Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (408)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 28
Luzern   T3  
22 Mai 16
Von Luthern auf den Napf
Gume (1166m) - Ober Scheidegg (1249m) - Napf (1233m) - Hängst (1372m). Der 115 km lange Grenzpfad Napfbergland führt in 6 Etappen von Langenthal i.E. zum Brienzer Rothorn und verspricht "naturnahe Wege, oftmals durch stille Landschaften, eindrückliche Hohlwege und tiefe Wälder, unterbrochen durch lauschige Lichtungen...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2016 um 20:52 (Fotos:51 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Feb 11
Emmental   T2  
9 Feb 16
Wetter für vergessene Pfädlis; Senngrat - Biseggchnubel - Brueder
Heute „schreit“ das trübe und feuchte Wetter nach Erweiterung der Community „Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade“ - dabei können wir einmal mehr neue Einblicke in unsere unmittelbare Umgebung im Emmental gewinnen … Im Churzeneigrabe auf Vorderkurzenei suchen wir den Einstieg am Waldrand zum auf Zeitreise...
Publiziert von Felix 11. Februar 2016 um 14:56 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 8
Oberaargau   T1  
5 Feb 16
zum Einkaufen ins Blumenstädtchen - über Oberaargauer Chnubels
Chnubu | Chnubel - berndeutsch für: runder, begraster Hügel Die frühlingshafte (am 5. Februar!) Wanderung zum vielfältigen Chömerle (berndeutsch für: Einkäufe machen) in Huttu beginnt gleich vor der Haustüre des Kappelhüslis, und bringt mich über Äbnit sogleich zum Hübeli - nach dem Ab- und Wiederaufstieg...
Publiziert von Felix 8. Februar 2016 um 12:47 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberaargau   T2  
20 Jan 16
im Schnee und Nebel oberhalb des Wysssachengrabens
Erneut stecken wir unter einer undurchdringlichen Wolkenschicht - und starten gleich von zuhause, vom Kappelhüsli aus, zu unserer nächsten Winter-Hausrunde. Über den verschneiten Acker beim Hämmehüsli steigen wir zum Waldrand empor, folgen diesem bis zum Fahrsträsschen, welches uns an der Ricola-Holder-Kultur vorbei...
Publiziert von Felix 22. Januar 2016 um 11:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 14
Luzern   T3+  
8 Dez 15
Auf den Spuren von Felix (Napf Fluepfad)
Nach der gestrigen Skitour an der Sonne wollte ich heute noch einmal aus dem Nebel raus.Auf der Suche nach einerkurzen Wanderung bin ich über den Fluepfad gestolpert. Felix hat hier auf Hikr bereits vier Berichte über den Fluepfad verfasst. Aufgrund seiner guten Beschreibung fand ich dann auch den Einstieg in den Fluepfad....
Publiziert von ᴅinu 9. Dezember 2015 um 21:44 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 18
Luzern   T3+  
13 Sep 15
die wohl eindrücklichste Napftour - weiteren Bergfreunden "schmackhaft" gemacht
Einige Male haben wir den Schluchtkessel der Änziwigger auf den beiden Pfaden bereits durchschritten - uns freut es, dass die beiden Huttwiler Clubfreunde Marlies und Thomas Interesse an dieser wenig bekannten Napfrunde zeigen! Zusammen mit Jumbo starten wir bei Wetter, welches eh keine grossen Touren zulässt, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 17. September 2015 um 15:45 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Sep 17
Luzern   T3+ WI1  
1 Feb 12
der Napf - um eine Dimension erweitert: "Eisfall-Weg"
Am späten Vorabend konnten wir Rosmarie für die spezielle Tour begeistern – so machten wir uns denn zu dritt auf diese fantastische Winterreise auf den Napf … Beim vorbildlich geräumten Parkplatz Änziwald starten wir unsere zwar anstrengende, doch märchenhafte Tour die Schlucht der Änziwigger hoch....
Publiziert von Felix 2. Februar 2012 um 13:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Mai 19
Luzern   T3+  
13 Mai 11
auf den Napf - auf ungewöhnlichen, reizvollen Pfaden durch die Hängstflue
Auf Grund des Berichtes von bergler72 in www.bergtour.ch haben wir diese ausserordentlich anregende und schöne Variante entdeckt - vielen Dank! Leider hatte es am Vortag ergiebig geregnet, so mussten wir den Wasserfallweg (eine weitere mögliche "exklusive" Variante) abbrechen - diesen nehmen wir uns im Winter, ausgerüstet...
Publiziert von Felix 16. Mai 2011 um 11:37 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jan 2
Oberaargau   T1  
2 Jan 15
der längere Weg zum Bärzelistagapéro in Wyssachen
Wieder luden der Feuerwehrverein sowie „Wyssacher-Männer kochen“ die Einwohner der Gemeinde zum Bärzelistagsapéro ein - wir nehmen, nach der letztjährigen geselligen Auflage, gern wieder teil, und bauen zu dessen Besuch eine längere Rundwanderung im oberen Teil des Wyssacher Gemeindegebietes ein. Wir...
Publiziert von Felix 2. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 29
Emmental   T2  
13 Jun 14
Nachts auf dem Napf
Freitag, der 13. und Vollmond, dass sollte heute ein Glückstag für unsere Nachtwanderung mit den Luzerner Wanderwegen werden. Der Mond begleitete uns auf dem gesamten Weg und das prognostizierte Gewitter blieb aus. Ausgangspunkt ist Eriswil. Dort treffen sich bei strahlendem Sonnenschien am frühen Abend 20 Wanderwillige...
