Mär 3
St.Gallen   T3  
3 Mär 24
Stauberenfirst
Von der Talstation der Stauberenbahn den Wald hinauf zur Vorderalp. Dort beginnt der Föhn richtig stark zu wehen. Mit zusätzlicher, wärmender Kleidung nun den Hang hinauf zum First, dort beginnt die durchgehende Schneedecke. Weiter den Grat entlang zum höchsten Punkt des Stauberenfirst, stets begleitet von sturmartigen...
Publiziert von a1 3. März 2024 um 14:10 (Fotos:13)
Feb 25
St.Gallen   T2  
25 Feb 24
Höchhand - Hüttchopf
Kontrastprogramm im Unterland Fast ein Schock ist es nach zwei Wochen Schnee im frühlingshaften Unterland anzukommen. Etwas müde vom dicht getakteten Wintersport-(Familien)-Programm zwei Wochen quasi jeden Tag zwischen 5 und 18 Uhr, rapple ich mich doch für einen Züri Oberland Trailrun am Nachmittag auf. Ein traumhafter...
Publiziert von Delta 26. Februar 2024 um 21:16
Zürich   T2  
25 Feb 24
Mit Anlauf auf den Roten
Schönstes Wetter, kein Schnee und viel Motivation, das reicht für eine weitere Tour im erweiterten Garten. Wald - Scheidegg - Hüttchopf - Tössscheidi - Schnebelhorn - Roten - Steg (T2) Start in Wald um kurz vor 9 Uhr zuerst gemütliches einlaufen der Bahnhofstrasse entlang bis zum Beginn vom Sagenraintobel. Ab da zügig...
Publiziert von noisyalps 27. Februar 2024 um 07:10 (Fotos:1)
St.Gallen   T2  
25 Feb 24
Dürrenegg
Vom Holzwerk Falsen hinauf nach Kammtolen und dann über die Weideflächen auf Stofel. Von dort ist es nicht mehr weit zum Dürrenegg. Es weht starker Wind, der zudem sehr kalt ist. Also nur eine kurze Rast und hinunter zur Inneralp. Von dort weiter nach Brunnenberg und die Felsen entlang hinunter Richtung Rüthi. Leicht oberhalb...
Publiziert von a1 25. Februar 2024 um 16:51 (Fotos:12)
Feb 21
Calanda   T3  
21 Feb 24
Chimmispitz, 1814 m
Das Zwischenhoch ausnutzend stieg ich von St. Margrethenberg über den Ragolerberg auf den Grot. Weiter, es ging ohne Schneeschuhe, zur Alp Maton. Bis zur Alp etwas Neuschnee auf oft tragender Altschneeschicht. Bei Durchbruch mühsam. Zum Gipfel musste dann gespurt werden. Gute Sicht, oft sonnig mit kühlem Wind im oberen...
Publiziert von roko 21. Februar 2024 um 16:14 (Fotos:10)
Feb 18
St.Gallen   T3+  
18 Feb 24
Federispitz
Meine erste Federitour im 2024, meistens die erste Tour im Jahr, lies ich mir dieses Mal etwas mehr Zeit. Der Weg zum Plättlispitz 1764m war meist aper und schon richtig frühlingshaft. Ganz anders zeigte sich der weitere Weg zum Federispitz 1865m, der Schnee war hart und glasig, Tritte schlagen z.T. nicht möglich. Im Abstieg...
Publiziert von miCHi_79 19. Februar 2024 um 19:36 (Fotos:20)
Feb 16
St.Gallen   T2  
16 Feb 24
Frühlingshafte Gipfelrunde im Goldinger Tal
Das freundliche Wetter haben wir heute für einen Ausflug mit Freunden in das Goldinger Tal genutzt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die Runde ab Atzmännig Schutt über den Tweralpsitz und Chrüzegg entdeckten. Nicht wahnsinnig hoch, aber doch sehr aussichtsreich ist sie, mit freiem Blick in alle Himmelsrichtungen,...
Publiziert von alpstein 16. Februar 2024 um 20:00 (Fotos:24)
Feb 5
St.Gallen   T2  
5 Feb 24
Höchhand - Schwarzenberg
Kurzer Züri Oberland Trailrun an einem traumhaften Morgen Nebel im Mittelland, viel Sonne in den heimischen Hügeln. So schön, wenn man kurz rauf kann. Heute mache ich - wieder einigermassen fit - praktisch dieselbe Runde wie schon vor zwei Tagen, an allen Ecken etwas abgekürzt aufgrund des Zeitbudgets. Von der Wolfsgrueb...
Publiziert von Delta 25. Februar 2024 um 13:45 (Fotos:3)
Feb 4
St.Gallen   T3  
4 Feb 24
Rohr Alpe
Von der Kirche in Sennwald hinauf Richtung Hoher Kasten bis 720Hm. Dort auf dem nicht markierten Pfad hinauf zur Abzweigung Richtung Rotspitz. Schon lange wollte ich dieses Weglein einmal gehen, heute ist es endlich soweit. Der Steig ist gut zu finden, lediglich an einer Stelle ist er etwas ausgesetzt. Weiter Richtung Alpe Rohr...
Publiziert von a1 4. Februar 2024 um 13:35 (Fotos:9)
Feb 3
St.Gallen   T2  
3 Feb 24
Hüttchopf - Tössstock - Höchhand
Ein weiterer Züri Oberland Trailrun Nach einer Woche krank hatte ich das Reissen etwas an die Sonne zu kommen, obwohl man mir zu Hause sagte, ich würde besser stillsitzen. Schlussendlich war die Vor-Frühlingsstimmung so schön, dass ich weiter ging als geplant und mich am Schluss deutlich mehr mitgenommen fühlte, als ich...
