Glarus   T6 S III  
21 Jun 11
Vrenelisgärtli durchs Chalttäli
Landschaftlich sehr schöne Tour mit beeindruckenden Tiefblicken hinunter zum Klöntaler See. Konditionell besonders durch den langen Aufenthalt in den steilen Schneefeldern (locker bis zu 50°) sehr anspruchsvoll. Klettertechnisch gab es bei unseren Bedingungen eigentlich nur eine echte IIIer-Stelle gegen Ende des Aufstiegs....
Publiziert von xeliba 1. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:16)
Glarus   T4 WS  
1 Aug 11
Vrenelisgärtli 2903m
Vrenelisgärtli 2903m Eine Route die auch schon oft beschrieben wurde. Für den 1. August war es eine wirklich würdige Schweizer Tour. Um es auch noch gleich vorne weg zu nehmen, auch wir haben die Gebeine vom Vreneli dort oben nicht gefunden. Am Vortag sind wir am Nachmittag bei leichter Bewölkung, also...
Publiziert von halux 11. August 2011 um 14:40 (Fotos:16)
Glarus   T6 L  
1 Okt 11
Vrenelisgärtli (2904m) via Guppengrat (Überschreitung)
Das Vrenelisgärtli ist nicht nur ein sagenumwogener Berg, sondern auch von vielen Orten in der Ostschweiz aus sichtbar. Schon lange war deshalb die Besteigung geplant. Anstatt die Normalroute von der Glärnischhütte her, entschieden wir uns über diese Route von Schwändi her. Gemäss Führer ist die Tour ohne grossen...
Publiziert von Cambrena 20. Oktober 2011 um 21:22 (Fotos:13)
Glarus   T4 WS  
21 Nov 11
Vrenelisgärtli – Einsamkeit im November
Eine Hochtour in der zweiten Novemberhälfte – die grosse Ruhe am Vrenelisgärtli Dieser Herbst ist wirklich aussergewöhnlich! Wann sind schon Hochtouren im November möglich? Bei angenehmen Temperaturen und kaum Schnee… sglider wollte schon lange aufs Vreneli. Das wir diesen Ausflug nicht während der Hochsaison...
Publiziert von Delta 25. November 2011 um 12:59 (Fotos:40)
Glarus   T4 L II L  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli
Endlich gings wieder mal in die Berge, heute sogar für meine erste Hochtour. Vielen Dank an meine Begleitung fürs Mitnehmen und Zeigen! Tour Wir starteten beim Parkplatz Plätz um 04:30 mit dem Bike ins Rossmatter Tal. Die steilen Stücke wurde gestossen, der Rest locker gefahren. Bei Wärben haben wir dann die Bikes...
Publiziert von sirius 5. August 2012 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6 S III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Publiziert von Amortis 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:17)
Glarus   T4 WS-  
20 Jul 13
Vrenelisgärtli (2904m) - via Schwander Grat
Das Vrenelisgärtli stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste und dank dem Firmensportclub hat es heuer endlich gereicht - und das bei sensationellen Bedingungen. Am Samstag sind wir in aller Ruhe aber bei grosser Hitze in die Glärnischhütte aufgestiegen. Dank des Alpentaxis haben wir einige Kilo- und Höhenmeter...
Publiziert von Pasci 27. Juli 2013 um 21:25 (Fotos:36)
Glarus   T4 WS II  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli
Geplante Tour: Vom Klöntal aus Aufstieg zur Glärnischhütte und am 2. Tag aufs Vrenelisgärtli. Route: Ausgangspunkt war die Postautohaltestelle Plätz am hinteren Ende vom Klöntalersee. Zuerst geht es flach in westlicher Richtung bevor es ziemlich steil die Schotterstrasse durch den Stutzwald hinaufgeht. Nun in...
Publiziert von Hudyx 26. Juli 2013 um 12:06 (Fotos:26)
Glarus   T6 WS II  
27 Jul 13
Vrenelisgärtli (2904 m) - Guppe plaisir
Traumhafte Tour bei idealen Bedingungen [Tour AlpinosM mit Lena] Vor etwas über einem Jahr hatten wir den Guppengrat zum ersten Mal bei nicht ganz idealen Bedinungen erlebt; am heutigen Tag trafen wir perfekte Bedingen an - trockene Felsen und Grashänge, genialen Trittschnee, und die angenehme Kühle des Morgens....
