T5
Schottland   T5 I  
20 Jul 13
Ben Nevis (1344m) ueber Ledge-Route
Wenn Ben Nevis (1343m) ueber CMD Grat die Koenigstour auf den hoechsten Berg Grossbritanniens ist, dann koennte diese Tour - vielleicht in Kombination mit dem CMD-Grat als "Abstieg" - die Kaisertour sein: The Ledge-Route. Denn bei der Begehung des CMD-Grates blickt man zwar auf die imposante Nordwand des Ben Nevis (1344m), aber...
Publiziert von pame 27. Juli 2013 um 06:51 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schottland   T5 II  
16 Sep 09
Aonach Eagach
Aonach Eagach ist einetwa 2km langerVerbindungsgrat zwischen zwei Munros (=Berge ueber 3000ft) in Schottland. Er gilt als der "schaerfste" Grat in Grossbritannien, abgesehen von den Black Cuillins auf derInsel Skye. Er ist jedem, einigermassen ernstzunehmenden, britischen Bergwanderer ein Begriff. Von einem der...
Publiziert von pame 3. Oktober 2009 um 23:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schottland   T5 II  
12 Sep 09
Sgurr nan Gillean (964m)
Die Isle of Skye, Innere Hebriden, Trauminsel vor der schottischen Westkueste. Auch im deutschsprachigen Raum bei Schottlandfans wohlbekannt. Was aber bei vielen alpengewoehnten Bergwanderern noch voellig unbekannt ist, ist der Gebirgszug der "Black Cuillin", das unumstrittene Highlight der britischen Inseln. Heute...
Publiziert von pame 19. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schottland   T5 III  
27 Mai 11
Pinnacle Ridge, alpine Gratklettertour auf Skye
Nach 2 Wochen Dauerregen, schwerem Sturm (von der Art dass Baeume ausgerissen werden) und Hagel/Schnee in Lagen ueber 600m habe ich den Plan, eine groessere Klettertour in Schottland zu unternehmen,schon fast aufgegeben.Ich konnte mein Glueck kaum fassen, dassgenau fuer den Tag, den ich schon vor zwei Monaten gebucht hatte, der...
Publiziert von pame 6. Juni 2011 um 07:44 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schottland   T5 I  
11 Sep 09
Sgurr Alasdair (993m)
Es ist wahrscheinlich schon das dritte oder vierte Mal, dass ich ganz bis hoch nach Schottland auf die Isle of Skye gefahren bin, in der verzweifelten Hoffnung, endlich ein paar Gipfel der Black Cuillins besteigen zu koennen. Die Black Cuillins, sie haben eine mythische Qualitaet undueben eine unglaubliche Faszination nicht nur...
Publiziert von pame 3. März 2010 um 08:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schottland   T5 II  
14 Sep 14
Curved Ridge - Plaisirkletterei und zwei Munros
Ich erzaehle hier wohl nichts Neues, wenn ich sage, dass im Sommer 2014 in den Alpen nicht gerade Bestbedingungen herrschten. Erstaunlicherweise scheint sich dagegen ueber Schottland eine ausgesprochen stabile Schoenwetterlage gebildet zu haben, die schon seit Wochen anhaelt. Vielleicht moechte der Wettergott aber auch nur das...
Publiziert von pame 18. September 2014 um 07:32 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schottland   T5 II  
16 Jun 13
An Teallach (1062m) - Eine der eindruecklichsten Bergwanderungen Schottlands
Nicht wenige schottische Bergwanderer sagen, dass die An-Teallach-Ueberschreitung die schoenste Bergtour des Landes ist. Es ist auf jeden Fall eine der beeindruckensten und anspruchsvollsten. Ich hatte diese Tour schon einige Jahre ganz oben auf meiner Liste. Jetzt gab's endlich mal ein paar Tage gutes Wetter im NW von Schottland....
Publiziert von pame 22. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schottland   T5 III  
21 Mai 10
Inaccessible Pinnacle (986m)
Endlich "erledigt"! Die "In Pinn" ist sowas wie die Kroenung und der Knackpunkt fuer die meisten schottischen Bergwanderer, vor allem fuer "Munrobagger", also die Leute, die alle 283 Munros (diejenigen Berge Schottlands, die ueber 3000 Fuss (=914m) hoch sind) besteigen wollen. Alle Munros ausser...
Publiziert von pame 30. Mai 2010 um 04:31 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schottland   T5 I  
11 Jul 13
Sgurr nan Eag (924m), Hitzeschlacht in Schottland, die Zweite
Das Hochdruckgebiet scheint wirklich hartnaeckig zu sein. Nachdem ich vor ein paar Tagen schon Liathach bei sehr sonnigem und warmem Wetter ueberschritten habe, wurde es eher noch waermer. Fuer die lange und anstrengende Tour auf den suedlichsten Munro der Black Cuilin auf Skye vielleicht nicht ganz so ideal, aber in Schottland...
Publiziert von pame 20. Juli 2013 um 06:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
T4
Wales   T4 WS+ II  
28 Mai 22
Tryfan, north ridge
Bella cresta rocciosa: non difficile (passaggi di II grado), poco esposta, tutta da cercare (non ci sono bolli o segnali) ma la dorsale è ampia e offre molti passaggi. Consigliabile affrontare senza nebbia e senza pioggia (non facile). Nei giorni festivi i pochi parcheggi lungo il lago si riempono, noi abbiamo parcheggiato lungo...