Publiziert von Delta 25. Februar 2024 um 13:41
Zürich   T2  
3 Feb 24
Oberland-Runde
Schönes Wetter, begrenzte Zeit, Lust nach draussen zu gehen... Auf ins 'Hausgebirge' Steg - Roten - Schnebelhorn - Tössscheidi - Hüttchopf - Fischenthal (T2) Um 9 Uhr spuckt mich der Bummelzug in Steg aus. Zuerst ein wenig 'zurück' bis Boden um dann kurz und knackig bis zur Vorderegg aufzusteigen. Danach in sanfter...
Publiziert von noisyalps 6. Februar 2024 um 14:48 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Feb 24
Alpeel - Stos
Vom Rathaus in Frümsen zur Talstation der Stauberenbahn und den Steig hinauf nach Alpeel. Es blühen bereits die ersten Schneeglöckchen. Von Alpeel einige Schneefelder querend hinüber nach Stos mit wunderschöner Aussicht auf die Stauberenkanzel. Rast und Jause. Danach denselben Weg, der des öfteren durch umgefallene Bäume...
Publiziert von a1 3. Februar 2024 um 14:55 (Fotos:16)
Appenzell   T1  
3 Feb 24
Frühlingshaftes Mittagstürchen auf den Gäbris, (1246 m) im Winter
Wie praktisch jedes Jahr in der Winterzeit gönne ich mir diese wunderschöne Genusstour von der Landmark über den Suruggen zum Gäbris. Heute am, 03.02.2024, ist das Wetter besonders schön, es ist eher frühlingshaft als tiefer Winter und die Temperaturen sind mit ca. 8 Grad sehr angenehm. Die Aussicht übers Rheintal in die...
Publiziert von erico 9. Februar 2024 um 18:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 28
St.Gallen   T2 L  
28 Jan 24
Schwarzenberg Schneefeld-Ski
Absurde "Skitour" plus Trailrun im schneearmen Züri Oberland Wohl die Entdeckung dieser Saison: das schneesicherste Eck des Tössberglandes mit dem gut erreichbaren Nordhang am Schwarzenberg, das ich schon zweimal (1, 2) für einen Ausflug mit den Ski inmitten des Grün benutzte. Nach der sehr warmen Woche war ich doch sehr...
Publiziert von Delta 25. Februar 2024 um 13:35 (Fotos:11)
St.Gallen   T3  
28 Jan 24
Wisenchängel
Von Gams nach Gamserberg, weiter nach Chüeweid und zur Alpe Loch. Hinüber nach Obetweid und über einen grossen Lawinenkegel den steilen Grashang hinauf zum Wisenchängel. Es ist wolkenlos und hat sehr angenehme Temperaturen. Nach kurzer Rast über den Südhang zurück nach Obetweid. Dann aber nach Schwendeli und über Erafina...
Publiziert von a1 28. Januar 2024 um 19:25 (Fotos:16)
Jan 16
St.Gallen   T1  
16 Jan 24
Buechberg 526m
Vom Parkplatz bei Buriet wanderten wir hinunter in den Ort und von dort hinauf zum Steinig Tisch und auf den Gipfel des Buechbergs. Eine schöne Fernsicht belohnte uns für die geringen Mühen des Aufstiegs. Danach folgten wir dem Bergrücken nach Westen bis zur Durchfahrtsstrasse und in der Folge der kleinen Strasse zurück zu...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2024 um 16:01
Jan 14
Zürich   T2  
14 Jan 24
Chrinnenberg - Vordere Töss: Schnee und Eis
Dem Nebeldeckel entfliehen und die Sonne suchen. Vorgestern schon gegen den Hüttchopf, soll es nun heute über den Chrinnenberg gehen, um schliesslich an der Töss die Eiszapfen an den Nagelfluhwänden zu bestaunen. Wie oft schon? Egal, es lohnt sich jedes Jahr! Bei -5 Grad laufe ich bei der Höhenklinik Wald los....
Publiziert von CampoTencia 16. Januar 2024 um 08:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 12
St.Gallen   T2  
12 Jan 24
Am Weg gesehen: Frühblüher
Hasel und Erle sind am Blühen. Das ist soweit nichts Besonderes - vor allem die Erle beginnt schon im Dezember damit. Speziell daran ist, dass sie bei ungünstigen Bedingungen wie Schnee oder Dauerfrost einfach warten, bis es wieder besser wird. So kann sich ihre Blütezeit über Monate erstrecken. Nicht alle Allergiker sind...
Publiziert von PStraub 12. Januar 2024 um 13:50 (Fotos:6)
Jan 11
St.Gallen   T2 WT4  
11 Jan 24
Schneeschuhtour Spitzmeilen
Unten grau, oben blau – Schneeschuhtour zum Spitzmeilen Start der Tour ist bei der Prodalp. Die ersten Höhenmeter habe ich aus zeitlichen Gründen mit der Seilbahn von Tannenheim zurückgelegt. Auch aus zeitlichen Gründen laufe ich den ersten Teil der Strecke auf dem Winterwanderweg, neben diesem gibt es immer auch...
Publiziert von aBart 13. Januar 2024 um 01:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 7
St.Gallen   T2  
7 Jan 24
Schnee bis nach Niederurnen
Als Kind hatte man damals gar keine Wahl: Um knapp vor 12.30 Uhr wurde das Radio eingeschaltet und die Beromünster-Nachrichten gehört. Die kamen mit Wetterprognose - bei welcher es ab und an hiess: "Schnee bis in die Niederungen". Was wir als "Schnee bis nach Niederurnen" interpretierten. Nun, ganz soweit hinunter dürfte es...
Publiziert von PStraub 7. Januar 2024 um 14:53 (Fotos:7)