Jun 30
St.Gallen   T6 I  
29 Jun 19
Wilde Gocht - Jägersteig - Bollenwees - Furgglenhöhle
Auf einer Sonnenunter (+Mondauf) -gangstour auf die Alp Sigelmachten MunggaLoch und ich 2017 die lustig gemeinte Bemerkung, dass es, wenn es eine Zahme Gocht gibt, doch auch eine Wilde Gocht geben müsse. Beim Nachschauen auf alten Karten fand ich dann tatsächlich die Wilde Gocht, die sich etwa 300 bis 400 Meter östlich der...
Publiziert von Rhenus Alpinus 30. Juni 2019 um 13:03 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 29
St.Gallen   T4+ I  
29 Jun 19
Säntis - Altmann und retour - Der Alpstein vom Feinsten
Ein bis zwei Säntis-Besuche in der Wandersaison müssen sein. Seine Besteigung machten wir uns heute relativ einfach, in dem wir um halb 8 Uhr mit der Seilbahn nach oben schwebten und so rasch der Hitze der Täler entflohen. Oben angekommen, konnten wir bei 13,6 Grad mal wieder richtig durchatmen. Unser Ziel war der Altmann, aber...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2019 um 19:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jun 24
Appenzell   T5- II  
22 Jun 19
Säntis über Tierwiis und Himelsleiter
Hallo zusammen Mein erster Bericht hier auf der Seite. Da es aktuell keine Berichte der Situation zum Säntis gibt, dachte ich beschreib die Standard Route über Tierwis und Himmelsleiter, welche ich letzten Samstag bei Regen zum ersten Mal ging. Ich fuhr mit dem Auto hoch zur Schwägalp wo ich etwa um 9:45 ankam. Von...
Publiziert von forki 24. Juni 2019 um 17:46 (Fotos:17)
Jun 14
Appenzell   T5 VII  
13 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Sandi in the moon
Für Juni noch viel Schnee und nicht recht warm. Daher Schafbergwand mit Südexpositon gerade recht. Von der Nacht vorher rann noch ziemlich Wasser über die Wand, aber die Hoffnung stirbt nie... Langstrasse schrieben wir denn auch wegen Nässe ab und konzentrierten uns auf unser Hauptziel: Sandi in the moon. Letzte Woche war die...
Publiziert von MarcelL 14. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:11)
Jun 11
St.Gallen   T5+ II  
2 Jun 19
Hoher Kasten via Brüggli
Die Grundlage dieser Tour bildete der Bericht Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten von pboehi.   Als ich den Wanderweg verlasse, schwitze ich wegen des feuchtheissen Wetters schon gehörig. Ich folge den Markierungen Richtung Kastenwand, die zahlreicher und frischer sind, als bei meiner...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 11:34 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Appenzell   T5 VII+  
7 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Hoi Du
Wiedersehen mit der Schafbergwand - nach 26 Jahren. Dabei an einem schönen Tag mit sicherem Wetter und Föhn. Zustieg war leicht gefunden. Touren dafür schwerer. Früher ist man zum Sandührliweg, da war nichts rundum und man konnte sich an den Schlingen orientieren. Jetzt geht alle 2 m eine Bohrhakenreihe hoch....
Publiziert von MarcelL 8. Juni 2019 um 21:18 (Fotos:1)
Jun 5
St.Gallen   T5 I  
1 Jun 19
Lienzer Spitz ( 1436 m) e Hoher Kasten (1794 m) salita da Plofora
Prima di iniziare a scrivere è doveroso da parte mia ringraziare erico per avermi invogliata a intraprendere questa via. Ho letto con attenzione quanto da lui scritto, ho studiato le foto e il tracciato sulla sua galleria, e ho visto e rivisto il video 3D dell’escursione. Consiglio vivamente a chi interessato a questo tour di...
Publiziert von asus74 5. Juni 2019 um 16:19 (Fotos:58 | Kommentare:4)
Mai 28
St.Gallen   T5 I  
23 Mai 19
Lienzer Spitz (1436 m) Hoher Kasten (1794) anspruchsvolle Tour durch die Kastenwand (Plofora)
Am Hohen Kasten und dem Lienzer Spitz, mit der eindrücklichen Kastenwand (Plofora), fahre ich mit dem Auto unter der Woche jeden Tag zweimal vorbei und praktisch jedes Mal denke ich an die noch bevorstehende Wanderung auf den Lienzer Spitz.   Auf diese Wanderung über die Plofora hinauf zum Lienzer Spitz wurde ich...
Publiziert von erico 28. Mai 2019 um 18:22 (Fotos:85 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 2
St.Gallen   T4 I  
14 Okt 18
Spitzmeilen - dieses Mal aus dem oberen Schilstal
Nachdem wir nach unserer tollen Tour auf den Pizol gestern Abend im Hotel-Restarant Gräpplang ausgezeichnet gespiesen haben, machen wir uns noch vor dem Frühstück auf zum Besuch der Burgruine Gräpplang. Innert wenigen Minuten nur ist der vergleichsweise noch gut erhaltene, mindestens dessen ehemalige Grösse andeutende,...
Publiziert von Felix 2. Mai 2019 um 21:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Apr 28
St.Gallen   T3+ I  
22 Jul 17
Rotrüfner Rundtour mit Bad im Chammseeli 2313m
Der heutige regnerische Sonntag ist eine gute Gelegenheit,vergangene Touren auf Hikr zu posten, wobei ich natürlich hoffe, dass diese Website in 20 Jahren noch existiert. Aus den vielen unbearbeiteten Touren fiel die Wahl auf den Rotrüfner im Weisstannental. Sowohl zu Fuss als auch mit Skis ist dies eine tolle und leichte Tour....
