Hikr » CH-ZG » Touren

CH-ZG » Tourenberichte (395)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 18
Aargau   T1  
18 Mai 16
Entlang der Reuss von Sins nach Bremgarten
Nach dem Regen ist vor dem Regen. Dies ist mein Eindruck vom Frühling 2016. Somit wollte ich das für den heutigen Tag angekündigte Zwischenhoch noch für eine Wanderung nutzen. Wenn man allerdings keine Lust auf Schnee, Sumpf und Schlamm verspürt, wird es langsam aber sicher schwierig geignete Wanderziele zu finden. So...
Publiziert von chaeppi 18. Mai 2016 um 18:18 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mai 8
Zürich   T1  
8 Mai 16
Höhronen
Heute erkundeten wir eine für uns neue Gegend, nämlich das Gebiet beim Höhronen. Mit der Bahn nach Schindellegi. Hier wandern wir auf dem gut markierten Wanderweg zum Rossberg mit gleichnamigen Restaurant. Der Anstieg ist meist sehr steil, aber in 3/4 Std. hinter uns. Da es schon 12 Uhr ist essen wir hier einen grossen...
Publiziert von shuber 8. Mai 2016 um 23:20 (Fotos:27)
Zug   T2  
5 Apr 14
Wildspitz
El Rossberg és una muntanya suïssa a cavall dels cantons de Schwyz i Zug, voltada de tres llacs, el Zugersee, al NW, el Lauerzersee al S i l’Ägerisee al NE, sent el Wildspitz (1.580 mts.) el seu cim més elevat, alhora que ho és del cantó de Zug, convertint-se per això en el seu sostre cantonal. La carena principal es pot...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 10:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mai 2
Zug   T1 L  
30 Apr 16
Rund um den Ägerisee
Eine weitere Seeumrundung steht auf unserem Programm. Zu unserer Überraschung treffen wir in Unterägeri nur auf zahlungspflichtige Parkplätze. Wir vermuten schon bald, dass es sein könnte, dass das Gebiet um den Ägerisee im Hochsommer von Touristen überschwemmt wird. Wir zählen mindestens fünf Campingplätze rund um den...
Publiziert von ᴅinu 2. Mai 2016 um 11:40 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 24
Schwyz   T2  
24 Apr 16
Wildspitz 1580m
Sonntagsausflug zur winterlichen Wildspitz Im April macht das Wetter was es will - und das ist gut so. Gut ist auch, dass viele "Flachländer" den Schnee langsam so richtig satt haben und dafür sogar noch für wenige Stunden ins Tessin an die Sonne flüchten (und dort merken, dass es im Schatten eben doch noch nicht...
Publiziert von Bombo 24. April 2016 um 17:46 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 18
Zug   T2  
9 Apr 16
Bike-Reko Höhronen 1229m
Höhronen-Reko Vom gestrigen Schneefall lag noch immer Schnee auf den Bäumen, was dazu führte, dass es im Wald aufgrund der warmen Temperaturen fast pausenlos "regnete". Und genau solche Verhältnisse sind die richtigen, um mal wieder die Wanderschuhe zu schnüren und sich auf die Socken zu machen. Start beim Raten 1077m...
Publiziert von Bombo 18. April 2016 um 20:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 15
Zug   ZS  
10 Apr 16
Bike: Wildspitz 1580m (DH via Halsegg, Ramenegg, Naas)
Bike-Opening Wildspitz 1580m Nachdem ich am Morgen früh richtung Andermatt für den Saisonabschluss mit den Pistenskis aufgebrochen bin und kurz vor Göschenen feststellen musste, dass alle Zufahrtswege durch die Schöllenen infolge Steinschlag geschlossen sind, hiess es halt wieder zurück nach Hause und sich auf eine...
Publiziert von Bombo 15. April 2016 um 19:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
10 Apr 16
Schlemmertour von Baden nach Wädenswil (Heitersberg-Uetliberg-Albis-Hirzel)
Unter einer Schlemmertour stellen sich wahrscheinlich die meisten etwas anderes vor als eine zweitägige Wanderung von rund 60 km Länge und nahezu 2000 Höhenmetern. Von selbst wäre ich auch nicht darauf gekommen. Der Vorschlag stammt von Baeremanni. Nicht für die Schlemmertour, aber für die Route von Baden über den...
Publiziert von Fico 15. April 2016 um 09:34 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Mär 25
Zug   T1  
22 Mär 16
Von der Stadt Zug durch die Agglo in die Natur
Die Idee ist heute mal dem Kanton Zug einen Besuch abzustatten. So starte ich direkt ab dem Bahnhof von Zug. Es geht bis zum Seeufer, wo mich ein zügiger Wind und kaum Sicht erwartet. Dem Ufer entlang wandere ich bis in die Altstadt von Zug, die überraschenderweise schöne Gassen aufweist und zudem auch autofrei ist. Nun geht...
Publiziert von AndiSG 25. März 2016 um 21:32 (Fotos:26)
Mär 6
Schwyz   L  
6 Mär 16
Langmatt / Gruebli 1544m
Auch zum Frühlingsbeginn liegt das Gute direkt vor der Haustüre... Sonniges Wetter am Alpensüdhang, gemischtes Wetter in der Restschweiz, Erheblich in der ganzen Tourenschweiz. Verschiedene Ideen geisterten uns durch den Kopf, von Freeride Andermatt (hatte heute 70cm Fresh Pow) über eine sanfte Tour im Bedretto oder......
