Höchhand - Hüttchopf
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kontrastprogramm im Unterland
Fast ein Schock ist es nach zwei Wochen Schnee im frühlingshaften Unterland anzukommen. Etwas müde vom dicht getakteten Wintersport-(Familien)-Programm zwei Wochen quasi jeden Tag zwischen 5 und 18 Uhr, rapple ich mich doch für einen Züri Oberland Trailrun am Nachmittag auf. Ein traumhafter Tag, die Sonne scheint vom blauen Himmel. Etwas zu leicht angezogen für den doch kalten Wind laufe ich vom Fälmis-Parkplatz via Farner zum Guntliberg und weiter über den Schwarzenberg zur Höchhand. Anschliessend kommt der wohl schönste Trail im Tössbergland über den Tössstock, ein nicht markiertes aber deutliches Weglein, auf dem das Rennen viel Spass macht. Über die Wolfsgrueb gelange ich auf den Neuweg und nehme seit langem wieder einmal den alten Forstweg, der mit einer windigen Holzleiter beginnt und zum Hüttchopf führt. Dort ist es nun richtig kalt für meine Shorts und ich schaue, dass ich zügig zurück komme.
Keine Bilder
Fast ein Schock ist es nach zwei Wochen Schnee im frühlingshaften Unterland anzukommen. Etwas müde vom dicht getakteten Wintersport-(Familien)-Programm zwei Wochen quasi jeden Tag zwischen 5 und 18 Uhr, rapple ich mich doch für einen Züri Oberland Trailrun am Nachmittag auf. Ein traumhafter Tag, die Sonne scheint vom blauen Himmel. Etwas zu leicht angezogen für den doch kalten Wind laufe ich vom Fälmis-Parkplatz via Farner zum Guntliberg und weiter über den Schwarzenberg zur Höchhand. Anschliessend kommt der wohl schönste Trail im Tössbergland über den Tössstock, ein nicht markiertes aber deutliches Weglein, auf dem das Rennen viel Spass macht. Über die Wolfsgrueb gelange ich auf den Neuweg und nehme seit langem wieder einmal den alten Forstweg, der mit einer windigen Holzleiter beginnt und zum Hüttchopf führt. Dort ist es nun richtig kalt für meine Shorts und ich schaue, dass ich zügig zurück komme.
Keine Bilder
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare