Apr 25
Nidwalden   T4 WT3  
25 Apr 10
Auf spitzem Grat
Rechtzeitig treffe ich in Dallenwil ein. Mit der Luftseil-Bahn von 0820 will ich auf dasWirzweli. Als ich ins Bähnli einsteige, hat sich bereits ein munteres, kleines Mädchen häuslich zum Zmorge niedergelassen: Teller und Tasse, Ankebrot und Ovi! Kurz bevor die Bahn abfährt, stösst auch noch die Mutter dazu, und ich kann mich...
Publiziert von TomClancy 29. April 2010 um 19:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 9
Obwalden   WT5 S  
9 Apr 10
Barglen und los Schinderos
Heute hatten wir zunächst die unerfreuliche Wahl zwischen Traumwetter mit unsicherem Schnee (VS/TI) und unsicherem Wetter mit sicherem Schnee (Alpennordseite). So vertagten wir schweren Herzens und einmal mehr die geplante Tour auf unseren Traumgipfel auf der Simplon-Südseite und machten uns auf in die Zentralschweiz....
Publiziert von Zaza 9. April 2010 um 20:05 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Mär 29
Luzern   T1 WT1  
29 Mär 10
Gemütlich in der Umgebung von Sörenberg
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the pictures as we did it on this...
Publiziert von Nora 20. Januar 2011 um 12:38 (Fotos:17)
Mär 18
Obwalden   WT3  
18 Mär 10
Fürstein 2040m
Berno war noch nie auf einer Schneeschuhtour. So hatte ich ihm zu seinem Fest, mit dem er die Pensionierung feierte, eine Einladung für eine solche Tour mitgebracht. Wie das mit unseren pensionierten Kameraden so oft der Fall ist, war die Bestimmung des Termins schwierig. Nun am letzten Donnerstag war es dann soweit. Als...
Publiziert von bulbiferum 22. März 2010 um 20:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 14
Obwalden   WT3 WS+  
14 Mär 10
Snowboardtour Fürstein
Von Lanigs zu Fuss los Richtung Glaubenbergpass, kurz vor der Passhöhe haben wir die Schneeschuhe montiert. Bei der Passhöhe sind wir von der Strasse weg dem bestens gespurten Weg Richtung Rickhubel gefolgt. Dort gabs ne kurze Pause, bevor es dann direkt zum Fürstein weiterging. Dort wurde auf das Snowboard...
Publiziert von Kieffi 14. März 2010 um 18:09 (Fotos:7)
Feb 15
Obwalden   WT3  
15 Feb 10
Schneeschuhtour auf den Rotsandnollen, 2700 m
Trotz Kälte undvorhergesagter Hochnebeldecke war der Andrang bei der Stöckalp gegen halb neun Uhr (noch) nicht vorhanden, sodass wir rasch zur Melchsee Frutt gelangten. Kurz nach neun Uhr starteten wir bei Sonnenschein und blauem Himmel in Richtung Tannalp, dem gespurten Winterwanderweg entlang. Auf der Höhe des Damms des...
Publiziert von Sibille 15. Februar 2010 um 20:51 (Fotos:15)
Feb 13
Obwalden   WT3  
13 Feb 10
Fürstein 2040 m / Chli Fürstein 1900 m
Ich hab die Tour mit WT3 bezeichnet, weil der Chli Fürstein Nordseite nicht ganz einfach war, hatte wenig Schnee,mitviel Wind. Es war eine super Tour mit genialem Wetter und richtig viel Neuschnee. Daher auch eine sehr anstrengende Tour. Aber es hat sich gelohnt, man wir auch belohnt. War einfach super!!
Publiziert von ghost_rt57 15. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 9
Obwalden   WT2  
9 Feb 10
Schneeschuhtour Jänzi
Von Arben ob Stalden sind wir der bestens vorbereiteten Spur gefolgt, bis wir eine schon recht überschneite Spur rechts den Wald rauf fanden. Wo die hinführte, würden wir nur herausfinden, wenn wir ihr folgten... Sie führte statt direkt aufs Jänzi vorbei an einem gemütlichen Unterstand zum Buck...
Publiziert von Kieffi 15. Februar 2010 um 06:07 (Fotos:4)
Feb 4
Obwalden   WT1  
4 Feb 10
Schneeschuh Wanderung aufs Jänzi
Voller tatendrang und mit 6 nussstengeln bewaffnet gehen wir mit em blüemli auto richtung langis... dieses langis liegt dann doch ein wenig höher als erwartet und macht mir richig spass zum rauffahren - da kommen uns schneeschuhläufer auf der strasse entgegen und ich sage noch vorlaut ich will dann aber nicht der...
Publiziert von annika 6. Februar 2010 um 18:11 (Fotos:2)
Jan 27
Luzern   WT2 WS-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Publiziert von Felix 28. Januar 2010 um 13:48 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jan 22
Obwalden   WT4  
22 Jan 10
Rotsandnollen (2700m) & Hanghorn (2679m)
Mit dem Hanghorn besitzt der zahme Rotsandnollen einen recht wilden Nachbarn. Dementsprechend erhält der Rotsandnollen auch wesentlich häufiger Besuch, während man den Gipfel des Hanghorns meist für sich haben dürfte.   An der Bergstation der Melchsee-Frutt-Seilbahn (1902m) legen wir los. Bis zum...
