Sep 15
Mittelwallis   T3 L  
14 Sep 16
Herbstmessungen Glacier du Tsanfleuron 2016
Start in die diesjährige Gletscher-Saison - ein langer Tag am Glacier du Tsanfleuron Jeden Herbst wieder geht es los:Jedem Gletscher quer durch die Schweiz wird die Ehre erwiesen. Diesmal beginnt die Saisonim Westenam Glacier de Tsanfleuron. Neben der recht langen Wanderung vorbei an allen Messpunkten kosteten heute vor allem...
Publiziert von Delta 15. September 2016 um 22:01 (Fotos:7)
Aug 26
Mittelwallis   T6 WS III  
25 Aug 16
Grand Muveran Tour.
J'avais le projet de faire ce tour du Grd Muveran dans la journée. Je n'ai trouvé aucun topo décrivant ce tour. avec ces belles journées je me suis décidé et je me propose de décrire ce parcours. Parti de la Loutse, 1700m, bergerie de Chamosentse, cabane Rambert, Frete de Saille 2585m. C'est là que la rando se termine et...
Publiziert von Bru57 26. August 2016 um 23:16 (Fotos:12)
Okt 8
Waadtländer Alpen   L I  
29 Sep 15
Sommet des Diablerets 3210m - von wegen teuflisch!
'Sommet des Diablerets', zu Deutsch 'Gipfel der Teufelshörner' - mag sein Name auch furchteinflössend klingen, die Hochtour vom 'Col du Pillon' aus spricht eine andere Sprache. Dank der Seilbahnen hoch zum Sex Rouge ist der erste Teil des Aufstiegs alles andere als teuflisch. Auch der weitere Verlauf hoch zum Sommet des...
Publiziert von Mueri 8. Oktober 2015 um 12:48 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Unterwallis   ZS IV  
6 Sep 15
Pierre qu'Abotse & Co.
das gebiet um plan névé ist grandios. landschaftlich einzigartig. man taucht hier ab in eine ganz andere welt. erste priorität hatte der Pierre qu'Abotse. topo siehe: tourensuche 2 mal 15 m 4b sind pflicht. (man kann die 30 m auch durchklettern) 4 express genügen. ansonsten liegen die schwierigkeiten eher bei 2 als bei...
Publiziert von Spez 13. September 2015 um 22:15 (Fotos:44)
Aug 26
Waadtländer Alpen   T4 L I  
20 Aug 15
Sommet des Diablerets
Drei Tage unterwegs vom Col du Pillon zum Refuge Pierrdar zum Sommet des Diablerets und über Sex Rouge und den Glacier walk zur Cabane de Prarochet, weiter über den Sanetschpass zum See und hinunter ins Saanenland. 1. Tag: Gestartet sind wir vom Col du Pillon 1546m. Über Montagne du Pillon und Près Jordan wandern nach...
Publiziert von christal 26. August 2015 um 10:46 (Fotos:17)
Aug 12
Waadtländer Alpen   L I  
11 Aug 15
Les Diablerets, 3210 m
Eine wunderbare, angenehmeBergtour bei schönem Wetter. Von der Bergstation Scex Rouge geht es auf der Moräne den Steinmannli entlang hinauf Richtung Le Dôme. Hier wartet die Schlüsselstelle, die aber mit Seilen gesichert und deshalb gut begehbar ist. Eindrücklich: Offenbar stand der Gletscher bis vor wenigen Jahren noch...
Publiziert von leoj 12. August 2015 um 14:06 (Fotos:5)
Jul 9
Waadtländer Alpen   L I  
6 Jul 15
Sommet des Diablerets - Tête de Barme
Heute wollten wir wieder mal auf den Gipfel von Les Diablerets. Und das Wetter war genau dafür geschaffen. Unten im Tal war es ziemlich warm und hier oben auf 3000m war es herrlich kühl. Gestartet sind wir beim Col de Tsanfleuron. Dort haben wir uns angeseilt und sind zum Le Dôme aufgestiegen. Diesen Punkt beim Le Dôme kann...
Publiziert von Hudyx 9. Juli 2015 um 20:46 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jul 6
Waadtländer Alpen   L  
4 Jul 15
Sommet des Diablerets 3'210m, kleine Rundtour
Kollege Mike kontaktierte mich,ob wir zusammen eine Hochtour an unserer jährlichen 1ten August Tour unternehmen könnten. Denn er würde gerne dieses Jahr einmal einen 4'000er besteigen. "Ok", sagt ich ihm aber du hast darin ja noch gar keine Erfahrung! Deshalb starteten wir am Samstag sozusagen eine Schnupper- / Vorbereitungs- /...
Publiziert von markus1968 6. Juli 2015 um 14:02 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jun 30
Freiburg   T6 ZS+ IV  
28 Jun 15
Dent de Broc: über den ganzen Westgrat
Schon oft hatte ich auf der Fahrt nach Bulle, dem Tor zu den Préalpes, den eleganten, rund 2km langen und 900m hohen W-Grat des Dent de Broc bewundert. Im Führer ist aber nur der obere Teil ab der l'Encoche - nicht ganz einfach - beschrieben, und hinsichtlich der Begehbarkeit des unteren Teils ist das Kartenbild nicht...
Publiziert von lorenzo 30. Juni 2015 um 22:09 (Fotos:24)
Mär 15
Waadtländer Alpen   L WT4 L  
10 Mär 15
rund um Gsteig 2|4: le Dôme - Sommet des Diablerets
Nach einem „opulenten“ Frühstück - sogar Rösti bereitet uns die Hausherrin zu - fahren wir erst mit dem PW auf den Col du Pillon, und danach mit der LSB hoch zur von Mario Botta gestalteten Bergstation. Hier, auf der Bergstation Sex Rouge, bei schönstem Wetter, doch unangenehm starkem und kühlem Wind, inmitten...
