Mär 1
Schwyz   L  
1 Mär 20
Furggelen
Testtour nach meiner Schulterverletzung. Aufstieg nur bis Furggelen, da a) die Ostseite des Furggelenstock wenig Schnee auf einer Grasunterlage zeigte, b) das Wetter im wärmer wurde (am Parkplatz nach der Rückkehr etwa 12 °C) und c) die Schulter noch leicht schmerzte. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L WS  
1 Mär 20
Läged Windgällen (2563 m)
Al parcheggio c'è fermento, i locali arrivano già pronti e, in un battibaleno partono...noi facciamo con calma. Il tratto nel bosco è un po'noioso, ma appena ne usciamo la bellezza ci accoglie : la recente nevicata ha coperto le vecchie tracce e nel bianco più assoluto spiccano qua e là frastagliate cime rocciose e, anche la...
Publiziert von Laura. 2. März 2020 um 23:20 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Feb 28
Schwyz   WS-  
28 Feb 20
Rütistein (2025) Skitour
Lawinensichere und anfängerfreundliche Skitour im Hoch-Ybrig-Gebiet. Von der Talstation Weglosen kann man bequem auf der als Winterwander- und Schlittelweg präparierten Strasse zur aufsteigen. Hinter der Hütte steigt man den Hang hinauf zur . Hinter dieser fährt man ein kurzes Stück den Hang hinab zur Brücke über den...
Publiziert von cardamine 1. März 2020 um 00:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 7
Schwyz   WS-  
7 Feb 20
Laucherenstöckli
Es hat sich was getan in der Region, seitdem ich das letzte Mal hier war. Neue Bereiche sind zur Wildruhezone erklärt worden. Parkplätze dürfen gegen Gebühr benutz werden. Da musste ich kurzfristig umplanen, damit ich das Laucherenstöckli erreichen darf. Die Routenbeschreibung ist z.B. beim Wegpunkt (oben) nachzulesen. Ich...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:44 (Fotos:8)
Jan 22
Schwyz   WT3 L  
22 Jan 20
erste Ski- und Schneeschuhtour dieses Winters - auf den Huser Stock
Nach langer Fahrt unter der dichten Nebeldecke fahren wir mit der nun steilsten Standseilbahn der Welt ab Schlattli hoch nach Stoos Bergstation - hier werden wir von der Sonne mit blauem, wolkenlosem Himmel empfangen. Allerdings wird rasch einmal deutlich, dass die Schneesituation nicht optimal ist: wenig und oft gedeckelter...
Publiziert von Felix 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jan 21
Schwyz   WS-  
21 Jan 20
Skitour zum Firsthöreli im Bisisthal
  Perfektes Wetter, kein Wind und viel Sonne. Es ist mässig bis gut eingeschneit, da und dort spürt man noch den harten Untergrund und der eine oder andere Stein wurde auch tangiert.
Publiziert von piitsch 21. Januar 2020 um 20:24 (Fotos:1)
Jan 8
Schwyz   L  
8 Jan 20
Druesberghütte
Auf der Suche nach guten Schneeverhältnissen. Aufgrund dieser Webcam haben wir uns spontan entschlossen zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist fast bis zum Chäserenwald schnee- und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten...
Publiziert von joe 11. Januar 2020 um 15:27 (Fotos:6)
Dez 29
Schwyz   S  
29 Dez 19
Mieserenstock und Höch Hund
Ein weiterer einsamer Traumtag im Hinteren Sihltal Sucht man Skitoureneinsamkeit und steile Hänge, so ist und bleibt das Hintere Sihltal der Geheimtipp. Mittlerweile war ich ein halbes Dutzend Mal dort mit den Ski unterwegs und jedes Mal waren die Bedingungen top, die Eindrücke gewaltig, die Ruhe eindrücklich. Ob man bei den...
Publiziert von Delta 30. Dezember 2019 um 07:22 (Fotos:15)
Nov 9
Schwyz   WS  
9 Nov 19
November-Skitour auf den Huser Stock
Erste Skitour der Saison: Wir machten einen Abstecher auf den Huser Stock. Auf der Suche nach Schnee, auf der Flucht vor Gras und Steinen. Lange ist's her, seit ich zum letzten Mal auf dem Huser Stockwar. Der Gedanke beim Durchlesen meines Frühwerks aus dem Jahre 2007: Pubertäre Emotionen scheinen sich auf viele...
Publiziert von budget5 9. November 2019 um 18:26 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 5
Uri   T3 WS+  
5 Jun 19
Uf ds' Ross, du Hagel!
Kurzski&Swim at its best: Nordseitig kann man, Rinnen und letzte Schneezungen ausnutzend, bis 1500m abfahren - bei bestem, tragendem, aber schön weichem Sommerfirn. Mit Hagelstock - Spilauersee und Rosstock - Ober Hüttli - kurzer Gegenaufstieg um's Schmalstöckli - Hohtännli (1500m) kamen doch an die 1500...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Juni 2019 um 17:44 (Fotos:24)
Apr 6
Schwyz   WS+  
6 Apr 19
Mutteristock - ein Tag zu spät
Leider miese Verhältnisse im Wägital heute April-Neuschnee ist kritisch. Er kann zu einem unerwarteten Pulvertraum spät in der Saison verhelfen - wie ich das von Wägital-Touren zur gleichen Zeit im 2017 und 2018 im Kopf hatte - oder zu einer mühsamen Plackerei im Bruchharst wie heute... Am Donnerstag waren grosse...
