Hüttchopf - Tössstock - Höchhand
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein weiterer Züri Oberland Trailrun
Nach einer Woche krank hatte ich das Reissen etwas an die Sonne zu kommen, obwohl man mir zu Hause sagte, ich würde besser stillsitzen. Schlussendlich war die Vor-Frühlingsstimmung so schön, dass ich weiter ging als geplant und mich am Schluss deutlich mehr mitgenommen fühlte, als ich mich das sonst von 2 Stunden Laufen gewöhnt bin... Etwas länger Ruhe wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
Vom Fälmis Parkplatz via Wolfsgrueb und Josenberg auf die Brandegg und die Höchhand. Der steile Abstieg in die Tössscheidi schenkt wieder einmal mit üblem Muskelkater ein. Der Wanderweg zum Tössstock ist endlich nicht mehr gesperrt und zu dieser Jahreszeit nicht verwachsen, obwohl noch ab und zu unter Baumstämmen durchgekrochen werden muss. Ich gehe wieder einmal über den Tössstock-Gipfel und dann via Höchhand, Schwarzenberg und Farner zurück.
Keine Bilder.
Nach einer Woche krank hatte ich das Reissen etwas an die Sonne zu kommen, obwohl man mir zu Hause sagte, ich würde besser stillsitzen. Schlussendlich war die Vor-Frühlingsstimmung so schön, dass ich weiter ging als geplant und mich am Schluss deutlich mehr mitgenommen fühlte, als ich mich das sonst von 2 Stunden Laufen gewöhnt bin... Etwas länger Ruhe wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.
Vom Fälmis Parkplatz via Wolfsgrueb und Josenberg auf die Brandegg und die Höchhand. Der steile Abstieg in die Tössscheidi schenkt wieder einmal mit üblem Muskelkater ein. Der Wanderweg zum Tössstock ist endlich nicht mehr gesperrt und zu dieser Jahreszeit nicht verwachsen, obwohl noch ab und zu unter Baumstämmen durchgekrochen werden muss. Ich gehe wieder einmal über den Tössstock-Gipfel und dann via Höchhand, Schwarzenberg und Farner zurück.
Keine Bilder.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare