III
Ecuador   T3 III  
30 Dez 17
Rumiñahui Noroccidental - Ecuador in Eigenregie
Diese Tour habe ich mir komplett in Google Earth ausgedacht! Nach zwei Nächten in der Lodge auf dem Altiplano musste ich nach Machachi, wo ich mich mit meinem Guide für die hohen Vulkane treffen wollte. Was lag dazwischen? Der Rumiñahui. Der Hauptgipfel ließ sich ja wohl zweckmäßiger von Süden aus besteigen, von der Laguna...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
II
Ecuador   T5+ WS- II  
18 Nov 14
Il segreto del Chimborazo
Salita in notturna, si parte alle 22:30/23:00 per arrivare in cima all'alba circa 06:00/15,cosi da evitare di trovarsi in cima in mezzo alle nubi che presto si innalzano per la grande umidità presente nei dintorni della cima. Inoltre è consigliabile scendere da El Castillo prima delle 9 per il grande rischio di cadute pietre. A...
Publiziert von Sirghigno 4. Dezember 2014 um 13:00 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ecuador   WS II  
14 Aug 23
Chimborazo (6263 m)
Ecuador ist ein Bergparadies für Warmduscher und ungeduldige Gipfelstürmer. Wie mich. Ganz ohne Expedition kann man den «sonnennächsten Punkt» im Alpinstyle in nur 2 Tagen besteigen, vorgängiges Akklimatisierungsprogramm natürlich vorausgesetzt. So frei wie in den Alpen ist man dabei leider nicht, für die Besteigung...
Publiziert von cardamine 26. August 2023 um 13:56 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:3)
Ecuador   T4+ II  
2 Aug 23
Imbabura (4640)
«Der Imbabura gilt in der Mythologie der indigenen Bevölkerung Ecuadors als heilig, was dadurch gefördert worden sein mag, dass der Gipfel fast immer von Wolken bedeckt ist» – bestätigt Wikipedia unsere Beobachtungen von der Laguna San Pablo. Auch Günter Schmudlach schreibt in seinem Ecuador Bergführer «Der Gipfel des...
Publiziert von cardamine 14. September 2023 um 20:16 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ecuador   WS II WI1  
18 Aug 23
Carihuairazo (5018)
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Der Carihuairazo war die letzte und schönste Tour unsere ganzen Ecuador Reise. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Aussicht auf den Chimborazo war der Hammer, die Landschaft mit den vielen kleinen Seen und den grünen Polsterpflanzen idyllisch und die Tour spannend aber...
Publiziert von cardamine 27. August 2023 um 22:23 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Ecuador   T5- II  
30 Jul 23
Guagua Pichincha (4776)
Wie fast alle ausländischen Ecuador-Bergsteiger besuchten wir als erstes den Vulkan Pichincha. Von der Höhe her ist er nicht der geeignetste Gipfel zum Anfangen (besser ist der Pasochoa oder Fuya Fuya), aber er liegt halt direkt neben Quito und ist gut erschlossen. Der aktive Vulkan besitzt zwei Hauptgipfel, den Guagua Pichincha...
Publiziert von cardamine 13. September 2023 um 21:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Ecuador   T5- L II  
12 Mai 13
Illiniza Norte 5116m ü.M.
dem Andinismus verfallen.. In Quito (Ecuador) angekommen mussten wir uns zuerst mal wieder an eine Grossstadt gewöhnen, auch wenn wir vor vier Jahren schon mal da waren. Ecuador bietet als quasi Kleinstaat, wenn man dies mit den anderen südamerikanischen Staaten vergleicht unheimlich viel, Hochland um Chimborazo 6268m...
