Jan 9
Schwyz   WS  
9 Jan 21
Silberen
Einleitung: Wo hat es zur Zeit genügend Schnee. Eigentlich so scheint es, wäre dies in der Julier Region. Dorthin fahrend wir jedoch fast zwei Stunden. Der Glarner in der Runde brachte dann die Silberen ein. Warum auch nicht, ein Versuch ist es wert. Tourenbeschrieb: Hinter Richisau-Silberen-Hinter Richisau: WS, 5h...
Publiziert von maenzgi 10. Januar 2021 um 12:40 (Fotos:9)
Jan 7
Schwyz   L  
7 Jan 21
Furggelenstock (1655) - leichte Skitour von Brunni
Herrlicher Powder, aber leider trotz guter Wettervorhersage nur begrenzte Aussicht. Eine einfache, kurze Tour, gut zum Einfahren. Vom Parkplatz in Brunni folge ich den pinken Schneeschuh-Markierungstafeln in den Wald hinein. Nach dem Speichersee zweigt die Skitourenroute (grün markiert) ab. Man steigt über die Lichtung hoch...
Publiziert von cardamine 11. Februar 2021 um 16:04 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
7 Jan 21
Mutteristock
Einleitung: Seit langem gibt es wieder Mal eine Tour mit M. Da beide ab dem späteren Nachmittag arbeiten müssen können keine grossen Stricke zerrissen werden. Etwas Neuschnee ist gefallen, weshalb also nicht noch einmal ins Wägital. Jetzt aber definitv zum letzten Mal. Trotz den Neuschneefällen liegt mir einfach zu wenig...
Publiziert von maenzgi 8. Januar 2021 um 17:21 (Fotos:7)
Jan 5
Schwyz   L  
5 Jan 21
Laucherenstöckli
Die Mördergruebi liegt neu in einer Wildruhezone. Auf der map.geo.admin.ch ist auch eine neue Aufstiegsroute vermerkt, die ich heute im Aufstieg nutzte. Aufstieg siehe Wegpunkte oben. Abfahrt Über die rote Piste (10) bis Steinboden. Bei Buoffengaden über freies Gelände zurück um Ausgangspunkt....
Publiziert von joe 10. Januar 2021 um 11:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 4
Uri   ZS  
4 Jan 21
Skitour von Spiringen via Gamperstock nach Muotathal
  Südseitig des Gamperstocks gabs zwar noch genügend Schnee für den Aufstieg aber beim Herunterfahren auf dieser Seite könnte man den einen oder anderen Stein erwischen. Auf der Nordseite Richtung Muotathal findet man im oberen Teil meist genügend Schnee vor obwohl auch da der eine oder andere Steinkontakt möglich...
Publiziert von piitsch 5. Januar 2021 um 10:07 (Fotos:1)
Jan 3
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   S  
1 Jan 21
Höch Hund und Mieserenstock
Perfekter Start ins neue Jahr im Hinteren Sihltal! Die Skitour am 1. Januar hat für 3614adrian und mich schon fast etwas Tradition. Selten ist es so ruhig, und irgendwie sind Wetter und Schnee meistens gut. Und eine etwas kürzere Nacht steckt man locker weg. Die Wahl fiel ziemlich schnell aufs Hintere Sihltal - es ist nach...
Publiziert von Delta 1. Januar 2021 um 20:49 (Fotos:22)
Dez 31
Schwyz   L  
31 Dez 20
Ahoren
Meine letzte Skitour in 2020. Nächstes Jahr geht es weiter. Routenbeschreibung Vom Trachslauer Moos (bei Obertrachslau) über steile Alpweiden. An dem Stall der Lochweid vorbei zum Grat, dem nur bedingt offensichtlichen Ziel der Tour. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Hinweis Der ostseitige...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   L  
29 Dez 20
Nätschhöchi
Im Kanton Schwyz sind alle Lifte nicht in Betrieb. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 27
Schwyz   WS  
27 Dez 20
Redertengrat
Einleitung: Ein 2 in 1 Bericht. Am Sonntag ging es auf den Redertengrat. Mit dabei waren drei Schneeschuhläufer mit dem Snowboard auf dem Rücken. S., H. und N. Dabei mussten sie vor allem auf den letzten 200hm nochmals ziemlich leiden. Ich hoffe mit dieser Tour konnte ich sie vom Splitboard überzeugen;) Für den Mittwoch...
