Hikr » Gruppo Gridone » Touren

Gruppo Gridone » Tourenberichte (mit Geodaten) (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T2  
17 Mai 16
Intragna - Rasa auf historischen Wegen
Ich glaube, dass Centovalli hat ein Abonnement auf sonniges Wetter. Zumindest fand unsere heutige Tour erneut bei Sonnenschein statt, während es nördlich der Alpen immer noch unbeständig und kühl ist. So fuhren wir schon früh am Morgen von Luzern Richtung Tessin. Die Feiertage sind vorbei, die Zugbelegung erreichte...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2016 um 00:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
7 Apr 22
Intragna-Terra Vecchia: sulla "via del mercato"
LaVia del Mercatoè un percorso escursionistico che collega Domodossola con Locarnoattraverso la Val Vigezzo e le Centovalli, lungo mulattiere usate fin dall'antichità per portare i prodotti delle valli al mercato delle città. Le stesse mulattiere erano percorse dai tanti emigranti della valle e dai pellegrini che salivano al...
Publiziert von dragonfly 7. April 2022 um 23:55 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
1 Apr 23
De Rasa à Intragna
Une jolie balade à la découverte des Centovalli. Rasa est un village sublime avec quelques très belles maisons. L'ancien pont est également impressionnant. Pour rejoindre Rasa, on prend le train des Centovalli, puis le téléphérique que l'on commande tout seul de Verdasio à Rasa. A Intragna, on reprend le train des...
Publiziert von bergpfad73 8. April 2023 um 12:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
22 Apr 23
Rasa
Dalla strada cantonale, sopra Intragna, si prende il sentiero che seguendo sempre le opportune indicazioni porta a Rasa, scendendo prima per il ponte romano e salendo poi per Corte di Sotto. Dopo aver visitato il borgo di Rasa si torna davanti alla chiesa e si segue il sentiero che scende fino a Terra Vecchia. Da qui si...
Publiziert von Giaco 28. April 2023 um 22:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Locarnese   S  
10 Mai 09
Corona dei Pinci (1293 m)
Essendoci neve alquanto bassa abbiamo deciso di salire alla Corona dei Pinci e di scendere per un percorso sconosciuto, all'avventura ...e così è stato! Partenza da Ronco di Ascona, salita su asfalto fino a Purèra (7km circa) poi per sentiero si sale alla Corona dei Pinci. Si scende seguendo tutte le indicazioni: Arcegno. Vi...
Publiziert von cappef 15. Mai 2009 um 16:58 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Locarnese   WS  
6 Mai 11
Corona dei Pinci (1294 m)
Nella zona della Corona dei Pinci ci siamo già stati parecchie volte: a piedi, sci, ciaspole e anche MTB ...zona molto panoramica e anche divertente in MTB. Ma guardando sulla cartina svizzera con Avio, abbiamo visto una potenziale discesa da fare in MTB e non avendo trovato relazioni in merito abbiamo deciso di andare a provare...
Publiziert von cappef 15. Mai 2011 um 19:26 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Locarnese   T3  
29 Sep 15
Corona dei Pinci
Eine Nachmittagstour mit traumhaftem Panorama In der Spitzkehre bei Punkt 937 beginnt der Wanderweg Richtung Corona dei Pinci, auf diesem folgend mit traumhafter Aussicht auf Ascona und Locarno bis man nach einer kleinen Waldpartie wieder auf die freie Fläche gelangt und dies auf der Höhe 1075 müM. Hier geht es vor dem...
Publiziert von Peti 5. Oktober 2015 um 19:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
22 Mär 18
Corona dei Pinci: Aussichtsgipfelchen über dem Lago Maggiore
Tessin sonnig, 13 Grad, leichter Nordföhn war angesagt. Es zog mich aus unseren Breitengraden wieder einmal in die Sonnenstube. Ich wurde nicht enttäuscht. Warm, aussichtsreich und ohne die ständige Bise war es. Schnee hat es im Mitteltessin gegenwärtig an Südexpositionen etwa ab 1200 m, an Nordexpositionen etwa ab 900 m....
