T4
Bellinzonese   T4 I  
18 Okt 17
Pizzo Prevat 2876mt e Giubin 2776mt
      Giornata e vetta da incorniciare Vista da Giorgio - (giorgio59m)   Era la meta prevista per l’escursione precedente, ma il meteo ci aveva fatto deviare più a sud. Gita...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 19. Oktober 2017 um 15:11 (Fotos:99 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
23 Aug 11
Sellabödeli 2826m
Die Flucht vor der Hitze führt mich heute auf den Gotthard. Eigentlich steht der Pizzo Centrale auf dem Programm aber es kommt, wie immer, anders. Mit Bahn, Bähnli und Bus (Fr. 5.- Alpinzuschlag) gelange ich in knapp 4h von Basel auf den Passo del San Gottardo. Beim Aufstieg vom Lago della Sella treffe ich einen jovialen...
Publiziert von kopfsalat 24. August 2011 um 11:28 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 II  
24 Jun 20
Monte Prosa - ein Gedicht
Passo del San Gottardo – Alpe di Fortünéi – Bassa della Prosa – Monte Prosa – Pizzo Fortünéi – Gloggentürmli – Alpe della Prosa – Valletta – Ovi della Cassinetta – Lago della Piazza Das Postauto bringt mich bequem vonAiroloauf denGotthardpass. Wandere nach Norden am östlichen Rand der Seen entlang....
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 18:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
2 Sep 08
Monte Prosa
Wanderung auf und um den wilden Schutthaufen über dem Gotthardpass   Monte Prosa – so heisst ein erstaunlich markanter Granitgipfel an der Nord-Süd Wetterscheide. Mit Literatur hat er insofern zu tun, als dass die Besteigung nicht gerade der Poesie gleicht, sondern eher banal – Prosa also – ist....
Publiziert von Delta 18. September 2008 um 07:44 (Fotos:3)
Bellinzonese   T4 WS II  
13 Aug 11
Monte Prosa über den Südgrat
Ein nettes Tüürli, das man gut auch mit dem Gloggentürmli und Pizzo Centrale kombinieren kann. Wir hatten die Zeit nicht, da in Zürich noch die Street-Parade angesagt war.. Ein Gipfel mehr für mein Ziel, sämtliche Gipfel mit Rang und Namen entlang der Strecke Zürich-Chiasso zu besteigen. Wir starteten auf dem...
Publiziert von El Chasqui 14. August 2011 um 16:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Uri   T4  
8 Okt 06
Gemsstock 2961m, Vermigelhütte 2042m
Wir starteten in Andermatt 1436m bei der Seilbahnstation und gingen zuerst auf dem Wanderweg und dann auf der Feldstrasse zur Vermigelhütte 2042m. Von der Hütte über steile Wiesen Richtung Gafallenstafel 2334m. An wunderschönen Seen vorbei zum P. 2485. Über Geröll den Wegspuren und...
Publiziert von Schlumpf 24. Oktober 2006 um 20:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Uri   T4 WT4  
28 Mai 17
Im Banne der heiligen ANNA
von unten nach oben: Sankt Anna, Sankt Annamätteli, Sankt Annaflue, Sankt Annawald, Sankt Annabach, Sankt Annafirn, Sankt Annalücke und seit 2007 Sankt Annahorn. der zustieg von Göschenen durch die Schöllenen ist pflicht. nach einer nacht in Andermatt gehts richtung Felsental, bald den Sankt Annabach querend. ab Ober Gfell...
Publiziert von Spez 1. Juni 2017 um 06:17 (Fotos:23)
Uri   T4 L  
5 Jul 08
Pizzo Lucendro
Der Pizzo Lucendro ist jederzeit einen Besuch wert. Hier das Beispiel einer sehr attraktiven Rundtour, die auch die benach-barte Fibbia einschliesst. Alternativ kann via die schönen Seen Scuri und Fieud zum Gotthardpass zurückgekehrt werden (wobei entlang der oberen Galerie auch jede Menge Abgase inhaliert werden kann...
Publiziert von Shepherd 9. Januar 2010 um 17:47 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
10 Aug 10
Pizzo Lucendro (2963 m.)
Diga Lago Lucendro–Pizzo di Lucendro 10 agosto 2010 Escursione su una vetta classica del Ticino, tanto che l’itinerario è già stato oggetto di numerose descrizioni. Fino al passo di Lucendro esso è veramente semplicissimo e si svolge su carrareccia e mulattiera. Al passo si imbocca il...
Publiziert von ivanbutti 10. August 2010 um 23:55 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
24 Sep 11
Pizzo Lucendro (2963m)
Ich kann mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal auf dem Gotthardpass ankam ohne aus dem Postauto zu steigen und in eine trübe, graue Suppe abzutauchen. Leider war es auch heute wieder so. Vor zwei Wochen war ich noch auf der Fibbia und dem Pizzo della Valletta und verzichtete schliesslich darauf, im dichten Nebel...
Publiziert von أجنبي 25. September 2011 um 02:16 (Fotos:6)
Uri   T4  
27 Aug 12
Winterhorn (2660m)
Diese Tour habe ich letztes Jahr in ähnlicher Form rekognosziert – allerdings in der Gegenrichtung. Der Start auf dem Gotthardpass hat den Vorteil, dass man weniger auf die Zeit achten muss, um ein Postauto für die Heimfahrt zu erwischen – die Züge ab Realp fahren stündlich. Gotthardpass-Winterhorn – T4 Bereits vom...