Publiziert von rhenus 28. April 2019 um 18:04 (Fotos:11)
Dez 1
St.Gallen   T5 II  
18 Nov 18
Margelchopf (2164 m) - Nord-Westgrat-Überschreitung über die Felsrinnen
Eigentlich war diese Wandertour über den Nord- Westgrat auf den Margelchopf erst auf nächstes Jahr eingeplant. Weil es aber dieses Jahr auch noch Im November herrliche Wandertage gibt, habe ich mich Heute, am 18.11.2018, kurzfristig entschlossen, diese anspruchsvolle Tour doch noch dieses Jahr zu absolvieren. Start der Tour...
Publiziert von erico 1. Dezember 2018 um 18:36 (Fotos:85 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 28
St.Gallen   T5- II  
18 Nov 18
Vom Stoss 2111m zum Grauchopf 2215m - der offizielle Sommersaison-Abschluss
Ein Saisonabschluss wie im Bilderbuch Bevor Frau Holle langsam Ihre Kissen zum Schütteln bereit hält, meint es glücklicherweise Petrus auch dieses Wochenende nochmals gut mit uns. Uns soll es recht sein, zumal langsam der offizielle Abschluss der "Sommersaison" bevorsteht. Spätestens nachdem wir den heutigen traumhaften...
Publiziert von Bombo 28. November 2018 um 19:57 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T6 III  
16 Nov 18
Gams Chopf mit Scherereien
Klein, aber oho: Wild und abweisend ragen die Scherentürme und Scherenspitzen oberhalb von Schrenit in den Himmel. Man bewegt sich hier bereits tief im Grenzbereich von Alpinwandern und Bergsteigen. So habe ich ausnahmsweise das Seil mitgeschleppt und in den Abstiegen gerne darauf zurückgegriffen.Wer nach den lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2018 um 08:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 17
St.Gallen   T5- I  
17 Nov 18
5 Hikr im Alpstein | Grattour Schafwisspitz - Stöllen - Lütispitz
Nach langer Zeit stand wieder einmal eine gemeinsame Tour mit den Innerschweizer Freunden Fraroe und MaeNi auf der Tagesordnung. Mein Vorschlag die Grattour auf den Lütispitz (1967 m) zu absolvieren, wurde ohne Widerspruch sofort angenommen. Innerhalb von 3 Minuten kam das heutige Quintett am Treffpunkt Scharten (1151 m) an. Der...
Publiziert von alpstein 17. November 2018 um 20:41 (Fotos:44 | Kommentare:7)
Nov 15
St.Gallen   T5 II WS  
15 Nov 18
Nid z'verachta: Chorren ufe, Sichel abe
Vor zwei Jahren hatte ich mir nach dieser prächtigen Fast-Silvestertour vorgenommen, den Sichler das nächste Mal via Chnorren (S) und die Sicheln (SW) zu überschreiten, zumindest im Spätherbst, wenn Südexpositionen angesagt sind, die wohl schönste Sichelchamm-Überschreitung. Für den Zustieg ist ein normales Velo (kein...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. November 2018 um 19:35 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 14
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Nov 11
St.Gallen   T5- I  
11 Nov 18
Schofwissspitz-Lütispitz-Traverse
Indian Summer im Alpstein Nach der ersten Etappe "Schlofstein - Lütispitz" von letzter Woche wollten wir heute die zweite Etappe "Schofwisspitz - Lütispitz" angehen. Das Wetter zeigte sich bereis schon bei unserem Start um 9.45 Uhr von seiner wolkenlosen perfekten Seite - einfach ein Traum. Und dann eben diese...
Publiziert von Bombo 11. November 2018 um 21:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T5- II  
10 Okt 18
Raaberg
Die vielen Wanderer, die an diesem Wochenende das schöne Herbstwetter geniessen wollen, lasse ich kurz nach der Alp Walau hinter mir. In der Nähe der Bergstation des Skilifts entdecke ich ein Hermelin. Leider versteckt es sich augenblicklich zwischen den Steinen. Plötzlich taucht es etwa 3 m vor mir wieder auf, es scheint...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 12:55 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T5+ II  
3 Nov 18
Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten
Die Brüggli-Route ist eine alternative Möglichkeit, die Kastenwand zu überwinden. Sie wird weniger häufig begangen, ist technisch anspruchsvoller, bietet aber ebenfalls tolle Tiefblicke ins Rheintal und Einsamkeit. Es ist wahrscheinlich die direkteste Route auf den Hohen Kasten vom Rheintal aus. Ich wollte schon lange...
Publiziert von pboehi 4. November 2018 um 16:24 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 2
St.Gallen   T4 II  
8 Okt 18
Über die Paliis Nideri - auf dem wohl direktesten Zustieg von Walenstadtberg (Reha-Klinik), ...
.. den die LK aber gleichwohl zum Teil nicht verzeichnet. So exzellent die LK sonst auch ist, hier hat sie einen blinden Fleck: Unterschlägt sie im Gebiet oberhalb der Reha-Klinik doch gleich zwei Wege, einer davon sogar ein markierter, und dies seit Jahren.   Dies ist auch deshalb ein wenig ärgerlich,...
Publiziert von dulac 2. November 2018 um 00:56 (Fotos:71 | Kommentare:11)