predicting better weather in the afternoon, rather than in the morning, I allowed myself a lie-in and only started for the Murgtal relatively late. After some issues with navigation (the Murgtal is not signposted anywhere), financials (a rather heavy 10 CHF has to be paid at a...
Publiziert von Stijn 14. Juni 2015 um 15:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS  
12 Jun 13
Neue Route am Firzstock per Bike & Hike
Soeben zurück von einem spektakulären Flug mit meinem Tragschrauber über den Panixerpass und dann via Calanda - Flumserberge zurück. Alles bei bester Sicht und keinerlei Wind oder Böen. Piloten würden sagen: "Es war furzruhig". Fast ebenso spektakulär war gestern meine Bike & Hike-Tour, auf welcher ich zwei neue...
Publiziert von PStraub 13. Juni 2013 um 12:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
30 Mai 12
Fronalpstock (2124 m) bei perfekten Bedingungen
Den Berg habe ich in letzter Zeit verschiedentlich aus der Ferne gesehen - es war Zeit, ihn anzugehen. Allerdings war ich vorgewarnt, der Fronalpstock trägt offenbar nicht zu Unrecht den Spitznamen "Jelmoli", denn als Zürcher Quasi-Hausberg ist er an Wochenenden und bei gutem Wetter regelmässig überlaufen. Nicht so heute, denn...
Publiziert von rkroebl 31. Mai 2012 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
16 Nov 12
Ungeplant auf den Glarner Fronalpstock (2124 m)
Schon zum dritten Mal in dieser beginnenden Wintersaison, war ich etwas voreilig mit der Planung für eine Schneeschuhtour. Eigentlich waren Schilt und Tristli auf dem Programm, aber dann stellte sich die Tourenplanung meinerseits als nicht gerade meisterhaft heraus. Beim Naturfreundehaus Fronalp angekommen, zeigte der Blick nach...
Publiziert von rkroebl 17. November 2012 um 15:28 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Glarus   T4  
30 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 1|4: Schilt - Tristli - Fronalpstock
Noch vor dem Einchecken im fantastisch gelegenen und sehr empfehlenswerten Seminarhotel Lihn in Filzbach absolvieren wir eine längere Tour im Gebiet Fronalp. Dazu fahren wir ab Mollis auf der kurvenreichen Strasse lange hoch bis zum Ausgangspunkt des - ehemaligen - Naturfreundehauses Fronalp, heute, nach einer Erweiterung, als...
Publiziert von Felix 7. Juni 2020 um 21:50 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
1 Jun 20
Fronalpstock, 2124m
Ja, ich weiss - es gibt sicher bessere Ideen, als an einem Pfingstmontag auf den Fronalpstock zu steigen. Und mir ist auch bewusst, dass es schon über 80 Berichte von dieser Tour gibt. Trotzdem: erstens ging das mit den Leuten prima, denn ich war früh dran - und zweitens war ich das erste Mal hier, weshalb es jetzt halt einen...
Publiziert von Linard03 12. Juni 2020 um 07:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
25 Sep 21
Fronalpstock GL
La route d'accès est déjà un challenge en soi - finalement pas mal de trafic pour des portions étroites et sans beaucoup de possibilités pour se croiser. Aussi est-on content d'arriver au premier parking (1090m), 2 kilomètres avant la Berggasthaus. La marche d'approche sur le macadam nous permet de nous chauffer un peu, mais...
Publiziert von gurgeh 28. September 2021 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T4 L  
29 Apr 22
Fronalpstock GL (2124 m) - bike & hike ab Mollis
Zuerst das wichtige: Die Ketten im Kamin am Fronalpstock sind nach dem Felsabbruch wieder in Stand gesetzt worden, und es gibt auch keine lose Steine mehr. ----- Heute ging es mit dem Bike (kein e-bike) von Mollis hoch zum Naturfreundehaus Fronalp (825 Hm), und weiter zu Fuss auf den Fronalpstock (750 Hm). Es war die erste...
Publiziert von Roald 29. April 2022 um 19:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
13 Aug 23
Fronalpstock, Siwellen, Schilt & Tristli
Was für eine Ehre... mein bald 19 Jähriger Sohn ruft mich an und frägt: "Was machsch morn?" ...Meine Antwort: "öbbis verosse ide Natur". Sohnemann: "Ich chome met!". Aktuell ist mein ältester Sohn in der Fahrschule und ich praktiziere mit ihm parallel dazu weitere Fahrstunden. An diesem Sonntag durfte er mit einem PW zum...
Publiziert von ᴅinu 17. August 2023 um 18:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
2 Sep 13
Jagd eröffnet: Gufelstock (2438 m), Plattenstock (2074 m), Fessisstock (1934 m)
Heute begann im Kanton Glarus - und in andern Gebirgskantonen - die Hochjagd, also die Jagd auf Gams, Steinbock und Murmeltier. Während der nächsten zwei Wochen bewegt sich der vorsichtige Wanderer besser auf den ausgeschilderten Pfaden. Man weiss ja nie .. Als ich in Engi Vorderdorf losmarschiere, ist mir das oben...
Publiziert von PStraub 2. September 2013 um 18:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
9 Jul 15
Gufelstock - Schwarzstöckli - Schilt
Mit der Äugstenbahn geht es bequem von Ennenda nach Bärenboden hinauf. Nach wenigen Minuten Fussmarsch erreichen wir die Äugstenhütte, wo wir einen Kaffee geniessen. Steil geht es dann hoch. Mit Gelbem Eisenhut, Fingerhut, Breitkölbchen, Weisszunge und andern schönen Blumen werden wir für die Anstrengung belohnt. Und im...
Publiziert von CampoTencia 12. Juli 2015 um 20:58 (Fotos:63 | Geodaten:1)