Publiziert von johnny68 23. März 2018 um 11:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
12 Mär 21
Ascona, März 2021, 3|4: Corona di Pinz
Wieder können wir einen sonnigen Bergtag während unseres viertägigen Wanderurlaubes im Tessin einziehen - Schneereste bekommen wir heute auf der Tour selbst nur in Gipfelnähe am Rande zu sehen; immerhin sind die umliegenden Gipfel bis ungefähr 1500 m noch eingeschneit … Auf dem grossen Parkplatz zwischen den...
Publiziert von Felix 23. November 2022 um 21:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
1 Mär 15
Passeggiata ad Ascona
Tranquilla passeggiata panoramica tra Ascona e le colline circostanti. Lasciamo la macchina nel primo posteggio libero trovato ad Ascona. Sulle vie della cittadina ci spostiamo verso il lago. Percorriamo l'ampio viale sul lungolago quindi, seguendo i cartelli di sentiero, prendiamo una scalinata che si immette su via Rondonico....
Publiziert von morgan 5. März 2015 um 23:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
9 Apr 21
Von Monte Verita nach Ascona
Wir ergattern einen der letzten Parkplätze beim Monte Verita. Von dort gehen wir auf dem Wanderweg hoch zum Monte Verita und dann über den markierten Wanderweg hinunter nach Ascona. Dort folgen wir fürs Sightseeing der Wanderland Route 653. Diese Route führt und an der Seepromenade entlang zum Strandbad und dann zum...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 13:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
16 Jan 22
Balladrum
Dal parcheggio ci si porta al centro di Ascona. Da qui (alla via Borgo) si sale seguendo l'indicazione per il Monte Verità e successivamente per il Sentiero Romano, fino ovviamente ad intercettarlo e seguirlo. Alla successiva indicazione si deviaverso il Monte Verità,proseguendo su un sentiero panoramico con panchine. Alle...
Publiziert von Giaco 17. Januar 2022 um 15:56 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
26 Dez 18
Einige Hügel oberhalb Ascona
Die heutige Tour begann mit einem Kuriosum. Klickt man auf Schweizmobil auf die Haltestelle Ascona Posta, leitet einen der SBB Fahrplan nach Ronco sopra Ascona, Posta. Da will ich aber nicht hin, da war ich vor ein paar Tagen, dass ist viel zu weit weg. Also denke ich mir, ich nehme den Bus Nr. 1 von Locarno nach Ascona Centro....
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2018 um 21:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
25 Mai 20
Über Auffahrt - Sechs Tage im Tessin.
Über Auffahrt - sechs Tage mit meiner Frau im Tessin. Oder ein sehr warmer Frühsommer in der Südschweiz. Erster Tag. Die Via delle Vose. Von Loco im Onsernonetal wandern wir erst steil bergab zur Brücke über den Isorno. Hier begegnen wir einer Gruppe MTB Fahrer - ein wilder Ritt von Costa - nicht alle sind so geschickt...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:22 | Geodaten:6)
Locarnese   T2 WT2  
23 Feb 14
Tentativo Rifugio Al Legn
Giornata stupenda caratterizzata da un’ottima meteo e temperature decisamente fuori dal normale per la stagione. Purtroppo o per fortuna il gran caldo è stato anche la causa della nostra rinuncia, infatti una volta imboccato il sentiero molto ripido che in direttissima conduce al Rifugio Al Legn, c’è voluto poco per capire...
Publiziert von ale84 5. Juni 2014 um 21:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
23 Dez 18
Auf vielen Stufen ins Val Brima
Die Sonne scheint im Tessin, also nix wie hin. Wenn Jemand Stufen im Tessin liebt, dem kann ich die heutige Tour nur ans Herz legen. Ich habe die Stufen nicht gezählt, aber zwischen Ronca Posta (353) und Non (743) liegen ca. 390 Höhenmeter und die werden nur über Stufen überwunden. Im Vergleich dazu, der Kölner Dom ist...
Publiziert von Mo6451 23. Dezember 2018 um 21:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Nov 20
Lago di Palagnedra
Eine Tour, die Zaza 2012 und Frank Seeger 2013 noch begangen, wollte ich heute ausprobieren. Dafür fuhr ich ganz hinten ins Centovalli, nach Palagnedra (bevor mir Frau Merkel Fußfesseln anlegt). Eine lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt, wenn auch auf andere Weise. Hier die Informationen von Zaza und Frank Seeger:...
Publiziert von Mo6451 19. November 2020 um 08:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)