Hikr » Entlebucherflühe - Fürstein » Touren

Entlebucherflühe - Fürstein » Tourenberichte (331)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T2  
23 Jul 21
Chessiloch
Der Sommer findet dieses Jahr nur sporadisch statt. Gestern war wieder so ein Tag mit Sonnenschein und ziemlich hohen Temperaturen. Da meine Wanderung fast ausschließlich in der Sonne stattfand, verzichtete ich auf einen Teil der geplanten Tour und beschränkte mich auf das Chessiloch. Von der Haltestelle Flühli, Post...
Publiziert von Mo6451 24. Juli 2021 um 10:56 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Emmental   T3+  
9 Jun 23
Schwändiliflue
Am Abend in Flühli sehen wir direkt hinter unserer Unterkuft einen steilen Berg aufragen. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass das die Schwändiliflue ist. Ein weiterer Blick offenbart, dass da auch ein Weg direkt von der Unterkunft hinauf führt. Wir müssen nicht lange überlegen; morgen werden wir dort hinauf wandern. Los...
Publiziert von SCM 3. August 2023 um 22:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
3 Apr 15
Brandchnubel - nun auch den Gipfel erreicht
Nach den Schlechtwettertagen zeichnet sich - entsprechend den neusten Meteos - bereits beim Start in Wyssachen, sowie wie während der Fahrt ab, dass uns heute ein überraschend sonniger Tag erwartet. So können wir bei relativ offenem Himmel, um einige Gipfel herum hängen noch Wolken, die Tour zum bereits vor knapp zwei...
Publiziert von Felix 4. April 2015 um 16:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
11 Dez 22
Brandchnubel
Gestartet sind wir auf dem kleinen Parkplatz bei der Kapelle St. Loi. Der Gipfel vom Brandchnubel präsentiert sich bereits am Startort von der besten Seite. Dem Wanderweg entlang erreichen wir den ersten Steilaufschwung, welchen wir auf einer diagonalen Rampe bestens hinauf steigen konnten. Anschliessend flacht es ab. Kurz...
Publiziert von ᴅinu 12. Dezember 2022 um 19:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   T5 I  
20 Sep 09
Grönflue 1946 m, der Cerro Torre der Entlebucher-Flühe
Die Grönflue, von allen Seiten ein sehr beachtliches stattliches Felsmassiv. Der helle Felskopf mit den senkrechten Wänden, fast unnahbar wirktdieGrönflueund vermutlich deshalb so lockend. Wie wir am 31.03.2009 anlässlich einer Schneeschuh-| Skitour die Überschreitung der gegenüber stehenden Fürsteine unternahmen, ist...
Publiziert von Ursula 21. September 2009 um 13:36 (Fotos:48)
Luzern   T5+ II  
4 Jun 13
Grönflue 1946m
Wir starteten bei stockdickem Nebel von Stäldili über Undere Änggelauene, wo sich der Nebel langsam lichtete, über triefend nasses Gras und Streckenweise ausgedehnte Schneefelder hinauf bis Wasserfallenegg Pt.1797. Mittlerweile zeigten sich auch die Alpen und unter uns lag eine dicke Nebelsuppe. Dem Wasserfallenegggrat...
Publiziert von Pit 5. Juni 2013 um 20:23 (Fotos:57)
Luzern   T5-  
18 Jun 13
Baumgarteflue (1920m), Grönflue (1946m) & Schwändiliflue (1797m)
Anlässlich einer Reportage zog es mich ins Entlebuch, genauer auf die Alp Grön. Zum Besuch des dortigen Älplers und seiner Schafherde kam auch Madame mit und so rundeten wir den Tag mit einer schönen Bergtour ab.   Nach getaner Arbeit auf der Alp Grön liefen wir – noch immer in Trekking-Sandalen – nach Hurbele...
Publiziert von أجنبي 22. Juni 2013 um 00:52 (Fotos:27)
Luzern   T6+  
28 Sep 14
Grönflue via 2. Südcouloir (1946m)
Die Grönflue via Südcouloirwäre eigentlich ein Projekt mit Darkthrone gewesen, aber irgendwie fanden wir seit längerer Zeit keinen gemeinsamen Termin und so habe ich mich spontanalleine auf das Abenteuer eingelassen. Im Nachhinein wäre es wohl gescheiter gewesen, auf Darkthrone zu warten, denn ich habe mich für das falsche...
Publiziert von Pasci 17. Oktober 2014 um 19:20 (Fotos:13)
Luzern   T6 IV  
31 Aug 22
Überschreitung Schwändiliflue - Grönflue
Cuando era joven... Da sass ich also als zweijähriger Knirps im Sand. Vor mir die Weiten des Pazifiks, das kühle Wasser des Humboldtstroms umspülte meine kleinen Füsse, der Sand rieselte fein durch meine Finger. Hinter mir die Skyline von Miraflores, das laute bunte Treiben der Grossstadt im Ohr, und ich erhoffte - nein,...
Publiziert von ossi 17. Juni 2023 um 09:29 (Fotos:16)
Luzern   T3  
10 Apr 20
über die neue Hängebrücke zur Alp Grön - und direkt hoch zum Gratweg zur Schwändiliflue
Beim von der Gemeinde eingerichteten Parkplatz beim Kragen starten wir im Sonnenschein - welcher den ganzen Tag anhalten wird - zur geplanten Rundwanderung auf die bereits mehrmals begangene Schwändiliflue - heute mit kurzfristig anberaumter Routenänderung, welche sich als sehr lohnend herausstellte … Auf dem...