Publiziert von Felix 15. März 2015 um 13:35 (Fotos:47)
Nov 4
Waadtländer Alpen   T2 L  
2 Nov 14
Col du Pacheu (2707 m)
laura : Il Muveran...un posto tranquillo, selvaggio eun pò sospeso nel nulla...difficile immaginare questi sentieri animati da un migliaio di scialpinisti , armati di attrezzature super leggere, tutine e pettorine...che a suon di secondi si sfidano per salire sul podio dei migliori del Trophée du Muveran...
Publiziert von Laura. 4. November 2014 um 23:00 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Sep 30
Waadtländer Alpen   T4 WS II  
17 Sep 14
Tête à Pierre Grept
es ist ein sehr spannendes und interessantes gebiet hier. leider sind die beschreibungen im sac-clubführer nicht allzu aktuell. und im web findet sich auch noch nicht viel (vor allem auf deutsch). ma90in94 beschreibt die normalroute auf tête à pierre grept. pierre qu'abotse ist nur auf camptocamp vertreten. also muss ich...
Publiziert von Spez 30. September 2014 um 12:04 (Fotos:29)
Aug 13
Waadtländer Alpen   T5 ZS+ V-  
31 Jul 14
Tête à Pierre Grept : Arête Vierge - effilées les Vaudoises !
L'Arête Vierge est sans nul doute la plus belle course d'arête des Alpes Vaudoises, malgré son altitude modeste elle se déroule dans une ambiance étonnamment "haute montagne" avec (petits...) glaciers à la montée et à la descente, grandes parois et sommets effilés de part et d'autre, descente longue et pas si simple du...
Publiziert von Bertrand 13. August 2014 um 15:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 23
Waadtländer Alpen   WS WS  
12 Jan 14
Da Cergnement a Derborance passando dal Brotzet e ritorno via pas de Cheville
tempo brutto : bello neve fresca 0 cm / pericolo valanghe valutato a 2 percorso : cergnement, solalex, anzeindaz, cabane Barraud, col des essets, col du brotzet, derborence, pas de cheville, andzeindaz, solalex, cergnement durata : 7h30 (+ 2000 m / -2000 m) - 23 km diversi : materiale...
Publiziert von lso 23. Juli 2014 um 16:22
Jul 22
Waadtländer Alpen   T3 WS IV  
27 Jun 14
Nella régione di Plan-Névé
Benevolato per la capanna Plan-Neve - diversi lavori di mantenimento della capanna prima dell'apertura estiva http://www.cabane-plan-neve.ch/ Una regione da visitare con diverse possibilità - passeggiate - cabane plan névé - col pacheu - derborence - cabane plan névé - col pacheu - cabanerambert - ,,, - cabane...
Publiziert von lso 22. Juli 2014 um 17:54
Jul 10
Waadtländer Alpen   L  
6 Jul 14
Le Sommet des Diablerets
After two via ferratas on Saturday (Cascade du Dar and Tête aux Chamois) and a night at the Diablerets SAC hut, our SAC Uto group prepared for an easy glacier hike onto the eponymoussummit of the Diablerets massif. At 3210m, it is also the highest point of canton Vaud. --- We are blessed with a well-timed spell of good...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2014 um 20:23 (Fotos:37)
Apr 28
Waadtländer Alpen   WS- WS  
24 Apr 14
Gar nicht so diabolisch...
Am höchsten Gipfel der Waadt gibts auch spät im Jahr noch eine Tagestour für ÖV-Touristen. Mit den Bähnli kann bis zum Sex Rouge gefahren werden und so sind es nur noch gut 400 Höhenmeter zum Gipfel. Dieser bietet eine wunderbare Rundsicht und bei guten Verhältnisse auch eine ebensolche Abfahrt. Dabei ist die Variante,...
Publiziert von Alpin_Rise 28. April 2014 um 17:03 (Fotos:12)
Okt 3
Waadtländer Alpen   T5 L I  
1 Okt 13
L'experience Romandie: Les Diablerets und Vanil Noir
Zwei Tage - Zwei Kantonshöhepunkte - Zwei Bergfreaks. Ein herbstlicher Ausflug in die Romandie bei unsicherem Wetter, der sich jedoch mehr als lohnte! Welch ungutes Gefühl mich beschlich, als ich am Dienstagmorgen mit dem Auto über den Brünig fuhr: Nebelschwaden und strömender Regen, das konnte ja "heiter" werden. In der...
Publiziert von budget5 3. Oktober 2013 um 20:47 (Fotos:25)
Okt 2
Waadtländer Alpen   L I  
1 Okt 13
Welschlandtour Teil I - Auf dem höchsten Waadtländer
''Gipfel der Teufelshörner'' heisst der Höchste Berg des Kantons Waadt frei ins Deutsche übersetzt. Die Fantasie spinnt bei einem solchen Namen manch schaurigen Gedanken und man stellt sich eine recht wilde und unheilvolle Berggestalt darunter vor. Von Süden betrachtet scheint diese Vorurteil bei den steil abfallenden Flanken...
Publiziert von jfk 2. Oktober 2013 um 23:14 (Fotos:10)
Aug 21
Waadtländer Alpen   L I  
20 Aug 13
Les Diablerets 3210m
Die 1400 Höhenmeter vom Col du Pillon bisSex Rouge könnte man sich auch erarbeiten, doch heute liessen wir es gemütlich angehen und nahmen die erste Luftseilbahn um neun Uhr bis Tête au Chamois wo erst umgestiegen wird, bevor man die Bergstation Sex Rouge erreicht. Eine giftige Bise empfing uns an der Bergstation, doch...
Publiziert von Pit 21. August 2013 um 21:07 (Fotos:51)