Publiziert von Bombo 6. März 2016 um 18:37 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 25
Zug   T1  
21 Feb 16
Sur le Chemin panorama alpin : Treizième étape, de Cham à Lucerne
English version here Au milieu d’une longue série de jours froids et humides, où la neige menace de descendre jusqu’en plaine sans vraiment y parvenir, Météosuisse nous promet un magnifique dimanche printanier, avec du soleil et des températures qui devraient frôler les 15 degrés. Au bureau, on en parle et on fait...
Publiziert von stephen 25. Februar 2016 um 20:12 (Fotos:13)
Feb 7
Zug   T1  
6 Feb 16
Sur le Chemin panorama alpin : Douzième étape, d'Oberägeri à Cham
English version here Ceux qui ont suivi ma lente progression le long de l'itinéraire national No. 3 se rappelleront peut-être qu'à la fin des vacances de Noël, j'étais arrivé dans l'Ägerital, après avoir marché depuis Einsiedeln sous un soleil printanier. Le jour de l'An, accompagné de l'amie qui passait les vacances...
Publiziert von stephen 7. Februar 2016 um 21:40 (Fotos:18)
Jan 16
Schwyz   L  
16 Jan 16
Langmatt / Gruebli 1544m
Mut zur Lücke ... und die Lücke gab's wie von den Wetterfröschen prophezeit tatsächlich (ich glaubte es selber fast nicht). Start um 14.00 Uhr in Ecce Homo bei der Kapelle 731m und auf guter, teilweise sportlicher (mir gefiels) Spur hoch. Bald schon zeigte sich das Wetter von der freundlicheren Seite, hin und wieder...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2016 um 18:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 14
Schwyz   T2  
6 Jan 16
Wildspitz; mit vormittäglichem Föhn vom satten Grün ins Weiss des höchsten Zugers
Heute trafen die - guten - Wetteraussichten zu; dass es nach dem Gipfel- und Restaurantaufenthalt recht schnell stark überzog, war - in Anbetracht unserer beinahe traumhaften Verhältnisse während des Aufsteiges - vernachlässigbar. Bei besten Wetterbedingungen beginnen wir am Bahnhof Steinerberg die, hier erst...
Publiziert von Felix 14. Januar 2016 um 19:36 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 5
Schwyz   T1  
30 Dez 15
Sur le Chemin panorama alpin : Onzième étape, d’Einsiedeln à Oberägeri
English version here Après un Noël plutôt doux et humide passé au bord de la mer en Grande-Bretagne, je rentre en Suisse avec une voiture bien remplie de cadeaux et de bière anglaise. En route, je récupère une amie belge que j’ai attirée en Suisse pour quelques jours avec des promesses de neige vierge et de cabanes...
Publiziert von stephen 5. Januar 2016 um 19:11 (Fotos:13)
Nov 10
Zug   L  
8 Nov 15
Biketour am Gotschalkenberg
Das letzte Jahr hats mich erwischt, jetzt kämpft Barbara mit Kniebeschwerden. Doch bei diesem Wetter müssen wir einfach raus, raus an die frische Luft, nun halt mit dem Bike, statt mit den Bergschuhen an den Füssen. Ausgesucht haben wir uns eine moderate Rundtour im nahen Kanton Zug. Unser Ausgangspunkt war Finstersee...
Publiziert von Robertb 10. November 2015 um 22:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 8
Zug   ZS  
8 Nov 15
Bike: Wildspitz 1580m (DH via Halsegg, Ramenegg, Naas)
Martini-Sommer @ Wildspitz 1580m Schon unglaublich, wie uns der kürzliche Sommer und nun auch dieser Herbst beschenkt - jeden Tag Sonne pur, T-Shirt-Temperaturen und Alpin- wie auch Bikebedingungen, welche nicht besser sein könnten. Ich gebe zu, langsam zerrt es auch an den Kräften, zumal die körperliche Erholung bei...
Publiziert von Bombo 8. November 2015 um 21:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 4
Luzern   T1  
4 Nov 15
Meine Sammlung von Seeumrundungen (36 Ideen)
In der schönen Schweiz haben wir viele Berge und auch viele Seen.Aber aufgepasst, es führt NICHT umjedenSee ein möglicher Wanderweg. Leider gibt es noch viel zu viele private Grundstücke um öffentliches Gewässer, die den Zugang oder gar eine Umrundung eines Sees verunmöglichen. Da ich in den heissen Sommermonaten...
Publiziert von ᴅinu 4. November 2015 um 17:58 (Fotos:36)
Okt 29
Zug   T1  
24 Okt 15
vom ZDT zum Wilersee
Die SAC-Sektion Einsiedeln lädt ihre Tourenleiter alljährlich zu einem „Abstecher“ zu interessanten Themen ein - und ebenso zu einem gemütlichen Abend inklusive -essen. Heute führt der Ausflug erst ins ZDT; und nach kundiger Führung und Besichtung wandernd über die überaus malerische Moränenlandschaft im Zuger...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2015 um 14:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 16
Schwyz   L  
12 Jul 15
Rundfahrt ab Sattel via St. Jost zum Ratengütsch und Rothenthurmer Hochmoor
Aus der schon beinahe traditionellen winterlichen Meinradstagsrunde erwuchs zum ersten Male eine leichte MTB-Rundfahrt; ebenso wie die vergangene Tour in meiner früheren Arbeits- und Wohnregion. Bei herrlichem Sommerwetter starten wir zu dritt bei der Station Sattel-Ägeri, und fahren los in Richtung des Geländes der...
Publiziert von Felix 16. Juli 2015 um 13:50 (Fotos:17 | Geodaten:1)