Publiziert von maenzgi 4. Januar 2021 um 13:31 (Fotos:7)
Dez 26
Schwyz   WS-  
26 Dez 20
Stephanstag-Tour auf den Chli Stärnen
Saisoneröffnungstour auf den Chli Stärnen: Wo sich am Stephanstag normalerweise die Pistenskifahrer tummeln, herrschten heute grandiose Verhältnisse für Tourenskifahrer. Da das Wetter im Verlaufe des Tages nur besser werden sollte, starteten wir heute erst um 9.30 Uhr beim Parkplatz Laucheren. Zwar waren wir nicht die...
Publiziert von budget5 27. Dezember 2020 um 16:06 (Fotos:20)
Dez 15
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 13
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 10
Schwyz   WS-  
10 Dez 20
Hochstuckli 1565m
Der perfekte Feierabend Was gibt es Schöneres, als einen erfolgreichen und spannenden Arbeitstag mit einer absolut perfekten Skitour zu beenden, welche nottabene so gut wie vor der Haustüre statt findet? Genau diesen Tagesabschluss fand ich heute am 10. Dezember 2020 mit der Tour auf dem Hausberg Hochstuckli 1565m. Start...
Publiziert von Bombo 14. Dezember 2020 um 21:01 (Fotos:12)
Schwyz   L  
10 Dez 20
Stöcklichrüz
So nah am Zürichsee bzw. Obersee habe ich noch nie eine Skitour unternommen. Da in Seenähe (Lachen SZ) keine grosse Schneeauflage vorhanden war, nutzte ich den Startort Bräggerhof. Gut für den Konditionsaufbau zu Saisonbeginn. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen...
Publiziert von joe 27. Dezember 2020 um 15:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 7
Schwyz   L  
7 Dez 20
Brünnelistock, 1598m
Brückentag, grosse Neuschneemengen und besser werdendes Wetter. So präsentierte sich dieser Tag und schnell war klar, dass eine einfache und sichere Skitour her musste. Auf gipfelbuch.ch wurde ich mit dem Brünnelistock rasch fündig. Start um 10:30 beim Parkplatz Handgruebi und von dort der Piste folgend bis Grossenboden....
Publiziert von Pasci 27. Dezember 2020 um 20:25 (Fotos:9)
Mär 24
Schwyz   WS  
24 Mär 20
Silberen (2318) Skitour
Die Silberen machte an diesem sonnigen Märztag ihrem Namen alle Ehre. Aufgrund der Kälte blieb der Schnee auch am Nachmittag hart und eisig. Was für die Abfahrt nicht so ideal war, sorgte jedenfalls für schöne Reifformationen an den Bäumen. Die Tour beginnt am kleinen Parkplatz hinter Hinter Richisau. Zunächst folge ich...
Publiziert von cardamine 26. März 2020 um 23:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 18
Schwyz   ZS  
18 Mär 20
Ski- und Kraxeltour zum Chaiserstock
Es hat noch genügend Schnee bis Hochtanni. Danach müssen die Skier etwa 10 Minuten getragen werden. Das Drahtseil beim Chaisertor war überall frei.
Publiziert von piitsch 19. März 2020 um 20:32 (Fotos:1)
Mär 11
Schwyz   WS  
11 Mär 20
Huser Stock
Es sollte die zweite Skitour meiner Partnerin werden - mit Erfolgsgefühlen. Leider machte das Wetter nicht wie erwartet mit. Gemäss Wettervorhersage sollte gegen Mittag die Sonne zwischen den Wolken hervor blinzeln. Uns blieb jedoch lediglich netzender Nebel. In der Nacht hatte es ebenfalls bis ganz oben in den Schnee geregnet....
Publiziert von ᴅinu 12. März 2020 um 22:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 8
Schwyz   WS-  
8 Mär 20
Furggelenstock
Eine von mir für den SAC geführte Skitour. Heute lag der Schwerpunkt auf einer leichten Skitour für Anfänger, Neulinge und Wiedereinsteiger. Hier liegt bei den Teilnehmern unserer Sektion ein grosser Bedarf. Wenige Tage nach dieser Tour hatte die Sektion beschlossen, dass alle Touren und Kurse aus gegebenen Anlass...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)