Publiziert von Omega3 25. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 17
Obwalden   WT3  
17 Jan 10
Rotsandnollen (2700m)
Mit der Bahn zur Melchsee Frutt (Bahn war leider total überlaufen) mit langen Schlangen!!!! In Zukunft meide ich Hochtouren mit Bahn! Werde solche Touren in 2 Tagesetappen planen. Das Wetter war absolut der Hammer :-)
Publiziert von ghost_rt57 24. September 2010 um 12:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 16
Nidwalden   WT2  
16 Jan 10
Wiesenberg - Ächerli
Wie jedes Jahr im Januar habe ich auch im 2010 eine Schneeschuhtour für unseren Sportclub organisiert. Heuer gings in die Sonnenstube oberhalb von Dallenwil. Um dem Rummel auf dem Wirzweli aus dem Weg zu gehen, habe ich mich für die Wiesenberg Bahn entschieden. Die bringt den Tourist von Dallenwil nach...
Publiziert von Pasci 17. Januar 2010 um 17:37 (Fotos:8)
Jan 14
Luzern   WT3  
14 Jan 10
Haglere 1949m - Nünalpstock 1901m
Schon viel beschriebene Tour auf Hikr. Nach den Neuschneefällen der letzten Tage hatte ich das Vergnügen ab Mittlist Gfäl bis Rübihütte zu spuren. Im Triebschnee bin ich vielfach bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Schlüsselstelle bei diesen Verhältnissen ist der Aufstieg vom Teufimattsattel zum Nünalpstock. Der...
Publiziert von chaeppi 15. Januar 2010 um 13:21 (Fotos:17)
Dez 27
Obwalden   WT2  
27 Dez 09
Klettergarten Melchsee-Frutt/Schneeschuhtour
Da die Lawinensituation in der ganzen Schweiz ziemlich angespannt war, entschieden wir uns heute auf die Melchsee Frutt zu begeben, jedoch mochten wir uns nicht mit den Skiern in die wahrscheinlich tausenden von Leute stürzen. So wurde anstelle der Skiausrüstung die Schneeschuhe und das Klettermaterial eingepackt. Im...
Publiziert von darkthrone 27. Dezember 2009 um 16:27 (Fotos:9)
Dez 26
Luzern   WT2  
26 Dez 09
Nünalpstock - Hagleren
Gestern mittag meinte der Wetterfrosch, dass der heutige Tag der letzte schöne Tag des Jahres werden würde. Und der Lawinenfrosch warnte vor erheblicher bis grosser Lawinengefahr in der ganzen Schweiz. Tolle Aussichten also...aber wie sagt doch Monaco Franze: "A bisserl was geht immer." Die hübsche Tour...
Publiziert von Zaza 26. Dezember 2009 um 19:13 (Fotos:7)
Dez 16
Luzern   WT1  
16 Dez 09
Winterzauber
Eigentlich wollte ich an diesem nebligen Tag nur erkunden, ob rund um Sörenberg genug Schnee liegt für die erste Skitour mit neuem Schuh und neuer Bindung. Mit dabei hatte ich Kamera und Schneeschuhe, erwartete jedoch nicht viel an diesem trüben Tag. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt....
Publiziert von laponia41 16. Dezember 2009 um 19:33 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Obwalden   T3 WT4  
16 Dez 09
Das Brockengespenst grüsst vom Pilatus
Die Idee war ja eigentlich nur, irgendwie an die Sonne zu kommen. Rigi würde nicht reichen, das hatte ich am Vortag auf den Web-Cams gesehen. Es blieb in nächster Nähe also nur der gut 300 Meter höhere Pilatus. Die Sonne gabs dann auch - inklusive Brockengespenst -, aber sie musste mit einer vierstündigen...
Publiziert von Chääli 17. Dezember 2009 um 13:32 (Fotos:5)
Dez 5
Obwalden   T2 WT3  
5 Dez 09
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m, Nollen 1814m und Miesenstock 1895m
HOLPRIGE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER DER GLAUBENBERGPASSSTRASSE. Meine OW-Gipfel Nummer 68 bis 71. Nun ja, die Natur ist stärker als der Mensch und die letzte Front hat meiner Meinung nach zu früh und zu viel Neuschnee gebracht - die schneefreie Sommersaison könnte von mir auf bis Ende Dezember gehen... Doch wir müssen uns mit...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2009 um 12:53 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mai 22
Obwalden   WT1  
22 Mai 09
Sumpftour auf den Titlis (oder ein erschlichener 3000er)
Dank zweier gestifteter Tageskarten (Herzlichen Dank Elisabeth!) besuchen wir heute den Titlis. TC Junior hat das Snowboard mitgenommen und ich habe die Schneeschuhe eingepackt. Im Mittelland ist es bereits Sommer und so hat dieser Ausflug einen interessanten Nebengeschmack. Sandalenbewehrte Inder und kurzärmlige Japaner...
Publiziert von TomClancy 29. Juli 2009 um 23:42 (Fotos:9)