Publiziert von Mo6451 14. Juni 2014 um 13:54 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Dez 27
Emmental   T2  
22 Dez 14
Via Guggernülli über Schyne ins "Chloster" Trub
Für die Vorweihnachtstage ist stabiles Hochdruckwetter angesagt. Also die Gelegenheit nützen und nochmals Sonne tanken. Das Auto hat heute arbeitsfrei. In der warmen Stube ziehe ich die Wanderausrüstung an und los geht’s. Die Tour gehe ich im Uhrzeigersinn an und marschiere Richtung Gohl. Kurz nach dem Schulhaus...
Publiziert von Hibiskus 26. Dezember 2014 um 11:38 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Nov 4
Luzern   T3  
18 Mai 14
Hängst und Napf
Bin schon lange nicht mehr auf dem Napf gewesen. Das Wetter soll schön werden, und Schneewird es in dieser Höhenlage keinen mehr haben. Gestartet bin ich in Luthernbad. Als erstes wollte ich auf den Hängst, und zwar von Norden her. Also steige ich zuerst zur Wisshubelhütte auf und folge alles den Wanderweg-Schildern...
Publiziert von Makubu 20. Mai 2014 um 17:35 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Okt 20
Emmental   T2  
18 Okt 14
Via Chammere-Rämis uf d Lüderenalp
Es wurmt mich schon ein bisschen, bei diesem Prachtswetter muss ich vorerst zuhause bleiben. Mittags ist aber alles erledigt und nichts würde mich jetzt aufhalten können. Für lange Anfahrtswege bleibt keine Zeit mehr, also raus aus dem Haus und losmarschieren. Zum Glück können wir auch in der nahen Umgebung ganz passable...
Publiziert von beppu 20. Oktober 2014 um 15:26 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Emmental   T2  
12 Okt 14
Napf Marathon 2014
Der Furkalauf vom letzten Dienstag hat mir so viel Spass gemacht, dass ich wie angefixt bin vom Traillaufen. Dieses Weekend war für Sonntag Föhn in den Voralpen angekündigt und zufällig, wieso genau weiss ich jetzt nicht mehr, bin ich über die Ausschreibung des Napf Marathons 2014 gestolpert. Von diesem Lauf habe ich schon...
Publiziert von dominik 12. Oktober 2014 um 22:04 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 21
Emmental   T2  
31 Mai 14
Einmal Napf oder rund um den Fankhusgrabe
Napf (1408m) . "Abwechslung ist die Seele des Lebens" soll Otto von Bismark gesagt haben - heute finde ich meine Abwechslung auf den Nagefluhbergen des Emmentals. Leider hatten die mittäglichen Aufhellungen ein wenig Verspätung und so stand ich auf dem Napf sprichwörtlich im Nebel. Emmental. Die Runde folgt...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2014 um 06:50 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mai 1
Luzern   T1  
29 Apr 14
sanfter "Steigerungslauf" - nochmals im Luzerner Hinterland: von Zell ins pittoreske Willisau
Etwas länger (11.75 km insgesamt) bin ich heute unterwegs - und noch ein paar wenige Höhenmeter mehr; doch nach wie vor direkt von der Haustüre aus … Beim Kappelhüsli beginnt der erste Wegabschnitt; bei der Endstation Wyssachen, Abzweigung Roggengrat meine, jetzt am Vormittag schnelle, ÖV-Reise bis nach Zell,...
Publiziert von Felix 30. April 2014 um 17:52 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Apr 15
Emmental   T3  
4 Apr 14
Quer durch den Napf: ein Abend und ein Morgen
Weitwander-Tour durch eine mir unbekannte Region - komplette Einsamkeit dank unkonventioneller Tourenplanung Der Napf war mir bis jetzt nur als bewaldetes Hügelland, wo man Gold suchen kann, bekannt. Wieso auch dorthin reisen? Nagelfluh-Berge gibt's vor der Haustüre genug. Doch irgendwann siegt die Lust Neues zu sehen...
Publiziert von Delta 6. April 2014 um 09:34 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Apr 14
Luzern   T2  
27 Feb 10
der Wigger entlang, an Eisabbbrüchen vorbei auf den "Tschoope-Hubel" 1019 m.ü.M.
Notgedrungen auf der Suche nach flacheren Exkursionsmöglickeiten bietetsich das weitere Napfgebiet an; mein Kartenstudiumliess uns das Tal der Wigger als gut machbar (mit niedrigen Walkingschuhen, mit Profil) und als interessant erscheinend auswählen - im nachhinein habe ich gesehen dass TomClancy auf seiner "Herbstwanderung auf...
Publiziert von Felix 28. Februar 2010 um 11:21 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Feb 10
Emmental   T1  
9 Feb 14
Wetter- und Wolkendynamik ob Heimisbach und Binzgrabe
Der für heute angekündigte starke und böenartige Wind in den höheren Lagen lässt uns in die Nähe „ausweichen" - das Emmental bietet dafür ja unzählige Möglichkeiten. Rasch gelangen wir via Fritzeflue-Tunnel ins Tal der Grüene und über den südlich davor liegenden Rücken in den Heimisbach. In Chamershus,...
Publiziert von Felix 9. Februar 2014 um 20:39 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jan 6
Luzern   T2  
31 Dez 13
Sylvester-Wanderung auf den Napf - im Gedenken an Ueli
vor zwei Jahren waren wir auf diesem Weg unterwegs - dieses Jahr konnten wir die damalige Route bis zum unerwarteten, plötzlichen Hinschied unseres Club-Kameraden, bei besten Wetterverhältnissen begehen. Nebst dem damaligen „harten“ Kern der „Clubisten“ erreichte uns Ursula nach ihrem vormittäglichem Arbeitseinsatz...
Publiziert von Felix 2. Januar 2014 um 21:05 (Fotos:42 | Kommentare:2)