Hikr » CH-ZG » Touren

CH-ZG » Tourenberichte (395)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 16
Zug   T2  
14 Apr 18
Zug - Ägerisee - Sattel im Frühling
Eine weitere zweitägige Tour, aus der man auch Einzelteile gebrauchen kann, zum nachwandern. Den Zugerberg kann man auch zu Fuss erklimmen, wie ich feststellen konnte. Und das ist nicht einmal eine schlechte Idee, denn sobald man vom Bahnhof ausgehend die Häuserschluchten der Stadt verlassen hat, findet man sich auf gepflegten -...
Publiziert von rkroebl 16. April 2018 um 21:05 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Apr 10
Zug   T1  
7 Apr 18
Wanderauftakt 2018: Von den Höllgrotten bis nach Einsiedeln
Für die erste Wanderung der Saison haben wir uns eine Route ausgesucht, die uns wenn möglich etwas in die Höhe bringt, jedoch Schneefelder möglichst vermeidet. Höhenmässig waren wir - auf Grund des Schneefalls über Ostern - auf maximal 1200müM beschränkt. Die Zufahrt zur Wanderung von Zürich aus ist relativ simpel -...
Publiziert von lagom82 10. April 2018 um 11:17 (Fotos:1)
Mär 24
Zug   T1  
24 Mär 18
Reussuferweg von Rotkreuz (ZG) nach Ottenbach (ZH)
Nach Spitalaufenthalt mit unfallbedingter (nicht beim hiken!) Ellenbogenoperation, galt es, den Ball mal noch flach zu halten. An Stockeinsatz und dergleichen ist noch nicht zu denken. Da ist mir in den Sinn gekommen, dass ich den oberen Teil des Reussuferwegs noch nie begangen habe, obwohl ich ja für einige Jahre mal im...
Publiziert von rkroebl 24. März 2018 um 20:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 16
Schwyz   T2  
10 Mär 18
"föhnige Aufhellungen": viel Wind, doch keine Sonne am Wildspitz
Auch heute wieder: ganztägig trüb - zusätzlich im unteren Bereich aktives Güllen, im oberen unerwartet kräfteraubendes Schneestapfen im unterschiedlich hohen Alt- und Triebschnee - richtig freudvolles Wandern sieht leicht anders aus ...   Wieder einmal starten wir in Steinen, an der Verbindungsstrasse...
Publiziert von Felix 16. März 2018 um 08:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 19
Schwyz   T1 WT1  
3 Feb 18
"Meinradstour" auf den Wildspitz - durchs Grün in Schnee und -gestöber
Wiederum ist’s an der Zeit, die „Meinradstour zu unternehmen - einige Tage über dem offiziellen Datum, doch bei beinahe Vollbestand (einzig Silke konnte dieses Mal leider nicht mittun …). Wir hatten schon schlechtere (und viel bessere) Wetterverhältnisse für die traditionelle Wanderung mit meinen ehemaligen...
Publiziert von Felix 19. Februar 2018 um 16:46 (Fotos:19)
Feb 7
Aargau   T1  
6 Feb 18
Lorze II, Cham bis Maschwanden
Meine heutige Tour hat etwas eigenartig begonnen. Was mir noch nie passiert ist, ich steige in Zug nicht in den richtigen Zug. So lande ich in Rothenturm, wo ich ja gar nicht hinwollte. Das Gleis war zwar das richtige, doch der Zug fuhr etwa 3 Minuten zu früh los. So nehme ich die S-Bahn zurück und komme wohlbehalten in Cham an....