Publiziert von Daenu 17. September 2012 um 08:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
6 Sep 16
Fibbia und Orsirora, Blöcke und Seelein am Gotthard
Die Berge westlich des Gotthardpasses kenne ich mehrheitlich vom Winter, wenn die Skis hindernislos über Blockfelder und zugefrorene Seelein gleiten. Jetzt möchte ich die Gegend im Sommer kennenlernen. 6.9. Mit einer Kollegin, die vor allem zum Fotografieren gekommen ist, gehe ich vom Hospiz auf dem Passweg nach NW bis zur...
Publiziert von Kik 9. September 2016 um 11:42 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Uri   T4  
17 Sep 03
Trekking Goescheneralp - Passo del Gottardo
Per commemorare il mio 100.mo rappoto su Hikr.org scelgo una delle mie prime escursioni documentate. Si tratta anche una delle prime escursioni sull' allora per noi quasi mitico sentiero di tipo bianco-blu passondo quasi la soglia, allora mitica, dei 3000m. La gita si svolge in ambiente alpino grandioso tra laghi...
Publiziert von MicheleK 24. Januar 2010 um 04:19 (Fotos:18)
Bellinzonese   T4  
2 Okt 11
Pizzo Lucendro - vermeintlicher Saisonabschluss
Wir waren überzeugt, dies sei heuer die letzte Bergtour in höheren Lagen. Wir wussten ja noch nicht, was für ein Prachtsherbst uns noch erwarten sollte. Ab dem Gotthardpass spazieren wir auf der alten Strasse am Lago della Piazza vorbei, unterqueren die Passstrasse und folgem dem Strässchen unterhalb der Staumauer vorbei...
Publiziert von Daenu 18. Dezember 2011 um 15:26 (Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
29 Sep 14
Pizzo Lucendro - Fibbia
Ein weiterer schöner Tag im Gotthardgebiet! Von der Passhöhe aus wandere ich zum Stausee Lago di Lucendro. Nicht allzu viele Wanderer sind unterwegs: drei Frauen, die, wie sich in einem kurzen Schwatz herausstellt, an der dritten Etappe des Vier-Quellen-Wegs sind, und zwei Wanderer, die via Passo di Cavanna der Rotondohütte zu...
Publiziert von Makubu 13. Oktober 2014 um 12:15 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Uri   T4  
 
Vom Furkapass zum Gotthardpass, mit Hund
Die Tour wurdeim hikr schonmehrmals beschrieben. Weil das Teilstück Rotondo-Hütte - Cavannapass immer wieder zu reden gibt, hiermeine Eindrücke.Anreise mit Zug und Postauto zum Furkapass. Trotz Sonntag ist das Postauto zu unserem Glückschwach besetzt. Um 9.06 Uhr Ankunft auf dem Pass. Erste Etappe: Furkapass -...
Publiziert von Alexanderr 26. Juli 2015 um 10:39 (Fotos:6)
Bellinzonese   T4  
31 Aug 15
Pizzo Lucendro 2962m
Auf Normalroute zum Gipfel und retour. Auf asphaltierter Fahrstrasse geht es zur Staumauer Lago di Lucendro und rechts vorbei, auf der Fahrstrasse bleibend, im Zickzack hoch und dann am norwestlichen Seeufer entlang weiter zur Alpe di Lucendro (See-Ende) und auf weiss-rot-weiss markiertem Weg hoch zum Passo di Lucendro (2532m)....
Publiziert von Beni71 9. September 2015 um 17:29 (Fotos:22)
Bellinzonese   T4 I  
29 Sep 15
Fibbia (2738m) - Ein Steinhaufen par Excellence
Der Blockstein verlangt viel Liebe und Hingabe, besonders wenner noch mit ein wenig Weiss überzuckert ist. Dazu ein bisschen Nebel und Einsamkeit - und schon befindet sich der Wanderer in einer ganz anderen Welt! Den Fehler von der letzten Wanderung (ein ganzer Tag 200-300m unter der Nebelgrenze) wollte ich nicht wiederholen....
Publiziert von Chrichen 17. Oktober 2015 um 21:48 (Fotos:53)
Bellinzonese   T4 II  
7 Sep 16
Fibbia 2738m
Ich hatte die Fibbia zuerst in diesem Bericht von Chrichen als Ziel entdeckt und später im SAC Alpinwanderführer Gotthard gefunden. Darum begab ich mich mit grosser Vorfreude morgens früh nach Airolo, wo mich der Gotthardbus auf den Pass brachte. Ich hatte die Tour um einen Tag verschoben, um die beste Wetterprognose...
Publiziert von mst 12. September 2016 um 18:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
24 Aug 17
Pizzo Lucendro
Partenza dall'alpe San Gottardo, appena dopo il passo S.Gottardo. Inizialmente si prosegue sulla strada sterrata che porta alla diga del lucendro e all'alpe di Lucendro. Da li comincia il sentiero che assomiglia a una vecchia strada romana. Il sentierio è ben marcato e evidente. Passando parzialmente all'ombra si arriva alla...
Publiziert von Califfo 7. September 2017 um 15:25 (Fotos:25)