Publiziert von Gio59 7. Juni 2022 um 22:39 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Wales   T4 I  
8 Sep 06
Snowdon Horseshoe (1085m)
Fuer Leute, die im Suedosten Englands, in der Gegend in und um London herum wohnen, ist der Snowdonia Nationalpark eine der am leichtesten erreichbaren Regionen fuer Bergwanderungen. Snowdonia ist eine duennbesiedelte, stark keltisch gepraegte Region im Norden von Wales, etwa so gross wie der Kanton...
Publiziert von pame 7. Februar 2010 um 15:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Wales   T4  
14 Mai 18
Y Lliwedd, Garnedd Ugain, Snowdon (Yr Wyddfa) - Die höchsten Berge von Wales
Auf unserer Rundreise durch Großbritannien sind wir mittlerweile in Wales angekommen. Und weil die Wetterprognosen gerade ganz gut sind, geht’s als erstes gleich auf den Snowdon (walisisch: Yr Wyddfa). Mit 1.085 m ist dieser die höchste Erhebung im gleichnamigen Massiv und auch in ganz Wales. Die bequemste Art, den...
Publiziert von pika8x14 22. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Schottland   T4 I  
29 Mai 09
Ben Nevis (1343m) ueber CMD Grat
Ben Nevis, der hoechste Berg der britischen Inseln. Mit 1343m zwar nur ein Zwerg im alpinen Vergleich, aber trotzdem von grandioser Statur. Nicht zu unterschaetzen, da man auf Meeresniveau anfaengt und auch den ganzen Weg wieder runtermuss. Normalerweise wuerde ich vom Ben Nevis abraten, da der Normalweg einfach nur ein...
Publiziert von pame 17. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schottland   T4  
23 Jun 11
Ben Nevis 1343m über den CMD
Wenn man sich in Fort William aufhält, ist der Ben Nevis für jedermann ein Thema. Man wird, sobald man mit anderen Leuten ins Gespräch kommt gefragt, ob man schon oben gewesen sei. Es war ja klar, dass wir auch dort hinauf wollten. Wir wollten aber nicht auf dem Normalweg hinauf sondern über den CMD Grat. Diese Idee hatten wir...
Publiziert von bulbiferum 11. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Schottland   T4  
17 Jul 10
Beinn Narnain (926m) oder Ben Narnain und Ben Arthur (881m) oder The Cobbler
Unser erster Munro in den Arrochar Alps. Von Arrochar fahren wir in kurzer Distanz um den Loch Long zum ausgeschilderten Parkplatz "Argyll Forest Park". Die Parkplatzgebühr beträgt 1£ pro Tag. Durch den Wald geht es über einen neuen und gutbezeichneten Weg bergauf. Später wird der Weg...
Publiziert von joe 6. August 2010 um 22:35 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Wales   T4 I  
12 Apr 09
Carneddau von Norden
Die Carneddau (plural von Carnedd (walisisch) = "Steinhaufen, der als Markierung dient" (z.B. Steinmann), ausgesprochen "Karnaeddai") sind die noerdlichste der drei grossen Berggruppen in Snowdonia in Wales. Im Gegensatz zu den anderen Bergen Snowdonia's sind sie oben eher rundlich, und nicht so stark besucht....
Publiziert von pame 14. März 2010 um 15:18 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schottland   T4  
12 Mai 13
Die große Cairngorms-Schleife: Fünf 4,000-Füßler und zwei sehr spezielle Bonus-Munros
Der Morgen nach den Wasserspielen am Ben Lui. Es schifft immer noch (oder schon wieder?), und daran wird sich einstweilen auch nix ändern. Die Wettervorhersage für die gesamten südlichen Highlands ist eher prasselnd als prickelnd. Dafür scheint es aber 150 Kilometer weiter nordöstlich in den Cairngorms aufzuziehen. Die...
Publiziert von highpointa 11. Juni 2013 um 23:12 (Fotos:113 | Geodaten:1)
Schottland   T4 II  
23 Jul 10
Foinaven (914m)
In meinem alten Schulatlas war eine grosse Europakarte, die ich mirfrueher oft mit einer Mischung aus Faszination und Fernweh angeschaut habe.Auf der Karte gabe es kleine, schwarze Dreiecke mit Namen wie "Mont Blanc", "Ortler" oderauch "Aetna", die wohlmarkante Berge darstellten. Ganz am Rand der...
Publiziert von pame 3. August 2010 um 09:40 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schottland   T4 I  
20 Jul 10
Stob Ban (999m) und Sgorr an lubhair (1001m)
Unser Munro in den Marmores. Die Marmores liegen direkt südlich vom Ben Nevis. Unsere Route startet im Glen Nevis am Parkplatz Polldubh. Durch das Tal Allt Coire a' Mhusgain (Harry Potter Fans werden dies aus einer Filszene wieder erkennen) steigen wir in angenehmer Wanderung zum Sattel auf (T2). Interessant ist, dass nur...
Publiziert von joe 10. August 2010 um 22:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schottland   T4  
9 Aug 16
2 Stobs auf der Buachaille Etive Beag, 925m und 958m
Rundwanderung über zwei Munroes, Erweiterung der von pamehierbeschriebenen Tour mit Abstieg durchs Lairig Eilde. Am Parkplatz beginnt ein gut ausgebauter, aber wie immer in Schottland nicht markierter Wanderweg, der sich gleichmäßig steigend durch die Nordflanke der Buachaille Etive Beag zieht und den Grat in der Scharte auf...
Publiziert von lila 11. August 2016 um 23:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)