Publiziert von rihu 7. Februar 2018 um 16:23 (Fotos:47)
Feb 2
Schwyz   T2  
13 Jan 18
ab Steinerberg - durch den Nebel - auf den sonnigen Wildspitz
Und grad wieder ist der Rossberg gut für eine herbstlich-winterliche Bergwanderung - wie bereits vor kurzem erwähnt: ein Wandertipp für alle Jahreszeiten!   Dieses Mal starten wir zu sechst oberhalb des Bahnhofs Steinerberg; noch liegen über dem Talkessel Schwyz ausgedehnte Nebelfelder - sie ergeben beim Start,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 21:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 1
Schwyz   T3  
10 Jan 18
Gnipen - über Goldauer Bergsturz ▲, über Spitzibüel ▼
Mein ehemaliger Hausberg ist auch ab dem hintersten Oberaargau gut und verhältnismässig rasch erreichbar - und zu verschiedenen Jahreszeiten ein „gäbiges“ Ziel.   Für die heutige Herbstwanderung - mit wenigen, doch bemerkenswerten winterlichen Einlagen - starten wir in Arth-Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, P....
Publiziert von Felix 1. Februar 2018 um 18:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 16
Zug   T2  
16 Jan 16
Zugerberg bei Neuschnee mit Hund durchs Witeli
Frisch geschneit, viel, bis in Niederungen. Ich wollte schon immer den Weg durch das Witeli erkunden. Sozusagen die Direttissima auf den Zugerberg vom See hoch. Es war wunderschön verschneit und einsam, sogar spuren musste ich für den Hund Penny, so dass Sie ihre alten Knochen ((13) doch noch hoch schleppen konnte. Oben...
Publiziert von MicheleK 16. Januar 2018 um 20:24 (Fotos:8)
Jan 1
Schwyz   T2  
31 Dez 17
Ägeriried und St. Jost - Wandern und Silvestern mit Hikr-Freunden
Gerne sind wir dem Ruf von Fraroe's aus der Innerschweiz gefolgt, zusammen mit ihnen und den MaeNi's den Jahrensabschluß zu verbringen. Das geradezu frühlingshafte Wetter bot sich aber zunächst für eine Aktivität im Freien an. Beim Treffpunkt haben wir uns dann gegen die Mitnahme der Schneeschuhe entschieden und sind zu einer...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2018 um 17:06 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 27
Zug   T1  
27 Dez 17
Lorze I, von Ägerisee zum Zugersee
An diesem Mittwoch wusste ich fast nicht, wohin ich gehen sollte. Im Wetterbericht war an allen Orten Schnee oder Regen angesagt. Auf der Suche nach einer Möglichkeit fand ich die Lorze. Dort war einzig Bewölkung vorausgesagt, Regen und Schnee erst am Abend. Das hat sich dann auch bewahrheitet. Es war auf der ganzen Tour...
Publiziert von rihu 27. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:43)
Dez 13
Luzern   T1  
11 Dez 17
Reuss VI, Gisikon-Root bis Mühlau
Von Gisikon-Root beginnt meine heutige Wanderung flussabwärts der Reuss entlang. Es ist bewölkt, jedoch bleibt es trocken. Ich gehe auf der rechten Seite des Flusses. Hier bin ich etwas weiter von der Autobahn entfernt. Die Temperaturen sind erträglich und nicht allzu kalt. Es ist etwas neblig. Deshalb sind auf den Fotos nicht...
Publiziert von rihu 13. Dezember 2017 um 04:05 (Fotos:35)
Dez 1
Zürich   T1  
30 Nov 17
Winterlich Wanderung zum Albishorn
Eigentlich sollte es ein "Museumstag" werden. Aber je mehr sich mein Zug Zürich näherte klarte sich das Wetter auf. Spontan beschloss ich, mich auf Wanderschaft zu machen. Im Handy hatte ich seit längerer Zeit die Route durch den Sihlwald zum Albishorn abgespeichert. Die Wanderschuhe hatte ich auch an den Füssen und die...
Publiziert von Baeremanni 1. Dezember 2017 um 15:55 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 21
Zug   T3  
30 Jan 16
Rossberg integral - from Sattel nach Zug obendurch
Winterliche Begehung - zu Fuss, mit wenig Schnee von Sattel zum Postplatz Zug, obendurch. Gestartet bin ich um ca. 10 Uhr von Sattel Bhf und zuerst über verschneite Wiesen dann im Wald dann wieder auf Wiesen zur Halsegg hoch. Ueber den O Grat mit wunderschöner Aussicht auf die Schwyzer Talschaft zum Wildspitz, weiter zum...