Publiziert von amphibol 14. Mai 2013 um 02:12 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Ecuador   T3 II  
31 Dez 17
Corazon - Ecuador in Eigenregie
Der Corazon ist ein beliebter und geeigneter Akklimatisationsgipfel in Ecuador. Recht zentral gelegen (von Quito aus), ziemlich hoch, etwas kletterig am Schluss und eine schöne Aussicht. Die habe ich leider nicht gehabt... Wenn man ihn ohne logistische Unterstützung macht, hat der Berg einen entscheidenden Nachteil: es ist eine...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ecuador   T5- II  
1 Aug 23
Fuya Fuya (4279)
Der Fuya Fuya gehört wie der Pasochoa zu den leichteren und beliebten 4k in Ecuador. Leicht (T3) ist allerdings nur der Normalweg, die Variante über den Ostgrat beinhaltet eine kurze und exponierte Klettereinlage (II+). Von der Laguna de Mojanda führt ein gut sichtbarer Weg durch hohes Gras zum Sattel zwischen Ost- und...
Publiziert von cardamine 6. September 2023 um 23:19 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Ecuador   T5 II  
4 Aug 23
Rumiñahui Norte (4721)
Der Rumiñahui ist ein viergipfeliger Vulkan gegenüber dem Cotopaxi. Während der Mittelgipfel relativ oft erwandert wird, bekommt der Norte, der höchste, relativ wenig Besuch. Je nachdem, wen man fragte, reichte die Schwierigkeitseinstufung von "man braucht ein bisschen die Hände" bis zu "ohne Seil geht nicht". Der Panico...
Publiziert von cardamine 30. August 2023 um 23:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
I
Ecuador   T4 WS+ I  
2 Dez 12
Chimborazo + Cayambe
Bestens akklimatisiert durch unsere drei Wochen im Norden Chiles freute ich mich auf das Kontrastprogramm zu Wueste und Sand: Die praechtigen Eisgipfel der Avenida del Volcanos in Ecuador!   Chimborazo Whymper Gipfel 6310m   Letztes Jahr waren wir ja nicht unbedingt mit gutem Wetter gesegnet....dieses Jahr...
Publiziert von Vauacht 12. Dezember 2012 um 20:47 (Fotos:30 | Kommentare:16 | Geodaten:2)
Ecuador   WS- I  
11 Aug 23
Cayambe (5790)
Der Cayambe ist nach dem Cotopaxi der dritthöchste Berg Ecuadors. Er liegt 4 km nördlich des Äquators und ist der nördlichste der vergletscherten Vulkane Ecuadors. Vom Gipfel hat man eine schöne Aussicht auf die anderen drei grossen Eisvulkane Chimborazo, Cotopaxi und Antisana. Nachdem der Cotopaxi wegen Aktivität gerade...
Publiziert von cardamine 26. August 2023 um 17:46 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ecuador   T5- I  
9 Aug 23
Illiniza Norte (5126) statt Sur
Eigentlich wollten wir auf den Hauptgipfel Iliniza Sur. Aber das Wetter spielte uns einen fiesen Streich und so gab es statt einer anspruchsvollen Eistour eine kurze T5-Wanderung, für die wir keinen Bergführer gebraucht hätten...der Sur ist deutlich anspruchsvoller mit Eis bis 60°, daher muss man deutlich mehr Zeit einrechnen...
Publiziert von cardamine 27. August 2023 um 14:34 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ecuador   T4- L I  
3 Jan 10
Auf den Pichincha (4698 m ü.M.) wie einst Alexander von Humboldt um 1802
Quito 03.01.2010 An einem wolkenlosen, etwas kühlen Morgen machten wir uns mit dem Taxi auf den Weg Richtung Talstation des prominenten TelefériQo, einer relativ modernen Gondelbahn (POMA; französischen Ursprungs). TelefériQo ist seit 2005 in Betrieb und wird in erster Linie dem Tourismus zugeschrieben. In der Tat besuchen...
Publiziert von amphibol 19. Februar 2011 um 01:20 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Ecuador   T3 I  
3 Aug 23
Pasochoa (4200)
In T-Shirt und Turnschuhen auf 4000 m.… das geht in Ecuador! Der Pasochoa ist einer der leichtesten 4k in Ecuador und wird deshalb oft besucht, meistens über die kurze Nordroute vom Central Hidroeléctrica. Abenteuerlicher ist die Annäherung von Süden, nicht wegen der Route, sondern weil man dazu die Secret Garden Lodge...
Publiziert von cardamine 31. August 2023 um 19:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)