Publiziert von alpinos 1. August 2013 um 06:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS II  
24 Aug 13
Vrenelisgärtli, 2904m
Auch wenn die diesjährige Hochtourensaison den Zenit bereits erreicht/überschritten hat und der Wetterbericht für den Samstag eine Kaltfront vorraussagte, haben wir uns entschieden eine Hochtour aufs Vrenelisgärtli zu unternehmen. Als Einstieg zu Hochtouren erachte ich dieses Ziel als Ideal. Am frühen Nachmittag...
Publiziert von Robertb 26. August 2013 um 21:19 (Fotos:34)
Glarus   T4  
9 Okt 13
Vrenelisgärtli 2904m Sicht wie aus dem Flugzeug
Noch einmal dieses Jahr aufs Vreneli. Und das mit einer Aussicht wie aus dem Flugzeug (während es mehrheitlich durch die Wolken fliegt... ;-/ ). Meteoschweiz tut sich einmal wieder schwer mit der Vorhersage für die Höhe des Hochnebels. Nachdem ich für den Donnerstag frei eingegeben habe wandert die vorhergesagte Obergrenze...
Publiziert von justus 24. Dezember 2013 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T6 WS II L  
7 Aug 14
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat)
Vrenelisgärtli via Guppengrat Nachdem ich bereits am 28. Juni 2008 sowie 4 Jahre später am 8. September 2012 das Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat besteigen durfte, wollte ich diese fantastische Tour mit Schusli zum 3. Mal innert 6 Jahren umsetzen. Dank der Unterteilung in 2 Etappen - am Vorabend regnerischer Aufstieg...
Publiziert von Bombo 31. August 2014 um 18:48 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Glarus   T6 WS III  
4 Jul 15
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
With its iconic trapezoidal summit snow field, Vrenelisgärtli is one of the most recognizable mountains in the Zürich "skyline". Though it misses out on being the highest summit of the Glärnisch massif by a couple of metres, it's certainly the most popular peak in the area. I'm always keen to avoid busy normal routes, and the...
Publiziert von Stijn 6. Juli 2015 um 22:40 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS II  
26 Sep 15
Vrenelisgärtli 2903m
Und wieder stand das Vrenelisgärtli zusammen mit meiner Tochter Debora im Fokus. Nach der Sustenhorntour hat sie wohl der Bergvirus gepackt. Nun aber alles der Reihe nach. Freitag, 25.9.2015 Wir parkierten beim PP Plätz P853 beim Klöntalersee. Um den Abstieg zu verkürzen nahmen wir den zeitweise steilen Aufstieg zur...
Publiziert von Robertb 28. September 2015 um 22:03 (Fotos:49)
Glarus   T4 WS-  
30 Jul 02
Vrenelisgärtli
Via Glärnischhütte aufs Vrenelisgärtli Das Vreneli habe ich bislang schon ein halbes Dutzend mal an einem Tag aus dem Tal bestiegen und erst einmal mit Übernachtung in der Glärnischhütte. Für den gemütlichen Ausflug mit meinen Eltern und das Hochtouren-Erlebnis war dies aber genau richtig. Am ersten Tag von...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:44
Glarus   T6 II  
7 Jul 16
Vrenelisgärtli von der Guppenalp nach Chäseren
Am Vortag zu dieser Tour haben wir uns von Braunwald aus mit einer Wanderung zur Guppenalp in entsprechende Ausgangsposition gebracht. Auf der Guppenalp haben wir übernachtet. Mit Bergführern im Gepäck gings los um 05:30 Richtung Vrenelisgärtli. Die Bedingungen an diesem Tag waren ideal. Alles war klar und man sah das...
Publiziert von Almoehi 9. Juli 2016 um 13:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Glarus   T2 WS-  
12 Jul 15
Familien-Sommerberglager 2015 mit dem SAC in der Glärnischhütte
Mit meiner Tochter (7,5 Jahre) durfte ich eine ganze Woche in den Bergen verbringen! Mit dem SAC geniessen wir eine geführte, sehr gelungene Woche in der Glärnischhütte. Vielen Dank an alle! Auf einer Höhe von 1990m.ü.M an der Südflanke des Glärnischmassivs bietet uns die Hütte ein guter Standort zum Klettern,...
Publiziert von Ka 11. Juli 2016 um 21:35 (Fotos:32)
Glarus   T6 WS III  
14 Aug 16
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der Guppengrat stand seit Jahren auf meiner Pendenzenliste. Heute konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. Dies erst noch bei besten Verhältnissen. Am Vortag stiegen wir bei grosser Hitze die knapp 1000 Hm von Schwändi zur Guppenalp-Oberstafel auf. Der steile Weg und die schweren Rucksäcke führte dazu, dass wir gehörig ins...
Publiziert von Rhabarber 14. August 2016 um 21:39 (Fotos:22)