Wildspitz 1580m


Publiziert von Bombo , 24. April 2016 um 17:46.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:24 April 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Ross- und Zugerberggebiet   CH-SZ   CH-ZG 
Aufstieg: 810 m
Abstieg: 810 m
Strecke:Stutzhütte - Wildspitz - Urzlenboden - Schönalphütte - Stutzhütte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PW bis Stutz- oder aber auch Schönalphütte

Sonntagsausflug zur winterlichen Wildspitz


Im April macht das Wetter was es will - und das ist gut so. Gut ist auch, dass viele "Flachländer" den Schnee langsam so richtig satt haben und dafür sogar noch für wenige Stunden ins Tessin an die Sonne flüchten (und dort merken, dass es im Schatten eben doch noch nicht sommerlich warm ist...). So bleibt es in dieser Jahreszeit bei solchem "Huddelwetter" verhältnismässig sehr ruhig in dieser sonst sehr gut frequentierten Region.

Unerwarterweise waren wir trotz sehr spätem Start bei der Stutzhütte 800m die einzigen am Parkplatz, entsprechend durften wir bis zum Zusammenschluss unterhalb des Alplihorns 1374m (bereits nach der Leiter) alles selber spuren. Ab dort dann auf gespurtem Weg bis zum Gipfel der Wildspitz 1580m - bei 80min für den gesamten Aufstieg von 800m macht das somit einen 600er-Schnitt, eigentlich ganz gut für diese Verhältnisse. 

Gemütliche Einkehr dann im Berggasthaus Wildspitz 1568m, bevor wir uns auf den Abstieg via Urzlenboden 1135m (inkl. Abkürzung, welche auf der LK nicht markiert ist) machten. Dort stellten wir mit Erstaunen fest, dass die schöne Waldhütte einem Schutthaufen glich, alles abgebrannt und noch immer stieg sogar Rauch auf. Ob da ein Feuerteufel am Werk war oder vielleicht ein wenig "zu heiss" gefeiert am Vorabend? Abklärungen bei Bekannten zeigten, dass der Brand schon heute Vormittag entdeckt wurde, Beweisfotos wurden ebenfalls bereits geschossen. Schade um die schöne Hütte. 

Uns zog es dann via Schönalphüttli 853m zurück zur Stutzhütte 800m - bei diesen Verhältnissen eine gute Variante, da man "schuhsohlendreckschonend" problemlos zum eben frisch gewaschenen Auto gelangt. 


Fazit:

"Hauptsache raus" war heute das Motto und dies hatte sich mehr als gelohnt. Praktisch keine Menschenseele weit und breit, sehr angenehme Temperaturen, Neuschnee wie im Winderwonderland und hin und wieder sogar blaues Durchschimmern am Himmel - aber eben, nur hie und da ;-) Wie sagt man so schön: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung. Die Wildspitz kann man auf jeden Fall bei jedem noch so garstigem Wetter besuchen. 


Durchgangszeiten:

Up: 1h 20min (via Alplihorn)
Down: 1h 05min (via Urzlenboden)

Tourengänger: Bombo, Schusli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
11 Jan 15
Wildspitz 1580m · Bombo
T3
T3
18 Mär 23
Wildspitz · miCHi_79
T3
24 Nov 19
Wildspitz depuis Unterägeri · gurgeh
T3
29 Mai 23
Wildspitz & Gnipen · ᴅinu
T3
29 Nov 15
Wildspitz im Frühwintersturm · MicheleK
T3
13 Nov 20
Gnipen und Wildspitz · joe
T2
12 Dez 14
Wildspitz 1580m · Bergmuzz

Kommentar hinzufügen»