Publiziert von MicheleK 21. November 2017 um 17:32 (Fotos:15)
Okt 26
Schwyz   T2  
26 Okt 17
Höhronen 1'229m - Wildspitz 1'204m - Ängihöchi 1'138m
Ein Tag hoch über dem Zürichsee, an der Grenze dreier Kantone (SZ, ZG, ZH): wir starteten östlich des Chlausenchappeli und wanderten über Langenegg auf der Forststrasse hinauf auf den Höhronen. Das allerletzte Stückchen zum Gipfel legten wir auf einem anfangs undeutlichen, aber immer besser sichtbar werdenden Wanderweg...
Publiziert von stkatenoqu 26. Oktober 2017 um 20:02
Okt 15
Luzern    
1 Jan 17
Die 26 Kantonshöhepunkte (CH)
Dies ist mein 300-ster Bericht :-D Am30. April 2013 habe ich meinen ersten Bericht hier auf hikr.org verfasst. Der Bericht war noch kurz, so wie die Wanderung mit meinen drei Kindern. In den fünf Jahren habe ich 442 Gipfel bestiegen. Alle mit grossem Respekt vor der Natur. Immer wieder beeindruckt von der grandiosen Natur...
Publiziert von ᴅinu 15. Oktober 2017 um 11:35 (Fotos:21)
Okt 10
Schwyz   T2  
5 Okt 17
Auf den Wildspitz mit super Fernischt, und ein schlecht bezeichnter Abstieg
Ein lang schon auf der Wunschliste stehende Tour sollte heute bei prächtigem Herbstwetter in Erfüllung gehen. Also fahren wir mit dem Zug nach Sattel-Aegeri, wo es gleich über den Bahnübergang geht und ein Stück der Strasse entlang. Bald zweigt der Weg ab und es geht durch ein Quartier. Der Aufstieg beginnt mit einer...
Publiziert von AndiSG 10. Oktober 2017 um 11:14 (Fotos:72)
Okt 8
Zug   T3  
5 Okt 17
Rossberg Gnipen (1566m) und Wildspitz (1579m)
Wanderung bei goldenem Oktoberwetter auf den Kantonshöhepunkt von Zug. Von Arth-Goldau (12h00) über Spitzibüel, Punkt 1059m (Bauernhof) und Bergsturzweg eindrücklich und etwas anstrengend zum Gnipen Gipfelkreuz (15h15). Von dort in wenigen Minuten zumGnipen Gipfel und weiter zumWildspitz Berggasthaus (Suppe, Apfelsaft) und...
Publiziert von Coolidge 8. Oktober 2017 um 17:46 (Fotos:24)
Jun 24
Zug   T1  
9 Nov 03
Wildspitz und Gnipen
Wanderung an einem Frühwinter-Tag auf den höchsten Zuger Gipfel Der höchste Zuger ist einfach zu besteigen, bietet aber schöne Ausblicke und einen netten Wanderausflug. Vom Sattel steigen wir auf breiten Wanderwegen via Halsegg auf den Wildspitz und folgen demKamm weiter bis zum Gnipen. Abstiegmeist auf Strässchen zurück...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:41
Mai 30
Schwyz   T3 I  
28 Mai 17
Gnipen via "sasso secreto"
Was könnte der krönende Abschluss dieses wunderschönen Wochenendes sein? Dank hikr.org wurden wir auf eine genüssliche Wanderung durch eine exotische Flora aufmerksam, mit dabei, meine Allerliebste :-x ... Wir starten Nahe vom Bergrestaurant Gribsch und wandern auf dem Naturweg an diesem Restaurant vorbei, hinein ins grosse...
Publiziert von ᴅinu 30. Mai 2017 um 19:14 (Fotos:38 | Geodaten:1)