Publiziert von Felix 28. April 2020 um 20:22 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Luzern   T3  
21 Nov 21
Schwändiliflue
Nach dem Samichlaus Höck (Organisation der jeweiligen Samichlaus Aktion) machte ich mich auf den Weg Richtung Flühli, der sonnige und wunderbare Wintertag sollte noch für eine kurze Wanderung her halten. Auf dem Parkplatz beim Chessiloch (Kragen) parkierte ich meinen PW und marschierte nach der Zahlung (5.- Pauschale) los, via...
Publiziert von ᴅinu 25. November 2021 um 22:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
4 Jun 22
Schwändiliflue, ab Flühli - ▲ via Rüchiloch, ▼ via Chrage
Wir beginnen unsere Rundwanderung im Zentrum von Flühli, marschieren via Gässli und der Salzbühlstrasse über Ober Pfaffrüti zur Schlundstrasse. Nach Schlund setzt nahe Schlündli der wbw Zustieg zu P. 1032 und Dorfschwändili ein (Alp Schwändeli wird nicht mehr tangiert - ein neu angelegter Weg zieht vor ihr hoch; wie...
Publiziert von Felix 6. August 2022 um 19:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
17 Mai 07
Rickhubel 1943m
Kurze Tour in frischem Schnee Ohne Aussicht auf Sonne, dafür mit Bestimmtheit Nässe und Kälte bin ich um 10.00Uhr auf dem Glaubenberg (1543m) gestrartet mit dem Ziel Fürstein (2039m). Der Parkplatz war mit einer dünnen Schicht Schnee überzogen, trotzdem regnete es. Der "pflotschbedeckten"...
Publiziert von eldo 21. Mai 2007 um 07:43
Obwalden   WT3  
16 Mär 08
Schnabelspitz, Rickhubel
Hiking classification: 3 stars (nice) The weather was better than expected. In the morning the strong wind, together with sun shine was very pleasant. We ascended slowly towards the "Sewensee", through a rather open, nice landscape. From the Sewensee onwards the ascent was steeper towards the ridge...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:48 (Fotos:11)
Luzern   T2  
17 Aug 08
Rickhubel, 1943m
eigentlich wollten wir ja auf den Fürstein. Aber als es angefangen hat zu Tropfen und wir den Fürstein nur im Nebelkleid sahen, haben wir uns entschieden querfeldein zur Krete zu gehen. Recht sumpfig und moosig. Alles der Krete entlang zum Rickhubel und weiter zum Schnabelspitz.
Publiziert von Baldy und Conny 18. August 2008 um 15:13
Obwalden   L  
26 Dez 09
Rickhubel
Skifahren am Rickhubel Ab Langis auf der Strasse bis zum Glaubenbergpass. Dort links in die Militärstrasse und dann bald rechts ab der Strasse den Hang hoch zum Rickhubel. Vom Rickhubel nun nördlich Richtung P.1941. Vor diesem Punkt nun die Felle runter und nördlich von der Gerlisalp runtergefahren. Sehr viel...
Publiziert von halux 27. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:27)
Obwalden   WT2 WS  
23 Jan 11
Snowboardtour Rickhubel
Geplant war eine morgentliche Kurztour auf den Fürstein. Als wir als eines der ersten Autos bei der Langis ankamen stieg die Vorfreude nochmals ungemein an, bevor sie sich dann null Komma plötzlich in nichts auflöste, als ich feststellte, dass meine Boots zu Hause geblieben sind. Da der Glaubenberg ja nicht gerade ein Boarder...
Publiziert von Kieffi 31. Januar 2011 um 13:30 (Fotos:4)
Obwalden   WS-  
22 Jan 12
Vom Winde verweht am Rickhubel
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse entschied sich unser Tourguide für einen Ausflug in Richtung Glaubenberg. Der Regen hat sein Werk weit hinauf vollbracht. Erst kurz vor dem Parkplatz Langis konnten wir wieder dicke Schneeschichten bewundern. Im Restaurant wurde eine Theorie über Routenwahl und Lawinenkunde abgehalten,...
Publiziert von Queribus 25. Februar 2012 um 13:41 (Fotos:4)
Luzern   T2  
23 Mär 13
Auf den Rickhubel
AmSamstag den 23.03.2013 haben wir uns entschlossen, trotz schlechtem Wetter den Fürstein mit den Schneeschuhen in Angriff zu nehmen. Wir sind vom Parkplatz Langis in Richtung Glaubenberg Passhöhe gelaufen und haben dann beim Schiessplatz die Schneeschuhe montiert. Auf dem Weg konnten wir ein Wiseli sichten, welches...
Publiziert von ᴅinu 1. Mai 2013 um 22:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
9 Dez 13
Gemeinsam wär man weniger einsam!
Der zweite Ferientag: nochmals ausschlafen und trotzdem in die Berge! Im Lauf des Nachmittags mache ich mich mit den Schneeschuhen auf Richtung Fürstein. Ich will mir den Sonnenuntergang anschauen. Kaum bin ich im Langis gestartet, treffe ich auf einen Kollegen, den ich ewig nicht mehr gesehen habe. Bei einem gemütlichen Schwatz...
Publiziert von TomClancy 16. Dezember 2013 um 22:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)