Publiziert von Delta 6. April 2019 um 12:19 (Fotos:9)
Schwyz   ZS-  
6 Apr 19
Roggenstock mit NW Abfahrt
Heute wollte ich nur meine neue Kamera ausprobieren, daher später Abmarsch um ca 10:00 beim Parkplatz. Unten ca 30cm Neuschnee mit einem Deckel. Oben ca 50cm Neuschnee mit einem Deckel. Ziemlich schlechte Verhältnisse. Im unteren Bereich war es fast noch besser als oben. Aufstieg via normal Route. Damit ich den Deckel in der...
Publiziert von MarcN 7. April 2019 um 08:44 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Schwyz   ZS  
6 Apr 19
Chli Glatt gsi
Chli Glatt gsi am Chli Glatten Viel Neuschnee vor 2 Tagen, verschärfte Lawinensituation, eingeschränktes geografisches Rayon und nur Zeit für eine Tagestour. Je mehr Vorgaben, desto weniger Tourenideen. Am Schluss wurde es einen Ausflug ins Bisistal - zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass es in dieser Saison meinen...
Publiziert von Bombo 8. April 2019 um 20:33 (Fotos:10)
Mär 29
Uri   ZS+  
29 Mär 19
Diepen mit Ski
Den meisten wohl als Alpinwanderberg bekannt, taugt der Diepen auch als Skitourenziel. Zumindest für all jene, die es etwas rassiger mögen. Wieder einmal eine Skitour vor der Arbeit, besser kann man einen Tag eigentlich nicht beginnen. Kurz nach 7.30 Uhr fuhren wir mit der Seilbahn von Chäppeliberg bis Gitschen. Wenn man ein...
Publiziert von budget5 29. März 2019 um 22:44 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 28
Schwyz   S  
28 Mär 19
Mieserenstock
Heute sollte es endlich einmal auf den Mieserenstock gehen. Nach den ausgezeichneten Schneebedingungen vom letztem Dienstag hatte ich die Hoffnung, auch heute noch etwas Pulver zu finden. Vom Ende der geräumten Strasse bis Untersihl eher mühsam zu begehen. Vor allem auch im Wald nach Gribschli, wo der Schnee wohl nicht mehr...
Publiziert von nicolasus 28. März 2019 um 16:25 (Fotos:5)
Mär 26
Schwyz   S+  
26 Mär 19
Roggenstock Couloir
Nachdem ich nun seit gut einem Jahr unzählige Hikr Berichte gelesen habe ist es an der Zeit, meinen ersten eigenen Bericht zu verfassen und etwas beizutragen. In diesem Sinne herzlichen Dank an all die informativen, inspirierenden, aufregenden und unterhaltsamen Berichten von diversen Usern! Seit dem ich das erste Mal im...
Publiziert von nicolasus 26. März 2019 um 21:14 (Fotos:4)
Mär 23
Schwyz   ZS+  
23 Mär 19
Fluebrig - Mutteristock
Schnelle Tour auf die Highlights im Wägital Die Kombination von Fluebrig und Mutteristock ist auf jeden Fall die Top-Tour im Wägital. Konditionell ist dies fordernd (>2500 Höhenmeter), doch bei Verhältnissen wie dieses Wochenende gut zu schaffen. Ich war durchaus überrascht am Fluebrig noch bis fast nach unten...
Publiziert von Delta 25. März 2019 um 07:35 (Fotos:18)
Mär 20
Schwyz   WS+  
20 Mär 19
Mutteristock 2294
Aufstieg Aumeindli - Ober Boden - Aberen - Rinderweid - Lufthütte - Mutteri - Torberglücke - Mutteristock Abfahrt Ab Rinderweid direkt via Fälleggen Verhältnisse Beste Verhältnisse, Pulverschnee wie im tiefsten Winter, Aufstieg via Schwantli momentan nicht empfehlenswert. Alle Parkplätze am Seeende waren besetzt....
Publiziert von leuzi 21. März 2019 um 08:44 (Fotos:23)
Mär 19
Schwyz   ZS  
19 Mär 19
Träsmerenhöreli 2137m
Der Winter ist zurück! Zumindest für kurze Zeit. Am Träsmerenhöreli fanden wir heute wunderbaren Pulverschnee. Der Seppi-Tag ist vielleicht der schönste Feiertag, vor allem weil man nur in wenigen Kantonen von der Arbeit befreit ist. Nachdem es am Vortag eine gewaltige Ladung Neuschnee gegeben hat, sind wir uns schnell...
Publiziert von budget5 20. März 2019 um 15:14 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 17
Schwyz   L  
17 Mär 19
Laucherenstöckli
Schon längere Zeit stand das Laucherenstöckli auf meiner Pendenzenliste. Laut einem aktuellen gipfelbuch-Eintrag sind die Schneeverhältnisse noch sehr gut, man soll aber nicht zu früh starten, um optimale Verhältnisse zu haben. Das kam mir sehr gelegen! Und so war ich um halb elf Uhr beim Parkplatz in Tschalun startbereit....
Publiziert von Makubu 21. März 2019 um 10:06 (Fotos:15 | Kommentare:2)