Pizzo Lucendro 2962m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf Normalroute zum Gipfel und retour.
Auf asphaltierter Fahrstrasse geht es zur Staumauer Lago di Lucendro und rechts vorbei, auf der Fahrstrasse bleibend, im Zickzack hoch und dann am norwestlichen Seeufer entlang weiter zur Alpe di Lucendro (See-Ende) und auf weiss-rot-weiss markiertem Weg hoch zum Passo di Lucendro (2532m). Dauer ab Staumauer 2h, ab Gotthardpass-Hospiz 2h 30min.
Nun folgt der Aufstieg zum Gipfel. Man folgt den Wegspuren (anfänglich weiss-blau-weiss markiert) westwärts über Moränen zum Gletscher (Ghiacciaio di Lucendro). Möglichst früh auf den Gletscher (*) und weiter oben auf Spuren auf den Ostgrat. Ab Passo di Lucendro sieht es länger aus als es ist. Dauer ca 1h 15min.
(*) Je nach Verhältnisse kann der Firnhang vereist sein und Steigeisen können, besonders im Spätsommer, sehr hilfreich sein und zur Sicherheit beitragen.
Auf asphaltierter Fahrstrasse geht es zur Staumauer Lago di Lucendro und rechts vorbei, auf der Fahrstrasse bleibend, im Zickzack hoch und dann am norwestlichen Seeufer entlang weiter zur Alpe di Lucendro (See-Ende) und auf weiss-rot-weiss markiertem Weg hoch zum Passo di Lucendro (2532m). Dauer ab Staumauer 2h, ab Gotthardpass-Hospiz 2h 30min.
Nun folgt der Aufstieg zum Gipfel. Man folgt den Wegspuren (anfänglich weiss-blau-weiss markiert) westwärts über Moränen zum Gletscher (Ghiacciaio di Lucendro). Möglichst früh auf den Gletscher (*) und weiter oben auf Spuren auf den Ostgrat. Ab Passo di Lucendro sieht es länger aus als es ist. Dauer ca 1h 15min.
(*) Je nach Verhältnisse kann der Firnhang vereist sein und Steigeisen können, besonders im Spätsommer, sehr hilfreich sein und zur Sicherheit beitragen.
Tourengänger:
Beni71

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare